Es wurden 3165 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
61. (Artikel * 2019) Masika, Franklin Verfolgt und eingeschüchtert Tansanias Zivilgesellschaft steht unter Druck in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 28 - 29 Themen: Menschenrechte; Repression; Unterdrückungsverhältnisse; Zivilgesellschaft * Afrika; Südliches Afrika; Tansania * Meinungsfreiheit; Verhaftungen; Restriktive Gesetze * Dok-Nr: 292818 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
62. (Artikel * 2019) al-Shehri, Malak; M., Nasir Ein bisher unbekanntes Potential Frauenunterdrückung und feministische Bewegung in Saudi-Arabien. Teil 2 in ak analyse und kritik Nr. 653 * Seite 20 - 21 Themen: Feminismus; Frauen; Unterdrückungsverhältnisse; Frauenbewegung * Saudi-Arabien * Soziale Medien; Führerschein * Dok-Nr: 295808 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
63. (Artikel * 2019) al-Shehri, Malak; M., Nasir Modern-kapitalistischer Zustand Frauenunterdrückung und feministische Bewegung in Saudi-Arabien. Teil 1 in ak analyse und kritik Nr. 652 * Themen: Feminismus; Patriarchat; Unterdrückungsverhältnisse; Frauenbewegung * Saudi-Arabien * Dok-Nr: 294525 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
64. (Artikel * 2019) Cohen, Tsafrir Israel: Der Auftritt der Generäle in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 4 * Seite 37 - 40 Themen: Demokratie; Linke; Nationalismus; Repression; Unterdrückungsverhältnisse; Völkerrecht; Wahlen * Israel; Palästina * Dok-Nr: 292046 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
65. (Artikel * 2019) Hilbig, Sven Entwicklungspolitik 2.0? Der globale Süden und das falsche Versprechen der "digitalen Dividende" in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 1 * Seite 57 - 64 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Globalisierung; Handel; Informationstechnologien; Unterdrückungsverhältnisse; Welthandel; Wirtschaftspolitik; Internet; * Dok-Nr: 288774 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
66. (Artikel * 2019) Werde, Britt Die Schmutzkampagne der Regierung hat unsere Erfolge hinfällig gemacht Interview mit einem LGBTI- Aktivisten aus Nicaragua in ila Nr. 422 * Seite 42 - 44 Themen: Gefangene; Gender; Unterdrückungsverhältnisse; Identität * Lateinamerika; Nicaragua * Verfolgung; Protest; Aktivismus; LGBTI * Dok-Nr: 291774 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
67. (Artikel * 2019) Internationale Erklärung: Für eine demokratische Lösung, vom und für das venezolanische Volk in Lateinamerika Anders Nr. 1 * Seite 25 - 25 Themen: Armut; Erdöl; Inflation; Intervention; Migration; Neoliberalismus; Repression; Unterdrückungsverhältnisse * Venezuela * Neokolonialismus; Interventionismus; Autoritarismus; Extraktivismus * Dok-Nr: 291510 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
68. (Artikel * 2019) Daum, Pierre Schwarz und Weiß in Nouakchott In Mauretanien regieren religiöser Konservatismus und Rassismus in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 16 - 17 Themen: Geschichte; Islam; Jugendliche; Rassismus; Sklaverei; Unterdrückungsverhältnisse * Mauretanien * Rap; Scharia; Wahhabismus; Nouakchott; Négro-Africains * Dok-Nr: 293658 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
69. (Artikel * 2019) Tréguer, Félix Smart und sicher Die überwachte Stadt im digitalen Zeitalter in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Seite 1 - 14-14 Themen: Informationstechnologien; Neoliberalismus; Stadt; Unterdrückungsverhältnisse * Frankreich * Überwachung; Digitalisierung; Smart City; Safe-City-Projekte * Dok-Nr: 293210 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
70. (Artikel * 2019) Madinier, Rémy Jokowi, der Pragmatiker Indonesiens alter und neuer Präsident ist ein Meister des politischen Ausgleichs in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 20 Themen: Geschichte; Islam; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen * Indonesien * Islamismus; Reformasi; Präsident Jokowi * Dok-Nr: 292914 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
71. (Artikel * 2019) Acosta, Nikita Taranko Ukrainisch für Anfänger Die Muttersprache des neuen Präsidenten Wolodimir Selenski ist Russisch. Doch die Kluft zwischen Lwiw und Lugansk wird dadurch nicht kleiner - im Gegenteil: Bilingualität ist nicht mehr erwünscht. in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 17 Themen: Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen * Russland; Ukraine * Ethnologie; Petro Poroschenko; Wolodimir Selenski; Sprachenfrage * Dok-Nr: 292578 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
72. (Artikel * 2019) Parry, Richard Lloyd Kims neues Reich Ein Besuch in Nordkorea in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 1 - 10-11 Themen: Diktatur; Unterdrückungsverhältnisse * Nordkorea * Kim Jong Un * Dok-Nr: 292108 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
73. (Artikel * 2019) Benchiba, Lakhdar; Belkaid, Akram Wer entscheidet in Algerien Nach wochenlangen Protesten haben die Demonstranten in Algerien ihr erstes Ziel erreicht. Doch nach dem Rücktritt von Präsident Abdelaziz Bouteflika befürchten nun viele Algerier, das Armee und Geheimdienste die Macht unter sich aufteilen. in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 1 - 6 - 7 Themen: Militär/Militarismus; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen * Algerien * Proteste; Abdelaziz Bouteflika * Dok-Nr: 292109 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
74. (Artikel * 2019) Farah, Jakob Am Tropf des Öls in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 6 Themen: Erdöl; Geschichte; Sozialpolitik; Unterdrückungsverhältnisse * Algerien * Proteste; Öl- und Gasexporte; wirtschaftliche Reformen * Dok-Nr: 292117 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
75. (Artikel * 2019) Detry, Clément Keine Gerechtigkeit in Guatemala Nachdem die von der UNO initiierte Kommission gegen Straflosigkeit viele hohe Politiker und Militärs ins Gefängnis gebracht hat, wurde sie nun des Landes verwiesen. Die Staatsmafia hat bei den Wahlen im Juni freie Hand in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 9 Themen: Geschichte; Gewalt; Korruption; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen * Guatemala; USA * Militärdiktatur; Kriegsverbrechen; Internationale Kommission gegen Straflosigkeit in Guatemala / Cicig; Präsident Jimmy Morales * Dok-Nr: 292120 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
76. (Artikel * 2019) Daum, Pierre Rote Kapitalisten in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 15 Themen: Kapitalismus; Sozialismus; Unterdrückungsverhältnisse * Vietnam * Urbanisierung; Landraub * Dok-Nr: 290840 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
77. (Artikel * 2019) Delhaye, Éric Aussterbende Töne in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 3 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Musik; Sklaverei; Tradition; UNESCO; Unterdrückungsverhältnisse * Frankreich; Guadeloupe; Jamaica; Reunion * Reggae; Immaterielles Weltkulturerbe (IKE); Maloya; IKE-Label; Gwo- ka; Paghjella (Korsika); Musikstile; französischer Zentralismus * Dok-Nr: 295687 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
78. (Artikel * 2019) Metref, Arezki Sie sind viele, und sie sind laut Wie auch immer die algerischen Präsidentschaftswahlen am 12. Dezember ausgehen - die friedlichen Proteste gegen das Regime, die seit Februar das Land in Atem halten, werden weitergehen. in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 10 - 11 Themen: Soziale Bewegung; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen; Widerstand * Algerien * Proteste; Abdelaziz Bouteflika; Hirak * Dok-Nr: 295725 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
79. (Artikel * 2019) Lambert, Renaud Das Ende der Ära Morales Nach der Niederschlagung der Proteste in Bolivien sollen im März Neuwahlen stattfinden. Die Köpfe der bisherigen Mehrheitspartei MAS sitzen im Gefängnis oder sind geflohen. Gegener der plurinationalen Verfassung haben bereits ihre Kandidatur angekündigt. in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 17 Themen: Geschichte; Militär/Militarismus; Unterdrückungsverhältnisse; Verfassung; Wahlen * Bolivien; USA * Proteste; Evo Morales; Jeanine Anez; MAS (Bewegung zum Sozialismus) * Dok-Nr: 295751 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
80. (Artikel * 2019) Lessenich, Stephan Wir sind nie demokratisch gewesen in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 15 Themen: Demokratie; Migration; Neoliberalismus; Umwelt/Ökologie; Unterdrückungsverhältnisse * BRD * soziale Marktwirtschaft; Rechtspopulismus / AfD; Konkurrenzgesellschaft; Sozialhierarchie * Dok-Nr: 294664 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
Seite: 1
2
3
4 5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159