Es wurden 1428 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
61. (Graue Literatur * 2019) Walther, Rudolf 1959 - Ende einer Hoffnung Zeitgeschichte - Studenten, Wissenschaftler und Intellektuelle wenden sich gegen Atomrüstung. Moskau entwirft einen Friedensvertrag. Doch der Kalte Krieg folgt seiner eigenen Logik * der Freitag Nr. 8 (21.2.19) * Berlin * Seite 12 Themen: Atomtechnologie; Außenpolitik; Geschichte; Rüstung/Waffen; Soziale Bewegung * BRD; DDR; Europa; UdSSR; USA * Kalter Krieg; Friedensbewegung; Friedensvertrag; atomare Aufrüstung * Dok-Nr: 291465 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
62. (Graue Literatur * 2019) Nowotny, Konstantin; Enkelmann, Dagmar "Gern erinnern" Im Gespräch - Dagmar Enkelmann weiß, was der heutige Feminismus von den Frauen der DDR lernen kann * der Freitag Nr. 19 (9.5.19) * Berlin * Seite 11 Themen: Arbeitsmarkt; Feminismus; Frauen; Geschichte; Literatur * BRD; DDR * Emanzipationsbewegung; Frauenarbeitslosigkeit; Dagmar Enkelmann; \"Emanzipiert und stark: Frauen aus der DDR\" * Dok-Nr: 292226 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 61 Frauen) |
63. (Graue Literatur * 2019) Rösler, Jörg 1949 - Weimar als Vorbild Zeitgeschichte - Die DDR-Verfassung bekennt sich zum Schutz von Eigentum. Damit wird Privatbetrieben Rechtssicherheit zuteil und zugleich eine gesamtdeutsche Perspektive gewahrt * der Freitag Nr. 19 (9.5.19) * Berlin * Seite 12 Themen: Geschichte; Verfassung * BRD; DDR * Privateigentum * Dok-Nr: 292228 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
64. (Graue Literatur * 2019) Die DDR-Doktrin hatte das Bürgerliche abgeschafft. Jetzt kehrt es mit Macht zurück Christiane Thiel - fragt nach einer "ostdeutschen" Elite heute * der Freitag Nr. 4 (24.1.19) * Berlin * Seite 1 Themen: Geschichte; Kulturen/Lebensweisen * BRD; DDR * Elite; Bürgertum; Verhaltensvorschriften * Dok-Nr: 292351 Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
65. (Graue Literatur * 2019) Götze, Susanne Krabats rauchende Erde Lausitz - Die Entdeckung der Kohle setzte 1500 Jahren sorbischer Kultur fast ein Ende. Der Strukturwandel könnte sie wiederbeleben * der Freitag Nr. 30 (25.7.19) * Berlin * Seite 3 Themen: Bergbau; Ethnie; Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Minderheit; Umwelt/Ökologie * BRD; DDR; Ost- und Mitteleuropa * Braunkohle; Strukturwandel; Lausitz; Rechtspopulismus / AfD; sorbische Kultur / Sorben * Dok-Nr: 293269 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 63 Handel- und Wirtschaftspolitik) |
66. (Graue Literatur * 2019) Tügel, Nelli Die vergessene Migration Zwickau - Auch in der DDR gab es Zuwanderer. Ehe sie sich die Anerkennung erkämpfen konnten, war das Land nicht mehr da * der Freitag Nr. 32 (8.8.19) * Berlin * Seite 5 Themen: Alltag; Geschichte; Migration; Rassismus; Integration * BRD; DDR * Wende; Einwanderer; Ostdeutsche; Rechtspopulismus / AfD * Dok-Nr: 293446 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |
67. (Graue Literatur * 2019) Herden, Lutz 1989 - Schwäne in der Panke Zeitgeschichte - In der Wochenzeitung "Sonntag" wird mit der Serie "Lebensadern" zum 40. Jahrestag der DDR gefragt, was den Sozialismus im Innersten zusammen- und über Wassser hält * der Freitag Nr. 32 (8.8.19) * Berlin * Seite 12 Themen: Alltag; Geschichte; Medien; Sozialismus * DDR * Medienlandschaft; DDR-Arbeitsalltag; \"Sonntag\" * Dok-Nr: 293502 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, ...) |
68. (Graue Literatur * 2019) Strohschneider, Tom Die sollen drüben bleiben 1989 - Als im Sommer immer mehr Menschen aus der DDR in die Bundesrepublik kommen, kippt die Stimmung - fast wie 2015 * der Freitag Nr. 35 (29.8.19) * Berlin * Seite 5 Themen: Geschichte; Linke; Migration * BRD; DDR; Ost- und Mitteleuropa * Flüchtlingskrise; Wende 1989 * Dok-Nr: 293725 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
69. (Graue Literatur * 2019) Unentdecktes Land Abwickeln, niedermachen, ausräumen Die BRD und ihre Treuhand. Maßnahmenkatalog einer Annexion * junge Welt 24.9.2019 * Berlin * Seite 12 - 13 Themen: Besitzverhältnisse; Neoliberalismus; Privatisierung * BRD; DDR * Dok-Nr: 294380 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg (Politik BRD) |
70. (Graue Literatur * 2019) Nowotny, Konstantin; Ghodsee, Kristen "Sex ist Konsum" Im Gespräch - Haben die Menschen im Sozialismus anders geliebt? Kristen Ghodsee meint: Ja. Und wir könnten es wieder tun * der Freitag Nr. 44 (31.10.19) * Berlin * Seite 11 Themen: Forschung; Frauen; Sexualität; Sozialismus * BRD; DDR; Ost- und Mitteleuropa; USA * Geschlechterrollen; Kristen Ghodsee; \"Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben\" * Dok-Nr: 294580 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, ...) |
71. (Graue Literatur * 2019) Klein, Thomas Wie der Dritte Weg so kurz geriet Wende - Warum ging es nach dem Mauerfall nur noch um die Wiedervereinigung? Die frühe Opposition hatte ganz andere Ideen * der Freitag Nr. 45 (7.11.19) * Berlin * Seite 5 Themen: Forschung; Geschichte; Opposition; Sozialismus * BRD; DDR * Dritter Weg; Herbstrevolution; Wiedervereinigung / Mauerfall * Dok-Nr: 294726 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
72. (Graue Literatur * 2019) Rauch, Renate Kein Platz zum Tanzen DDR I - Vor und hinter dem Brandenburger Tor am Tag nach der Grenzöffnung. Die esrten Vorbereitungen für den großen Aderlass im Osten sind schon getroffen in DDR (1-2) 1 * der Freitag Nr. 45 (7.11.19) * Berlin * Seite 6 Themen: Geschichte; Sozialismus * BRD; DDR * Wiedervereinigung; Mauerfall; Grenzöffnung * Dok-Nr: 294727 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
73. (Graue Literatur * 2019) Schreiber, Juliane Marie Halb hier, halb da Nachwendekind - Unsere Autorin ist 30 und fühlt sich ostdeutsch. Dabei kennt sie die DDR nur aus Erzählungen * der Freitag Nr. 46 (14.11.19) * Berlin * Seite 27 Themen: Arbeit; Identität * BRD; DDR * Ossis; Wessis; Wendegeneration * Dok-Nr: 294766 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 1 Innenpolitische Themen (BRD)) |
74. (Graue Literatur * 2019) Brandt, Leonore; Berghofer, Wolfgang; Brandt, Ernst-Michael "Auch wir sind das Volk" Im Gespräch - Wolfgang Berghofer kennt die existenziellen Ängste in Zeiten des Umbruchs * der Freitag Nr. 43 (24.10.19) * Berlin * Seite 5 Themen: Geschichte; Opposition; Sozialismus * BRD; DDR * Dresden; Wolfgang Berghofer * Dok-Nr: 294848 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
75. (Graue Literatur * 2019) Friedrich, Sebastian Nicht zweimal verlieren Eingedenken - Die Geschichte der vergangenen 30 Jahre ist in Ostdeutschland eine Geschichte der Niederlagen. Es ist an der Zeit, sie endlich umfassend aufzuarbeiten in Treuhand (1-2) 1 * der Freitag Nr. 43 (24.10.19) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Geschichte; Neoliberalismus * BRD; DDR * Wiedervereinigung; Hartz IV; Treuhand-Politik * Dok-Nr: 294849 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
76. (Graue Literatur * 2019) Milev, Yana Ausgeschlossen! 1989 ff. - Beim Reden über die Ostdeutschen herrscht ein normativer Populismus. Die Gründe für die anhaltende Spaltung werden totgeschwiegen * der Freitag Nr. 41 (10.10.19) * Berlin * Seite 15 Themen: Demokratie; Medien; Neoliberalismus * BRD; DDR * Wiedervereinigung; Ossis; Rechtspopulismus / AfD; normativer Populismus * Dok-Nr: 295014 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
77. (Graue Literatur * 2019) Hein, Christoph Weiße Flecken Aufarbeitung - Statt als "Sieger der Geschichte" zeigt sich die DDR als "Sieger der Geschichtsschreibung" * der Freitag Nr. 42 (17.10.19) * Berlin * Seite 16 Themen: Diktatur; Forschung; Geschichte; Sozialismus * BRD; DDR * Geschichtsschreibung; Stalin; Christoph Hein * Dok-Nr: 295025 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
78. (Graue Literatur * 2019) Groschopp, Horst u.a. Es war einmal in der DDR ... Alltag, Religion und Kirche vor dem Mauerfall in MIZ (Hg.) MIZ 3/19 * Politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistINNEN * Aschaffenburg * Seite DIN A5 3 - 26 Themen: Kirchen; Religionen * DDR * Themenschwerpunkt * Dok-Nr: 295824 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg (Kirche) |
79. (Graue Literatur * 2019) Herden, Lutz Als wir verstummten Medien - Obwohl sich das "Ostfernsehen" 1989/90 gründlich erneuert, bleibt ihm die gesamtdeutsche Zukunft verwehrt * der Freitag Nr. 38 (19.9.19) * Berlin * Seite 14 Themen: Geschichte; Medien; Sozialismus; Widerstand * BRD; DDR * Wendezeit; Ostfernsehen; Deutscher Fernsehfunk / DFF * Dok-Nr: 296033 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
80. (Graue Literatur * 2019) Roesler, Jörg Total verschuldet Ökonomie - Die DDR war Ende 1989 nicht bankrott, wie das der "Schürer-Bericht" seinerzeit suggerierte * der Freitag Nr. 38 (19.9.19) * Berlin * Seite 15 Themen: Geschichte; Sozialismus; Verschuldung * BRD; DDR * Auslandsverschuldung; Wendezeit; Schürer-Bericht * Dok-Nr: 296038 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |