Es wurden 3765 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
921. (Graue Literatur * 2012) Bennholdt-Thomsen, Veronika; Bennholdt-Thomsen, Veronika (Übersetzung) Pacha Mama und die Würde der Menschen Gesetz über die Rechte von Mutter Erde in Bolivien * INFOBRIEF Gegen Konzernherrschaft und neoliberale * Köln * Seite 42 - 45 Themen: Indigene Völker; Justiz/Gesetze; Verfassung * Bolivien; Ecuador * Themenheft Mutter Erde als Ware und Waffe * Dok-Nr: 242573 Standorte: IfaK Göttingen (S. 81.16) |
922. (Graue Literatur * 2012) Rehman, Cedric Quamishli wird zur Falle Syrien - In der Kurden-Region schweigen die Waffen, doch kämpfen die Menschen nun um Lebensmittel und Medikamente * Freitag Nr. 44 (31.10.2012) S. 10 * Berlin Themen: Flüchtlinge; Konflikt; Bürgerkrieg * Syrien; Türkei * Kurden-Region; Partei der Demokratischen Union (PYD); Quamishli * Dok-Nr: 245381 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 7 Israel, ..., Syrien) |
923. (Graue Literatur * 2012) Löffler, Juliane Bis wir gehört werden Asylstreik - Nachdem der Marsch der Flüchtlinge in Berlin angekommen ist, haben sich vor dem Brandenburger Tor und am Oranienplatz Protestcamps gebildet. Nun schaut das ganze Land auf die Menschen dort - und auf ihre Forderungen * Freitag Nr. 45 (8.11.2012) S. 3 * Berlin Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Menschenrechte; Migration * BRD * Berlin; Abschiebung; Residenzpflicht; Asylstreik/Protestcamps; Marsch der Flüchtlinge; Protestbewegung/Refugee protest; Wafa Abdallah, 33, Adam Talal, 39, flohen aus Darfur. Sie wollen ein besseres Leben - für ihre Kinder; Mina Daliri, 22, kommt aus dem Iran. Sie würde am liebsten ihr Architekturstudium fortsetzen; Hatef Soltani, 25, hat im Iran Theaterregie studiert. Das Camp gibt ihm Freiheit zurück; Dirk Stegemann, 45, lebt in Berlin. Er unterstützt die Bewegung und lernt dabei jeden Tag dazu * Dok-Nr: 245859 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 62 Menschenrechte&Asylpolitik) |
924. (Graue Literatur * 2012) Gedziorowski, Lukas Ein Hauch von Revolution Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Frankfurt für soziale Gerechtigkeit * Frankfurter Rundschau 1.10.2012 * Frankfurt Themen: Finanzpolitik; Regierung; Wirtschaftskrise * BRD * soziale Gerechtigkeit; Proteste; Finanzkrise; "Umfairteilen" * Dok-Nr: 245947 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
925. (Graue Literatur * 2012) Paganini, Romano; Behrmann, Kai Vertrauen wächst nur langsam Schuldenkrise - Vor zehn Jahren erlebte Argentinien den Staatsbankrott. Was passiert mit einer Gesellschaft, die kein Geld mehr hat? Drei Menschen erzählen * Freitag Nr. 1 (5.1.2012) * Berlin * Seite 3 Themen: Neoliberalismus; Verschuldung * Argentinien * Proteste; Staatsbankrott; Finanzkrise * Dok-Nr: 238030 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 32 Chile, Argentinien) |
926. (Graue Literatur * 2012) Bunke, Christian Angriff auf die Schwächsten Großbritannien : Neues Gesetz sieht Kürzungen für Kranke und Behinderte vor * junge Welt, 27.01.2012 * Berlin * Seite 6 - 6 Themen: Behinderte Menschen; Justiz/Gesetze; Sozialpolitik * Grossbritannien * Gesetzentwurf; Sparpolitik; Labour Party; Welfare Reform Bill; Arbeitsfähigkeit * Dok-Nr: 238363 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (jW-27-01-12-GB_BEHINDERTEMENSCHEN) |
927. (Graue Literatur * 2012) Knobloch, Andreas Flammendes Inferno im Knast Mehr als 350 Menschen sterben bei Gefängnisbrand in Honduras * junge Welt, 17.02.2012 * Berlin * Seite 7 - 7 Themen: Gefangene; Katastrophe * Honduras * Organisiertes Verbrechen; Sicherheitsvorkehrungen; Strukturprobleme; Granja Penal; Comayagua; Überbelegung * Dok-Nr: 238969 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (jW-17-02-12-HONDURAS_GEFANGENE_KATASTROPHE) |
928. (Graue Literatur * 2012) Negrete, Carmela Empörte Spanier 1,5 Millionen Menschen demonstrieren gegen Arbeitsmarktpolitik der Regierung . Kabinett will Streikrecht einschränken * junge Welt, 21.02.2012 * Berlin * Seite 7 - 7 Themen: Arbeitsmarkt; Gewerkschaft; Regierung; Widerstand; Wirtschaftspolitik * Spanien * Streikrecht; Arbeitsgesetze; Weiterbildungskurse; Confederación Nacional del Trabajo - CNT; Unión General de Trabajadores - UGT; Confederación Sindical de Comisiones Obreras - CCOO; Indignados; Movimiento 15-M; Apothekenstreik; Juan Rosell * Dok-Nr: 239068 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (jW-21-02-12-ESP_REGIERUNG_WIDERSTAND) |
929. (Graue Literatur * 2012) Seralidou, Rodothea Zukunft sieht anders aus Griechenland - Die Löhne befinden sich im freien Fall, die Arbeitslosigkeit steigt und steigt, Eltern geben ihre Kinder in SOS-Kinderdörfer, und viele junge Menschen wollen ins Ausland. Was Krise und Sparmaßnahmen aus der griechischen Arbeitswelt gemacht haben * VER.DI PUBLIK 02 * Berlin Themen: Arbeitsmarkt; Verschuldung; Wirtschaftskrise * Europa; Griechenland * Finanzkrise; Arbeitswelt * Dok-Nr: 240255 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
930. (Graue Literatur * 2012) Gentleman, Amelia Biete: Zimmer im Kühlschrank Vierte Welt - Im Londoner Stadtteil Newham müssen Menschen in Gartenhäusern, Garagen, Schuppen und Hütten leben, weil sie eine andere Bleibe nicht bezahlen können * Freitag Nr. 23 (6.6.2012) * Berlin * Seite 10 Themen: Armut; Wohnen * Grossbritannien * London (Stadtteil Newham) * Dok-Nr: 242130 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
931. (Graue Literatur * 2012) Schwikowski, Martina Winziger Mais, trockene Flüsse Simbabwe - Dürre hat zu großen Ernteverlusten geführt. 1,6 Millionen Menschen hängen von ausländischer Nahrungsmittelhilfe ab, aber noch fehlt den UN-Organisationen Geld * taz 10.8.2012 * Berlin Themen: Entwicklungsprojekt; Hunger; Landwirtschaft; UN; Mais * Simbabwe * Dürre; Lebensmittelhilfe; Welternährungsprogramm (WFP); Matare / Saatproduktionsfirma * Dok-Nr: 243763 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 23 Simbabwe, Mosambik) |
932. (Graue Literatur * 2012) Heyden, Ulrich Wer hat die Hand am Balten-Gold? Kaliningrad - In der Exklave wird so viel Bernstein gewonnen wie nirgendwo sonst. Doch Misswirtschaft und Schmuggel verhindern, dass der Reichtum den Menschen zugutekommt * Freitag Nr. 32 (9.8.2012) S. 10 * Berlin Themen: Bergbau * Ost- und Mitteleuropa; Russland * Kaliningrad / Jantarny; Bernstein-Tagebau * Dok-Nr: 243811 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 78 Osteuropa) |
933. (Graue Literatur * 2012) Gottschlich, Jürgen Neue Flüchtlingsdramen im Mittelmeer Flucht vor dem Krieg in Syrien - Bei zwei Havarien von Flüchtlingsbooten sterben wahrscheinlich rund 100 Menschen. Wegen besserer Kontrolle der Landgrenzen werden alte Fluchtrouten übers Meer reaktiviert * taz 8./9.9.2012 * Berlin Themen: EU; Flüchtlinge; Katastrophe; Migration * Europa; Syrien; Naher Osten * Frontex; Flüchtlingsboote; Fluchtrouten * Dok-Nr: 243908 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |
934. (Graue Literatur * 2012) Jäger, Michael Die Kunst der Provokation Occupy - Es fehlt nicht an Gewalt, sondern an einer klugen Idee, um aus dem Frust der Menschen einen Flächenbrand zu machen * Freitag Nr. 36 (6.9.2012) S. 11 * Berlin Themen: Geschichte; Gewalt; Revolution; Soziale Bewegung * BRD; USA * Debatte; Proteste; Finanzkrise; Occupy - Bewegung; 68er-Revolte * Dok-Nr: 243950 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |
935. (Graue Literatur * 2012) Ramminger, Michael Durch einen Pass zum Menschen werden? Schleichend und oft genug hinter unseren Rücken... in Rundbrief * Institut für Theologie und Politik * Münster Themen: Ausbildung; Flüchtlinge; Kirchen; Migration; Unterdrückungsverhältnisse * Einwanderung; II. Vatikanum; Theologische Revolution * Dok-Nr: 244132 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 81.23) |
936. (Graue Literatur * 2012) Hg. Freitag Bitte weitersagen: Black is back Neue Gesichter - Eine feministische Filmregisseurin, ein optimistischer Korruptionsbeauftragter, eine Schuhdesignerin aus Äthiopien - Menschen, die den Kontinent verändern in Wochenthema (1-3) - Das neue Afrika (2) * Freitag Nr. 36 (6.9.2012) S. 8-9 * Berlin Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Nord-Süd-Beziehungen * Afrika * Bright Simons (Unternehmer, 31, Ghana); Riaad Moosa (Comedian, 35, Südafrika); Sofia Djama (Filmemacherin, 33, Algerien); John Githongo (Antikorruptionsbeauftragter, 47, Kenia); Bethlehem Tilahun Alemu (Schuhdesignerin, 37, Äthiopien) * Dok-Nr: 244346 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/Allgemein) |
937. (Graue Literatur * 2012) Smith, David In den Stollen staut sich die Wut Südafrika - Beim Streik der Bergarbeiter von Marikana wurden im August 64 Menschen getötet. Nun werden auch andere Minen von sozialen Aufständen erfasst * Freitag Nr. 40 (4.10.2012) S. 8 * Berlin Themen: Armut; Bergbau; Gewalt; Gewerkschaft; Rassismus; Streik * Südafrika * ANC; Minenarbeiter; Marikana; NUM (National Union of Mineworkers); soziale Aufstände * Dok-Nr: 244491 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 24 Südafrika) |
938. (Graue Literatur * 2012) Beaumont, Peter Netanjahu allein zu Haus Zweiter Grund - Der arabische Frühling hat den Nahen Osten verändert. Viele unterstützen nun die Menschen in Gaza - und die israelische Regierung bleibt isoliert zurück in Frieden im Nahen Osten (1-3) - 2 * Freitag Nr. 47 (22.11.2012) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Autonomie; Friedenspolitik; Gewalt; Konflikt; Krieg; Militär/Militarismus * Israel; Palästina; Naher Osten * Gaza; HAMAS; arabische Länder; Zweistaaten-Lösung; Militäroperation * Dok-Nr: 247334 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 9 Nahost/Allgemein) |
939. (Graue Literatur * 2012) Kebir, Sabine Theater in der Black-Box Algerien - In Sidi Bel Abbes spielen Blinde ein Stück über den Arabischen Frühling. Sie bitten damit um mehr Respekt in einer sie oft ausgrenzenden Gesellschaft * Freitag Nr. 50 (13.12.2012) * Berlin * Seite 10 Themen: Behinderte Menschen; Opposition; Theater * Algerien; Nordafrika; Naher Osten * arabische Länder; Blinde Menschen; Sidi Bel Abbes / Westalgerien; \"Der kluge Reisende lässt sein Herz zu Hause\" (afrikanisches Märchen) * Dok-Nr: 247581 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 26 Algerien) |
940. (Graue Literatur * 2012) Romero, Cecibel; Keppler, Toni Als sie den Polizisten verbrannten Nirgends werden so viele Menschen gelyncht wie in Guatemala. Daran ist traditionelles Maya-Recht schuld, behaupten wohlhabende Weiße. Der Lynchmord an Pedro Rodríguez Tomá zeigt die wahren Ursachen * taz 28./29.1.2012 * Berlin Themen: Armut; Gewalt; Guerilla; Indigene Völker; Kriminalität; Menschenrechte; Polizei; Rassismus; Bürgerkrieg * Guatemala * Maya; Bürgerwehr; Lynchjustiz; Selbstjustiz; Lynchmord; Patrullas de Autodefensa Civil PAC * Dok-Nr: 251871 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 60 Gewalt) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47 48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189