Es wurden 3772 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
881. (Artikel * 2012) Koenig, Claudia Liebe Leserinnen und Leser ! in Südasien Nr. 2 * Seite 3 - 3 Themen: Arbeitsmarkt; Armut; Behinderte Menschen; Bildung; Diskriminierung; Entwicklungszusammenarbeit; Kinder; UN * Südasien * Inklusion; Entwicklungsansatz * Dok-Nr: 242530 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
882. (Artikel * 2012) Nerger, Benedikt „ Sie behandelten mich manchmal wie ein kleines Kind " Menschen mit Behinderung kämpfen in Pakistan noch ums Überleben in Südasien Nr. 2 * Seite 18 - 20 Themen: Alltag; Basisbewegung; Behinderte Menschen; Diskriminierung; Frauen; UN * Pakistan * Mädchen; Problemfelder; www.bezev.de; Inklusion; www.milestone.pk; Milestone; Behinderten-Bewegung; Selbstvertretungsorganisation * Dok-Nr: 242645 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
883. (Artikel * 2012) Khan, Altaf Ullah Diesen Krieg müssen wir gewinnen ! Polio Eradiction in Pakistan in Südasien Nr. 2 * Seite 21 - 24 Themen: Behinderte Menschen; Gesundheit; Kampagne; Kinder; Medien; UNICEF * Pakistan * Kinderlähmung; Impfkampagne; Verweigerung * Dok-Nr: 242646 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
884. (Artikel * 2012) Düring, Ingar; Kissling, Sandra Sozialversichung in Indien Zivilgesellschaftliche Gruppen als Brückenbauer zwischen Menschen mit Behinderung und Sozialversicherungssystemen in Südasien Nr. 2 * Seite 25 - 33 Themen: Arbeit; Behinderte Menschen; Entwicklungszusammenarbeit; Familie; Informeller Sektor; Partizipation; Sozialpolitik; Zivilgesellschaft * Indien * Selbsthilfegruppe; Versicherung; Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH - GIZ; Janshree Bima Yojana - JBY; Aam Admi Bima Yojana - AABY * Dok-Nr: 242647 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
885. (Artikel * 2012) Strebe , Bert Warum Menschen hungern KLimawandel und das globale Wirtschaftssystem verschärfen die Krise in terre des hommes Zeitung Nr. 1 * Seite 2 Themen: Hunger; Klima; Welthandel; Wirtschaftskrise * * Dok-Nr: 240384 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; EWNT Jena |
886. (Artikel * 2012) Peters, Heinz Dr.; Mahrun, Matthias Den Kindern eine Chance geben Eine Spezialschule in Chennai fördert Behinderte- Das Projekt ist nicht mehr auf Unterstützung aus dem Ausland angewiesen in Welternährung Nr. 4. Quartal * Seite 12 - 13 Themen: Ausbildung; Behinderte Menschen; Bildung; Erziehung; Schule * Indien * Welthungerhilfe; Bericht; Life Help Center * Dok-Nr: 246548 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
887. (Artikel * 2012) Rommel, Claudia Immer mehr Menschen leiden unter Hunger Vor allem in Burundi, Erithrea und Haiti ist dringender handlungsbedarf- Der Westen lebt über die Verhältnisse in Welternährung Nr. 3. Quartal * Seite 2 - 2 Themen: Armut; Hunger; Kinder * Burundi; Eritrea; Haiti * Kinderarmut; Welthunger- Index 2012 * Dok-Nr: 244554 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
888. (Artikel * 2012) Sawadogo, Alfred "Es gibt eigentlich genug Wasser" Im Sahel herrscht seit monaten der Hunger- Wasserspeicher und verbessertes Saatgut sollen den Menschen langfristig helfen in Welternährung Nr. 2. Quartal * Seite 4 - 4 Themen: Hunger; Wasser * Burkina Faso; Sahel * Dürre; Saatgut; Klimawandel * Dok-Nr: 242759 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
889. (Artikel * 2012) Kerkow, Uwe Rio+20: Die Menschen einbinden Bürgerschaftliches Engagement kann Regierungen zwingen... in Welternährung Nr. 2. Quartal * Seite 12 - 12 Themen: Regierung * OECD; Klimaschutz; Klima; Nachhaltige Entwicklung; EU; Ökologie; Umwelt; Landwirtschaft; Brasilien; Ernährung; Hunger; Land grabbing; Rio+20- Gipfel; Green Economie * Dok-Nr: 242775 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
890. (Artikel * 2012) Musa Joseph R.; Dumbuya, Ishmael Kindama Grenzen helfen dem Wald In Sierra Leone sind die bedürfnisse der menschen und der Klimaschutz in Einklang zu bringen in Welternährung Nr. 2. Quartal * Seite 13 - 13 Themen: Holz; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wald * Sierra Leone * Waldschutz; Grenzen; Bäume * Dok-Nr: 242778 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
891. (Artikel * 2012) Bieber, Elke; Peyre, Caroline Zehn Monate bis zur nächsten Ernte Im Sahel sind zwei Jahre nach der letzten Dürre erneut rund 15 Millionen Menschen vom Hunger bedroht- schnelle Hilfe ist notwendig in Welternährung Nr. 1. Quartal * Seite 4 - 4 Themen: Armut; BäuerInnen; Hunger; Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft * Sahel * Dürre; Abwanderung; Wassermangel * Dok-Nr: 240650 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
892. (Artikel * 2012) Hedemann, Philipp Endlich klares, sauberes Wasser 137000 Menschen einer Kleinstadt profitieren davon in Welternährung Nr. 1. Quartal * Seite 11 - 11 Themen: Gesundheit; Wasser * Äthiopien * Dürre; sauberes Wasser; WASH- Projekt; Arsi Negele * Dok-Nr: 240685 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
893. (Artikel * 2012) Thomas, Franz Für eine saubere Umwelt und die Gesundheit der Menschen Zum Zwischenstand des BMZ - SANASUR - Projekts in San Rafael del Sur in Atabal de Nicaragua Nr. 78 * Seite 1 - 3 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Müll * BRD; Nicaragua * BMZ; CEDRU; SANASUR * Dok-Nr: 243849 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
894. (Artikel * 2012) Bentzien, Una Halbzeit meines Freiwilligendienstes bei den Pipitos Unas Arbeit mit den behinderten Kindern , ihren Betreuer_innen und Eltern in Atabal de Nicaragua Nr. 77 * Seite 5 - 6 Themen: Behinderte Menschen; Entwicklungsprojekt; Internationale Solidarität; Nord-Süd-Beziehungen * Nicaragua * Freiwilligendienst; Weltwärts * Dok-Nr: 240307 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
895. (Artikel * 2012) Hénaff, Marcel Menschen und Schulden Flucht in die Zukunft, Realitätsvergessenheit und Zivilisationskrise in Lettre International (deutsch) Nr. 96 * Seite 7 - 13 Themen: Banken; Geschichte; Globalisierung; Philosophie; Verschuldung; Wirtschaftskrise; Kapital * Zeit; Weltbild; Finanzkapital; Akkumulation; Finanzwesen; Gleichgewicht; Finanzspekulation; 6-DIN-A3=12-DIN-A4; Wirtschaftskonzept; Geldzirkulation; Finanztechniken * Dok-Nr: 241577 * Dok-Art: Essay Standorte: IfaK Göttingen |
896. (Artikel * 2012) Dreier, Hartmut; Euler, Rolf Emscherskizzen - von Filmen und Menschen : wie ein „ Wimmelbild " von Breughel in AMOS - Kritische Blätter aus dem Ruhrgebiet Nr. 4 * Seite 11 - 12 Themen: Film * BRD * Dokumentarfilm; Ruhrgebiet; Gabriele Voss; Christoph Hübner * Dok-Nr: 246857 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
897. (Artikel * 2012) Keppeler, Toni Frieden für den Menschen und die Natur Wie grenzüberschreitende Schutzgebiete, Peace Parks, lange währende Konflikte lösen können in WOZ die Wochenzeitung Nr. 51+52 * Seite 15 - 15 Themen: Friedenspolitik; Naturschutz/Artenschutz * Ecuador; Peru * * Dok-Nr: 246705 Standorte: iz3w Freiburg |
898. (Artikel * 2012) Laarz, Diana "Unser Brot, unser Gold, Ehre und Pflicht " Bei der Baumwollernte in Usbekistan werden MIllionen Menschen zur Arbeit gezwungen in WOZ die Wochenzeitung Nr. 45 * Seite 15 - 17 Themen: Baumwolle; Diktatur; Arbeitsbedingungen * Usbekistan * Zwangsarbeit * Dok-Nr: 245460 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
899. (Artikel * 2012) Dyttrich, Bettina Opfer werden keine SiegerInnen Verwahrungsdebatte. Wie soll die Gesellschaft mit gefährlichen Menschen umgehen? in WOZ die Wochenzeitung Nr. 11 * Seite 3 - 3 Themen: Gefangene; Kriminalität; Strafverfolgung/Straflosigkeit * * Dok-Nr: 239920 Standorte: iz3w Freiburg |
900. (Artikel * 2012) Bello, Walden Der Handel mit Arbeitskräften - eine moderne Form der Sklaverei Die Philippinen „ exportieren " neuen Millionen Menschen in den internationalen Arbeitsmarkt in Hintergrund Nr. 4. Quartal * Seite 60 - 63 Themen: Arbeitsmarkt; Armut; Dienstleistungssektor; Frauen; Globalisierung; Kapitalismus; Menschenhandel; Migration; Neoliberalismus; Sklaverei; Sexualisierte Gewalt * Golfregion; Philippinen; Naher Osten * Arbeitsmigration; Nachdruck - Nennung der Internet-Originalquelle * Dok-Nr: 245310 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45 46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189