Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
761. (Buch * 2014) Rosenboom, Jana Eine kooperative entwicklungspolitische Bildungsarbeit Chancen für das neue BMZ und die Zivilgesellschaft in Venro Jahrbuch Globales Lernen 2014 * Waren Sie überhaupt schon mal da? * Bonn * Seite 86 - 90 Themen: Bildung; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie * Entwicklungspolitische Bildungsarbeit; Engagemenzförderung; Promotorinnenprogramm; Förderprogramm FEB * Dok-Nr: 261084 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (PAED 400) |
762. (Buch * 2014) Nicole Waller Common Ground?- Neue Diskussion über die Verbindung zwischen Post- Kolonialismus in Fricke, Lina/ Nechutnys, Elisabeth/ Rath, Anna von/ Senft, Christoph (Hg.) Just Politics * Oekologische Perspektiven im postkolonialen Raum * Unrast * Münster * Seite 17 - 40 Themen: Globalisierung; Klima; Kolonialismus; Naturschutz/Artenschutz; Wirtschaftskrise * Postkolonialismus; Ökologische Krise; Umwelt/Ökologie; Umweltakitvismus; Oekokritik; Handlungsmächtigkeit; De-Territoroalisierung * Dok-Nr: 262031 * Dok-Art: Essay Standorte: IfaK Göttingen (OEKO 221) |
763. (Buch * 2014) Atac, Ilker u. a. Migration und Entwicklung Neue Perspektiven in Faschingender, Gerald * Promedia * Wien * Seite 1 - 258 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie; Ländliche Entwicklung; Migration; Tourismus; Umwelt/Ökologie * China; Mali; Österreich; Senegal; Thailand; Türkei * Reintegration; Regionalisierung; Ethnische Minderheiten; Migrationspolitik; Japanische Emigrationsstaat; \"Diaspora\" * Dok-Nr: 263480 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (ENTW 194) |
764. (Buch * 2014) Esmaeli, Zohre Meine neue Freiheit Von Kabul über den Laufsteg zu mir selbst * Bastei Lübbe * Köln * Seite 255 Themen: Alltag; Frauen; Gewalt; Hunger; Islam; Tradition; Integration * Afghanistan; BRD * * Dok-Nr: 263828 Standorte: A3W Osnabrück (ROM 506) |
765. (Buch * 2014) Adloff, Frank / Leggewie, Claus (Hrsg.) Das konvivialistische Manifest Für eine neue Kunst des Zusammenlebens * transcript Verlag * Bielefeld * Seite 1 - 77 Themen: Armut; Besitzverhältnisse; Friedenspolitik; Kulturen/Lebensweisen; Sozialpolitik; Umwelt/Ökologie * * Dok-Nr: 265065 Standorte: A3W Osnabrück (AKT 57) |
766. (Buch * 2014) Glaser, Rüdiger Global Change Das neue Geschicht der Erde * primus verlag * Darmstadt * Seite 1 - 224 Themen: Globalisierung; Krieg; Migration * Bangladesch; BRD; Neuseeland; Niederlande; Spanien; USA * Machtstrukturen; Transformationsprozess; Globaler Wandel; Bevölkerungsentwicklung; Lebenssicherungssystem; Altersaufbau und Geschlechterproporz; globales Risikomanagement; pro-Kopf-BIP; Stoffkreislauf; Verwundbarkeit und Widerstandskraft * Dok-Nr: 275017 Standorte: 3WF Hannover (Öko. 2014.3) |
767. (Buch * 2014) Tandon, Yash Handel ist Krieg Nur eine neue Wirtschaftsordnung kann die Flüchtlingsströme stoppen * QUADRIGA * Köln Themen: Fluchtursache; Flüchtlinge; Handel; WTO/GATT * WIPO; Entwicklungshilfe; Handelskrieg; AKP-Staaten; Fair Trade; Wirtschaftspartnerschaftsabkommen; Cotonou-Handelsabkomen; revolutionärer Wandel * Dok-Nr: 280312 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (WI 204) |
768. (Buch * 2014) Hiller, Christian; von Gaertringen Afrika ist das neue Asien Ein Kontinent im Aufschwung * Hoffmann & Campe * Hamburg * Seite 1 - 286 Themen: Arbeitsmarkt; Armut; Besitzverhältnisse; Globalisierung; Handel; Infrastruktur; Entwicklungsindikator; Kapital * Afrika * Dok-Nr: 281281 Standorte: A3W Osnabrück (L A 135) |
769. (Buch * 2014) Detlef, Müller-Mahn Riskcapes des Klimawandels in Afrika - neue Perspektiven auf "Risiko" im Globalen Süden in Bohle, Hans-Goerg (Hrsg.); Pohl, Jürgen (Hrsg.); Blümel, Wolf Dieter (Hrsg.) Risiko: Erkundungen an den Grenzen des Wissens * Leopoldina-Meeting am 15. und 16. Juni 2012 in Bonn * Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart * Stuttgart * Seite 91 - 105 Themen: Forschung * Afrika * Geographie; Klimawandel; Risikoforschung; Riskcapes * Dok-Nr: 281397 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 421) |
770. (Graue Literatur * 2014) Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel Neue Themen in Heinrich-Böll-Stiftung Fleischatlas * Berlin * Seite 1 - 50 Themen: Agrarpolitik; BäuerInnen; Ernährung; Fairer Handel; Gesundheit; Globalisierung; Landkonflikt; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Tierproduktion; Welthandel; Weltmarktfabrik; Soja * Argentinien; China; Europa; Indien; USA * Antibiotika; Fleischproduktion; Fleischkonsum; Lebensmittel; Tierfutter; Fleischindustrie; EU-Agrarpolitik; gesunde Ernährung; Schweifleischproduktion; Globalisierte Industrie; Futtermittelhandel; Tierschlachtungen; Dumping-Schlachten; Tiergenetik; Tierhormone; Hühner-Produktion; Urbane Tierhaltung * Dok-Nr: 256578 * Dok-Art: Analyse Standorte: 3WF Hannover; IfaK Göttingen (S. 113. 30) |
771. (Graue Literatur * 2014) Mink, Andreas Linker Leuchtturm für Amerika Bill de Blasio , der neue Stadtpräsident von New York , setzt auf soziale Gerechtigkeit * NZZ am Sonntag, 13. Jahrgang, Nr. 7, 16.02.2014 * Zürich * Seite 7 - 7 Themen: Kommunalpolitik; Stadt * USA * soziale Gerechtigkeit * Dok-Nr: 256812 * Dok-Art: Bericht Standorte: AWH Hagen (NZZ_aS_16.02.2014) |
772. (Graue Literatur * 2014) Knaul, Susanne 30 Prozent Verlust durch mangelnde Infrastruktur Wasser - Israel verhindert, dass die Palästinenser in den besetzten Gebieten neue Brunnen bohren und bestehende vertiefen in Israel und Palästina (1-2) 1 * taz 14.2.2014 * Berlin Themen: Autonomie; EU; Infrastruktur; Wasser * Europa; Israel; Palästina * Brunnen; Besetzte Gebiete; Wasserverteilung; Gaza / Westjordanland; Martin Schulz (Europaparlamentspräsident) * Dok-Nr: 257000 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 7 Israel, Palästina, ...) |
773. (Graue Literatur * 2014) Frowein, Jochen Eine Verfassung islamischer Prägung – ohne Scharia Tunesien hat sich eine neue Ordnung gegeben , die zu Offenheit und Toleranz verpflichtet und sich nun bewähren muss * Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.05.2014 * Frankfurt am Main * Seite 7 - 7 Themen: Demokratie; Islam; Menschenrechte; Verfassung * Tunesien * * Dok-Nr: 259081 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (FAZ-28-05-14-TUNESIEN_VERFASSUNG) |
774. (Graue Literatur * 2014) Hoppe, Till; Karabasz, Ina Freies Netz für freie Bürger Staaten , Geheimdienste , Konzerne – alle wollen das Netz kontrollieren . Die globale Internetverwaltung Icann fordert nun neue Regeln . Sie sollen die Netz-Freiheit schützen – auch im Interesse der Wirtschaft * Handelsblatt, 16.06.2014 * Düsseldorf * Seite 1 - 1 Themen: Demokratie; Geheimdienst; Industrie; Konzern; Regierung; Zensur; Internet * transparenz; Regulierung; Überwachung; Privatsphäre; Internetzugang; Fragmentierung; National Security Agency - NSA; Data Mining; Frank-Walter Steinmeier; Verhaltensnormen; Tim Berners-Lee; Netz-Freiheit; Fadi Chehadé; Internet Corporation for Assigned Names and Numbers - ICANN; Internet-Standards; Datendiktatur * Dok-Nr: 259496 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (HB-16-06-14-INTERNET_DEMOKRATIE) |
775. (Graue Literatur * 2014) Pelzer, Marei; Steinhagen, Martin "Flucht ist kein Verbrechen" Im Gespräch - Der neue Gesetzentwurf hebelt den Rechtsstaat aus, weiß Marei Pelzer von Pro Asyl * Freitag Nr. 25 (19.6.2014) * Berlin * Seite 5 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Justiz/Gesetze; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen * BRD; Europa * Abschiebehaft; Pro Asyl; Asylrecht; Marei Pelzer; Reform des Aufenthaltsrechts * Dok-Nr: 259604 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 62 Menschenrechte/Asylpolitik) |
776. (Graue Literatur * 2014) Urban, Thomas Erdgas aus der Sahara Die spanische Energiewirtschaft baut neue Pipelines und macht so Europa weniger abhängig von der russischen Gazprom * Süddeutsche Zeitung, 16.06.2014 * München * Seite 17 - 17 Themen: Energie; EU; Infrastruktur * Afrika; Algerien; Europa; Frankreich; Golfregion; Marokko; Mexico; Niger; Nigeria; Portugal; Russland; Spanien; Ukraine * Katalonien; Erdgas; Solarenergie; Joint venture; Diversifikation; Tarifa; Mittelmeer; Sonatrach; Energiesicherheit; Gazprom; Almeria; Liquified Natural Gas - LNG; Iberdrola; Ukraine-Krise; Asociación Española del Gas - Sedigas; Pipelinenetz; Biriatou; Midcat; Larrau; Project of Common Interest - PCI; Maghreb-Europe-Gaz - MEG; Hassi R’Mel; NIGAL; Trans-Saharan-Pipeline; Antoni Peris; Medgaz * Dok-Nr: 259811 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (SZ-16-06-14-ESP_ALG_ENERGIE) |
777. (Graue Literatur * 2014) Peruvemba, Sid Johann Neue Dimensionen der humanitären Hilfe in Prestin, Kirsten/ Spielmans, Heike (Verant.) VENRO * Jahresbericht 2013 * Bonn * Seite 12 - 13 Themen: Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Zivilgesellschaft; Bürgerkrieg * Syrien * Spenden; humanitäre Hilfe * Dok-Nr: 262077 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (S. 117.06) |
778. (Graue Literatur * 2014) Belkin, Dmitrij Wir könnten Avantgarde sein Essay - Unser Autor kam nach dem Mauerfall aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. Für das Patchwork-Judentum von heute, sagt er, braucht man neue politische, religiöse und kulturelle Ausdrucksmittel. Sein Entwurf für die Zukunft * Freitag Nr. 37 (11.9.2014) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Antisemitismus; Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Migration; Judentum * BRD; Europa; Israel * Holocaust; Nahost-Konflikt; Patchwork-Judentum; "russisch"-jüdische Einwanderung * Dok-Nr: 262448 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
779. (Graue Literatur * 2014) Kingsley, Patrick Sieger nach Verlängerung Ägypten - Der neue Präsident Abd al-Fattah as-Sisi braucht ökonomischen Erfolg. Ihm bleibt nicht viel Zeit * Freitag Nr. 23 (5.6.2014) * Berlin * Seite 8 Themen: Demokratie; Konflikt; Regierung; Wirtschaftspolitik * Ägypten * Wirtschaft; Muslimbrüder; Abd al-Fattah as-Sisi * Dok-Nr: 262794 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
780. (Graue Literatur * 2014) Seckendorf, Martin Der Schießbefehl Im Dezember 1944 befahl die britische Regierung die gewaltsame Liquidierung der antifaschistischen Volksbefreiungsarmee Griechenlands. Als Folge begann eine neue Runde in dem seit 1943 tobenden Bürgerkrieg * junge Welt 1.12.14 * Berlin * Seite 12 - 13 Themen: Befreiungskampf; Geschichte; Intervention; Bürgerkrieg * Griechenland; Grossbritannien * * Dok-Nr: 263734 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg (Europa); AWH Hagen |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39 40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250