Es wurden 3771 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
761. (Artikel * 2013) Houge, Christian; Beller, Svenja Der Wolf in mir Der Norweger Christian Houge fotografierte Wölfe und erfuhr dabei etwas über die Menschen in greenpeace magazin Nr. 3 April/Mai 201 * Seite 60 - 67 Themen: Naturschutz/Artenschutz * Norwegen * Umweltschutz; Wölfe; Tierforschung * Dok-Nr: 252059 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
762. (Artikel * 2013) Grund, Robert Gehörlose in Nordkorea in Korea Forum (Neue Folge) Nr. * Seite 50 - 54 Themen: Behinderte Menschen * Nordkorea * Inklusion * Dok-Nr: 69233 Standorte: iz3w Freiburg |
763. (Artikel * 2013) Glasenapp, Martin Keine Ende in Sicht Millionen von Menschen sind auf der Flucht, Hunderttausende verhaftet. Bürgerkrieg in Syrien wird immer auswegsloser und bedroht den demokratische Impuls des Aufstands. in medico rundschreiben Nr. 1 * Seite 10 - 13 Themen: Armut; Fluchtursache; Flüchtlinge; Gewalt; Klima; Landwirtschaft; Militär/Militarismus; UNHCR; Bürgerkrieg * Libanon; Syrien; Tunesien * Familienstrukturen; Wasserversorgung; Klimawandel; Gewaltapparate; Zukunftslosigkeit; Nahrungsmittellieferungen * Dok-Nr: 249202 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
764. (Artikel * 2013) Seibert, Thomas Land des stetigen Zusammenbruchs Unterwegs mit den medico-partnern, die sich gegen feudalistische Strukturen und für eine Lebensperspektive der Menschen engagieren in medico rundschreiben Nr. 1 * Seite 22 - 25 Themen: Armut; Baumwolle; Flüchtlinge; Gewalt; Kolonialismus; Korruption; Landwirtschaft; Militär/Militarismus; Religionen; Weltmarktfabrik * Pakistan; Sri Lanka * Lebensstandard; Unabhängigkeitskampf; HANDS' Rücksiedlungsprojekte; Frauenmacht; friedliches Zusammenleben * Dok-Nr: 249442 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
765. (Artikel * 2013) Wagner, Natalie » Agent Orange « - Opfer Ethnopsychoanalytische Betrachtung der Nachkriegsfolgen in Vietnam in W & F Wissenschaft und Frieden Nr. 2 * Seite 27 - 30 Themen: Behinderte Menschen; Gesundheit; Gewalt; Krieg; Militär/Militarismus; Psychologie; Rüstung/Waffen; Umwelt/Ökologie * USA; Vietnam * Ökozid; Kriegsfolgen; Vietnamkrieg; Kriegsveteranen; Agent Orange / Dioxin; Chemiewaffeneinsatz; Primäropfer; Sekundäropfer; Tertiäropfer; Bewertungsstrukturen * Dok-Nr: 253527 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
766. (Artikel * 2013) Fleischhauer, Johanna Aufrüstung gegen Menschen in Not 1wurf in AMOS - Kritische Blätter aus dem Ruhrgebiet Nr. 4 * Seite 13 - 13 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; EU; Fluchtursache; Flüchtlinge; Gewalt; Katastrophe * Ägypten; Eritrea; Italien; Libyen; Tunesien * Lampedusa * Dok-Nr: 258307 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
767. (Artikel * 2013) Walz, Manfred; Strege, Peter Menschenorte 19 Menschen und Ort , Menschenort : die Bochumer Scharoun-Kirche in AMOS - Kritische Blätter aus dem Ruhrgebiet Nr. 3 * Seite 10 - 10 Themen: Architektur; Geschichte; Kirchen * BRD * Hans Scharoun * Dok-Nr: 253913 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
768. (Artikel * 2013) Heyden, Ulrich " Wir brauchen doch nicht so viele kluge Menschen ! " Der russische Staat legt mit " Effektivierungsmassnahmen " Schulen , Akademien und Krankenhäuser zusammen in WOZ die Wochenzeitung Nr. 43 * Seite 12 - 13 Themen: Bildung; Gesundheit * Russland * * Dok-Nr: 255520 Standorte: iz3w Freiburg |
769. (Artikel * 2013) Wilhelm, Dorothee Ein unbekanntes Rollobjekt Im Rollstuhl durch Cochabamba in Bolivien in WOZ die Wochenzeitung Nr. 43 * Seite 23 - 23 Themen: Behinderte Menschen; Justiz/Gesetze * Bolivien * * Dok-Nr: 255524 Standorte: iz3w Freiburg |
770. (Artikel * 2013) Wuhrer, Pit "Die Menschen vergessen nicht so schnell, wie die Politiker meinen" in WOZ die Wochenzeitung Nr. 33 * Seite 7 - 7 Themen: Revolution * Nordirland * Widerstand gegen Staatsgewalt * Dok-Nr: 253546 Standorte: iz3w Freiburg |
771. (Artikel * 2013) Frank, Wolfram Kahl sind die Wände im Haus ohne Worte In der Psychiatrie werden Gespräche durch Psychopharmaka ersetzt. Neurologische Begriffe verdrängen " Geist " und " Seele " aus dem Bild des Menschen. Notizen zur Kulturgeschichte der Seelenkunde. in WOZ die Wochenzeitung Nr. 3 * Seite 20 - 21 Themen: Gesundheit; Psychologie; Identität * Schweiz * Erfahrungsbericht * Dok-Nr: 247079 Standorte: iz3w Freiburg |
772. (Artikel * 2013) Widmer, André Balanceakt im Land der Schützengräben Vor 19 Jahren endete der Krieg um Bergkarabach. An der Waffenstillstandslinie zu den armenisch besetzten Gebieten sterben noch immer Menschen in WOZ die Wochenzeitung Nr. 10 * Seite 12 - 12 Themen: Flüchtlinge; Krieg; Wohnen * Armenien; Aserbaidschan; Bergkarabach * * Dok-Nr: 248559 * Dok-Art: Reportage Standorte: iz3w Freiburg |
773. (Artikel * 2013) Heyden, Ulrich Mit Hidschab und Stöckelschuhen Armut, Korruption und das Vorgehen der russischen Militärs treiben in Dagestan Menschen den islamischen Fundamentalisten zu in WOZ die Wochenzeitung Nr. 08 * Seite 12 - 13 Themen: Fundamentalismus; Gewalt; Korruption; Repression * Russland; Dagestan * * Dok-Nr: 248047 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
774. (Artikel * 2013) Bindewald, Leander Geld, das im Lande bleibt An vielen Orten rund um den Globus haben Menschen aus wirtschaftlichen Not... in welt-sichten Nr. 9 * Seite 25 - 28 Themen: Handel; Konsum; Soziale Bewegung; Wirtschaftskrise * Argentinien; Grossbritannien; Kanada * Solidarische Wirtschaft; lokale Währungen; "LETS" * Dok-Nr: 253979 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
775. (Artikel * 2013) hefny, Assem Die Scharia ist von Menschen gemacht in welt-sichten Nr. 5 * Seite 21 - 24 Themen: Fundamentalismus; Islam; Justiz/Gesetze; Religionen * Ägypten * Koran; Körperstrafen; Familienrecht; Islamisches Recht; Recht der Scharia; Staat und Religion * Dok-Nr: 250350 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
776. (Artikel * 2013) Katz, Jonathan K. In den Zeiten der Cholera Fast 8000 Menschen sind in Haiti seit Oktober 2010 an der hoch ansteckenden... in welt-sichten Nr. 4 * Seite 36 - 40 Themen: Gesundheit; UN * Haiti * Cholera-Epidemie * Dok-Nr: 250262 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
777. (Artikel * 2013) Bahn, Evelyn Make Chocolate Fair ! Dossier : Mit einer neuen Kampagne setzten sich Menschen in 16 europäischen Ländern für faire Arbeitsbedingungen in der Kakaoproduktion ein . in Südlink Nr. 166 * Seite 8 - 8 Themen: Kampagne; Kakao; Arbeitsbedingungen; Kinderarbeit * Europa * * Dok-Nr: 255812 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
778. (Artikel * 2013) Zeller, Joachim Werbung als exotischer Blickfänger Dossier : Die Geschichte der Kakao- und Schokoladewerbung ist auch eine Geschichte des kolonialen Blicks auf Afrika und seine Menschen . in Südlink Nr. 166 * Seite 25 - 26 Themen: Geschichte; Kolonialismus; Rassismus * * Dok-Nr: 255824 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
779. (Artikel * 2013) Pohl, Christine Auf zu großem Fuß leben . Die Menschen verbrauchen zu viele Ressourcen . Jedes Jahr liegt der " Erdüberlastungstag " etwas früher als im Vorjahr . in Südlink Nr. 165 * Seite 10 - 10 Themen: Konsum; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Wirtschaftspolitik * * Dok-Nr: 253451 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
780. (Artikel * 2013) Oslath, Carolina Globales Lernen zeigt Gesicht(er) Von Bremen nach Kamerun : Auf der Onlineseite " CHAT der WELTEN " können Lehrer/-innen und Schüler/-innen auf vielfältigen Wegen digital in den Globalen Süden reisen . Ziel der Internetpräsenz ist es , einen lebendigen Eindruck zu vermitteln , wie Menschen in anderen Kultur- und Klimakreisen leben . in Eine Welt - Unterrichtsanregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I (online) Nr. 131 * Seite 10 - 12 Themen: Bildung; Globalisierung; Kinder; Schule; Internet * BRD * * Dok-Nr: 252415 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39 40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189