Es wurden 3686 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
761. ![]() " Die Menschen können kein uran essen " Interview zum bevorstehenden Uranabbau in Tansania in iz3w Nr. 332 * Seite 5 Themen: Ernährung; Rohstoff * Tansania * * Dok-Nr: 244770 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; VNB Barnstorf; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
762. (Artikel * 2012) Scheerer, Eva „ Auge um Auge, und die ganze Welt wird blind sein " ( Mahatma Gandhi ) Mehr als zwei Drittel aller Staaten wenden die Todesstrafe nicht mehr an . In den letzten zehn Jahren haben im Schnitt mehr als drei Staaten jährlich diese grausame Strafe gesetzlich abgeschafft . Über dieser guten Nachricht darf aber nicht vergessen werden , dass trotzdem noch zwei Drittel aller Menschen in Ländern leben , deren Regierungen an der Todesstrafe festhalten . China , Iran , Saudi-Arabien und der Irak führten 2011 die meisten Hinrichtungen durch in ai-Anklagen Nr. 4 * Seite 14 - 17 Themen: Gefangene; Justiz/Gesetze; Menschenrechte * China; Irak; Iran; Jemen; Nordkorea; Saudi-Arabien; Somalia; USA; Weissrussland * Todesstrafe * Dok-Nr: 246384 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
763. (Artikel * 2012) Keppner, Benno Menschen- und Grundrechte in Gefahr Als am 18.10.2012 mehr als 1000 Rechtsextreme in der ungarischen Stadt Miskolc mit Fackeln in der Hand gegen die Roma aufmarschierten , warf dies ein Schlaglicht auf die zunehmend gefährliche Lage für Roma in Ungarn . Amnesty International fordert seit Langem besseren Schutz der Roma . Aber der Bruch der Rechte geht weiter in ai-Anklagen Nr. 4 * Seite 6 - 8 Themen: Alltag; Arbeitsmarkt; Armut; Bildung; Diskriminierung; EU; Geschichte; Gesundheit; Gewalt; Menschenrechte; Polizei; Rassismus; Rechtsextremismus; Regierung; Schule; Wohnen; Sinti und Roma; Paramilitär * Ungarn * Chauvinismus; Neofaschismus; Ermordung; Passivität; sozio-ökonomische Lage; Jobbik; UNDP - United Nations Development Programme; Roma-Begriffsdefinition; EU-Grundrechtecharta; EU-Menschenrechtscharta; Magyar Garda * Dok-Nr: 246380 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
764. (Artikel * 2012) Franck, Peter Aufbruch der Empörten In Russland funktioniert Putins Machtapparat nicht mehr so reibungslos wie früher . Die zahlreichen Manipulationen bei den Parlamentswahlen provozieren ungewohnt heftige Proteste , an denen sich vor allem junge und gut ausgebildete Menschen beteiligen . in ai-Journal Nr. 2-3 * Seite 52 - 53 Themen: Demokratie; Regierung; Wahlen; Zivilgesellschaft * Russland * Protestbewegung * Dok-Nr: 239128 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
765. (Artikel * 2012) Liebing, Maja Der Bundesstaat entscheidet In den USA dürfen nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs geistig Behinderte nicht hingerichtet werden . Dennoch werden immer wieder Todesurteile vollstreckt . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 12 - 12 Themen: Behinderte Menschen; Gefangene; Justiz/Gesetze * USA * Todesstrafe * Dok-Nr: 244186 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
766. (Artikel * 2012) Köttl, Christoph Aufklärung aus dem Orbit Wer ist für ein Massaker verantwortlich ? Wie viele Menschen wurden vertrieben ? Auf Fragen wie diese können Satellitenbilder eine Antwort liefern . Manchmal sind sie die einzige Möglichkeit , um Menschenrechtsverletzungen auf die Spur zu kommen . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 36 - 37 Themen: Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Dokumentation * Dok-Nr: 244269 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
767. (Artikel * 2012) Landgraf, Anton; Rebmann, Ralf " Menschen sehen gerne Gesichter " Ein Gespräch mit Wayne Minter . Er ist im Internationalen Sekretariat von Amnesty in London für den Bereich der audiovisuellen Medien verantwortlich . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 38 - 39 Themen: Medien; Menschenrechte * Dokumentation; Fotografie * Dok-Nr: 244369 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
768. (Artikel * 2012) REusch, Wera Eine Kindheit am Nil Als sich Anfang 2011 in Kairo Tausende von Menschen auf dem Tahrir - Platz versammelten und den Rücktritt von Präsident Mubarak forderten , war unter ihnen auch die ägyptische Journalistin und Schriftstellerin Mansura Eseddin . Jetzt ist erstmals ein Roman von ihr auf Deutsch erschienen . in ai-Journal Nr. 1 * Seite 72 - 73 Themen: Literatur; Revolution * Ägypten; BRD * Mansura Eseddin - " Hinter dem Paradies " * Dok-Nr: 237661 * Dok-Art: Rezension Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
769. (Artikel * 2012) Görlitzer, Klaus-Peter Nutzen fraglich, Wirkungen unabsehbar Bluttest erweitert den vorgeburtlichen Diagnosemarkt in BioSkop - Zeitschrift zur Beobachtung der Biowissenschaften Nr. 59 * Seite 4 - 5 Themen: Behinderte Menschen; Forschung * Down-Syndrom * Dok-Nr: 65177 Standorte: iz3w Freiburg |
770. (Artikel * 2012) Senghaas-Knobloch, Eva Mitgefühl als Ware Die Ökonomisierung der Fürsorge in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 6 * Seite 65 - 74 Themen: Agenda 2 Alte Menschen; Arbeit; Behinderte Menschen; Gesundheit; Nachhaltigkeit; Sozialpolitik * Rio+20 * Dok-Nr: 242141 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
771. (Artikel * 2012) Voß, Elisabeth; Kratzwald, Brigitte Was Menschen zum leben brauchen Gemeingüter in BürgerInnenhand in Contraste Nr. 338 * Seite 1 - 1 Themen: Besitzverhältnisse * BRD * Bürgerbeteiligung; Gemeingüter; "Commons" * Dok-Nr: 246056 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
772. (Artikel * 2012) Meyer, Regina Selbstbestimmtes Leben im Alter Mobile Wohnberatung Berät in Südniedersachsen bei Wohn- und Lebensfragen in Contraste Nr. 328 * Seite 11 - 11 Themen: Alltag; Alte Menschen; Behinderte Menschen; Gesundheit * BRD * Göttingen; Lebenshilfe; Freie Altenarbeit; Wohnberatung; Altenbetreuung; Nachbarschafthilfe * Dok-Nr: 238479 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
773. (Artikel * 2012) Jerez Belisario, Jorgito Jorgitos Log Kuba von innen in Cuba libre Nr. 2 * Seite 13 - 15 Themen: Behinderte Menschen; Gesundheit; Jugendliche; Kinder; Menschenrechte; Kommunismus * Cuba; USA * Solidarität; Gesundheitssystem; Jugendverband * Dok-Nr: 243278 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
774. (Artikel * 2012) Bienert, Manfred; Schüler, Christian; Siebecke, Gunnar ACLIFIM- ein Projekt für Menschen mit Behinderungen Im März 2012 besuchte eine Delegation... in Cuba libre Nr. 2 * Seite 32 - 33 Themen: Behinderte Menschen; Gesundheit; Sozialismus; Integration * Cuba * ACLIFIM-Projekt; Cuba-Besuch * Dok-Nr: 243291 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
775. (Artikel * 2012) Verfürth, Eva-Maria Austausch zwischen deutschen und tunesischen Schülern mit Behinderung Interview mit Rabiaa Ouerimi in E+Z Nr. 6 * Seite 252 - 253 Themen: Behinderte Menschen; Bildung; Schule * Tunesien * * Dok-Nr: 247653 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; VNB Barnstorf; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
776. (Artikel * 2012) Schwer greifbares Grundrecht Das Millenniumsziel die, Zahl der Menschen zu halbieren die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, ist laut UN-Bericht gelungen. Was fehlt sind wege das Recht auf Wasser einzuklagen. in E+Z Nr. 4 * Seite 140 - 140 Themen: Wasser * Millenniumsziel * Dok-Nr: 241951 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; VNB Barnstorf; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
777. (Artikel * 2012) Boro, Baski Schluss mit Hunger Die meisten unterernährten Menschen der Welt leben in Indien. Nun soll ein Gesetz für das Recht auf Nahrung verabschiedet werden. Ist dies das Ende des Hungers in Indien? in E+Z Nr. 3 * Seite 117 - 119 Themen: Armut; Hunger; Innenpolitik; Landwirtschaft * Indien * Recht auf Nahrung * Dok-Nr: 240807 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; VNB Barnstorf; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
778. (Artikel * 2012) Verfürth, Eva-Maria Aptheken auf Motorrollern Arzneien sind für arme Menschen oft teuerer als für Reiche. Eine Studie gibt Hinweise, wie sich das ändern könnte. in E+Z Nr. 2 * Seite 54 - 54 Themen: Armut; Infrastruktur; Konzern; Pharma * Afrika; Asien * * Dok-Nr: 239672 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; VNB Barnstorf; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
779. (Artikel * 2012) Bothmer, Eleonore von Arme Diabetiker Immer mehr arme Menschen werden zuckerkrank in E+Z Nr. 10 * Seite 386 - 387 Themen: Gesundheit; WHO * Malawi * Diabetes * Dok-Nr: 247748 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; VNB Barnstorf; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
780. (Artikel * 2012) Noor, Fatima Pakistans ungenutze Chancen Mit 170 Mio. Menschen und rasch expandierender Wirtschaft hat Pakistan einen stetig wachsenden Energiebedarf, den es selbst nicht decken kann. Das liegt daran das es seine enormes Potenzial für erneuerbare Energien noch nicht nutzt. in E+Z Nr. 1 * Seite 14 - 16 Themen: Energie; Entwicklungsprojekt; Infrastruktur; Regierung * Pakistan * * Dok-Nr: 239665 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; VNB Barnstorf; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39 40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185