Es wurden 3772 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
701. (Graue Literatur * 2014) Scheer, Andre Festung Europa tötet Mindestens sieben Menschen sterben an der EU-Grenze in Ceuta . Spanische und marokkanische Polizei machen Jagd auf Flüchtlinge : » Geduldete Ermordung « * junge Welt, 07.02.2014 * Berlin * Seite 1 - 1 Themen: EU; Flüchtlinge; Gewalt; Polizei * Ceuta und Melilla; Marokko; Spanien * Festung Europa; Polizeigewalt; Flüchtlingsabwehr; Push-Backs; Grenzdurchbruch; El Tarajal, Ceuta * Dok-Nr: 256914 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg (CD) |
702. (U-Material * 2014) bremer informationszentrum für menschenrechte (biz) Menschen-Rechte Die 30 Regeln in leichter Sprache Grundschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Jugendgruppen * BIZ * Bremen * Themen: Diskriminierung; Folter; Menschenrechte; Religionen; Schule; Sklaverei * Gerechtigkeit; Gleichheit; Freiheit; Zusammenleben; Rechtsperson; faires Gerichitsverfahren * Dok-Nr: 262705 Standorte: 3WF Hannover (UNT 2014.12); IfaK Göttingen (U 48.12) |
703. (U-Material * 2014) Weigt, Gabriele; Nerger, Benedikt Wie soll die Welt von morgen aussehen? Zukunftsf�hige Entwicklung inklusiv gestalten Jugendgruppen * Behinderung und Entwicklungs-zusammenarbeit e.V * Essen * Seite 1 - 15 Themen: Armut; Behinderte Menschen; Bildung; Frauen; Gesundheit; Menschenrechte; Wasser * Geschlechtergerechtigkeit; Katastrophenvorsorge; Partizipazion; Armutsbek�mpfung * Dok-Nr: 271977 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: |
704. (Artikel * 2013) Schäfer, Rita Flucht und Migration Bis zu zwei Millionen Menschen sind im letzten Jahrzehnt... in Afrika Süd Nr. 5 * Seite 28 - 30 Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; AusländerInnen; Gewalt; Migration; Minderheit; Arbeitsbedingungen; Abschiebung * Simbabwe; Südafrika * Auswanderung; Xenophobie; Ausländerpolitik in Südafrika; "Aliens Control Act" * Dok-Nr: 255870 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
705. (Artikel * 2013) Koch, Rebecca Aus dem Krieg in die Perspektivlosigkeit Mehr als zwei Millionen Syrer sind im Zuge des Bürgerkrieges bereits in die arabischen Nachbarländer geflohen . Ausgerechnet der Libanon , der kleinste Flächenstaat unter diesen , ist vom Ansturm am stärksten betroffen . Das ohnehin schon konfliktgeladene Land leidet unter den zunehmenden Flüchtlingsströmen und ist nicht in der Lage , den schutzbedürftigen Menschen adäquate Lebensbedingungen zu bieten . Viele Syrer sind somit zwar dem Krieg in ihrem Heimatland entkommen , leben im Libanon jedoch weiterhin in menschenunwürdigen Verhältnissen – ohne Hoffnung und ohne Perspektive in ai-Anklagen Nr. 4 * Seite 12 - 15 Themen: Arbeitsmarkt; Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Gesundheit; Konflikt; Schule; UNHCR; Wohnen; Bürgerkrieg * BRD; Libanon; Syrien * Eskalation; Gesundheitswesen; Feindseligkeit; Flüchtlingscamp; Wohnraummangel; Syrien-Konflikt; wirtschaftliche Belastung; Einreisebeschränkung * Dok-Nr: 260242 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
706. (Artikel * 2013) N. N. Durch einen Brief ein Leben verändern Der internationale Amnesty-Briefmarathon findet in diesem Jahr vom 6. bis 16. Dezember statt . Weltweit werden wieder Hunderttausende an der größten Briefaktion für Menschen in Gefahr teilnehmen . Am 7. Dezember kann man in Tübingen beim Nonnenhaus von 11 bis 18 Uhr Briefe zugunsten von Menschenrechtsopfern unterschreiben . Auch online kann man sich beteiligen : www.amnesty.de/briefmarathon in ai-Anklagen Nr. 4 * Seite 20 - 20 Themen: Kampagne; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Erfolgsmeldung; Amnesty-Briefmarathon; Rückmeldung * Dok-Nr: 260244 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
707. (Artikel * 2013) Scheerer, Eva Folgenschwere Allianz zwischen Tätern und Sicherheitskräften Die besorgniserregende Menschenrechtslage in Mexiko hat sich unter dem neuen Präsidenten nicht gebessert . Menschen „ verschwinden “, werden gefoltert , getötet oder bedroht , meist ohne dass jemand zur Rechenschaft gezogen wird . Immer wieder sind Beamte und Sicherheitskräfte an den Verbrechen beteiligt . Die Regierung hat zwar einige Maßnahmen beschlossen , um gegen Menschenrechtsverletzungen vorzugehen , es fehlt aber an der effektiven Umsetzung in ai-Anklagen Nr. 3 * Seite 10 - 13 Themen: Familie; Gewalt; Justiz/Gesetze; Kampagne; Kriminalität; Menschenrechte; Migration; Militär/Militarismus; Polizei; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Verschwundene * Mexico * Ermordung; Unterwanderung; Komplizenschaft; Enrique Peña Nieto; Movimiento por la paz con justicia y dignidad - MPJD; Begriffbestimmung Verschwinden; Begriffbestimmung Verschwindenlassen; Laura María Orozco Medina; Ricardo Peña Mejía; Nepomuceno Moreno Núñez; Unidad Popular - UP; Herón Sixto López; Rubén Figueroa; Fray Tomás González; Migrantenherberge La 72; Ardelio Vargas Fosado * Dok-Nr: 260150 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
708. (Artikel * 2013) Bräuning, Frauke Nordkorea – das Land mit der schmutzigen Weste in ai-Anklagen Nr. 3 * Seite 13 - 15 Themen: Behinderte Menschen; Diktatur; Diskriminierung; Ernährung; Folter; Gefangene; Gesundheit; Gewalt; Hunger; Menschenrechte; Religionen; Repression; UN; Verschwundene * Nordkorea * Giftgas; Entführung; Meinungsfreiheit; unterernährung; Menschenrechtsverletzung; Sippenhaft; politische Gefangene; Gesundheitsversorgung; Menschenversuche; Umerziehungslager; Glaubensfreiheit; Informationsfreiheit; Vereinigungsfreiheit; Menschenrechtssituation; Ernährungsunsicherheit; UN-Untersuchungskommission; Nahrungsmittelmangel; politisches Straflager; Kriminelle * Dok-Nr: 260151 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
709. (Artikel * 2013) N. N. Erfolgsmeldung : Chinesischer Journalist und iranische Menschenrechtsanwältin frei Zwei Menschen , für die sich Amnesty seit mehreren Jahren eingesetzt hat , sind in den letzten Tagen vorzeitig aus der Haft entlassen worden : der chinesische Journalist Shi Tao und die iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh in ai-Anklagen Nr. 3 * Seite 19 - 19 Themen: Gefangene * China; Iran * Haftentlassung; Nasrin Sotoudeh; Shi Tao * Dok-Nr: 260154 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
710. (Artikel * 2013) Nowzad, Ramin M. Hunger nach Land Ausländische Investoren kaufen oder pachten in den ärmsten Ländern der Welt riesige Ackerflächen - und verdrängen damit Menschen , die ohnehin schon hungern . in ai-Journal Nr. 6-7 * Seite 24 - 25 Themen: BäuerInnen; Konzern; Landwirtschaft; Wirtschaftspolitik * Afrika * Landgrabbing * Dok-Nr: 250973 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
711. (Artikel * 2013) Rebmann, Ralf; Irimaka, Marcus George " Solidarität ist der Schlüssel " In den Hafensiedlungen der nigerianischen Stadt Port Harcourt sollen mehr als 200.000 Menschen zwangsgeräumt werden . Die lokale Regierung will dort ein großangelegtes Investitionsprojekt umsetzen . Doch die Bewohner haben sich organisiert und setzen sich gegen die Zerstörung ihrer Häuser zur Wehr . Ein Gespräch mit dem Menschenrechtsaktivisten Marcus George Irimaka . in ai-Journal Nr. 6-7 * Seite 48 - 49 Themen: Landkonflikt; Regierung; Widerstand * Zwangsräumung * Dok-Nr: 250985 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
712. (Artikel * 2013) Stormer, Carsten Eine Stadt im Krieg Im Juli 2012 kam der Krieg nach Aleppo und die Stadt im Norden Syriens wurde zum Schlachtfeld . Von der Euphorie , die den Aufstand gegen das Regime von Präsident al-Assad anfangs kennzeichnete , ist nicht mehr viel zu spüren . Die Menschen versuchen , irgendwie zu überlegen . Der Journalist Carsten Stormer hat Aleppo in den vergangenen Monaten mehrmals besucht . in ai-Journal Nr. 4-5 * Seite 54 - 57 Themen: Gewalt; Konflikt; Militär/Militarismus; Zivilgesellschaft * Syrien * * Dok-Nr: 249268 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
713. (Artikel * 2013) Fremberg, Sara Endlich in Sicherheit Weltweit sind etwa 43 Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt , Hunger und Vertreibung . Auch Abubaker Ali Osman musste fliehen . Erst aus seiner Heimat Somalia , dann aus Libyen . 2012 kam er im Rahmen des Resettlement - Programms der UNO nach Deutschland und lebt nun mit seiner Familie in Berlin . in ai-Journal Nr. 2-3 * Seite 46 - 47 Themen: Fluchtursache; Flüchtlinge; Konflikt * BRD; Libyen; Somalia * * Dok-Nr: 248420 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
714. (Artikel * 2013) Fehling, Ulrich Willkürjustiz in Mosambik In Mosambiks Gefängnissen sind Tausende Menschen inhaftiert , ohne für ein Verbrechen verurteilt worden zu sein . Ein neuer Bericht von Amnesty International belegt , dass viele willkürlich verhaftet und manchmal über Jahre ohne Zugang zu einem Rechtsanwalt festgehalten werden . in ai-Journal Nr. 2-3 * Seite 48 - 48 Themen: Gefangene; Justiz/Gesetze * Mosambik * * Dok-Nr: 248421 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
715. (Artikel * 2013) Nowzad, Ramin M. Prügel im Paradies Der Richterspruch hatte die Welt empört : Auf den Malediven sollte eine 15-Jährige ausgepeitscht werden , weil sie Sex vor der Ehe hatte . Die Jugendliche war zuvor jahrelang von ihrem Stiefvater missbraucht worden . Rund um den Globas solidarisierten sich Millionen Menschen mit der jungen Frau . Nun hat der Oberste Gerichtshof des Landes das Urteil aufgehoben . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 8 - 8 Themen: Frauen; Internationale Solidarität; Justiz/Gesetze; Sexualisierte Gewalt * Malediven * * Dok-Nr: 254170 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
716. (Artikel * 2013) Stormer, Carsten Stadt der Idealisten Seit fast zwei Jahren wird die syrische Stadt Zabadani von der Armee belagert . Die Menschen haben sich eingerichtet und trotzdem dem Regime . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 42 - 47 Themen: Gewalt; Konflikt; Krieg; Zivilgesellschaft * Syrien * * Dok-Nr: 254502 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
717. (Artikel * 2013) Rebmann, Ralf " Die Regierung versucht , jeden Protest zu unterdrücken " In der Türkei wurden seit Beginn der Gezi - Park - Proteste zahlreiche Menschen inhaftiert , mehrere Personen starben . Während die Aufklärung der Todesfälle kaum vorankommt , werden friedliche Proteste kriminalisiert . Ein Gespräch mit Andrew Gardner , Türkei - Experte von Amnesty International . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 58 - 60 Themen: Gewalt; Medien; Regierung; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Zivilgesellschaft * Türkei * * Dok-Nr: 254507 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
718. (Artikel * 2013) Söhler, Maik Raus aus Ägypten Aufgerieben zwischen Staat , Islamisten und ökonomischer Krise : Chalid al-Chamissis Roman " Arche Noah " erzählt vom seit Jahren anhaltenden Exodus junger Menschen aus Ägypten . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 70 - 70 Themen: Alltag; Literatur * Ägypten * Exil * Dok-Nr: 254511 * Dok-Art: Rezension Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
719. (Artikel * 2013) Nowzad, Ramin M. Prügel im Paradies Der Richterspruch hatte die Welt empört : Auf den Malediven sollte eine 15-Jährige ausgepeitscht werden , weil sie Sex vor der Ehe hatte . Die Jugendliche war zuvor jahrelang von ihrem Stiefvater missbraucht worden . Rund um den Globus solidarisierten sich Millionen Menschen mit der jungen Frau . Nun hat der Oberste Gerichtshof des Landes das Urteil aufgehoben . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 8 - 8 Themen: Frauen; Internationale Solidarität; Justiz/Gesetze; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Sexualisierte Gewalt * Malediven * * Dok-Nr: 256377 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
720. (Artikel * 2013) Nowzad, Ramin M. Blutiger Bauboom Chinas Städte wachsen in atemberaubendem Tempo . Doch der Preis dafür ist hoch : Tausende Menschen werden aus ihren Häusern vertrieben , um Platz für neue Straßen , Fabriken und Wohnanlagen zu schaffen . Wer den Bulldozern nicht weichen will , riskiert sein Leben . in ai-Journal Nr. 01 * Seite 12 - 12 Themen: Repression; Stadt; Wohnen; Zivilgesellschaft * China * Protest * Dok-Nr: 247202 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36 37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189