Es wurden 4241 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
661. (Graue Literatur * 2013) Chulov, Martin Durch leere Häuser fegt der Wind Syrien - Der Bürgerkrieg zerstört nicht nur Leben - sondern auch das jahrhundertealte Miteinander der Konfessionen * Freitag Nr. 10 (7.3.2013) * Berlin * Seite 10 Themen: Konflikt; Religionen; Bürgerkrieg * Syrien * Freie Syrische Armee (FSA) / Rebellengruppen; Jabhat al-Nusra / Islamisten * Dok-Nr: 248561 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 7 ..., Libanon, Syrien) |
662. (Graue Literatur * 2013) Rehman, Cedric Falscher Frieden Nordirland - Kurz vor der Marschsaison des Oranier-Ordens befürchten Protestanten und Katholiken eine Welle der Gewalt * Freitag Nr. 28 (11.7.2013) * Berlin * Seite 10 Themen: Geschichte; Gewalt; Konflikt; Religionen * Grossbritannien; Nordirland * Belfast; Protestanten / Katholiken; Oranier-Orden * Dok-Nr: 251994 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
663. (Graue Literatur * 2013) Hellgermann, Andreas Zum schwierigen Gebrauch des Kompetenzbegriffs in der Bildung in Rundbrief 39 * Institut für Theologie und Politik * Münster * Seite 3 - 5 Themen: Bildung; Kirchen; Philosophie; Religionen; Sozialpolitik * OECD; Religionsunterricht; Humankapital; solidarische Gesellschaft * Dok-Nr: 252637 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 113.23) |
664. (Graue Literatur * 2013) Arntz, Norbert Papst kritisiert das kapitalistische System als Fetischismus in Rundbrief 39 * Institut für Theologie und Politik * Münster * Seite 5 - 6 Themen: Armut; Diskriminierung; Kirchen; Menschenrechte; Religionen; Sozialpolitik * Vatikan * Solidarität; Kapitalismuskritik; solidarische Gesellschaft; Papst Franziskus * Dok-Nr: 252639 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 113.23) |
665. (Graue Literatur * 2013) Strobel, Katja Blockupy- Widerstand im herzen des europäischen Krisenregimes in Rundbrief 39 * Institut für Theologie und Politik * Münster Themen: Banken; Gewalt; Kirchen; Polizei; Religionen; Sozialpolitik; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftskrise * BRD * Polizeigewalt; Europäische Zentralbank; solidarische Gesellschaft; Sozialer Wiederstand; Blockupy Bewegung * Dok-Nr: 252641 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 113.23) |
666. (Graue Literatur * 2013) Gerlach, Julia Wer steckt hinter der Gewalt gegen Christen? Das Zusammenleben der Religionen ist Ägyptens empfindlichste Stelle - wer immer Unruhe stiften will, setzt hier an * Frankfurter Rundschau 21.8.2013 * Frankfurt Themen: Gewalt; Konflikt; Religionen * Ägypten * Islamisten; Kopten / Christen * Dok-Nr: 253029 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
667. (Graue Literatur * 2013) Ortner, Helmut; Reif, Ruth Renée » Es gibt keine Rechtfertigung « Internationaler Tag gegen die Todesstrafe : Helmut Ortner über Geschichte und Gegenwart der Hinrichtung * neues deutschland, 10.10.2013 * Berlin * Seite 3 - 3 Themen: Demokratie; Geschichte; Justiz/Gesetze; Menschenrechte; Religionen * China; Indien; Japan; USA * Interview; Albert Camus; 1-DIN-A3=2-DIN-A4; World Coalition against Death Penalty - WCADP * Dok-Nr: 254109 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (nd-10-10-13-MENSCHENRECHTE_TODESSTRAFE) |
668. (Graue Literatur * 2013) Perras, Arne Heiligenverzehrung Kühe in Indien hatten bislang ein göttliches Leben . Doch damit ist es jetzt vorbei. Der Hunger nach Rindfleisch erzählt viel über den rasanten Wandel des Landes * Süddeutsche Zeitung, 17.10.2013 * München * Seite 3 - 3 Themen: Handel; Religionen; Tradition; Modernisierung * Indien * Rindfleischexport; 1-DIN-A3=2-DIN-A4 * Dok-Nr: 254328 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (SZ-17-10-13-INDIA_RELIGIONEN_MODERNISIERUNG) |
669. (U-Material * 2013) Das Thema: Naher Osten in Global lernen * Service für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen Ausgabe 1/2013 * brot für die welt * Stuttgart * Themen: Flüchtlinge; Krieg; Religionen; Wasser * Ägypten; Israel; Jordanien; Syrien; Naher Osten * Arabischer Frühling * Dok-Nr: 257822 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (U 47.07) |
670. ![]() "Das Militär ist eine zerstörerische Kraft" Interview mit dem ägyptischen Kriegsdienstverweigerer Emad el Defrawi in iz3w Nr. 333 * Seite 4 - 5 Themen: Militär/Militarismus; Religionen; Bürgerkrieg * Ägypten; Nordafrika * Kriegsdienstverweigerung; Muslimbrüder * Dok-Nr: 246502 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
671. ![]() Wer gegen wen ? Die Frontstellungen in Syrien sind zunehmend ethnoreligiös geprägt in iz3w Nr. 332 * Seite 14 - 16 Themen: Ethnie; Konflikt; Religionen * Syrien * * Dok-Nr: 244774 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
672. ![]() Reinheitsgebote Was macht den Salafismus so attraktiv für Jugendliche ? in iz3w Nr. 331 * Seite 4 - 5 Themen: Demokratie; Jugendliche; Religionen * BRD * * Dok-Nr: 243297 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
673. ![]() Nach dem Militärputsch Malis Norden zwischen Tuareg-Rebellion , Islamismus und Kriminalität in iz3w Nr. 331 * Seite 6 - 7 Themen: Konflikt; Kriminalität; Militär/Militarismus; Minderheit; Religionen * Mali * * Dok-Nr: 243298 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
674. ![]() " Kein Fußbreit den Islamisten ! " Interview mit der tunesischen Filmemacherin Nadia El Fani in iz3w Nr. 331 * Seite 42 - 43 Themen: Feminismus; Film; Fundamentalismus; Linke; Religionen * Tunesien * * Dok-Nr: 243317 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
675. ![]() Moschee statt Kaserne Inwieweit ist die türkische AKP ein Modell für Nordafrikas politischen Islam? in iz3w Nr. 330 * Seite 24 - 25 Themen: Demokratie; Partei; Religionen * Nordafrika; Türkei * * Dok-Nr: 242091 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
676. ![]() Die Armee hat einen Staat Warum wird Pakistan von Oligarchen , Militärs und Taliban dominiert ? (Teil I) in iz3w Nr. 329 * Seite 12 - 15 Themen: Geschichte; Gewalt; Militär/Militarismus; Regierung; Religionen * Pakistan * * Dok-Nr: 240344 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
677. ![]() Kämpfe um die Autonomie Die zahlreichen Konflikte im Sudan schwelen weiter in iz3w Nr. 329 * Seite 18 - 19 Themen: Autonomie; Religionen; Sklaverei; Bürgerkrieg * Sudan * * Dok-Nr: 240347 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
678. ![]() Gefangen im Rausch Religion und Opium für die iranische Bevölkerung in iz3w Nr. 328 * Seite 26 - 28 Themen: Drogen; Regierung; Religionen; Repression * Iran * * Dok-Nr: 239121 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
679. (Artikel * 2012) Dengi, Zonya Mohammed Superman Das türkische Religionsministerium warf dem Schriftsteller Nedim Gürsel 2008 vor , er habe mit seinem Roman " Allahs Töchter " die religiösen Gefühle des Volkes verunglimpft . Seither ist er im Visier islamischer Fundamentalisten . in ai-Journal Nr. 6-7 * Seite 54 - 55 Themen: Literatur; Regierung; Religionen; Repression * Türkei * * Dok-Nr: 242124 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
680. (Artikel * 2012) Söhler, Maik " Ab und zu mache ich mir Sorgen " Im Sommer 2011 ist Yassin Musharbashs Roman " Radikal " über einen Terroranschlag auf einen muslimischen Politiker in Deutschland erschienen und wurde von der Kritik gefeiert . Nun folgen die Taschenbuchausgabe und ein Theaterstück , das auf dem Buch basiert . Ein Gespräch mit dem Autor über Islamhasser und muslimische Radikale . in ai-Journal Nr. 10-11 * Seite 72 - 73 Themen: Fundamentalismus; Islam; Literatur; Rassismus; Religionen * BRD * Islamophobie * Dok-Nr: 244479 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34 35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213