Es wurden 1593 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
661. (Artikel * 2006) Carbe, Monika Poesie aus Dhaka - hierzulande unbekannt? Zur Rezeption der Literatur aus Bangladesh in deutschsprachigen Ländern in Südasien Nr. 1 * Seite 4 - 8 Themen: Literatur; Theater * Bangladesch; Südasien * Gegenwartsliteratur; Prosa, Lyrik; namhafte VertreterInnen; Reflexion der gesellschaftlichen Verhältnisse * Dok-Nr: 169367 Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
662. (Artikel * 2006) Sen, Mandakranta Mandakranta Sen: Gedichte in Südasien Nr. 1 * Seite 8 - 9 Themen: Frauen; Literatur * Bangladesch; Südasien * Biographie; Lyrik; Tabuthemen; Alltagsepisoden * Dok-Nr: 169368 Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
663. (Artikel * 2006) Hertlein, Bernhard Menschenrechtspreis für Monira Rahman Amnesty international ehrt Gründerin von Acid Survivors Foundation in Südasien Nr. 1 * Seite 57 Themen: Frauen; Menschenrechte * Bangladesch; Südasien * ai-Menschenrechtspreis; Säureattentate * Dok-Nr: 169382 Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
664. (Artikel * 2006) Weber, Martin Banker der Armen Der Friedensnobelpreis geht 2007 zu gleichen Teilen an die Grameen Bank und ihren Gründer Muhammad Yunus aus Bangladesh. in Weltsicht Weitsicht Nr. 74 * Seite 3 Themen: Banken; Friedenspolitik * Bangladesch * * Dok-Nr: 172917 Standorte: IfaK Göttingen |
665. (Artikel * 2006) Pinheiro, Eloan Globalisierung von unten Mit der brasilianischen Chemikerin und Expertin für . . . in medico rundschreiben Nr. 4 * Seite 14 - 17 Themen: Armut; Gesundheit; Korruption; Neoliberalismus; WHO; AIDS/HIV * Bangladesch; Brasilien; Indien * Genossenschaft; TRIPS- Abkommen; alternative Pharmaproduktion; Marketingstrategien; LDC - Länder ( least Developed Countries); Generika Produkte; Gonoshasthaya Kendra; Gesundheitsdienstleistung * Dok-Nr: 174248 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
666. (Artikel * 2006) Gebauer, Thomas Die Pillendreher von Dhaka Alternative Wege der Medikamentenversorgung in medico rundschreiben Nr. 3 * Seite 18 - 19 Themen: Befreiungskampf; Flüchtlinge; Gesundheit; NGO/Nichtregierungsorganisationen; WHO; WTO/GATT; AIDS/HIV * Afrika; Bangladesch; Pakistan * Malaria, Tuberkulose, Cholera; Volksgesundheitszentrum; Pharma - Multis; Geheimwissenschaft; exklusives Vermarktungsrecht; Arzneimittelproduktion * Dok-Nr: 174243 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
667. (AV-Medium * 2006) Bundesministerium f. wirtschaftl. Zusammenarbeit Die glücklichsten Menschen der Welt BMZ * Bonn * Themen: Entwicklungstheorie; Kulturen/Lebensweisen * Asien; Bangladesch * Lebensstil; Film; entwicklungspolitik; entwicklung; Sek Sek 2 * Dok-Nr: 226423 * Dok-Art: CD-ROM Standorte: IfaK Göttingen (FILM 72); EWNT Jena (DV-EPO-0005) |
668. (AV-Medium * 2006) Shahin, Shihab Kein Kind soll sterben Was Kinder in Bangladesch tun, um gesund zu bleiben Naturfreundejugend Deutschlands * Wetzlar * Themen: Projekte; Film; Kinder; GESundheit; entwicklung; Bangladesh; ASien; Sek Sek 2 * Dok-Nr: 226449 * Dok-Art: CD-ROM Standorte: EWNT Jena (DV-KI-0006) |
669. (AV-Medium * 2006) Krüger, Urs Wenn Schodai lernt, wird´s laut Schule in Bangladesch Naturfreundejugend Deutschlands * Wetzlar * Themen: interkulturelles Lernen; Tradition; Film; Bildung; Kinder; frauen; Bangladesh; ASien; Sek Sek 2 * Dok-Nr: 226450 * Dok-Art: CD-ROM Standorte: EWNT Jena (DV-KI-0007) |
670. (Buch * 2006) Pruett, Duncan Quick fix, Die Suche nach der schnellen Lösung Was bringen Sozial- Audits den Näherinnen der Sweatshops? * INKOTA-netzwerk e.V. * Berlin * Seite 1 - 109 Themen: Armut; Diskriminierung; Frauen; Gewerkschaft; Hunger; Kampagne; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Arbeitsbedingungen; Zivilgesellschaft * Bangladesch; BRD; China; Indien; Indonesien; Kenia; Marokko; Niederlande; Pakistan; Rumänien; USA * Überstunden; Näherinnen; Armutsgrenze; Hungerlöhne; Clean Clothes Campaign ( CCC ); C&A, JC Penny, Wal- Mart, Nike; Sozial- Audits; Realisierung von Verbesserungsmaßnahmen; Bekleidungs- und Sportartikelindustrie * Dok-Nr: 179515 Standorte: 3WF Hannover (CCC 2006 1) |
671. (Buch * 2006) Das-Gupta, Barbara (Hrsg.) Der fremde Vogel Erzählungen und Gedichte aus Bangladesch * Verlag fJ.H.W. Dietz Nachfolger * Heidelberg Themen: interkulturelles Lernen; Belletristik * Dok-Nr: 225866 Standorte: EWNT Jena (B-LK AS-0001) |
672. (Buch * 2006) DasGupta, Barbara Der fremde Vogel Erzählungen und Gedichte aus Bangladesch * Wissenschaftsverlag * Heidelberg Themen: Märchen; Gedichte; Bangladesh * Dok-Nr: 227427 Standorte: EWNT Jena (B-LK AS-0040) |
673. (Buch * 2006) Burckhardt, Gisela Tschibo - Jede Woche eine neue Welt? Dokumentation der Tschibo-Kampagne * Eigenverlag * Berlin * Seite 1 - 48 Themen: Frauen; Kampagne; Menschenrechte; Textilien; Welthandel; Weltmarktfabrik; Arbeitsbedingungen * Bangladesch; BRD * * Dok-Nr: 265097 Standorte: A3W Osnabrück (GEN 268) |
674. (Graue Literatur * 2006) Liebert, Nicola Bankier der Armen Friedensnobelpreis für Muhammad Yunus und seine "Dorfbank" * taz 14./15. Oktober 2006 * Berlin Themen: Armut; Banken; Frauen; Selbsthilfe; Zivilgesellschaft * Bangladesch * Muhammad Yunus; Mikrokreditbank "Grameen" * Dok-Nr: 253214 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 37 Indien, Bagladesch) |
675. (Graue Literatur * 2006) Krätke, Michael R. Nobelpreis für die Dritte Welt Der bankier Mohammad Yunus. Eine Idee wird zur materiellen Gewalt * Freitag 20. Oktober 2006 * Berlin Themen: Armut; Banken; Entwicklungsprojekt; Finanzpolitik; Wirtschaftspolitik; Kapital * Bangladesch * Grameen-Projekt; billige Kredite * Dok-Nr: 253782 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 63 Handel und Wirtschaftspolitik) |
676. (Graue Literatur * 2006) Schwengsbier, Jutta Ein Weg aus Armut und Arbeitslosigkeit Die Mikrofinanzbewegung * Verdi Publik, September 2006 * Berlin Themen: Armut; Banken; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt * Bangladesch; BRD * Mikrokredite; Mohammed Yunus; Genossenschaftliche Darlehnskassen; Raiffeisenbewegung; Raifeissenbanken * Dok-Nr: 253820 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 64 Entwicklungspolitik) |
677. (Graue Literatur * 2006) Alt, Franz; Yanus, Mohammad Ich schämte mich plötzlich meiner Wirtschaftstheorien Im Gespräch. Mohammad Yanus, Friedensnobelpreisträger 2006... * Freitag 8. Dezember 2006 * Berlin Themen: Armut; Basisbewegung * Bangladesch * Grameen-Bank; billige Kredite; Mohammad Yanus * Dok-Nr: 254018 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 63 Wirtschaftspolitik) |
678. (Graue Literatur * 2006) Böhme, Kathrin Im Rotlichtreservat Zwischen Betonmauern und Eisentoren leben und arbeiten... * taz 2./3. April 2005 * Berlin Themen: Armut; Diskriminierung; Frauen; Gewalt; Menschenrechte; Prostitution; Slums; Sozialpolitik; Unterdrückungsverhältnisse; Sexismus; Sexualisierte Gewalt * Bangladesch * Frauenhandel; Zwangsprostitution; Prostituierte in Bangladesch * Dok-Nr: 255281 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 37 Bangladesch) |
679. (Artikel * 2005) Wegener, Eva Tchibos Welt in Bangladesch in iz3w Nr. 286 * Seite 48 Themen: Arbeitsbedingungen * Bangladesch * Tchibo; Kampagne für saubere Kleidung; Kurz belichtet; Textilarbeiterinnen * Dok-Nr: 162662 Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
680. (Artikel * 2005) Strohscheidt, Elisabeth Schmutzige Westen in ai-Journal Nr. 6 * Seite 26 Themen: Menschenrechte * Bangladesch * Bekleidungsindustrie; Kampagne für saubere Kleidung; Billiglohnländer * Dok-Nr: 224037 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |