Es wurden 1428 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
641. (Artikel * 2003) Scheller, Gitta Ostdeutsche Ehen und Familien im Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Re-Traditionalisierung in Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis Nr. 62 * Seite 29 - 42 Themen: Erziehung; Familie; Frauen; Gender; Privatisierung * BRD; DDR * Ehe; Lebensform; Individualisierung; Wende; Erwerbstätigkeit; Frauenrolle * Dok-Nr: 142093 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
642. (Artikel * 2003) Henkel, Knut Wenn die Angst den Alltag bestimmt Morddrohungen sind in Kolumbien an der Tagesordnung in der Überblick Nr. 2 * Seite 16 - 18 Themen: Kriminalität * Kolumbien * Tod * Dok-Nr: 147042 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
643. (Artikel * 2003) Kitsche, Heinz Vorrangige Option Globalisierungskritik INKOTAs ökumenische Wurzeln haben schon sehr früh den Einsatz für eine andere, gerechte Globalisierung gespeist in Inkota-Brief Nr. 2 * Seite 8 - 10 Themen: Globalisierung; Kinder; Kirchen * Ökumene; DDR * Dok-Nr: 146471 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; biz Bremen; EWNT Jena |
644. (Artikel * 2003) Kitsche, Heinz Vorrangige Option Globalisierungskritik INKOTAs ökumenische Wurzeln haben schon sehr früh den Einsatz für eine andere, gerechte Globalisierung gespeist in Inkota-Brief Nr. 2 * Seite 8 - 10 Themen: Globalisierung; Kinder; Kirchen * Ökumene; DDR * Dok-Nr: 150291 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; biz Bremen; EWNT Jena |
645. (Artikel * 2003) Pau Test Spezial in Kommune Nr. 04/03 * Seite 97 - 97 Themen: Handel; Industrie; Konsum * BRD; DDR * * Dok-Nr: 165820 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; EWNT Jena |
646. (Artikel * 2003) Heiko Hänsel Sehnsucht nach Verhören Eine politisch inhaftierte und ihr Vernehmer in Kommune Nr. 04/03 * Seite 108 - 108 Themen: Gefangene; Geheimdienst; Geschichte; Literatur * DDR * * Dok-Nr: 165833 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; EWNT Jena |
647. (Artikel * 2003) Heiko Hänsel Erlebt, Erfahren, erzählt in Kommune Nr. 04/03 * Seite 109 - 109 Themen: Geschichte; Literatur; Sozialismus * DDR * * Dok-Nr: 165834 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; EWNT Jena |
648. (Artikel * 2003) Loimeier, Manfred Der alleinige Wüstenschriftsteller [Gespräch mit dem namibischen Schriftsteller Giselher W. Hoffmann ] in Literatur Nachrichten Nr. 77 * Seite 10 - 11 Themen: Geschichte; Literatur * DDR; Namibia * Dok-Nr: 148071 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; biz Bremen |
649. (Artikel * 2003) Kaltmeier, Olaf; Diemer, Julia; Saavedra, Omar Der Kannibalismus der Modernität - auch die Dummheit ist politisch ! in Solidaridad (dtsch) Nr. 229 * Seite 16 - 17 Themen: Diktatur; Internationale Solidarität; Militär/Militarismus; Sozialismus * BRD; Chile; DDR * Exil * Dok-Nr: 144530 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg |
650. (Artikel * 2003) Kaschuba, Wolfgang Splitter, Facetten, Erinnerungen : Versuch einer subjektiven Bestandsaufnahme in Berliner Blätter Nr. 31 * Seite 15 - 25 Themen: Forschung; Kulturen/Lebensweisen; Sozialstruktur; Tradition; Identität * BRD; DDR * Aufsatzsammlung; Europäische Ethnologie * Dok-Nr: 218567 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
651. (Artikel * 2003) Krause, Martina; Noack, Karoline Der Berliner Königsweg? Von der Völkerkunde zur Ethnografie an der Humboldt-Universität zu Berlin in Berliner Blätter Nr. 31 * Seite 33 - 42 Themen: Ethnie; Forschung; Kulturen/Lebensweisen; Sozialstruktur; Universität; Identität * DDR * Aufsatzsammlung; Ethnografie * Dok-Nr: 218569 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
652. (Artikel * 2003) Schneider, Annette Lebensweise in der Magdeburger Börde. Auf den Spuren eines Projekts der Akademie der Wissenschaften in Berliner Blätter Nr. 31 * Seite 53 - 62 Themen: Ethnie; Forschung; Kulturen/Lebensweisen * DDR * Aufsatzsammlung; Magdeburger Börde * Dok-Nr: 218573 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
653. (Artikel * 2003) Jacobeit, Sigrid KZ-Gedenkstätten als nationale Erinnerungsorte : Zwischen Ritualisierung und Musealisierung in Berliner Blätter Nr. 31 * Seite 84 - 96 Themen: Antisemitismus; Ethnie; Forschung; Kulturen/Lebensweisen; Nationalismus * DDR; Deutsches Reich bis 1945 * Aufsatzsammlung; KZ-Gedenkstätte; Museumsarbeit * Dok-Nr: 218578 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
654. (Artikel * 2003) Revolution auf DDR-Papier Fernando Bryce: Der Künstler als Historiker in WOZ die Wochenzeitung Nr. 33 * Seite 19 Themen: Kunst; Revolution * Peru; Spanien * Spanischer Bürgerkrieg * Dok-Nr: 152193 Standorte: iz3w Freiburg |
655. (Buch * 2003) Veith, Hermann Lernkultur, Kompetenz, Kompetenzentwicklung und Selbstorganisation Begriffshistorische Untersuchungen zur gesellschaftlichen und pädogogischen Konstruktion von Erziehungswirklichkeiten in Theorie und Praxis in Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung e.V./Projekt Qualifikations-Entwicklungs-Ma Was kann ich wissen? * Theorie und Geschichte von Lernkultur und Kompetenzentwicklung * Seite 179 - 229 Themen: Bildung * BRD; DDR; Deutsches Reich bis 1945 * Pädagogik; Selbstorganisation; Erziehung; Lernkultur; Kompetenzentwicklung * Dok-Nr: 176748 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 169) |
656. (Buch * 2003) Rohde, Georg; Hayen, Bernd; Heller, Karsten; Reichle, Manuela Wie kann Fortbildung in Sachsen-Anhalt als Empowerment funktionieren? Die Servicestelle für Pädagoginnen und Pädagogen bei Miteinander e.V. blickt auf ein Jahr Arbeit zurück in Rohde, Georg; Weber, Thomas (Hg.); Stender, Wolfram Interkulturelle und antirassistische Bildungsarbeit * Projekterfahrungen und theoretische Beiträge * Brandes & Apsel * Frankfurt (Main) * Seite 145 - 164 Themen: Arbeitsmarkt; Ausbildung; EU; Kulturen/Lebensweisen; Migration; Rassismus; Rechtsextremismus * BRD; DDR * interkulturelle Pädagogik; Methodenkompetenz; Sozialhilfeempfänger/Innen; Strukturanpassungsmassnahmen; Arbeitslosenquote; antirassistische Kompetenz; gesellschaftliche Krisensituation; Fortbildungskonzeptionen * Dok-Nr: 236414 Standorte: 3WF Hannover (UNT2003 3) |
657. (Buch * 2003) Diaby, Karamba Interkulturelle und antirassistische Pädagogik in Sachsen-Anhalt Das projekt IKaP in Rohde, Georg; Weber, Thomas (Hg.); Stender, Wolfram Interkulturelle und antirassistische Bildungsarbeit * Projekterfahrungen und theoretische Beiträge * Brandes & Apsel * Frankfurt (Main) * Seite 165 - 176 Themen: Dezentralisierung; Jugendliche; Migration; Rassismus; Rechtsextremismus * BRD; DDR * Fremdenfeindlichkeit; interkulturelle Pädagogik; Interkulturelle und antirassistische Projektkoordination(IKaP); Nationalstaatskonzept; SED-Regierung * Dok-Nr: 236423 Standorte: 3WF Hannover (UNT2003 3) |
658. (Buch * 2003) Schulze, Florian Interkulturalität per Döner? in Rohde, Georg; Weber, Thomas (Hg.); Stender, Wolfram Interkulturelle und antirassistische Bildungsarbeit * Projekterfahrungen und theoretische Beiträge * Brandes & Apsel * Frankfurt (Main) * Seite 177 - 186 Themen: Arbeitsmarkt; Diskriminierung; Jugendliche; Medien; Migration; Nachhaltigkeit * BRD; DDR * Fremdenfeindlichkeit; interkulturelle Pädagogik; Begegnungsmöglichkeiten; Dönerpädagogik * Dok-Nr: 236424 Standorte: 3WF Hannover (UNT2003 3) |
659. (Graue Literatur * 2003) Semler, Christian Wer zu früh kommt ... 17. Juni 1953: Ein veränderter Blick auf den Aufstand * taz 14./15.6.03 Themen: Geschichte; Revolution * DDR * 17. Juni * Dok-Nr: 161370 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland / Allgemein) |
660. (Graue Literatur * 2003) Donath, Klaus-Helge Der Krimi aus dem Kreml 17. Juni 1953: Wie Walter Ulbricht die sowjetische Führung austrickste * taz 14./15.6.03 Themen: Geschichte; Konflikt; Revolution * BRD; DDR * Wiedervereinigung; Aufstand; Ost-West-Konflikt; !7. Juni * Dok-Nr: 161380 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 776 Deutschland / Alllgemein) |