Es wurden 2206 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
641. (Artikel * 2010) Yu-Dembski, Dagmar Schätze aus dem Reich der Mitte Sammlungen in Mussen der ehemaligen DDR in Das neue China Nr. 3 * Seite 13 - 16 Themen: Geschichte; Kunst * BRD; China * Münzen; Chinasammlung Leipzig; Ostasiatische Sammlungen Berlin; Chinesisches Cabinet; Schlossmuseum Altenburg * Dok-Nr: 240027 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg |
642. (Artikel * 2010) CIR Internetspione aus dem Reich der Mitte Nach Hackerangriffen auf E-Mail-Konten von Menschenrechtsaktivisten hat Google mit dem Rückzug aus China gedroht. in E+Z Nr. 2 * Seite 51 - 51 Themen: Menschenrechte; Zensur; Internet * China * * Dok-Nr: 209506 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
643. (Artikel * 2010) Jäger, Michael; Dahn, Daniela; Terkessidis, Mark; Dalos, György; Herden, Lutz; Raab, Klaus; Kraft, Steffen; Deluxe, Sammy; Sonneborn, Martin; Karasek, Hellmuth Brüderlich Hand in Hand - Wir sind ein Volk . Aber was für eins ? Ein deutsches Panorama im 20. Jahr der Einheit [ Themen - Schwerpunkt ] in Freitag Nr. 39 * Seite 1 - 11 Themen: Migration * BRD; DDR * Identität; Patriotismus * Dok-Nr: 220039 Standorte: iz3w Freiburg |
644. (Artikel * 2010) Joel, Fokke Ein Leben für die Bücher Argentinische Literatur - Warum es sich lohnt , Borges zu lesen - vor allem die Erzählung " Deutsches Requiem " in Freitag Nr. 37 * Seite 17 - 17 Themen: Literatur * Argentinien * * Dok-Nr: 219434 Standorte: iz3w Freiburg |
645. (Artikel * 2010) Wippermann, Wolfgang In der Hierarchie der Opfer ganz unten Genozid : Die Sinti und Roma nutzen die Erinnerung an den Völkermord der Nazis als politisches Instrument . Das mag manchen nerven - ist aber zu akzeptieren in Freitag Nr. 30 * Seite 6 - 7 Themen: Genozid; Sinti und Roma * BRD; Deutsches Reich bis 1945 * Wiedergutmachung * Dok-Nr: 217879 Standorte: iz3w Freiburg |
646. (Artikel * 2010) Kupfer, Kristin Quasi über Nacht China. Kontrastprogramm für Shanghai. Der Osten ist reich, der Westen der Metropole dagegen auffallend arm. in Freitag Nr. 24 * Seite 10 - 10 Themen: Armut * China * Shanghai; Segregation; Reiche * Dok-Nr: 214073 Standorte: iz3w Freiburg |
647. (Artikel * 2010) Gallero, Maria Cecilia La territorializacion de la germaneidad en los alemanes - brasileños de Misiones , Argentina in Iberoamericana Nr. 39 * Seite 77 - 103 Themen: Familie; Interkultur; Migration; Sozialstruktur; Identität * Argentinien; BRD; Deutsches Reich bis 1945 * Sprache * Dok-Nr: 221660 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin |
648. (Artikel * 2010) Filho, Jose Rocha O Terceiro Reich e as conexoes culturais com o Brasil em Kautschuk in Iberoamericana Nr. 37 * Seite 7 - 17 Themen: Film; Geschichte * Brasilien; Deutsches Reich bis 1945 * Nationalsozialismus * Dok-Nr: 212921 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin |
649. (Artikel * 2010) Duby, Getrude Frauen um Zapata Ein Artikel aus der Zeitschrift " Freies Deutschland " vom April 1945 in ila Nr. 340 * Seite 12 - 14 Themen: Geschichte; Repression; Revolution * Mexico * Emilio Zapata * Dok-Nr: 222332 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
650. (Artikel * 2010) Gaby Küppers Visuelle Sprachformen Faya Ostrower ist aus der Bildenden Kunst Brasiliens nicht wegzudenken in ila Nr. 338 * Seite 14 - 16 Themen: Kunst * Brasilien; Deutsches Reich bis 1945 * Nationalsozialismus; Exil * Dok-Nr: 219067 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
651. (Artikel * 2010) Gert Eisenbürger Exil und Tod inMexiko Die Malerin und Zeichnerin Marie Luise ( Mieke ) Vogeler in ila Nr. 338 * Seite 21 - 23 Themen: Kunst; Widerstand * Deutsches Reich bis 1945; Mexico * Exil; Biografie * Dok-Nr: 219071 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
652. (Artikel * 2010) Eisenbürger, Gert Die Flucht nach Argentinien gelang nicht immer Ein beeindruckendes Buch über eine jüdische Familie aus Baden in ila Nr. 337 * Seite 52 - 52 Themen: Flüchtlinge; Migration * Deutsches Reich bis 1945 * Holocaust * Dok-Nr: 215535 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
653. (Artikel * 2010) Eisenbürger, Gert; Schopflocher, Robert Zwei Heimaten sind weniger als eine Interview mit dem deutsch-argentinischen Schriftsteller Robert Schopflocher in ila Nr. 335 * Seite 43 - 46 Themen: Literatur; Migration * Argentinien; Deutsches Reich bis 1945 * * Dok-Nr: 213113 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
654. (Artikel * 2010) Vogl, Daniela Von A wie Argentinien bis Z wie Zion in ila Nr. 334 * Seite 4 - 6 Themen: Antisemitismus; Migration; Judentum * Argentinien; Deutsches Reich bis 1945; Ost- und Mitteleuropa; Russland; Spanien * * Dok-Nr: 212235 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
655. ![]() Gute Tat aus falschen Gründen Fluchtpunkt Karibik widmet sich dem Leben jüdischer Flüchtlinge in der Dominikanischen Republik in Lateinamerika Nachrichten Nr. 431 * Seite 49 - 50 Themen: Flüchtlinge; Geschichte; Literatur; Rassismus; Judentum * Deutsches Reich bis 1945; Dominikanische Republik * Rafael Trujillo Molinas; Siedlungsprojekt Sosua; Vertreibungsgeschichte; Hans-Ulrich Dillmann; Susanne Heim; ISBN 978-3861535515 * Dok-Nr: 213220 * Dok-Art: Rezension Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
656. (Artikel * 2010) Kaden, Andrea Macht der Worte in Literatur Nachrichten Nr. 105 * Seite 52 - 53 Themen: Antisemitismus; Diktatur; Flüchtlinge; Geschichte; Literatur; Migration * Deutsches Reich bis 1945; Kolumbien; USA * Schwarze Liste; Schuld; Willkür; Central Intelligence Agency - CIA; Juan Gabriel Vásquez; ISBN 978-3-895610059 * Dok-Nr: 242838 * Dok-Art: Rezension Standorte: iz3w Freiburg; biz Bremen |
657. (Artikel * 2010) Mendez Reyes, Jesus Alemania y Mexico - una relacion historica La influencia alemana en el cooperativismo y el credito agrario en Mexico in Matices Nr. 64 * Seite 8 - 10 Themen: Agrarpolitik; Außenpolitik; Banken; Kooperative; Ländliche Entwicklung * Deutsches Reich bis 1945; Mexico * Raiffeisen * Dok-Nr: 219378 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; Nicabüro Wuppertal |
658. (Artikel * 2010) Bellmer, Jelena Argentinisch - deutsches - Tanzprojekt soll Wichí - Kultur bewahren helfen in pogrom Nr. 262-263 * Seite 72 - 73 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Ethnie; Indigene Völker; Musik; Tradition * Argentinien * Wichí * Dok-Nr: 223730 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
659. (Artikel * 2010) Klaus, Andreas C. Chancen für deutsches Ingenieruwissen ? Nachhaltiges Bauen / Sustenibilidade in Brasilien in Tópicos Nr. 4 * Seite 16 - 18 Themen: Energie; Infrastruktur; Nachhaltigkeit * Brasilien * Zertifikat; Büronutzfläche * Dok-Nr: 212046 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
660. (Artikel * 2010) Bost, Bodo Von Hinterpommern nach Brasilien und in die Welt in Tópicos Nr. 3 * Seite 26 - 27 Themen: Industrie; Infrastruktur; Konzern; Migration * Brasilien; Deutsches Reich bis 1945 * Odebrecht Technik * Dok-Nr: 220501 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33 34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111