Es wurden 1544 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
21. (Artikel * 2018) El-Gamal, Amina Unerhörte Frauenbewegungen in der arabischen Welt in Frauensolidarität Nr. 4 * Seite 28 - 29 Themen: Feminismus; Gewalt; Kapitalismus; Kolonialismus; Patriarchat * Ägypten; Europa; Palästina; Tunesien * Sexuelle Belästigung; Graswurzelbewegungen; antimuslimischer Rassismus; Krise und Krieg im arabischen Raum; islamische feministische Bewegung; Kopftuch-Diskurs * Dok-Nr: 292144 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
22. (Artikel * 2018) Mustafa Hamid, Ishraga Poetisch gegen den Krebs Ein Buchprojekt über Frauen aus der ganzen Welt die ihre Krankheitsgeschichten aufschreiben um anderen Frauen Mut zu machen in Frauensolidarität Nr. 4 * Seite 36 Themen: Gesundheit; Migration * Ägypten; BRD; Finnland; Libyen; Oman; Sudan; Südasien; Tunesien * Bewußtsein; Krebskrankheit; Schreiben als Behandlung * Dok-Nr: 292357 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
23. (Artikel * 2018) Daum, Pierre Tahrir-Platz, sieben Jahre danach Unter den Revolutionären von einst herrscht Ernüchterung: Die Repression ist stärker als unter Mubarak, das Leben wird immer teurer, und der Sieger der für Ende März geplanten Präsidentschaftswahlen steht schon lange fest in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 12 - 13 Themen: Geschichte; Unterdrückungsverhältnisse * Ägypten * Arabischer Frühling; Abdel Fattah al-Sisi; Kairo / Tahrirplatz * Dok-Nr: 284075 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
24. (Artikel * 2018) Daum, Pierre Mehr Armut, weniger Hilfe in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 13 Themen: Armut; Unterdrückungsverhältnisse * Ägypten * Abdel Fattah al-Sisi * Dok-Nr: 284078 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
25. (Artikel * 2018) Badawi, Ahmed From the outside looking in: The three rationalities of the German policy debate on Egypt in Orient Nr. III * Seite 15 - 23 Themen: Außenpolitik; Wirtschaftspolitik * Ägypten; BRD * Dok-Nr: 289267 Standorte: iz3w Freiburg |
26. (Artikel * 2018) Delius, Ulrich Drohender Wasserkrieg am Nil Der Nil bedeutet Leben. Doch am längsten Fluss Afrikas kriselt es in pogrom Nr. 6 * Seite 22 - 23 Themen: Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Wasser * Ägypten; Äthiopien; Sudan * Nil; Wasserkrieg * Dok-Nr: 297502 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
27. (Artikel * 2018) Naceur, Sofian Philip "Alternativlos" und "politisch notwendig" Das deutsch-ägyptische Sicherheitsabkommen in Die Rote Hilfe Nr. 4 * Seite 36 - 39 Themen: Flüchtlinge; Kriminalität; Polizei; Repression; Strafverfolgung/Straflosigkeit * Ägypten; BRD; Tunesien * Geheimdienst; Sicherheitsabkommen * Dok-Nr: 290307 Standorte: iz3w Freiburg |
28. (Artikel * 2018) Lenz, Ramona Schwestern, Nachbarinnen, Freundinnen Ägyptische und geflüchtete Frauen in Alexandria kämpfen gegen die Auswirkung der Abschottungspolitik in medico rundschreiben Nr. 4 * Seite 38 - 41 Themen: Film; Flüchtlinge; Frauen; Gesundheit; Gewalt; Jugendliche; Kunst; Theater * Ägypten; Europa; Syrien * Genitalverstümmelung; Finanzkrise; Alphabetisierungskurse; Fluchtursachenbekämpfung; geplante Umsiedlung * Dok-Nr: 288832 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
29. (Artikel * 2018) Göbel, Alexander Israelische und palästinensische Stimmen über das Leben im besetzten Westjordanland in medico rundschreiben Nr. 1 * Seite 37 - 40 Themen: Gewalt; Islam; Konflikt; Korruption; Militär/Militarismus; Religionen; Wasser; Widerstand; Judentum * Ägypten; Israel; Jordanien; Palästina; Syrien; USA * Besatzungspolitik; Weltkulturerbe; Zwei-Staaten-Lösung; Siedlungsprojekte; Sechstagekrieg 1967 * Dok-Nr: 284461 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
30. (Artikel * 2018) Vio, Eleonora Der Tahrirplatz ist bloss noch Erinnerung LGBT-Rechte in Ägypten in WOZ die Wochenzeitung Nr. 2 * Seite 12 - 13 Themen: Homosexualität; Unterdrückungsverhältnisse * Ägypten * Dok-Nr: 282681 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
31. (Artikel * 2018) de Waal, Alex Ein Machtspiel wie in der Kolonialzeit Rund um das Rote Meer rangeln Regionalmächte wie die Türkei und die Golfstaaten immer härter um Einfluss in welt-sichten Nr. 9 * Seite 40 - 44 Themen: Friedenspolitik; Konflikt; Krieg * Ägypten; Türkei; Naher Osten * Sicherheitspolitik; Friedensabkommen; Golfstaaten; Kolonialmächte * Dok-Nr: 287300 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
32. (Artikel * 2018) Filiu, Jean-Pierre Zu viel Nachsicht mit al-Sisi Europa und die USA scheuen Kritik an der Ünterdrückung in Ägypten in welt-sichten Nr. 7/8 * Seite 34 - 36 Themen: Demokratie; Diktatur; Gewalt; Militär/Militarismus; Opposition; Unterdrückungsverhältnisse * Europa; USA * Kopten; Al-Sisi, Abdel Fattah; Christliche Minderheit * Dok-Nr: 286282 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
33. (Artikel * 2018) Johnson, Keith Der Nil entzweit die Nachbarn Ägypten beansprucht bisher den größten Teil des Nilwassers. Einen neuen Riesenstaudamm in Äthiopien sieht Kairo als Bedrohung und verprellt zugleich den Sudan. in welt-sichten Nr. 3 * Seite 32 - 34 Themen: Konflikt; Staudamm; Wasser * Ägypten; Äthiopien; Sudan * Wassermangel; Nil; Grand Ethiopian Renaissance-Staudamm * Dok-Nr: 284108 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
34. (Artikel * 2018) Mohyeldeen, Sherif Erst foltern dann zum Beten bringen Häftlinge werden in Ägypten regelmäßig misshandelt in welt-sichten Nr. 11 * Seite 22 - 23 Themen: Folter; Gefangene; Justiz/Gesetze; Menschenrechte * Ägypten * Haftbedingungen; politische Gefangene; Amnesty Internal * Dok-Nr: 287967 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
35. (Buch * 2018) Westwood, Jennifer Sagen. Mythen. Menschheitsrätsel Ein Atlas der heiligen Orte, geheimnisvollen Kultstätten und versunkene Kulturen * Frederking & Thaler * München * Seite 1 - 240 Themen: Architektur; Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Stadt; Länderkunde * Ägypten; Griechenland; Israel; Malta; Nordamerika; Simbabwe; Spanien * Maya; Antike; Azteken; Heiligtum; Heilige Stätten; Symbolik; Landschaften; Kultstätte; Atlantis * Dok-Nr: 285789 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (EW 281) |
36. (Buch * 2018) Mahmoud, Karim Deutschlandstereotype im Deutschunterricht Entstehung und Veränderung am Beispiel des Deutschunterrichts in Ägypten in Mahmoud, Karim Deutschlandstereotype im Deutschunterricht * Entstehung und Veränderung am Beispiel des Deutschunterrichts in Ägypten * Tectum Verlag * Baden-Baden * Seite 1 - 306 Themen: Bildung; Schule * Ägypten * Stereotype; Sozialpädagogik; Erziehungswissenschaft * Dok-Nr: 288592 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (MI 69) |
37. (Buch * 2018) Kühl, Christiane Verschlüsselt: Virtuelle Mauern in Engelhardt, Marc (Hrsg.) Ausgeschlossen * Eine Weltreise entlang Mauern, Zäunen und Abgründen * Deutsche Verlags-Anstalt * München * Seite 165 - 171 Themen: Internet * Ägypten; China; Indonesien; Nordkorea; Russland * kontrolle * Dok-Nr: 292306 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (MI 82) |
38. (Graue Literatur * 2018) Angele, Michael Der Schrittmacher Mohamed Salah Achmed - war Bodybuilder, ist Flüchtlingsbetreuer und will Diplomat werden * Freitag Nr. 41 (11.10.18) * Berlin * Seite 2 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Migration; Integration * Ägypten; BRD * Mohamed Salah Achmed; Flüchtlingsbetreuer; SPD / Brandenburg * Dok-Nr: 287366 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 62 Menschenrechte&Asylpolitik) |
39. (Graue Literatur * 2018) Green, Lloyd Als sogar Pharaonen fielen Ägypten - Das Post-Mubarak-Regime unter dem General Abd al-Fattah as-Sisi hat die Revolution von 2011 nicht verraten, sondern nur beerbt * Freitag Nr. 33 (16.8.18) * Berlin * Seite 9 Themen: Geschichte; Islam; Militär/Militarismus; Revolution * Ägypten; Nordafrika; USA; Naher Osten * Islamisten; Arabischer Frühling; Mohammed Mursi / Muslimbrüder; Abd al-Fattah as-Sisi; Post-Mubarak-Regime * Dok-Nr: 287838 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
40. (Graue Literatur * 2018) Kebir, Sabine Die Guten gehen Braindrain - Der "Arabische Frühling" war, sozial gesehen, ein Rohrkrepierer. Abwanderung scheint weiter der einzige Ausweg * Freitag Nr. 51/52 (20.12.18) * Berlin * Seite 9 Themen: Demokratie; Entwicklungszusammenarbeit; Geschichte; Migration; Neoliberalismus; Soziale Bewegung * Ägypten; Europa; Libyen; Marokko; Nordafrika; Tunesien * Abwanderung; Mittelschicht; Arbeitsmigranten; Prekariat; Arabischer Frühling * Dok-Nr: 288784 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |