Es wurden 3775 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
21. (Artikel * 2020) Kabemba, Claude Kranke Menschen verwüstetes Land Der Bergbau im südlichen Afrika vermutzt vielerorts die Umwelt und zerstört... in welt-sichten Nr. 3 * Seite 27 - 29 Themen: Bergbau; Gesundheit; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Arbeitsbedingungen * Kongo, Demokratische Republik; Südliches Afrika * CO2-Emissionen; Kobalt; Umweltvermutzung * Dok-Nr: 296540 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
22. (Artikel * 2020) Dörrie, Peter Von Zahlen und Menschen Extreme Armut trifft einen immer kleineren Teil der Menschheit... in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 18 - 21 Themen: Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Forschung; Statistik * Armutsbekämpfung; Armutsforschung; Gates, Bill; Armutsgrenzen * Dok-Nr: 295881 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
23. (Artikel * 2020) Försh Saab, Christina "Wir schreiben gerade Geschichte neu" Seit Wochen gehen im Libanon Menschen auf die Straße... in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 58 - 60 Themen: Geschichte; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftskrise; Bürgerkrieg * Libanon * Protest; Demonstrationen; Hisbollah * Dok-Nr: 296003 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
24. (Artikel * 2020) Detscher, Michael u.a. Auf den Menschen kommt es an! Von der Stärke der Personellen Zusammenarbeit in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 1 - 22 Themen: Diskriminierung; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Internationale Solidarität; Jugendliche; Kinder; Nachhaltigkeit; Rassismus; Entwicklungsindikator * Partnerschaft; Personelle Zusammenarbeit; EntwicklungshelferInnen; Ärzte für die dritte Welt; Rassismuskritik; Freiwilliger Dienst; German Doctors; Notfallpädagogik; Know-how-Transfer * Dok-Nr: 296008 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
25. (Artikel * 2020) Katwal, Samrat Der Klimawandel entwertet traditionelles Wissen Wie der Konsum im globalen Norden das Leben der Menschen in Nepal beeinflusst in welt-sichten Nr. 11/Dossier * Seite 6 - 7 Themen: Ernährung; Klima; Konsum; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Ernährungssicherheit; Klimawandel; Klimaerwärmung; globaler Norden * Dok-Nr: 298995 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
26. (Artikel * 2020) Luig, Lena Gift auf dem Acker Wie der massive weltweite Pestizideinsatz vor allem den Menschen im globalen Süden schadet... in Südlink Nr. 193/Dossier * Seite 23/3 - 23/6 Themen: Agrarpolitik; BäuerInnen; EU; Gesundheit; Klima; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Pestizide; Umwelt/Ökologie * Afrika * Agrarökologie; Düngermittel; Pestizideneinsatz * Dok-Nr: 298073 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
27. (Artikel * 2020) Dikpor, Marie-Abla Schwarzes Leben in Deutschland Weiße Menschen profitieren von Rassismus- ob sie wollen oder nicht in Südlink Nr. 193 * Seite 5 - 5 Themen: Diskriminierung; Rassismus * Antirassismus; Polizeigewalt; Kolonialrassismus * Dok-Nr: 298066 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
28. (Artikel * 2020) Krämer, Michael; Lambert, Tobias Solidarität in engen Grenzen Die Coronakrise trifft Geflüchtete und viele Menschen im globalen Süden besonders hart in Südlink Nr. 192 * Seite 6 - 7 Themen: Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Gesundheit; Internationale Solidarität; Migration * Brasilien; Griechenland * Autoritarismus; globaler Süden; Coronakrise * Dok-Nr: 297417 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
29. (Artikel * 2020) Schulke, Sebastian Otkasniki- die Abgelehnten Als behinterter Mensch gilt man in Russland als "bildungsunfähig"... in Hinterland Nr. 44 * Seite 14 - 17 Themen: Behinderte Menschen; Kinder * Russland * behinterte Kinder; benachteiligte Menschen * Dok-Nr: 296465 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
30. (Artikel * 2020) Andrae, Agnes; Weizierl, Matthias "Herzlich Willkommen. Wir werden dich nach Afganistan zurückschicken" Hossain A. sollte am 6.11.2019 mit dem 29. Sammelabschiebeflug nach Afganistan abgeschoben werden. in Hinterland Nr. 44 * Seite 18 - 21 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Behinderte Menschen; Justiz/Gesetze; Polizei; Abschiebung * Afghanistan * Solidarität; Abschiebeflug * Dok-Nr: 296468 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
31. (Artikel * 2020) Bollwein, Thomas; Grote, Katharina; Sauer, Franziska Ein Beispiel und kein Einzelfall Die Situation für Menschen mit Behinderung, psychischen oder körperlichen Erkrankungen in den ANKER-Zentren in Bayern ist desaströs in Hinterland Nr. 44 * Seite 24 - 26 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Behinderte Menschen; Flüchtlinge; Gesundheit; Abschiebung * UN-Behindertenrechtskonvention; Anker-Zentren * Dok-Nr: 296472 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
32. (Artikel * 2020) Anonyma Das große Schweigen Wann es begann, weiß ich nicht... in Hinterland Nr. 44 * Seite 34 - 41 Themen: Behinderte Menschen; Psychologie * Erfahrungsbericht; psychische Erkrankung; Forensik; Behandlungsmethoden * Dok-Nr: 296500 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
33. (Artikel * 2020) Wank, Ricarda; Wolfrum, Christine "Wir nehmen den gesamten Menschen in den Blick" Eine Flucht bleibt immer ein Wagnis mit ungewissem Ausgang. in Hinterland Nr. 44 * Seite 42 - 46 Themen: Behinderte Menschen; Bildung; Flüchtlinge; Migration * Hilfsorganisation; Krankenpflege; \"Handicap International\" * Dok-Nr: 296502 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
34. (Artikel * 2020) Koller, Patricia "Kaffeekränzchen, in denen viele Menschen über den Tisch gezogen werden" Patricia Koller ist Aktivistin und kämpft für Behindertenrechte und Inklusion in Hinterland Nr. 44 * Seite 52 - 57 Themen: Behinderte Menschen * Selbsthilfegruppe; Hilfsorganisationen; UN-Behindertenrechtskonvention; Inklusion; Behindertenrechte * Dok-Nr: 296508 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
35. (Artikel * 2020) Gehrmann, Jan; Klur, Konstantin Behindert gemacht Wie die Beeinträchtigung zur Behinderung wird in Hinterland Nr. 44 * Seite 58 - 65 Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Behinderte Menschen; Arbeitsbedingungen * Behinderung; Lohnarbeit; psychische Beeinträchtigung * Dok-Nr: 296512 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
36. (Artikel * 2020) Weidhaase, Jana F 84 Eine Familie kämpft gemeinsam mit UnterstützerInnen und einem Anwalt für den Auszug aus dem Abschiebelager in Hinterland Nr. 44 * Seite 70 - 71 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Behinderte Menschen; Familie; Abschiebung * Ausländerbehörde; Autismus; Abschiebelager * Dok-Nr: 296514 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
37. (Buch * 2020) Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten in Hasters, Alice Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen * aber wissen sollten * hanserblau * Regensburg Themen: Liebe; Alltag; Hautfarbe; Familie; Rassismus; Schule; Körper * Dok-Nr: 296349 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (REL 107) |
38. (Graue Literatur * 2020) Baureithel, Ulrike Was mit Menschen Gesundheit - Es fehlen dermaßen viele Pflegekräfte, dass Kliniken kranke Kinder abweisen müssen. Die Politik scheut die entscheidende Reform * der Freitag Nr. 2 (9.1.20) * Berlin * Seite 4 Themen: Gesundheit; Sozialpolitik; Arbeitsbedingungen * BRD * Reformen; Pflegekräfte * Dok-Nr: 295801 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 57 Gesellschaftspolitik+Soziales) |
39. (Graue Literatur * 2020) Abdul-Ahad, Ghaith (Text); Rock, Lisa (Illustration) Ausflug in den Tod Korruption - Im irakischen Mossul sterben über 100 Menschen bei einem Fährunglück, das vorhersehbar war * der Freitag Nr. 4 (23.1.20) * Berlin * Seite 13 - 16 Themen: Katastrophe; Korruption; Krieg * Irak * Erlebnisbericht; Mossul; Fährunglück; Ustad Ahmad * Dok-Nr: 296212 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 6 Iran, Irak) |
40. (Graue Literatur * 2020) Gladic, Mladen Im Kapitalozän Andreas Malm - Wir leben nicht im Zeitalter des Menschen, sondern des Kapitals, sagt der Humanökologe. Selbst in Zeiten der Corona-Krise müssen wir zurück auf die Straße, um diesen Planeten vor dem Kollaps zu retten * der Freitag Nr. 29 (16.7.20) * Berlin * Seite 3 Themen: Kapitalismus; Klima; Literatur; Soziale Bewegung; Umwelt/Ökologie * BRD; Schweden * soziale Ungleichheit; Umweltgeschichte; Klimawandel; Fossile Brennstoffe; Corona-Krise; Andreas Malm / Kapitalozän * Dok-Nr: 298706 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |
Seite: 1
2 3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189