Es wurden 3765 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.42 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
481. (Artikel * 2015) Fistarol, Corina Armut läßt sich nicht so einfach ausschaffen Die Vertreibungspolitik der französischen Regierung gegenüber Menschen aus Osteuropa nützt nichts, sie verschärft nur die Armut in WOZ die Wochenzeitung Nr. 07 * Seite 12 - 12 Themen: Armut; Wohnen; Sinti und Roma; Abschiebung * Frankreich * * Dok-Nr: 265269 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
482. (Artikel * 2015) Effenberger, Willi „ Das ist die wahre Gewalt " Auf Schloß Elmau in Bayern tagten die mächtigsten kapitalistischen Staaten . Zehntausende Menschen protestierten gegen den G7-Gipfel in Hintergrund Nr. 3. Quartal * Seite 30 - 33 Themen: Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; Krieg; Polizei; Rüstungsexport; Widerstand; G7 * BRD * Verantwortung; Demonstrationsrecht; Themenfelder * Dok-Nr: 267556 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
483. (Artikel * 2015) Wagner, Thomas Seine Welt Sebastian Urbanski erzählt von einem erfüllten Leben als Schauspieler mit dem Downsyndrom in Hintergrund Nr. 3. Quartal * Seite 92 - 93 Themen: Behinderte Menschen; Literatur * BRD * Autobiographie; ISBN 978-3-596-03165-8 * Dok-Nr: 267574 * Dok-Art: Rezension Standorte: iz3w Freiburg |
484. (Artikel * 2015) Wagner, Thomas Falsch verschaltet Manchmal müssen auch Maschinen gestürmt werden , um die Menschen zu befreien . Dietmar Dath übt sich im zeitgemäßen marxistischen Denken in Hintergrund Nr. 1. Quartal * Seite 92 - 92 Themen: Literatur; Neoliberalismus; Marxismus * ISBN 978-3-930786749 * Dok-Nr: 267210 * Dok-Art: Rezension Standorte: iz3w Freiburg |
485. (Artikel * 2015) Roy, Joyashree Fortschritt für alle! Wissenschaft und Technik haben das Leben vieler Menschen verbessert. in welt-sichten Nr. 9 * Seite 20 - 22 Themen: Armut; Bevölkerungspolitik; Energie * Indien * Stromerzeugung; Wachstum in Indien; globeler Wettbewerb * Dok-Nr: 268446 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
486. (Artikel * 2015) Pütz, Hanna Perfekte Waffen aus Matsch Im Südsudan wachsen die Menschen seit drei Generationen ... in welt-sichten Nr. 7 * Seite 25 - 25 Themen: Frauen; Gewalt; Konflikt; Krieg * Südsudan * Hilfsorganisationen; humanitäre Katastrophe; Friedensprojekt * Dok-Nr: 267581 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
487. (Artikel * 2015) Kaufmann, Gesine Alles Verhandlungssache? Wenn humanitäre Organisationen Menschen in Konflikten beistehen wollen... in welt-sichten Nr. 3 * Seite 24 - 26 Themen: Armut; Fundamentalismus; Gewalt; Hunger * Syrien * Humanitäre Organisationen; Antiterrorgesetze; \"Islamischer Staat\"; \"Ärtze ohne Grenzen\"; \"Roter Kreuz\" * Dok-Nr: 265320 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
488. (Artikel * 2015) Rohwerder, Brigitte Doppelte Opfer Behinderte Menschen mussen laut bder UN-Konvention über ihre Rechte ... in welt-sichten Nr. 3 * Seite 27 - 27 Themen: Flüchtlinge; Gesundheit; Gewalt; Menschenrechte * behinderte Kinder; Behinderte * Dok-Nr: 265321 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
489. (Artikel * 2015) Pütz, Hanna Schöne neue Datenwelt Wer im Katastrophenfall twittert, erreicht mehr Menschen als mit Sirenen. in welt-sichten Nr. 3 * Seite 28 - 29 Themen: UNHCR; Internet; Modernisierung * Haiti; Philippinen * humanitäre Hilfe; Neue Technologien; soziale Netzwerke; \"Apps\"; digitale Informationen; Internationales Rotes Kreutz * Dok-Nr: 265333 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
490. (Artikel * 2015) Recht auf Zugang Information und Beratung für Menschen mit Behinderung in pro familia magazin Nr. 1 * Themen: Behinderte Menschen; Gesundheit; Sexualität * BRD * Dok-Nr: 289922 Standorte: iz3w Freiburg |
491. (Artikel * 2015) Schurath, Beate Die große Gier Inkota - Dossier : Von Ressourcengerechtigkeit ist die globale Politik und Wirtschaft weit entfernt . Viele Menschen tragen die Folgekosten , vor allem im globalen Süden . in Südlink Nr. 173 * Seite 3 - 6 Themen: Bergbau; Konsum; Menschenrechte; Rohstoff; Umwelt/Ökologie * Afrika; Asien; Europa; Südamerika * Ressourcen; Gerechtigkeit; Technologie; Kompensation * Dok-Nr: 268355 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
492. (Artikel * 2015) Ames, Gesine; Schurath, Beate; Kajemba, Eric Mineralien zum Überleben Wie kann der Rohstoffabbau im Afrika der Gorßen Seen den Menschen , die dort leben , zugutekommen ? in Südlink Nr. 173 * Seite 10 - 11 Themen: Industrie; Landkonflikt; Rohstoff; Umwelt/Ökologie * Afrika * Kajemba. Eric; Observatoire Gouvernance et Paix * Dok-Nr: 268361 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
493. (Artikel * 2015) Ezeanya, Chika Afrikanischer Wandel Mosambik sollte sich stärker auf seine afrikanischen Wurzeln besinnen [Die Kolonialherrschaft Portugals über mehrere afrikanische Länder hat tiefe kulturelle Spuren hinterlassen. In den Städten Mosambiks orientieren sich die Menschen heute eher an portugiesischer als an traditionaeller mosambikanischer Kultur. Vierzig Jahre nach seiner Unabhängigkeit ist es für Mosambik höchste Zeit, die afrikanische Kultur wiederzuentdecken.] in Südlink Nr. 172 * Seite 5 - 5 Themen: Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen * Mosambik * * Dok-Nr: 266657 * Dok-Art: Kommentar Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
494. (Artikel * 2015) Macamo, Elisio Wann ist die Unabhängigkeit endlich zu Ende ? Mosambik hat seit dem Ende der Kolonialherrschaft Portugals vierzig schwere Jahre durchgemacht . Bis heute bestimmt die einstige Befreiungsbewegung Frelimo über das Land . Vor vierzig Jahren wurde Mosambik unabhängig von portugal . Das Ende der Kolonialherrschaft hat aber nicht den Beginn der Freiheit bedeutet . Zunächst bestimmte die Frelimo mit ihrem messianischen Glauben, was gut sei für die Menschen in mosambik . Später unterwarf sie sich Entwicklungskonzepten , die dem Land von außen übergesülpt wurden . Dringend nötig ist eine Wiederbelebung der Politik . in Südlink Nr. 172 * Seite 14 - 16 Themen: Befreiungskampf; Kolonialismus * FRELIMO; RENAMO; Unabhängigkeit; MDM * Dok-Nr: 266668 * Dok-Art: Essay Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
495. (Artikel * 2015) Aschoff, Petra Lockruf des Geldes Über Nashornwilderei im Limpopo-Nationalpark und weshalb es so schwer ist , dagegen vorzugehen . Die ausufernde Wilderei gefährdet die Bestände der geschützten Nashörner in Mosambik und Südafrika immer stärker . Die Auftraggeber vor allem aus Vietnam zahlen horrende Preise , aber das Geschäft mit den Nashörnern kostet auch viele junge Menschen das Leben . Dies gilt vor allem für den grenzüberschreitenden Great Transfrontier Nationalpark . Problematisch ist dort auch die Umsiedlung der Bevölkerung , die aus einigen Teilen des vergrößerten Parks umgesiedelt werden soll . in Südlink Nr. 172 * Seite 24 - 25 Themen: Landkonflikt; Naturschutz/Artenschutz * Mosambik; Simbabwe; Südafrika; Vietnam * Nashorn; Umsiedlung; Vertreibung; Wilderei; Great Transfrontier Nationalpark * Dok-Nr: 266677 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
496. (Artikel * 2015) Steudtner, Peter " Der Rollstuhl behindert mich nur " Die Mosambikanerin Maria Tembe hat keine Beine . Und tritt erfolgreich auf internationalen Festivals auf . in Südlink Nr. 172 * Seite 34 - 35 Themen: Behinderte Menschen * BRD; Mosambik * Tanz; Kultur; Tembe, Maria; Canda, Panaibra * Dok-Nr: 266685 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
497. (Artikel * 2015) Uwe Hoering Im Griff der Konzerne Große Unternehmen üben immer mehr Kontrolle über die globale Landwirtschaft aus . Das ist schlecht für die Menschen und für die Umwelt . in Südlink Nr. 171 * Seite 3 - 6 Themen: Agrarpolitik; Besitzverhältnisse; Dominanzkultur; Imperialismus * Afrika; USA * * Dok-Nr: 266921 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
498. (Artikel * 2015) Leifker, Maren Geld lässt sich besser verschieben als Menschen Wo kommt das europäische Verschiebesystem her? in Hinterland Nr. 29 * Seite 21 - 23 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; EU; Fluchtursache; Flüchtlinge; Justiz/Gesetze; Wirtschaftspolitik; Abschiebung * Europa * Schengener Abkommen; Familienzusammenführung; Dublin I; Dublin III * Dok-Nr: 269371 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
499. (Artikel * 2015) Kesselhut, Stefan; Gehl, Jan Wo ist denn hier noch Platz? Menschen aus allen Schichten, mehr Raum für Radfahrer in Fluter Nr. 56 * Seite 5 - 9 Themen: Sozialstruktur; Sozialpolitik; Stadt; Umwelt/Ökologie * Stadtplanung; Kameraüberwachungen; Stadleben * Dok-Nr: 268635 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen |
500. (Artikel * 2015) Die Redaktion Wo Menschen landen Megalager in Fluter Nr. 55 * Seite 39 - 41 Themen: Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Fluchtursache; Flüchtlinge; Innenpolitik; Verfassung; Abschiebung; Illegalisierte; Integration * Kenia * Flüchtlingslager; Asylbewerber; Dublin-Verfahren; \"Dadaab\" * Dok-Nr: 268550 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25 26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189