Es wurden 4241 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
461. (Artikel * 2014) Yasar, Akif Widerstand der Kurden beeinflusst Geschehen im Mittleren Osten in Kurdistan Report Nr. 175 * Seite 4 - 6 Themen: Demokratie; Ethnie; Friedenspolitik; Religionen * Irak; Kurdistan; Syrien; Türkei * Terrorismus; Autonomie; Kurden; Islamischer Staat IS * Dok-Nr: 262429 Standorte: iz3w Freiburg |
462. (Artikel * 2014) Koc, Nilüfer Die Rückkehr des hegemonialen Krieges in Kurdistan Eine politische Lagebesprechung in Kurdistan Report Nr. 175 * Seite 21 - 24 Themen: EU; Konflikt; Religionen; Neue Weltordnung * Irak; Iran; Kurdistan; Saudi-Arabien; Syrien; USA * Terrorismus; Kurden; Stellvertreterkrieg; Islamischer Staat IS * Dok-Nr: 262438 Standorte: iz3w Freiburg |
463. (Artikel * 2014) Guldivê, Luqman Abhängige " Unabhängigkeit " Eine Antwort auf die Fragen nach den unterschiedlichen Identitäten in Kurdistan ? in Kurdistan Report Nr. 175 * Seite 38 - 40 Themen: Ethnie; Religionen; Identität * Kurdistan * Unabhängigkeit; Nationalstaat; demokratischer Konföderalismus * Dok-Nr: 262446 Standorte: iz3w Freiburg |
464. (Artikel * 2014) Cheterian, Vicken Grenze ziehen Nach dem Ersten Weltkrieg sind auf den Ruinen des Osmanischen Reichs neue Staaten entstanden, die knapp hundert Jahre später fast unaufhaltsam zerfallen. Wie die Landkarte des Nahen Ostens künftig aussehen wird, kann heute niemand voraussagen. in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Seite 8 - 9 Themen: Geschichte; Islam; Krieg; Nationalismus; Religionen * Europa; Naher Osten * Arabischer Nationalismus; arabische Länder; Osmanisches Reich; Landkarte des Nahen Ostens; politischer Islam / Islamisten; Erster Weltkrieg / Sykes-Picot-Abkommen (1916) * Dok-Nr: 261528 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
465. (Artikel * 2014) Gouverneur, Cédric Besatzer im eigenen Land Propaganda und Wirklichkeit im befriedeten Norden von Sri Lanka in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Seite 14 - 15 Themen: Autonomie; Ethnie; Geschichte; Konflikt; Menschenrechte; Religionen; Bürgerkrieg * Sri Lanka * Tamilen; Singhalesen; Was wann geschah (1815 - 2014); LTTE (Befreiungstiger); Kilinochchi / Jaffna; Krieg und Nachkrieg * Dok-Nr: 261599 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
466. (Artikel * 2014) Prunier, Gérard Es brennt in Kenia Die historischen Wurzeln des blutigen Konflikts in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 16 - 17 Themen: Ethnie; Geschichte; Gewalt; Konflikt; Religionen * Kenia * Islamisten; Kikuyu; Al-Shabaab; Politik, Wirtschaft; lokale Konflikte; Minderheitsethnien * Dok-Nr: 263486 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
467. (Artikel * 2014) Guhathakurta, Meghna Abhaynagar Wo der Geist ohne Furcht ist ? in Netz Nr. 1 * Seite 21 - 23 Themen: Religionen; Identität * Bangladesch * * Dok-Nr: 259310 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
468. (Artikel * 2014) Rohde, Achim Ruining a Country The Politics of Ethno-Sectarian Divisions in Iraq in Orient Nr. IV * Seite 38 - 43 Themen: Ethnie; Religionen; Identität * Irak * Politik; Nation * Dok-Nr: 263199 Standorte: iz3w Freiburg |
469. (Artikel * 2014) Wahdat-Hagh, Wahied Limits of religious freedom in Iran persecution of Baha'i in Orient Nr. 2 * Seite 21 - 25 Themen: Genozid; Religionen * Iran * Islamismus; Bahai * Dok-Nr: 257793 Standorte: iz3w Freiburg |
470. (Artikel * 2014) Wienold, Hanns Geglaubt wird überall Religionen auf Reisen in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 148 - 186 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Buddhismus; Christentum * neue religiöse Bewegungen; Weltreligionen; migrantische Kirchen; Religionscapes * Dok-Nr: 261584 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
471. (Artikel * 2014) Daniel, Anna; Hillebrandt, Frank Von "religiösen Vergemeinschaftungen" zu "spirituellen Erfahrungen"- eine genealogische Betrachtung des religionssoziologischen Diskurses in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 187 - 211 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Religionen * Spiritualität; Religionssoziologie; Religionsbegriff; religionssoziologischer Diskurs; religiöse Erfahrung; individuelle Religion * Dok-Nr: 261590 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
472. (Artikel * 2014) Heck, Gerda; Lanz, Stephan Religiöses "worlding" in der Stadt: Globaler Pentekostalismus in Rio de Janeiro in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 213 - 238 Themen: Kirchen; Religionen * Brasilien * Rio de Janeiro; Favela; Pfingstbewegung; Kirchengemeinden; Favelas in Rio de Janeiro; Kongolesische Diaspora; Worlding * Dok-Nr: 261597 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
473. (Artikel * 2014) Gerharz, Eva "Wem nützen nur all diese neuen Tempel?" Religion, Entwicklung und transnationale soziale Räume im Norden Sri Lankas in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 239 - 262 Themen: Krieg; Migration; Religionen * Sri Lanka * Tamilen; Wiederaufbau; Diaspora; Feldforschung; Transnationalisierung; Entwicklungsvisionen; christliche Kirchen * Dok-Nr: 261600 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
474. (Artikel * 2014) Youkhana, Eva Die Macht der Dinge in transnationalen religiösen Räumen- das Beispiel der Virgen del Cisne in Madrid in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 263 - 287 Themen: Kolonialismus; Migration; Religionen * Spanien * Madrid; Kolonialisierung; transnationale Räume; religiöse Räume; agency von Dingen; Zugehörigkeitspolitiken; lateinamerikanische Einwanderer * Dok-Nr: 261601 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
475. (Artikel * 2014) Sinder, Rike Freiheit durch Pflicht Femininer Islamismus als Irritation für feministische politische Theorie in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 288 - 309 Themen: Feminismus; Islam; Religionen; Frauenbewegung * Freiheit; Judith Butler; Saba Mahmood; Handlungsmacht; Heba Raouf Ezzat; Kalifatstheorie * Dok-Nr: 261602 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
476. (Artikel * 2014) Garling, Stephanie Die Sekularisierungsthese und die aktuelle Hinwendung zur Religion Diskussion in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 310 - 325 Themen: Forschung; Philosophie; Religionen * Sozialwissenschaften; religiöse Anthropologie; Staat und Religion; Politik und Religion; Säkularisierungsthese * Dok-Nr: 261603 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
477. (Artikel * 2014) Müller, Melanie Südafrika in Bewegung Das Massaker von Marikana hat das politische System in Südafrika verändert in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 326 - 336 Themen: Arbeitsmarkt; Diskriminierung; Gewerkschaft; Religionen; Widerstand; Arbeitsbedingungen * Südafrika * Protest; Minenarbeiter; Soziale Bewegung; Massaker von Marikana * Dok-Nr: 261604 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
478. (Artikel * 2014) Baumann, Marcel M. Ist die Säkularisierung des ökonomische Wissens möglich? Reflexionen im Anschluss an Joseph Vogls "Das Gespenst des Kapitals" in Peripherie Nr. 134/135 * Seite 341 - 355 Themen: Kapitalismus; Philosophie; Religionen; Theologie * politische Ökonomie; Joseph Vogl; "Das Gespenst des Kapitals"; ökonomisches Wissen; Ökonomische Theorien * Dok-Nr: 261606 * Dok-Art: Rezension Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
479. (Artikel * 2014) In Frieden leben - trotz der Furcht Im indischen Bundesstaat Orissa hatten Hindus vor sechs Jahren die Christen brutal verfolgt. Es ging um Einfluss und Macht. Die Lage ist auch heute noch angespannt - mit Auswirkungen auf ganz Indien. in Publik Forum Nr. 5 * Themen: Konflikt; Rassismus; Religionen; Hinduismus; Christentum * Indien * * Dok-Nr: 257484 Standorte: iz3w Freiburg |
480. (Artikel * 2014) Zivilgesellschaft stellt sich vor Minderheiten Gemeinsam gegen die Gewalt im Zuge der Parlamentswahlen in Südasien Nr. 1 * Seite 34 - 35 Themen: Gewalt; Kommunalpolitik; Minderheit; Religionen; Wahlen; Zivilgesellschaft * Bangladesch * Friedensinitiativen; Menschenrechtsrat; Nachtwachen * Dok-Nr: 268178 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24 25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213