Es wurden 856 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.45 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2020) Cardoso, Rafael Kulturkampf in Brasilien in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 16 - 17 Themen: Kunst; Rechtsextremismus; Repression; Zensur * Brasilien * Evangelikale; Kulturkampf; Jair Bolsonaro * Dok-Nr: 296505 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
2. (Artikel * 2020) Keppeler, Toni; Romero, Cecibel Der Leuchtturm soll schweigen Die investigative Internetzeitung "El Faro" in El Salvador steht im Fadenkreuz von Präsident Bukele in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 16 Themen: Repression; Zensur; Internet; Presse * El Salvador * Internetzeitung; Nayib Bukele; El Faro * Dok-Nr: 298479 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
3. (Artikel * 2020) Brandner, Judith; Kusar, Igor Der lange Hall der Explosionen / Zwischen geschmolzenen Trümmern Atomwaffen / Erinnerungspolitik in WOZ die Wochenzeitung Nr. 32 * Seite 10 - 11 Themen: Atomtechnologie; Kunst; Rüstung/Waffen; Zensur * Japan * Nagasaki; Hiroshima; Geschichtspolitik * Dok-Nr: 297891 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
4. (Graue Literatur * 2020) Kebir, Sabine 1990 - Keine Zensur mehr Zeitgeschichte - Nach intensiven Protesten bekennt die algerische Regierung sich zur Pressefreiheit und beendet die Kontrolle von Zeitungen durch das Innenministerium * der Freitag Nr. 11 (12.3.20) * Berlin * Seite 12 Themen: Geschichte; Medien; Unterdrückungsverhältnisse; Zensur; Zivilgesellschaft * Algerien * Pressefreiheit; Demokratiebewegung; Algier; Revolte Jugendlicher 1988 * Dok-Nr: 296794 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 26 Algerien) |
5. (Graue Literatur * 2020) Watch Indonesia (Hg.) Menschenrechte in Indonesien und Timor-Leste 2020 Themenheft * Berlin * Seite 1 - 65 Themen: Fundamentalismus; Menschenrechte; Umwelt/Ökologie; Zensur; Sexismus * Indonesien; Ost-Timor * Dok-Nr: 298474 * Dok-Art: Broschüre Standorte: iz3w Freiburg (Indonesien) |
6. (Artikel * 2019) Mukeredzi, Tonderayi Aufruhr gegen Internet-Abschaltungen Immer häufiger schliessen Regierungen in Afrika das Internet in Afrika Süd Nr. 5 DOSSIER * Seite 24 - 25 Themen: Menschenrechte; Regierung; Repression; Internet; Zivilgesellschaft * Afrika; Südliches Afrika * Zensur; Internetzensur; Medienfreiheit; Digitale Rechte * Dok-Nr: 288939 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
7. (Artikel * 2019) Bgoya, Walter Verlag als Sprachrohr für Ideen Ein Gespräch über das Verlegen und Verkaufen von Büchern in Tansania in Afrika Süd Nr. 4 * Seite 27 - 29 Themen: Geschichte; Literatur; Zensur * Tansania * Swahili * Dok-Nr: 297344 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
8. (Artikel * 2019) Soldatow, Andrej Zwischen Subversion und Eskapismus: Internet in Russland in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 2 * Seite 69 - 77 Themen: Informationstechnologien; Konflikt; Zensur; Internet; Zivilgesellschaft * Russland * Dok-Nr: 289354 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
9. (Artikel * 2019) Wolf, Armin Zwischen Propaganda und Paywall: Journalismus in der Krise in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 1 * Seite 65 - 72 Themen: Informationstechnologien; Medien; Repression; Zensur; Arbeitsbedingungen; Presse; * Dok-Nr: 288775 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
10. (Artikel * 2019) AZADI e.V. Verbotskarussell dreht sich weiter Ein Blick auf den heimischen Repressionsrummel in Kurdistan Report Nr. 203 * Seite 45 - 53 Themen: Repression; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Zensur * BRD; Dänemark; Kurdistan * PKK; Roj TV; Özgür Politika; Mezopotamien Verlag * Dok-Nr: 292329 Standorte: iz3w Freiburg |
11. (Artikel * 2019) Sido, Kamal „Unsere Sprache ist unser Dasein und unsere Identität“ Kurden in der Türkei in pogrom Nr. 1 * Seite 32 - 33 Themen: Bevölkerungspolitik; Diskriminierung; Dominanzkultur; Rassismus; Zensur; Identität * Türkei * Verfolgung * Dok-Nr: 296042 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
12. (Artikel * 2019) RA Lukas Theune Bei der Vorbereitung der Veteidigung auf sich allein gestellt Besonderheiten politischer Untersuchungsgefangener bei der Vorbereitung der Verteidigung am Beispiel kurdischer Aktivist*innen in Die Rote Hilfe Nr. Sonderausgabe * Seite 6 - 6 Themen: Gefangene; Repression; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Zensur * BRD; Kurdistan * Zeitung; Kriminalisierung; PKK; Stigmatisierung * Dok-Nr: 290820 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg |
13. (Artikel * 2019) EA Dresden Homosexualität in der Deutschen Demokratischen Republik in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 44 - 45 Themen: Diskriminierung; Homosexualität; Justiz/Gesetze; Sexualität; Zensur * DDR * Illegalisierung; Stigmatisierung homosexueller Lebensentwürfe; Rechtsliberalisierung * Dok-Nr: 290760 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
14. (Artikel * 2019) Bernstein, Reiner; Bernstein, Judith Gegen Antisemitismus, für Kritik an der Politik des Staates Israel in Pro Oekumene Informationsdienst Nr. 1 * Seite 21 - 23 Themen: Antisemitismus; Zensur * Israel; Palästina * Besatzungspolitik; Instrumentalisierung; Israelkritik; Kritikimmunität * Dok-Nr: 291165 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
15. (Artikel * 2019) Jirát, Jan Eine Kampfansage an den Jornalismus Auf die Verhaftung von Julian Assange reagierten viele Medienhäuser mit Genugtuung. Ein Fehler: Für JournalistInnen gibt es gewichtige Gründe, ihn zu verteidigen in WOZ die Wochenzeitung Nr. 20 * Seite 11 - 11 Themen: Medien; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Zensur * Julian Assange * Dok-Nr: 292275 Standorte: iz3w Freiburg |
16. (Artikel * 2019) Stumberger, Rudolf Zensur findet nicht mehr statt Äthiopien ist freier und offener geworden seit dem Amtsantritt von Ministerpräsident Ahmed, Abiy in welt-sichten Nr. 11 * Seite 26 - 27 Themen: Geschichte; Medien; Menschenrechte; Opposition; Presse * Äthiopien * Pressefreiheit; Ahmed, Abiy * Dok-Nr: 294890 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
17. (Artikel * 2019) Furtner, Franz No Comment! Einblicke in den Alltag eines Kommentarlöschers. in Hinterland Nr. 43 * Seite 94 - 99 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Medien; Zensur; Internet; Presse; * Dok-Nr: 296759 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
18. (Graue Literatur * 2019) Michal, Wolfgang Zensur ist nicht der Zweck Uploads - Vielmehr soll die EU-Urheberrechtsreform den Verlagen und Labels Geld bringen * der Freitag Nr. 11 (14.3.19) * Berlin * Seite 4 Themen: EU; Justiz/Gesetze; Internet * Europa * Zensur / Uploads; Urheberrechts-Reform * Dok-Nr: 291183 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
19. (Graue Literatur * 2019) Frank, Arno; Mette, Til "Linke zensieren gern" Im Gespräch - Politische Karikaturen werden zunehmend attackiert. Til Mette sieht darin eine Bedrohung der liberalen Gesellschaft * der Freitag Nr. 28 (11.7.19) * Berlin * Seite 13 Themen: Linke; Zensur; Zivilgesellschaft * BRD * Karikaturen; Til Mette * Dok-Nr: 293047 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft) |
20. (Graue Literatur * 2019) Durstewitz, Ebba Küssen verboten Sie kommt schleichend, doch auf vielen Wegen: Die Bedrohung der Kulturszene in Brasilien ist homophob und pseudomoralisch, Förderung wird eingeschränkt * taz (13.12.19) * Berlin * Seite 15 Themen: Film; Justiz/Gesetze; Kunst; Literatur; Theater; Zensur * Brasilien * Kulturszene; Chico Buarque; Jair Bolsonaro; LGBTQ-Bewegung; Prémio Camoes (Literaturpreis) * Dok-Nr: 295510 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 31 Brasilien) |