Es wurden 1142 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.37 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Graue Literatur * 2021) No Justice no Peace! Zehn Jahre Revolte von Tunis bis Teheran in adopt a revolution * Die syrische Zivilgesellschaft stärken * about:change e.V. * Leibzig * Seite 2 - 3 Themen: Diktatur; Widerstand; Zivilgesellschaft * Ägypten; Algerien; Irak; Libanon; Libyen; Nordafrika; Sudan; Syrien; Tunesien * Revolution; Arabischer Frühling; Chronologie des arabischen Frühlings * Dok-Nr: 298757 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 135.14) |
2. (Artikel * 2020) Wiedemann, Charlotte Das Haus von Fathiya Frauen waren am Sturz von Omar al-Bashir maßgeblich beteiligt. Zu Besuch in Khartum, ein Jahr danach in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 14 - 15 Themen: Diktatur; Feminismus; Frauen; Islam; Revolution * Sudan * Frauenrechte; Khartum; Omar al-Bashir; Was wann geschah (2018 bis 2020) * Dok-Nr: 297208 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
3. (Artikel * 2020) Alaoui, Hicham Das große Nachbeben Fast zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling erheben sich von Algerien bis Sudan neue Protestbewegungen gegen Autoritarismus und soziale Ungleichheit in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 6 - 7 Themen: Jugendliche; Korruption; Migration; Soziale Bewegung; Unterdrückungsverhältnisse; Internet * Nordafrika; Naher Osten * Proteste; soziale Ungleichheit; Autokratie; Soziale Medien; Arabischer Frühling * Dok-Nr: 296731 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
4. (Artikel * 2020) Belkaid, Akram Neuer Beziehungsstatus Einige Golfstaaten normalisieren ihr Verhältnis zu Israel - die Palästinenser haben das Nachsehen in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 10 Themen: Außenpolitik; Autonomie; Geschichte * Israel; Sudan; USA; Naher Osten * Palästinenser; Arabische liga; Golfstaaten; Donald Trump * Dok-Nr: 298469 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
5. (Artikel * 2020) Hänsch, Valerie Der Entwicklung trotzen Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 216 - 243 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Widerstand; Entwicklungsindikator * Sudan * Vertreibung; Entwicklung; Nil; Merowe-Staudamm; Manasir * Dok-Nr: 296082 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
6. (Artikel * 2020) Sido, Kamal; Stotz, Lina; Ihsan, Fagiri "Kein Gesetz wird uns beschützen, wir können uns nur selbst beschützen" Aufbruchstimmung im Sudan: Ihsan Fagiri war eine der treibenden Kräfte während der Revolution. in pogrom Nr. 1 * Seite 66 - 68 Themen: Frauen; Genozid; Islam; Menschenrechte; Revolution * Sudan; Südsudan * Frauenrechte; Aktivismus * Dok-Nr: 297464 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
7. (Artikel * 2020) Laffert, Bartholomäus v. Die Stadt der Getriebenen Seit Jahren investiert die EU Millionen, um Geflüchtete im Sudan von der Weiterreise abzuhalten in WOZ die Wochenzeitung Nr. 8 * Seite 12 - 13 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; EU; Abschiebung * Sudan * Dok-Nr: 297092 * Dok-Art: Reportage Standorte: iz3w Freiburg |
8. (Graue Literatur * 2020) Michaelson, Ruth Durststrecke am Blauen Nil Sudan - Die Angst vor akutem Wassermangel wächst, seit Äthiopien ein Staudammprojekt rücksichtslos vorantreibt * der Freitag Nr. 21 (20.5.20) * Berlin * Seite 10 Themen: Klima; Konflikt; Landwirtschaft; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Wasser * Ägypten; Äthiopien; Ostafrika; Sudan * Wassermangel; Staudammprojekt; Klimawandel; Wasserkrieg; Blauer Nil * Dok-Nr: 297855 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 17 Sudan) |
9. (Graue Literatur * 2020) Krätke, Michael Auf dem Sprung zum Krieg Äthiopien/Ägypten - Mit Hochdruck wird über die Verteilung des Nilwassers verhandelt, um einen Waffengang zu vermeiden * der Freitag Nr. 41 (8.10.20) * Berlin * Seite 8 Themen: Konflikt; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Wasser * Ägypten; Äthiopien; Sudan * Regionalkonflikt; Verteilung des Nilwassers; Grand Ethiopian Recovery Dam / GERD * Dok-Nr: 298255 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
10. (Graue Literatur * 2020) Malik, Nesrine Durch die USA erpresst Sudan - Die Übergangsregierung wird gezwungen, sich vom Stigma des Terrorsympathisanten freizukaufen * der Freitag Nr. 46 (12.11.20) * Berlin * Seite 9 Themen: Nord-Süd-Beziehungen; Unterdrückungsverhältnisse; Wirtschaftskrise; Sanktionen * Sudan; USA; Naher Osten * Islamismus; Donald Trump; Omar al Baschir * Dok-Nr: 298381 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 17 Sudan) |
11. (Artikel * 2019) Wolf, Mario "Just fall, that's all" Einblicke in die Protestbewegung im Sudan in iz3w Nr. 373 * Seite 6 - 9 Themen: Demokratie; Korruption; Militär/Militarismus; Soziale Bewegung; Zivilgesellschaft * Sudan * Systemwechsel; Proteste * Dok-Nr: 295898 Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
12. (Artikel * 2019) El Gizouli, Magdi Wer ist die Opposition im Sudan? Nach al-Baschirs Sturz: ein Blick auf die Akteure der Opposition und ihre Geschichte in ak analyse und kritik Nr. 649 * Seite 17 - 18 Themen: Fundamentalismus; Gewerkschaft; Neoliberalismus; Opposition * Sudan * Dok-Nr: 292971 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
13. (Artikel * 2019) lundimatin "Revolution bis zum Ende" Im Sudan hat sich eine Revolte gegen steigende Brotpreise zu einem landesweiten Großprotest gegen die Regierung Omar al-Bashir entwickelt in ak analyse und kritik Nr. 645 * Seite 29 - 29 Themen: Armut; Diktatur; Inflation; Regierung; Soziale Bewegung; Widerstand * Sudan * Dok-Nr: 289318 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
14. (Artikel * 2019) Hannington, Ochan Ugandas offene Türen Tausende Südsudanesen fliehen vor Gewalt in ihrem Land nach Uganda in E+Z Nr. 5-6 * Seite 27 - 28 Themen: Flüchtlinge; Rüstung/Waffen; Bürgerkrieg * Sudan; Uganda * Dok-Nr: 296237 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
15. (Artikel * 2019) Hamid Mostafa, Ishraga Das ist keine Utopie mehr Die sudanesische Revolution trägt das Gesicht der Kandake in Frauensolidarität Nr. 2 * Seite 18 - 19 Themen: Diskriminierung; Gewalt; Widerstand; Frauenbewegung * Sudan * Frauenrechte; Sexuelle Belästigung; Islamisierung des Alltags; Gleichberechtigung der Frau; politische Partizipation von Frauen * Dok-Nr: 294541 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
16. (Artikel * 2019) Prunier, Gérard Die Macht des tiefen Staats im Sudan Die Demokratiebewegung muss sich gegen alte islamische Seilschaften zur Wehr setzen7 in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 7 Themen: Demokratie; Islam; Soziale Bewegung; Bürgerkrieg * Sudan * Islamismus; Geopolitik; Demokratiebewegung * Dok-Nr: 294528 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
17. (Artikel * 2019) Achcar, Gilbert Revolutionen brauchen ihre Zeit Acht Jahre nach dem Arabischen Frühling weckten die jüngsten Proteste in Algerien und Sudan neue Hoffnungen auf einen friedlichen demokratischen Wandel in der Region - doch seit Anfang Juni geht das Militär in Khartum mit brutaler Gewalt gegen die Opposition vor in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 6 - 7 Themen: Geschichte; Militär/Militarismus; Opposition; Repression * Algerien; Nordafrika; Sudan; Naher Osten * Proteste; Khartum; Arabischer Frühling * Dok-Nr: 292901 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
18. (Artikel * 2019) Lelli, Giovanna Friedliche Revolution im Sudan Der zivilgesellschaftliche Protest hat eine lange Tradition. Jetzt richtet er sich gegen die Armee, weil sie den demokratischen Übergang gefährden könnte in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 7 Themen: Diktatur; Geschichte; Militär/Militarismus; Soziale Bewegung; Zivilgesellschaft * Sudan * Islamismus; Armee; Proteste; Arabischer Frühling * Dok-Nr: 292521 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
19. (Artikel * 2019) Ayman, Chérif Der gnadenlose Feldzug gegen die Muslimbrüder Während in Algerien und im Sudan in diesem Frühling die über Jahrzehnte herrschenden Präsidenten gestürzt wurden, festigt Abdel Fatah al-Sisi in Ägypten seine Macht. Vor sechs Jahren wurde der demokratisch gewählte Präsident Mohammed Mursi sein erstes Opfer. in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 8 - 9 Themen: Geschichte; Militär/Militarismus; Opposition; Repression * Ägypten; Nordafrika * Muslimbrüder; Mohammed Mursi; Abdel Fatah al-Sisi * Dok-Nr: 292523 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
20. (Artikel * 2019) Osama, Iman; von Lafferet, Bartholomäus Wofür starb Mohammed Ibrahim? Sudanesiche Revolution in WOZ die Wochenzeitung Nr. 51-52 * Seite 12 Themen: Diktatur; Friedenspolitik; Opposition; Revolution * Sudan * Dok-Nr: 295742 Standorte: iz3w Freiburg |