Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Graue Literatur * 2021) Di Ilio, Nicole Eine Familie für trans Muslima Religion - Auf Java gibt es die weltweit einzige Schule für trans Menschen, ein Ort zum Beten und Leben * der Freitag Nr. 1 (7.1.21) * Berlin * Seite 11 Themen: Gender; Islam; Schule * Indonesien * Java; Transgender; Internat; trans Menschen * Dok-Nr: 298578 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 40 Islam) |
2. (Artikel * 2020) Misser, Francois Dschihadistische Rebellion in Nordmosambik Mosambik ist die jüngste Front des Dschihadismus in Afrika in Afrika Süd Nr. 3 * Seite 37 - 39 Themen: Fundamentalismus; Islam; Krieg * Afrika; Mosambik; Südliches Afrika * Rebellen; Dschihad; Dschihadismus; Islamischer Staat * Dok-Nr: 298273 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
3. (Artikel * 2020) Misser, Francois Neue Filiale des Islamischen Staates? Die DR Kongo ist anfällig für die dschihadistische Expansion ins Zentrale und südliche Afrika in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 33 - 35 Themen: Islam; Religionen * Kongo, Demokratische Republik * Terrorismus; Dschihadismus; Islamischer Staat * Dok-Nr: 297318 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
4. (Artikel * 2020) Misser, Francois Die schleichende Dschihadisierung eines Konflikts Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) ist von interkonfessioneller Gewalt erschüttert in Afrika Süd Nr. 1 * Seite 25 - 27 Themen: Islam; Religionen; Christentum * Zentralafrika; Zentralafrikanische Republik * Radikalisierung; Dschihadismus * Dok-Nr: 297328 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
5. (Artikel * 2020) Bähr, Sebastian Rojova im Überlebenskampf Nach der türkischen Invasion ist die gesellschaftliche Einheit in Nordsyrien noch intakt, doch von verschiedenen Seiten bedroht in ak analyse und kritik Nr. 656 * Seite 3 Themen: Islam; Krieg; Militär/Militarismus * Kurdistan; Türkei; USA * Invasion * Dok-Nr: 296091 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
6. (Artikel * 2020) König, Elias; Sharma, Mihir 250 Millionen gegen Modi Das neue indische Staatsbürgerrecht hat eine Massenbewegung gegen die hindu-nationalistische Regierung auf die Straße gebracht in ak analyse und kritik Nr. 656 * Seite 21 Themen: Nationalismus; Regierung; Hinduismus * Indien * Demonstration; Islamfeindlichkeit * Dok-Nr: 296097 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
7. (Artikel * 2020) Laruelle, Marlène Der neue Konservatismus der Jugend in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 15 Themen: Islam; Jugendliche; Tradition * Zentralasien * Islamisten; Moralischer Konservatismus * Dok-Nr: 298071 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
8. (Artikel * 2020) Shams, Mustafa Abu Ohne Väter und Papiere Während des Bürgerkriegs heirateten tausende Syrerinnen ausländische Kämpfer. Viele Kinder aus diesen Ehen sind bis heute staatenlos in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 13 Themen: Frauen; Kinder; Bürgerkrieg * Syrien * Islamisten; Hibatullah; Ehen mit ausländischen Kämpfern; staatenlose Kinder * Dok-Nr: 297879 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
9. (Artikel * 2020) Mohammedi, Adlene Anruf in Damaskus Dank der militärischen Hilfe Russlands hat sich Syriens Diktator Assad bis heute an der Macht halten können. Inzwischen nähern sich ihm jene arabischen Regierungen wieder an, die zu Kriegsbeginn auf seinen Sturz hingewirkt haben. in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 18 Themen: Außenpolitik; Flüchtlinge; Krieg * Iran; Nordafrika; Russland; Syrien; Türkei; Naher Osten * Arabischer Nationalismus; Islamisten; Assad-Regime; Syrien-Konflikt * Dok-Nr: 297494 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
10. (Artikel * 2020) Carayol, Rémi Die Milizen von Burkina Faso Der Vormarsch dschihadistischer Kämpfer hat die gute Nachbarschaft der vielen ethnischen und religiösen Gruppen zerstört in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 19 Themen: Ethnie; Gewalt; Konflikt; Religionen * Burkina Faso * Milizen; Islamisten; Peul; Dozo; \"Koglweogo\" * Dok-Nr: 297113 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
11. (Artikel * 2020) Wiedemann, Charlotte Das Haus von Fathiya Frauen waren am Sturz von Omar al-Bashir maßgeblich beteiligt. Zu Besuch in Khartum, ein Jahr danach in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 14 - 15 Themen: Diktatur; Feminismus; Frauen; Islam; Revolution * Sudan * Frauenrechte; Khartum; Omar al-Bashir; Was wann geschah (2018 bis 2020) * Dok-Nr: 297208 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
12. (Artikel * 2020) Lefeuvre, Georges Kein bisschen Frieden Afghanistan wird mit dem Abkommen von Doha den Taliban ausgeliefert in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 16 Themen: Außenpolitik; Ethnie; Fundamentalismus; Islam; Krieg * Afghanistan; USA * Taliban; Paschtunen; US-Truppenabzug; Abkommen von Doha 2020 * Dok-Nr: 297211 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
13. (Artikel * 2020) Seufert, Günter Die Lektion von Idlib In Syrien stößt die aggressive Außenpolitik der Türkei an ihre Grenzen in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 17 Themen: Außenpolitik; Flüchtlinge; Krieg; Wirtschaftskrise * Russland; Syrien; Türkei * Islamisten; Assad-Regime; Idlib; türkische Invasion; Coronakrise * Dok-Nr: 297212 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
14. (Artikel * 2020) Revelli, Philippe Autonomie für Bangsamoro Im Süden der Philippinen haben sich islamistische Milizen und die Regierung nach jahrzehntelangen erbitterten Kämpfen geeinigt. Ob der vereinbarte Status als autonome Region zur Befriedung beiträgt, ist mehr als ungewiss. in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 20 Themen: Armut; Autonomie; Gewalt; Indigene Völker; Konflikt * Philippinen * Referendum; Islamisten; Rodrigo Duterte; Autonome Region Bangsamoro * Dok-Nr: 297218 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
15. (Artikel * 2020) Hasday, Antoine; Quénel, Nicolas Das Erbe des philippinischen Dschihad In Marawi gibt es noch immer keinen Frieden in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 21 Themen: Armut; Islam; Krieg * Philippinen * Islamisten; Marawi * Dok-Nr: 297219 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
16. (Artikel * 2020) Bonelli, Laurent; Carrié, Fabien Der imaginierte Dschihadist Frankreich debatiert über die Ursprünge der Radikalität in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 4 Themen: Fundamentalismus; Gewalt; Islam; Medien * Frankreich * Debatte; Islamophobie; Islamismus / Dschihadismus * Dok-Nr: 296730 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
17. (Artikel * 2020) Daum, Pierre Indien in der Identitätsfalle in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 13 Themen: Diskriminierung; Islam; Justiz/Gesetze; Religionen; Verfassung; Hinduismus * Indien * Staatsbürgerschaft; Proteste; Einbürgerungsgesetz / CAA; Muslime / Hindus; BJP-Regierung * Dok-Nr: 296741 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
18. (Artikel * 2020) Achcar, Gilbert USA und Iran - eine nützliche Feindschaft Die Eskalationsspirale am Golf scheint vorerst gestoppt. Doch am 21. Februar stehen in Iran Parlamentswahlen an. Falls die Hardliner gestärkt daraus hervorgehen, könnte sich die Lage wieder zuspitzen. Donald Trump ist ohnehin jedes Mittel recht, um von seinen zahlreichen Skandalen abzulenken. in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 1 - 4-4 Themen: Außenpolitik; Geschichte; Konflikt; Militär/Militarismus; Rüstungsexport; Wahlen; Sanktionen * Irak; Iran; USA; Naher Osten * Geopolitik; Proteste; Islamischer Staat (IS); Donald Trump; Iran-Contra-Affäre 1985/86; Qassem Soleimani * Dok-Nr: 296429 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
19. (Artikel * 2020) Halimi, Serge Tiefe Gräben edito in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 4 Themen: Gewalt; Medien * Frankreich * Islamismus; Corona-Krise; Samuel Paty * Dok-Nr: 298392 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
20. (Artikel * 2020) Robert, Anne-Cécile Putsch in Mali - Menetekel für Westafrika? in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 8 - 9 Themen: Militär/Militarismus; AU (Afrikanische Union); Wahlen; Zivilgesellschaft * Frankreich; Mali; Westafrika * Putsch; Islamisten; wirtschaftliche und soziale Krise * Dok-Nr: 298201 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
Seite: 1 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250