Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.51 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2021) Anlauf, Axel Die extraktive Basis der Bioökonomie Synthetische Düngermittel, Peak Phosphorus und alternative Technologien in Peripherie Nr. 159/160 * Seite 284 - 307 Themen: Bergbau; Ernährung; Landwirtschaft * Brasilien; Peru * Umweltgerechtigkeit; globale Ungleichheit; industrielle Landwirtschaft; Bioökonomie; Düngermittel; Güterketten; Phosphatgestein; Peak Phosphorus; Ernährungskrisen; Nähstoff-Recycling * Dok-Nr: 298604 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
2. (Artikel * 2021) Tittor, Anne; Puder, Janina Bioökologie in Argentinien und Malaysia Industrial upgrading im Agrarbereich als sozialökologisches Entwicklungsversprechen? in Peripherie Nr. 159/160 * Seite 308 - 333 Themen: Entwicklungstheorie; Industrie; Nachhaltigkeit; Soja * Argentinien; Malaysia * Upgrading; Industrialisierung; entwicklungsstrategie; Umweltgerechtigkeit; Bioökonomie; Palöl * Dok-Nr: 298608 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
3. (Artikel * 2021) Tittor, Anne Umweltgerechtigkeit Der Begriff Umweltgerechtigkeit in Peripherie Nr. 159/160 * Seite 388 - 390 Themen: Geschichte; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; UN * USA * Giftmüll; Umweltgerechtigkeit; ökologische Industrie; Begriff Umweltgerechtigkeit; Industrieabfälle * Dok-Nr: 298622 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
4. (Graue Literatur * 2021) Traub, Clemens; Vollert, Tim Klimakampf als Klassenfrage? Elitenbewegung - Wer in der Corona-Krise um den Job bangt, wird sich kaum mit Fridays for Future identifizieren können * der Freitag Nr. 1 (7.1.21) * Berlin * Seite 14 Themen: Industrie; Jugendliche; Klima; Soziale Bewegung; Umwelt/Ökologie * BRD * Fridays for Future; Corona-Krise; Arbeiterfamilien; Klimapolitik als Eliteprojekt * Dok-Nr: 298583 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie) |
5. (Graue Literatur * 2021) Boewe, Jörn Die Wirtschaft ist sicher! Infektionsherd - Wie steht es in Zeiten der Pandemie um den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz? Neue Daten lassen klare Rückschlüsse zu * der Freitag Nr. 3 (21.1.21) * Berlin * Seite 4 Themen: Arbeit; Gesundheit; Industrie; Neoliberalismus * BRD * Arbeitsschutz; Leiharbeit; Corona-Krise; Lockdown-Politik; Homeoffice * Dok-Nr: 298747 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 57 Gesellschaftspolitik + Soziales) |
6. (Graue Literatur * 2021) Baureithel, Ulrike; Litsch, Martin "Der nächste Minister muss sparen" Im Gespräch - Bald haben die gesetzlichen Kassen ein Geld-Problem, nicht nur wegen Corona - sagt AOK-Chef Martin Litsch * der Freitag Nr. 4 (28.1.21) * Berlin * Seite 3 Themen: Gesundheit; Industrie; Innenpolitik; Justiz/Gesetze; Verschuldung * BRD; Europa * Corona-Krise; Impfstrategie; Jens Spahn / Infektionsschutzgesetz; Gesundheitssystem / Grundversorgung; Martin Litsch / AOK; gesetzliche Krankenkassen * Dok-Nr: 298781 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 1 Innenpolitische Themen (BRD)) |
7. (Artikel * 2020) Katzemich, Nina Im Zweifel für die Industrie? Studie zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft in Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 3 * Seite 53 - 55 Themen: EU; Konzern; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Mobilität; Studie; Autoindustrie; CO2-Emissionen; Lobbyisten; EU-Ratspräsidentschaft; Großkonzerne * Dok-Nr: 298456 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
8. (Artikel * 2020) Pouille, Jordan; Yang, Lei Made in Prato Die traditionsreiche Textilstadt in der Toskana ist schon lange berüchtigt für ihre chinesischen Fabriken. Nach vielen Skandalen und einem tödlichen Brand kämpft der Bürgermeister für ein neues Image. in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 15 Themen: Industrie; Migration; Stadt; Textilien * China; Italien * Textilfabriken; Corona-Krise; Prato / Toskana * Dok-Nr: 297881 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
9. (Artikel * 2020) Bukhari, Jamal; Lavrilleux, Ariane Ägyptens unersättliche Armee Das Wirtschaftsministerium des Militärs erobert immer mehr Branchen in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Themen: Geschichte; Industrie; Militär/Militarismus * Ägypten * Gesundheitssektor; Abdel Fattah al-Sisi; Corona-Krise; Wirtschaft und Militär * Dok-Nr: 297736 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
10. (Artikel * 2020) Hérait, Alice Der lachende Dritte Taiwans Tech-Industrie profitiert vom Handelsstreit zwischen Peking und Washington in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 14 Themen: Außenpolitik; Handel; Industrie; Konflikt; UNCTAD * China; Taiwan; USA * technologien; Handelsstreit; Standortverlagerung; Huawei * Dok-Nr: 296501 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
11. (Artikel * 2020) Bouguerra, Mohamed Larbi Jeden Tag ein Chemieunfall In China geht die rasante Industrialisierung auf Kosten von Mensch und Umwelt in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 15 Themen: Gesundheit; Industrie; Katastrophe; Korruption; Umwelt/Ökologie * China * Industrialisierung; Chemieunfälle; Chemieindustrie; Wirtschaftswachstum * Dok-Nr: 296503 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
12. (Artikel * 2020) Charon, Séverine; Soustras, Laurence Big Pharma in Kampala Wie Multis aus aller Welt den Aufbau einer selbstständigen Industrie für Medikamente in Afrika verhindern in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 18 - 19 Themen: Gesundheit; Industrie; Konzern; Pharma; WHO * Afrika; China; Indien; USA; Westafrika * medizinische Versorgung; Schwarzhandel; Subsahara-Afrika; Generika; Aids / Malaria / Tuberkulose / Corona-Krise; Pharmaindustrie / Multis * Dok-Nr: 298482 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
13. (Artikel * 2020) Charon, Séverine; Soustras, Laurence Teure Pillen in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 19 Themen: Gesundheit; Industrie; Pharma * Afrika * medizinische Versorgung; Generika; Pharmaindustrie / Multis; Basisprodukte * Dok-Nr: 298484 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
14. (Artikel * 2020) Schaaber, Jörg Behandlung per Lotterie Novartis verlost nicht zugelassene Therapie in Pharma-Brief Nr. 2 * Seite 1 - 3 Themen: Gesundheit; Industrie; Pharma * Spekulation; Medikament * Dok-Nr: 297285 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
15. (Artikel * 2020) Sidera, Alba Bergamo: das Massaker der Unternehmer in Correos de las Américas Nr. 197 * Seite 23 - 24 Themen: Gesundheit; Industrie; Privatisierung * Italien * Corona * Dok-Nr: 297758 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
16. (Artikel * 2020) Wadekar, Neha Hürdenlauf für die Sportschuhfabrik Kenianische Läuferinnen und Läufer gewinnen Goldmedaillen und brechen Rekorde in welt-sichten Nr. 6 * Seite 46 - 47 Themen: Arbeitsmarkt; Industrie; Sport * Kenia * Corona-Pandemie; afrikanische Wirtschaft; Schuproduktion in Kenia * Dok-Nr: 297198 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
17. (Artikel * 2020) Hobi, Anna-Sophie; Siever, Lara Louisa Rohstoffhungrige Digitalisierung Das Zeitalter von Industrie 4.0 hat enorme Auswirkungen auf den Bergbau... in Südlink Nr. 194 * Seite 30 - 31 Themen: Bergbau; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Internet * Neue Technologien; Digitalisierung; Digitalwirtschaft; digitalisierung des Bergbaus * Dok-Nr: 298511 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
18. (Artikel * 2020) Budry Carbó, Adriá Bittere Orangen Realitäten, die uns die Industrie nicht zeigen will in Public Eye Magazin Nr. 24 * Seite 40 - 45 Themen: Landwirtschaft; Arbeitsbedingungen * Brasilien * Dok-Nr: 297786 * Dok-Art: Reportage Standorte: iz3w Freiburg |
19. (Graue Literatur * 2020) Boewe, Jörn Märchenonkel der Mobilität Etikettenschwindel - Die Autoindustrie baut massenweise Stellen ab - angeblich wegen des ökologischen Umbaus. Die IG Metall gibt darauf die falsche Antwort * der Freitag Nr. 5 (30.1.20) * Berlin * Seite 13 Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Industrie; Umwelt/Ökologie; Verkehr * BRD; Ost- und Mitteleuropa * IG Metall; Stellenabbau; Autokonzerne; Elektromobilität * Dok-Nr: 296359 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 63 Handel- und Wirtschaftspolitik) |
20. (Graue Literatur * 2020) Hartmann, Kathrin; Wallace, Rob "Wir können einpacken!" Im Gespräch - Die Corona-Pandemie hängt eng mit dem Kapitalismus, der Agrar-Industrie und dem Raubbau an der Natur zusammen, sagt der Epidemiologe und Biologe Rob Wallace * der Freitag Nr. 43 (22.10.20) * Berlin * Seite 3 Themen: Globalisierung; Kapitalismus; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Nord-Süd-Beziehungen; Umwelt/Ökologie; Tierproduktion; Biodiversität * China; USA * Klimawandel; Agrar-Industrie; Pandemien; Corona-Krise; Rob Wallace; Landübernutzung; politische Virologie * Dok-Nr: 298314 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie) |
Seite: 1 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250