Es wurden 1487 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.80 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2021) Root, Rebecca Der Völkermord ist bis heute ein Trauma In Ruanda leiden überdurchschnittlich viele Menschen an psychischen Erkrankungen in welt-sichten Nr. 2 * Seite 27 - 30 Themen: Genozid; Gesundheit; Pharma; Psychologie; Bürgerkrieg * Rwanda * Gesundheitspolitik; Pandemie; psychische Erkrankungen; Covid-19; Corona * Dok-Nr: 298664 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
2. (Artikel * 2020) Ziai, Aram "Härter, aber kein Völkermord" Deutscher Kolonialismus aus der Perspektive der AfD in Afrika Süd Nr. 3 * Seite 29 - 30 Themen: Forschung; Genozid; Geschichte; Kolonialismus; Partei * Afrika; Südliches Afrika * Völkermord; deutscher Kolonialismus; AfD; Südwestafrika * Dok-Nr: 298263 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
3. (Artikel * 2020) Krese, Meta Srebrenica und kein Ende Die Stadt sollte eine Zuflucht sein. Doch dann wurde sie zur Falle. Die Schergen von General Mladic ermordeten und vertrieben tausende Menschen. 25 Jahre danach leben immer noch viele Bosniaken auf serbischem Territorium in Flüchtlingszentren. in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 20 - 21 Themen: Flüchtlinge; Frauen; Genozid; Geschichte; Krieg; Menschenrechte * Bosnien-Herzegowina; Serbien * Massaker; General Mladic; Flüchtlingszentren; Bosniaken; Witwen von Srebrenica * Dok-Nr: 297526 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
4. (Artikel * 2020) Mappes-Niediek, Norbert Der Krieg in Bosnien-Herzegowina in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 20 - 21 Themen: Flüchtlinge; Genozid; Geschichte; Krieg; Minderheit * Bosnien-Herzegowina * Kriegsverbrechen; Zivilbevölkerung; Flucht und Vertreibung; Massaker von Srebrenica * Dok-Nr: 297527 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
5. (Artikel * 2020) Smallacombe, Sonia Erinnerungspolitik am Beispiel Buchenwald in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 23 Themen: Genozid; Geschichte; Literatur; Widerstand * BRD; DDR; Deutsches Reich bis 1945 * Holocaust; Erinnerungskultur; Rechtspopulismus / AfD; Konzentrationslager Buchenwald; Antifaschismus / politische Gefangene * Dok-Nr: 297223 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
6. (Artikel * 2020) Schandmal, Stigma oder Camouflage? Tattoos im genozidalen Kontext. in pogrom Nr. 318 * Seite 17 - 19 Themen: Frauen; Genozid; Minderheit * Armenien * Verfolgung; Völkermord; Tattoos; Osmanen * Dok-Nr: 297489 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
7. (Artikel * 2020) Faust, Jakob "In all diesen Geschichten stand Genozid geschrieben" Wie der Justizminister Gambias, Abubacarr Marie Tambadou, zur Schlüsselfigur in einem der aufsehenerregendsten... in pogrom Nr. 1 * Seite 24 - 25 Themen: Diskriminierung; Genozid; Menschenrechte; UN * Birma/Burma/Myanmar; Rwanda * Dok-Nr: 297440 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
8. (Artikel * 2020) Plunkett, Anna Nicht mehr als Worte: Das Scheitern der "Nie wieder"-Konvention Mehr als eine halbe Million Menschen flohen vor der Gewalt aus ihrer Heimat. in pogrom Nr. 1 * Seite 26 - 27 Themen: Fluchtursache; Flüchtlinge; Genozid; Menschenrechte * Bangladesch; Birma/Burma/Myanmar * Rohingya * Dok-Nr: 297441 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
9. (Artikel * 2020) Nuhanovic, Hasan Ein Völkermord unter der Flagge der UN Vor 25 Jahren ermordeten Streitkräfte der bosnischen Serben in Bosnien mehr als 8000 bosniakische Männer und Jungen... in pogrom Nr. 1 * Seite 28 - 29 Themen: Genozid; Gewalt; UN; Bürgerkrieg * Bosnien-Herzegowina; Jugoslawien; Serbien * Srebrenica * Dok-Nr: 297442 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
10. (Artikel * 2020) Sido, Kamal Gedenken: 100 Jahre nach dem Genozid Gegen Ende des Ersten Weltkriegs kommt es auf dem Gebiet der heutigen Türkei zur Katastrophe in pogrom Nr. 1 * Seite 62 - 63 Themen: Genozid; Geschichte; Völkerrecht * Griechenland; Türkei * Dok-Nr: 297460 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
11. (Artikel * 2020) Sido, Kamal; Stotz, Lina; Ihsan, Fagiri "Kein Gesetz wird uns beschützen, wir können uns nur selbst beschützen" Aufbruchstimmung im Sudan: Ihsan Fagiri war eine der treibenden Kräfte während der Revolution. in pogrom Nr. 1 * Seite 66 - 68 Themen: Frauen; Genozid; Islam; Menschenrechte; Revolution * Sudan; Südsudan * Frauenrechte; Aktivismus * Dok-Nr: 297464 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
12. (Artikel * 2020) Aafreedi, Narvas Die Staatsbürgerschaftreform ist bedrohlich Nicht nur Muslime sind Opfer in Südasien Nr. 1 * Seite 61 - 61 Themen: Genozid; Justiz/Gesetze; Unterdrückungsverhältnisse * Indien; Südasien * Muslime in Indien * Dok-Nr: 296826 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
13. (Artikel * 2020) Suljagic, Emir; Albisser, Raphael u.a. 25 Jahre nach Srebrenica Emir Suljagic leitet die Gedenkstätte von Srebrenica in WOZ die Wochenzeitung Nr. 28 * Seite 10 - 11 Themen: Genozid; Geschichte; Rassismus * Bosnien-Herzegowina; Jugoslawien * Islamophobie * Dok-Nr: 297687 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg |
14. (Artikel * 2020) Keller, Stefan Der achte, der neunte, der zehnte Mai Genozid, Weltkrieg und Schweizer Schuld in WOZ die Wochenzeitung Nr. 19 * Seite 10 - 11 Themen: Antisemitismus; Genozid; Abschiebung * Deutsches Reich bis 1945; Schweiz * Dok-Nr: 297159 Standorte: iz3w Freiburg |
15. (Graue Literatur * 2020) Hammerman, Ilana Deutschland macht mich ratlos Holocaust - Ich besuche das Land, das meine Großeltern ermordete. Eine gute Idee? In Landsberg am Lech beginnen die Zweifel * der Freitag Nr. 4 (23.1.20) * Berlin * Seite 5 - 7 Themen: Antisemitismus; Genozid; Geschichte * BRD; Deutsches Reich bis 1945; Israel; Palästina * Erlebnisbericht; Palästina-Konflikt; Landsberg am Lech / Bayern; Holocaust / NS-Verbrechen * Dok-Nr: 296107 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
16. (Graue Literatur * 2020) Endlich, Nikola "Die Worte sollen hart und kurz sein" Michael Friedrichs-Friedlaender - verarbeitet beim Anfertigen der Stolpersteine auch seine eigene Familiengeschichte * der Freitag Nr. 4 (23.1.20) * Berlin * Seite 26 Themen: Antisemitismus; Genozid; Geschichte; Rassismus * BRD; Deutsches Reich bis 1945; Europa * Holocaust; Stolpersteine; Michael Friedrichs-Friedlaender * Dok-Nr: 296252 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
17. (Graue Literatur * 2020) Werning, Rainer Präventive Konterrevolution Massaker in Indonesien 1965/66 (Teil II): Was für sie in Indochina in einem Debakel endete, glückte US-Militärstrategen in Indonesien * junge Welt 24.7.20 * Berlin * Seite 12 - 13 Themen: Diktatur; Geheimdienst; Genozid; Geschichte; Imperialismus * Indonesien; USA * Dok-Nr: 297745 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg (Indonesien) |
18. (Graue Literatur * 2020) Grabowksi, Jan Hitlers willige Partner Gastbeitrag - Deutsche Historiker konzentrieren sich auf deutsche Täter. Das ist nicht akkurat, sagt ein polnischer Holocaustforscher * der Freitag Nr. 28 (9.7.20) * Berlin * Seite 13 Themen: Antisemitismus; Forschung; Genozid; Geschichte * Deutsches Reich bis 1945; Europa * Holocaust; Historiker; Alleinschuld * Dok-Nr: 297746 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte) |
19. (Graue Literatur * 2020) Tisdall, Simon Genozid? Das perlt ab Myanmar - Die Minderheit der Rohingya gehört zu den Verlierern in Asiens neuem Kalten Krieg * der Freitag Nr. 41 (8.10.20) * Berlin * Seite 9 Themen: Ethnie; Flüchtlinge; Genozid; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Minderheit * Asien; China; Birma/Burma/Myanmar * Kalter Krieg; Aung San Suu Kyi; Rohingya; Bundesstaat Rakhine; Internationaler Gerichtshof in Den Haag / ICC * Dok-Nr: 298256 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 37 ..., Birma (Myanmar)) |
20. (Graue Literatur * 2020) Barrientos, Simone Totgeschwiegen Antiziganismus - Sinti und Roma kamen in der DDR offiziell nur in der Kunst vor. Zwei Bücher erinnern an Hass und Vorurteile * der Freitag Nr. 46 (12.11.20) * Berlin * Seite 20 Themen: Alltag; Diskriminierung; Genozid; Geschichte; Literatur; Minderheit; Sinti und Roma * BRD; DDR * Antiziganismus; Erinnerungskultur; NS-Diktatur; Simone Trieder - \"Sinti in der DDR: Alltag einer Minderheit\"; Markus Hawlik-Abramowitz - Fotografien; \"Erinnern stören: Der Mauerfall aus migrantischer und jüdischer Perspektive\" * Dok-Nr: 298693 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft) |