Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.36 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2021) Beyss, Regine Die Gewalt an EU-Außengrenzen beenden Schwarzbuch über Push-Backs in Contraste Nr. 436 * Seite 3 - 3 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; EU; Flüchtlinge; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Griechenland; Kroatien * Netzwerke; Selbstorganisation; Push-Backs * Dok-Nr: 298546 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
2. (Artikel * 2021) Perrigueur, Élisa Von Kastellorizo bis Komotini Die griechisch-türkischen Spannungen haben viele Gründe und mehrere Fronten. Im östlichen Mittelmeer geht es um maritime Wirtschaftszonen, auf Lesbos um die Flüchtlinge aus der Türkei, in Westthrakien um eine Minderheit, die offiziell keine türkische sein darf. in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 12 - 13 Themen: Geschichte; Konflikt; Nationalismus; Rohstoff * Europa; Griechenland; Türkei * Lesbos / Flüchtlinge; Westthrakien / türkische Minderheit; maritime Wirtschaftszonen / AWZ * Dok-Nr: 298621 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
3. (Artikel * 2021) Kern, Benedikt Abschotten, Isolieren und Entrechten Die Corona-Krise und der Ausbau des EU-Grenzregimes in Institut für Theologie und Politik - Rundbrief Nr. 53 * Seite 6 - 7 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Kirchen; Rassismus * Griechenland * Flüchtlingslager; Kirchenasyl; Moria; Corona und Flüchtlinge * Dok-Nr: 298808 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
4. (Artikel * 2021) Gohrt, Nora; Schmidt, Franziska Hotspots und kein Ende Seit Monaten ist die Situation auf den griechischen Inseln in der Ägäis... in Hinterland Nr. 47 * Seite 10 - 14 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Fluchtursache; Flüchtlinge; Migration; Minderheit; Abschiebung * Griechenland * Flüchtlingslager; Familienzusammenführung; Asylverfahren; Hotspots * Dok-Nr: 298817 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
5. (Artikel * 2021) Kasparek, Bernd Die beständige Krise der europäischen Migrationspolitik Verschleppen, versäumen, vertagen. in Hinterland Nr. 47 * Seite 15 - 19 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; EU; Fluchtursache; Flüchtlinge; Migration; Minderheit; Abschiebung * Griechenland; Italien * Migrationspolitik; europäische Migrationspolitik; EU-Türkei-Abkommen * Dok-Nr: 298818 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
6. (Artikel * 2021) Dünnwald, Stephan Ausgangssperre Der Umgang der Behörden mit Geflüchteten in der Corona-Pandemie... in Hinterland Nr. 47 * Seite 34 - 37 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Fluchtursache; Flüchtlinge; Gesundheit; Migration; Minderheit; Abschiebung * Quarantäne; lockdown; Corona-Pandemie; Corona und Flüchtlinge * Dok-Nr: 298826 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
7. (Graue Literatur * 2021) Schauhuber, Stefan Klamme Finger, schwarzer Matsch Bosnien - An der Grenze zur EU frieren tausende Migranten im Schnee. Die Lehrerin Amina Jusic hilft ihnen, doch das wird immmer schwieriger * der Freitag Nr. 3 (21.1.21) * Berlin * Seite 10 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Menschenrechte; Migration; UNHCR * Bosnien-Herzegowina; Europa * Flüchtlingslager; Hilfsgüter; Amina Jusic; Camp Miral * Dok-Nr: 298755 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 71 Migration) |
8. (Graue Literatur * 2021) Schauhuber, Stefan Afrikas letzte Kolonie Westsahara - Najla Mohamed Lamin kämpfte lange gewaltlos für ihr Recht auf Heimat. Doch nun sieht es aus, als käme der Krieg zurück * der Freitag Nr. 7 (18.2.21) * Berlin * Seite 10 Themen: Autonomie; Flüchtlinge; Geschichte; Krieg; UN * Algerien; Marokko; Westsahara * Polisario; Sahrawis; Najla Mohamed Lamin; Flüchtlingslager Smara * Dok-Nr: 298827 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 13 Westsahara) |
9. (Artikel * 2020) Seidel, Klaus.Dieter Rückkehr der Exilanten Das Exil der Flüchtlinge aus Namibia in Botswana ist nach 21 Jahren zu Ende gegangen in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 36 - 37 Themen: Fluchtursache; Flüchtlinge; Migration * Botswana; Namibia * Exil * Dok-Nr: 297319 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
10. (Artikel * 2020) Festival der Hoffnung und Talente Das Tumaini Festival in Malawi in Afrika Süd Nr. 1 * Seite 18 - 19 Themen: Flüchtlinge; Kunst; Musik * Malawi * Kultur * Dok-Nr: 297326 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
11. (Artikel * 2020) Grabitz, Friederike Das Kollektiv als "schickSAAL" Lübeck. Das Hostel-Cafe "SchickSAAL" ist eines der spannendsten Kollektiv-Projekte im Norden. in Contraste Nr. 429 * Seite 9 - 9 Themen: Flüchtlinge; Kooperative; Tourismus * Selbstverwaltung; Flüchtlingshilfe; Selbstorganisation; Kollektiv; Miethäuser-Syndikat * Dok-Nr: 297229 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
12. (Artikel * 2020) Longo Mai, Valentina Gastfreundschaft als Chance Ein Dorf in Kalabrien setzt sich für MigrantInnen ein in Contraste Nr. 427 * Seite 5 - 5 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Flüchtlinge; Migration; Integration * Italien * internationale Solidarität * Dok-Nr: 296842 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
13. (Artikel * 2020) Gutekunst, Miriam; Schmelzer, Mattias; Schmelzer, Kritnet Bewegungsfreiheit für alle Zukunftswerkstatt zum Thema Migration in Contraste Nr. 426 * Seite 11 - 11 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Flüchtlinge; Migration; Rassismus; Abschiebung * Ausländerbehörde; Rechtspopulismus * Dok-Nr: 296727 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
14. (Artikel * 2020) Kratzwald, Brigitte Flüchtlinge bauen für Flüchtlinge 100 Klassenzimmer für Flüchtlingskinder in Contraste Nr. 425 * Seite 9 - 9 Themen: Flüchtlinge; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Selbsthilfe; Soziale Bewegung * Jordanien * Flüchtlingslager; Selbstorganisation; Organisation Emergency Architecture & Human Rights (EAHR) * Dok-Nr: 296028 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
15. (Artikel * 2020) Beyss, Regine Unverhältnismäßiges Urteil gegen Flüchtlingshelfer Das Oberlandesgericht Hamm hat in dritter Instanz... in Contraste Nr. 424 * Seite 1 - 1 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Justiz/Gesetze; Abschiebung * Flüchtlingshelfer * Dok-Nr: 296110 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
16. (Artikel * 2020) Michael, Jana Systemrelevant nur im Einzelfall (Post-)migrantische Organisationen in Zeiten einer Pandemie in Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 3 * Seite 8 - 10 Themen: Diskriminierung; Flüchtlinge; Gesundheit; Migration; Naturschutz/Artenschutz; Rassismus; Umwelt/Ökologie * Hilfsorganisationen; Pandemie; Migrantenorganisationen; Covid-19 * Dok-Nr: 298380 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
17. (Artikel * 2020) Lenz, Ramona Moria ist abgebrannt, aber nicht vorbei Wie sich das europäische Grenzregime in Griechenland neu formiert in Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 3 * Seite 11 - 13 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Fluchtursache; Flüchtlinge; Migration * Griechenland * Flüchtlingslager; humanitäre Hilfe; Hotspots; Moria * Dok-Nr: 298382 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
18. (Artikel * 2020) Castelier, Sebastian; Müller, Quentin Oman und der Krieg im Jemen Das Sultanat ist nicht ganz so neutral, wie es sich gibt in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 17 Themen: Flüchtlinge; Geschichte; Konflikt; Bürgerkrieg * Jemen; Oman; Saudi-Arabien; Vereinigte Arabische Emirate; Naher Osten * Flüchtlingslager; humanitäre Hilfe; Waffenlieferungen; Huthi-Aufstand; Salala * Dok-Nr: 297491 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
19. (Artikel * 2020) Krese, Meta Srebrenica und kein Ende Die Stadt sollte eine Zuflucht sein. Doch dann wurde sie zur Falle. Die Schergen von General Mladic ermordeten und vertrieben tausende Menschen. 25 Jahre danach leben immer noch viele Bosniaken auf serbischem Territorium in Flüchtlingszentren. in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 20 - 21 Themen: Flüchtlinge; Frauen; Genozid; Geschichte; Krieg; Menschenrechte * Bosnien-Herzegowina; Serbien * Massaker; General Mladic; Flüchtlingszentren; Bosniaken; Witwen von Srebrenica * Dok-Nr: 297526 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
20. (Artikel * 2020) Mappes-Niediek, Norbert Der Krieg in Bosnien-Herzegowina in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 20 - 21 Themen: Flüchtlinge; Genozid; Geschichte; Krieg; Minderheit * Bosnien-Herzegowina * Kriegsverbrechen; Zivilbevölkerung; Flucht und Vertreibung; Massaker von Srebrenica * Dok-Nr: 297527 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
Seite: 1 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250