Es wurden 2851 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.45 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2021) Tittor, Anne; Puder, Janina Bioökologie in Argentinien und Malaysia Industrial upgrading im Agrarbereich als sozialökologisches Entwicklungsversprechen? in Peripherie Nr. 159/160 * Seite 308 - 333 Themen: Entwicklungstheorie; Industrie; Nachhaltigkeit; Soja * Argentinien; Malaysia * Upgrading; Industrialisierung; entwicklungsstrategie; Umweltgerechtigkeit; Bioökonomie; Palöl * Dok-Nr: 298608 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
2. (Artikel * 2020) Zial, Aram Vertreibung durch Entwicklungsprojekte und ihre Legitimierung Beispiele von Weltbankprojekten aus Subsahara-Afrika in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 144 - 165 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Entwicklungsindikator * Südafrika * Umsiedlung; Vertreibung; Entwicklungsdiskurs * Dok-Nr: 296061 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
3. (Artikel * 2020) Schäfer, Dustin Entwicklungspolitisch verusachter Vertreibung begegnen Möglichkeiten und Grenzen Institutioneller Rechenschaftspflicht am Beispiel des Inspection Panels der Weltbank Entwicklungspolitisch verursachte Vertreibung in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 166 - 187 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; IWF/Weltbank; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Entwicklungsindikator * Interessenvertretung; Inspection Panel; Institutionelle Rechenschaftsmechanismen * Dok-Nr: 296062 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
4. (Artikel * 2020) Tittor, Anne Die Eigendynamik von Megaprojekten Zum Kanalbauprojekt in Nicaragua in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 188 - 215 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Entwicklungsindikator * Nicaragua * Soziale Konflikte; Infrastrukturprojekte; Umweltgerechtigkeit; Extraktivismus; ökologische Konflikte * Dok-Nr: 296077 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
5. (Artikel * 2020) Hänsch, Valerie Der Entwicklung trotzen Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 216 - 243 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Widerstand; Entwicklungsindikator * Sudan * Vertreibung; Entwicklung; Nil; Merowe-Staudamm; Manasir * Dok-Nr: 296082 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
6. (Artikel * 2020) Puk, Cora Rebecca Im Strom der Entwicklung Was Eduardo Gudynas´Konzept des Postextraktivismus von den Betroffenen eines Stauseeprojekts in Cile lernen kann in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 244 - 263 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Entwicklungsindikator * Chile * Vertreibung; Enteignung; sozialer Konflikt; Postextraktivismus; ökologischer Konflikt * Dok-Nr: 296086 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
7. (Artikel * 2020) Bendix, Daniel Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 264 - 291 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Widerstand; Entwicklungsindikator * Mali * BMZ; Afrikanische Entwicklungsbank; Office du Niger; Vertreibung durch Entwicklung; Transnationaler Aktivismus; Afrique-Europa-Interakt * Dok-Nr: 296099 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
8. (Artikel * 2020) Elliesen, Tillmann Gerd Müllers neue alte Entwicklungspolitik Mit seinem Reformkonzept BMZ 2030 wärmt der Minister vor allem altbekannte Ideen auf in welt-sichten Nr. 7/8 * Seite 11 - 11 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie * Entwicklungsminister; Entwicklungspolitik * Dok-Nr: 297591 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
9. (Artikel * 2020) Seife, Schutzkleidung und Hilfe gegen "Fake News" Wie europäische Geber und NGOs ihre Partner unterstützen in welt-sichten Nr. 6 * Seite 50 - 52 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie; NGO/Nichtregierungsorganisationen; WHO; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftskrise * BRD; Österreich * Schuldenerlaß; Fake News; Corona-Krise; europäische Geber; Geber- Länder * Dok-Nr: 297200 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
10. (Artikel * 2020) Elliesen, Tillmann Riskanter Hype um Daten Die Entwicklungszusammenarbeit muss den Schutz sensibler Informationen ernster nehmen in welt-sichten Nr. 4/5 * Seite 11 - 11 Themen: BäuerInnen; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie; Hunger; UN * Datenschutz; Agenda 2030; UN-Welternährungsprogramm; SDGs * Dok-Nr: 296869 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
11. (Artikel * 2020) Ludermann, Bernd; Jones, Edward "Die Ärmsten sind von ihrer engsten Familie abhängig" Für Betroffene in Mosambik ist Armut ... in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 22 - 23 Themen: Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie * Mosambik * Armutsbekämpfung; Entwicklungsökonomie * Dok-Nr: 295883 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
12. (Artikel * 2020) Reddy, Sanjay G. Nobelpreis für kaum überaschende Erkenntnisse Esther Duflo, Abhijit Benerjee und Michael Kremer... in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 27 - 29 Themen: Armut; Entwicklungstheorie; Forschung * Armutsforschung; Randomistas; randomisierte kontrollierte Feldstudien (RCTs); Wirtschaftsnobelpreis * Dok-Nr: 295914 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
13. (Artikel * 2020) Spörndli, Markus Tricksen bei der Armutsquote Ruanda gibt sich als Vorbild für wirksame... in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 30 - 32 Themen: Armut; Entwicklungstheorie; Statistik; Wirtschaftspolitik * Rwanda * Armutsbekämpfung; Armutszahlen; Armutsquote * Dok-Nr: 295916 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
14. (Artikel * 2020) Leonhard, Ralf Türkis-grüne Aussichten auf die Eine Welt In der Entwicklungspolitik liegen ÖVP und Grüne weit auseinander in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 71 - 71 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie; Zivilgesellschaft * Österreich * Grüne; ÖVP; Agenda 2030 * Dok-Nr: 296005 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
15. (Artikel * 2020) Detscher, Michael u.a. Auf den Menschen kommt es an! Von der Stärke der Personellen Zusammenarbeit in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 1 - 22 Themen: Diskriminierung; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Internationale Solidarität; Jugendliche; Kinder; Nachhaltigkeit; Rassismus; Entwicklungsindikator * Partnerschaft; Personelle Zusammenarbeit; EntwicklungshelferInnen; Ärzte für die dritte Welt; Rassismuskritik; Freiwilliger Dienst; German Doctors; Notfallpädagogik; Know-how-Transfer * Dok-Nr: 296008 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
16. (Artikel * 2020) Elsaeßer, Miriam Landkreise: Entwicklungspolitik im ländlichen Raum Interview mit Miriam Elsaeßer, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik beim Deutschen Landkreistag in welt-sichten Nr. 10 * Seite 12 - 13 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie; Migration * Kommunen; Entwicklungspolitik; Deutscher Städte- und Gemeindebund; Covid-19; Corona-Pandemie; Landkreise * Dok-Nr: 298163 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
17. (Graue Literatur * 2020) Rahner, Sven; Rahner, Eva Zuversicht in Zeiten der Krise Reformwille - Wird dieses verrückte Jahr am Ende dazu beigetragen haben, eine bessere Welt für uns zu schaffen? * der Freitag Nr. 25 (18.6.20) * Berlin * Seite 15 Themen: Alltag; Entwicklungstheorie; Neoliberalismus * Corona-Krise; Politik und Privates * Dok-Nr: 297836 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 51 Globalisierung) |
18. (Artikel * 2019) Gröhn-Wittern, Ursula u.a. Wachstum für wen? in Agrar Info Nr. 221 * Seite DIN A3 1 - 4 Themen: Entwicklungstheorie; Kapitalismus; Wirtschaftstheorie * Wachstum; Themenheft * Dok-Nr: 288910 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
19. (Artikel * 2019) Gawora, Dieter Gemeinschaften im 21. Jahrhundert Die Wiederentdeckung der Gemeinschaften in Entwicklungsperspektiven Nr. 107 * Seite 25 - 40 Themen: Philosophie; Wirtschaftstheorie; Entwicklungsindikator * Theorie; Entwicklungstheorie; Gemeinschaften * Dok-Nr: 293886 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
20. (Artikel * 2019) Herre, Roman Die Privatisierung der Entwicklungszusammenarbeit Das INKOTA-netzwerk und FIAN haben eine Studie zur immer engeren Zusammenarbeit... in Food First Nr. 1 * Seite 14 - 14 Themen: Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie; Ernährung; Hunger; Nachhaltigkeit * Entwicklungsministerium; KfW-Entwicklungsbank; Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) * Dok-Nr: 291474 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
Seite: 1 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143