Es wurden 1379 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.95 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2019) Roesler, Jörg Sozialstaat DDR Probleme, die wirtschaftlichen Voraussetzungen für Wohlfahrt zu schaffen in ak analyse und kritik Nr. 651 * Seite 24 - 24 Themen: Sozialpolitik; Wirtschaftspolitik * DDR * Dok-Nr: 294522 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
2. (Artikel * 2019) Herrmann, Ulrike Das DDR-Geschäft Eine kurze Geschichte der Wiedervereinigung in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 1 - 8 - 9 Themen: Geschichte; Wirtschaftspolitik * BRD; DDR * Währungsunion; Wiedervereinigung; Treuhand AG * Dok-Nr: 294505 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
3. (Artikel * 2019) Kunert, Matthias Respekt und Anerkennung Internationale Tagung in Magdeburg in Mosambik Rundbrief Nr. 98 * Seite 31 - 32 Themen: Arbeitsmarkt; Regierung; Arbeitsbedingungen * DDR; Mosambik * BMZ; Mosambikanische Vertragsarbeiter * Dok-Nr: 293357 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
4. (Artikel * 2019) Redaktionskollektiv der RHZ "Die Rummurkserei mit der Antifa muss aufhören" Die Antifaschistischen Ausschüsse in der sowjetisch besetzten Zone in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 18 - 20 Themen: Basisbewegung; Widerstand * DDR * Antifaschismus; Wiederaufbau; sowjetische Besatzung; Widerstandsgruppen; Entfaschisierung; Volksfrontkomitees; Demokratischer Aufbau; Betriebsratbewegung * Dok-Nr: 290755 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
5. (Artikel * 2019) Schneider, Ulrich "Mangelnde Wachsamkeit gegenüber den Klassenfeinden"? Politische Repressalien auch gegen Antifaschisten in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 23 - 25 Themen: Erziehung; Repression; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Widerstand * DDR * politische Verfolgung; antifaschistischer Widerstand; Antifaschist_innen * Dok-Nr: 290756 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
6. (Artikel * 2019) Maja "...wurden sie zu Werkzeugen des Klassenfeindes" Die "Überprüfungen" der Parteikontrollkommission ab 1948 und der Fall Merker in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 26 - 29 Themen: Antisemitismus; Repression; Strafverfolgung/Straflosigkeit * DDR * Antifaschismus; politische Verfolgung; Stigmatisierung; Verdächtigung; Zionistisches Feindbild; Westemigrant_innen * Dok-Nr: 290757 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
7. (Artikel * 2019) Mayer, Herbert Durchsetzt von Parteifeinden, Agenten, Verbrechern...? Zu den Parteisäuberungen in der KPD (1948-1952) und der Mitwirkung in der SED in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 30 - 35 Themen: Geschichte; Opposition; Partei; Repression; Kommunismus * DDR * KPD; politische Verfolgung; Parteisäuberungen; Disziplinarische Vereinheitlichung; Hierarchische Organisationsstruktur; Ideologische Klärungen * Dok-Nr: 290758 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
8. (Artikel * 2019) Einzelperson der OG Leipzig Repression gegen jugendliche Oppositionelle in der DDR Die Unterwanderung und Zerschlagung der Leipziger Alternativ- und Punkszene in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 40 - 43 Themen: Jugendliche; Opposition; Repression; Widerstand * DDR * Subkultur; Jugendgruppen; politische Bewegung; Wideständige Lebenskultur * Dok-Nr: 290759 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
9. (Artikel * 2019) EA Dresden Homosexualität in der Deutschen Demokratischen Republik in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 44 - 45 Themen: Diskriminierung; Homosexualität; Justiz/Gesetze; Sexualität; Zensur * DDR * Illegalisierung; Stigmatisierung homosexueller Lebensentwürfe; Rechtsliberalisierung * Dok-Nr: 290760 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
10. (Artikel * 2019) Wolf, Dietmar Feindlich-Negative Antifa? Zum Missverhältnis des staatsoffiziellen Antifaschismus der DDR zum unabhängigen Antifaschismus ihrer letzten Generation in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 46 - 46 Themen: Repression * DDR * Antifaschismus; Antifa; politische Verfolgung * Dok-Nr: 290761 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
11. (Artikel * 2019) Ortsgruppe Potsdam "Er war zugleich Spitzel, aber auch ein guter und wichtiger Genosse" Ein Gespräch über Repressionserfahrung von Potsdamer Antifas in den späten 1980ern in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 47 - 54 Themen: Jugendliche; Repression; Widerstand * DDR * Antifaschismus; Antifa; Subkultur; politische Verfolgung; Punkszene * Dok-Nr: 290762 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
12. (Artikel * 2019) Redaktionskollektiv der RHZ Real existierende Repression Anmerkungen zu "sozialistischer Gesetzlichkeit" in Die Rote Hilfe Nr. 1 * Seite 55 - 57 Themen: Geheimdienst; Opposition; Polizei; Repression; Sozialismus; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Widerstand * DDR * Antifaschismus; Kriminalisierung; Sozialistisches Strafrecht; Politisierung der Kriminalität * Dok-Nr: 290763 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg |
13. (Artikel * 2019) cs Agrarstruktur ist kein Zufall Bewahrer industrieller Strukturen setzten sich durch- bis jetzt in Unabhängige Bauernstimme Nr. 435 * Seite 11 - 12 Themen: BäuerInnen; Landwirtschaft; Widerstand * DDR * Agrarpolitik; Agrarindustrie; Landspekulationen; Agrarstrukturgesetz * Dok-Nr: 293740 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen |
14. (Artikel * 2019) Volks, Willi Mit langem Atem Nach 1979 entstand in Ost und West eine breite Solidaritätsbewegung mit dem sandinistischen Nicaragua. Für INKOTA hat das Land seitdem besondere Bedeutung. in Südlink Nr. 187 * Seite 22 - 23 Themen: Geschichte; Revolution; Sozialismus * Nicaragua * FSLN; INKOTA; DDR; Sandinistische Revolution * Dok-Nr: 292219 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
15. (Graue Literatur * 2019) Mau, Steffen; Schmitz, Katharina Der Sog der DDR Frakturen - Woher kommt die politische Entfremdung vieler Menschen im Osten? Die Verletzungen? Der Rostocker Soziologe Steffen Mau forscht darüber * der Freitag Nr. 32 (8.8.19) * Berlin * Seite 3 Themen: Alltag; Demokratie; Diskriminierung; Flüchtlinge; Forschung; Geschichte * BRD; DDR * Rostock; Rechtspopulismus; Steffen Mau; Ostdeutsche; Herkunftskultur * Dok-Nr: 293445 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
16. (Graue Literatur * 2019) Gerlof, Kathrin Der eindimensionale Ost-Mensch Psychopolitik - Es heißt, dass "die" Ostdeutschen gekränkt sind und deshalb unvernünftig wählen. Es ist aber komplizierter * der Freitag Nr. 35 (29.8.19) * Berlin * Seite 3 Themen: Demokratie; Geschichte; Psychologie; Wahlen * BRD; DDR * Rechtspopulismus / AfD; Ostdeutsche / Ossis; Landtagswahlen (Brandenburg, Sachsen) * Dok-Nr: 293724 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
17. (Graue Literatur * 2019) Weinholz, Erhard Wir waren nicht geduckt DDR-Aufarbeitung - Detlev Pollack hat hier kürzlich die Larmoyanz der Ostler beklagt. Ihm antwortet ein damaliger Bürgerrechtler * der Freitag Nr. 35 (29.8.19) * Berlin * Seite 23 Themen: Geschichte; Opposition; Sozialismus * BRD; DDR * Bürgerbewegung; DDR-Aufarbeitung * Dok-Nr: 293811 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
18. (Graue Literatur * 2019) Ther, Philipp; Strohschneider, Tom; Gerlof, Kathrin "Die Einheitskrise und Hartz IV hängen zusammen" Philipp Ther - weiß als Historiker, dass die Geschichte niemals alternativlos ist * der Freitag Nr. 43 (24.10.19) * Berlin * Seite 20 Themen: Forschung; Geschichte; Neoliberalismus; Sozialpolitik * BRD; DDR; Europa * Hartz IV; Rechtspopulismus / AfD; Philipp Ther; \"Einheitskrise\"; Transformation / Karl Polanyi * Dok-Nr: 294563 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |
19. (Graue Literatur * 2019) Baganz, Dorian Nase zu in Teutschenthal Gift - Ein altes Bergwerk aus DDR-Zeiten ist jetzt eine Mülldeponie. Die Anwohner leiden unter Gestank und Gesundheitsproblemen * der Freitag Nr. 46 (14.11.19) * Berlin * Seite 5 Themen: Gesundheit; Müll; Umwelt/Ökologie * BRD * Sachsen-Anhalt; Giftmülldeponie * Dok-Nr: 294756 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie) |
20. (Graue Literatur * 2019) Bolz, Hendrik "Gewalt konnte jederzeit hereinbrechen" Hendrik Bolz - wohnte bis zum 15. Lebensjahr im Plattenbauviertel. "Sieg Heil"-Rufe vom Spielplatz wiegten ihn in den Schlaf * der Freitag Nr. 41 (10.10.19) * Berlin * Seite 22 Themen: Alltag; Geschichte; Gewalt; Musik; Rechtsextremismus * BRD; DDR * Berlin; Wiedervereinigung; Rap-Szene / Rapper; Hendrik Bolz / Testo * Dok-Nr: 295011 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, ...) |