Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.47 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2020) Kill, Jutta Langer Schatten kolonialen Landraubs: DEG-Kredit für Palmölfirma Feronia Mit der reduzierung von Importkosten für Palmöl... in Food First Nr. 1 * Seite 14 - 15 Themen: Agrarpolitik; Gewalt; Landkonflikt; Ländliche Entwicklung; Repression * Kongo, Demokratische Republik * Palmöl; Landraub * Dok-Nr: 297149 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2. (Artikel * 2020) Grotefendt, Nelly; Ebner, Nina "Hier Geht's nicht um Entwicklung" Wie NAFTA ud restriktive US-Einwanderungspolitik die Löhne drücken in Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 1 * Seite 39 - 41 Themen: Arbeit; Migration; NAFTA * Mexico; USA * Freihandel * Dok-Nr: 297259 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
3. (Artikel * 2020) Gouverneur, Cédric Gletschersterben in Bolivien An Gletschern lässt sich die Entwicklung des Erdklimas hervorragend erforschen. Weltweit gehen die Eisriesen zurück, doch in den tropischen Anden schmelzen sie besonders schnell. Das bringt die Landwirtschaft zunehmend in Schwierigkeiten. Und Großstädten wie La Paz geht das Trinkwasser aus. in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 1 - 4-5 Themen: Katastrophe; Klima; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Wasser * Bolivien * Klimawandel; La Paz; Gletscherschmelze / tropische Anden; Chacaltaya-Gletscher; Dürre / Wasserkrise * Dok-Nr: 297862 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
4. (Artikel * 2020) Köhler-Rollefson, Ilse Karges Land und reicher Nutzen Mobile Hirtenvölker ziehen mit ihren Nutztieren auch über die abgelegensten Weiden. Diese Wirtschaftsform, der Pastoralismus, ist ökonomisch bedeutend und klimafreundlich, aber auch stark bedroht in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 23 Themen: FAO; Kulturen/Lebensweisen; Ländliche Entwicklung; Umwelt/Ökologie * Arktis; Asien; Indien; Sahel; Südamerika; Westafrika * Klimawandel; Hirtenvölker; Pastoralismus * Dok-Nr: 298487 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
5. (Artikel * 2020) Achcar, Gilbert Der Globale Süden und der große Lockdown Während sich die Industrieländer üppige Konjunkturprogramme leisten können, wächst im Globalen Süden die Armut. Auf Bildung, Ernährung, Arbeitsplätze und Entwicklung wirkt sich die Pandemie verheerend aus. Viele Staaten verlangen nun einen radikalen Schuldenschnitt in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 1 - 14-15 Themen: Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Neoliberalismus; Nord-Süd-Beziehungen; Verschuldung; Wirtschaftskrise * Entwicklungsländer; globale Krisen; Schuldenschnitt; Corona-Pandemie; großer Lockdown * Dok-Nr: 298389 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
6. (Artikel * 2020) Richard, Hélène Unter den Augen Moskaus Russland beobachtet die Entwicklung in Belarus genau - aber seine Handlungsoptionen sind begrenzt in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 11 Themen: Außenpolitik; Diktatur; Wahlen; Widerstand; Zivilgesellschaft * BRD; Europa; Frankreich; Russland; Weissrussland * Proteste; Alexander Lukaschenko; Wladimir Putin; Belarus * Dok-Nr: 298205 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
7. (Artikel * 2020) Kaufmann, Friedrich; Borowczak, Winfried Ein scheiternder Staat? Betrachtungen zur politischen Entwicklung Mosambiks in Mosambik Rundbrief Nr. 101 * Seite 10 - 12 Themen: Finanzpolitik; Geschichte; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftstheorie; Wirtschaftskrise * Mosambik; Südliches Afrika * FRELIMO; Wachstum; politische Lage; Finanzskandale * Dok-Nr: 298530 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
8. (Artikel * 2020) Hänsch, Valerie Der Entwicklung trotzen Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 216 - 243 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Widerstand; Entwicklungsindikator * Sudan * Vertreibung; Entwicklung; Nil; Merowe-Staudamm; Manasir * Dok-Nr: 296082 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
9. (Artikel * 2020) Puk, Cora Rebecca Im Strom der Entwicklung Was Eduardo Gudynas´Konzept des Postextraktivismus von den Betroffenen eines Stauseeprojekts in Cile lernen kann in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 244 - 263 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Entwicklungsindikator * Chile * Vertreibung; Enteignung; sozialer Konflikt; Postextraktivismus; ökologischer Konflikt * Dok-Nr: 296086 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
10. (Artikel * 2020) Bendix, Daniel Ein ewiges Hin und Her Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali in Peripherie Nr. 154/155 * Seite 264 - 291 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Entwicklungstheorie; Widerstand; Entwicklungsindikator * Mali * BMZ; Afrikanische Entwicklungsbank; Office du Niger; Vertreibung durch Entwicklung; Transnationaler Aktivismus; Afrique-Europa-Interakt * Dok-Nr: 296099 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
11. (Artikel * 2020) Götze, Tilia Indigene Völker im Prozess der globalen Nachhaltigkeitsziele Die Vereinten Nationen wollen mit ihren 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung bis 2030 sämtliche Ungleichheiten und Probleme der Welt belämpft haben. in pogrom Nr. 1 * Seite 44 - 45 Themen: Indigene Völker; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; UN * Sustainable Development Goals * Dok-Nr: 297455 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
12. (Artikel * 2020) Agazzi, Isolda Entwicklungsmotor, Neo-Kolonialismus - oder beides? Mit der Belt and Road-Initiative forciert China die globale Entwicklung auf nie dagewesene Weise in Global+ Nr. 76 * Seite 18 - 20 Themen: Entwicklungsprojekt; Handel; Infrastruktur * Afrika; Asien; China * Kontroverse * Dok-Nr: 295692 Standorte: iz3w Freiburg |
13. (Artikel * 2020) Friedrich, Hans Jörg Agrarwende von unten Die Wirkung der jahrzehnten... in Querbrief Nr. 1 * Seite 5 - 6 Themen: Agrarpolitik; Bildung; Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft * Senegal * Lobbyarbeit; Biodiversität; Bildungsarbeit; Agrarökologie * Dok-Nr: 297444 * Dok-Art: Konferenzbericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
14. (Artikel * 2020) Thomsen, Berit Keine Bauernhöfe für Immobilienmakler Wirtschaftsbehörde bevorzugt erneut außerlandwirtschaftlichen Investor in Unabhängige Bauernstimme Nr. 443 * Seite 21 - 21 Themen: Agrarpolitik; BäuerInnen; Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft * Landwirtschaftskammer; Grundstücksverkehrsgesetz; Immobilienmakler * Dok-Nr: 296996 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen |
15. (Artikel * 2020) Hörig, Rainer Die Vorreiter von nachhaltiger Entwicklung In Indien kämpfen zivilgesellschaftliche Organisationen... in welt-sichten Nr. 7/8 * Seite 18 - 20 Themen: Armut; Hunger; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Zivilgesellschaft * Indien * Armutsbekämpfung; Hilfsorganisationen; UN-Nachhaltigkeitsziele * Dok-Nr: 297594 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
16. (Artikel * 2020) Mende, Claudia Wolkige Ansprüche und gute Projekte Bildung für nachhaltige Entwicklung soll eine zentrale Rolle... in welt-sichten Nr. 7/8 * Seite 36 - 38 Themen: Bildung; Konsum; Nachhaltigkeit; UNESCO * Bildungsprojekte; Agenda 2030; SDGs; UN-Nachhaltigkeitsziele * Dok-Nr: 297635 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
17. (Graue Literatur * 2020) Bauer, Wolfgang Die Felder des Zorns In Nigeria sreben Tausende von Menschen im Kampf um Weide- und Ackerflächen * DIE ZEIT MAGAZIN, 12.03.2020 /Nr. 12 * Hamburg * Seite 17 - 35 Themen: Agrarpolitik; BäuerInnen; Konflikt; Landkonflikt; Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft; Tierproduktion * Nigeria * Nomaden; Klimawandel; Ackerflächen * Dok-Nr: 297265 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 135.04) |
18. (Graue Literatur * 2020) Tröger, Mandy Ost-Hilfe zur West-Entwicklung 30 Jahre Einheit - Zwei Drittel derer, die zwischen 1991 und 2007 von Ost- nach Westdeutschland gingen, waren Frauen. Sie haben die alte Bundesrepublik nachhaltig verändert in Wiedervereinigung - BRD (1-2) 1 * der Freitag Nr. 40 (1.10.20) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Arbeit; Familie; Frauen; Geschichte; Migration * BRD; DDR * Wiedervereinigung; Rollenbilder; Westwanderung - 1991 bis 2007; Ostfrauen / Westfrauen * Dok-Nr: 298285 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
19. (Graue Literatur * 2020) Heyden, Ulrich Ode an das ländliche Idyll Russland - Die Corona-Krise hat einen Run auf Datschen im Moskauer Umland ausgelöst. Dieser Markt folgt ganz eigenen Regeln * der Freitag Nr. 47 (19.11.20) * Berlin * Seite 10 Themen: Geschichte; Gesundheit; Stadt; Wohnen * Russland * Corona-Krise; Datschen; Moskauer Umland * Dok-Nr: 298431 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 78 Osteuropa) |
20. (U-Material * 2020) Seng, Sebastian (Hg.); Warrach, Nora (Hg.) Rassismuskritische Öffnung II Impulse zur rassismuskritischen Entwicklung der Jugend(verbands)arbeit Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung; Jugendgruppen * Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. * Düsseldorf * Seite 1 - 116 Themen: Bildung; Diskriminierung; Rassismus * Kinderarbeit; Jugendarbeit; Jugendverbände; Rassismuskritik * Dok-Nr: 298769 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: IfaK Göttingen (U 69.05) |
Seite: 1 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250