1. (Artikel * 2021) Cyran, Olivier Zeig mir deine Zähne Wie das französische Gesundheitssystem Arme und Normalverdiener Im Stich lässt in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 7 Themen: Armut; Gesundheit; Justiz/Gesetze * Frankreich * Zahnmedizin; Gesundheitssystem * Dok-Nr: 298930 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
2. (Graue Literatur * 2020) Walther, Rudolf Aufsteiger vom Dienst Bruno Le Maire - steht bereit, sollte der französische Premier Édouard Philippe an der Rentenreform scheitern * der Freitag Nr. 5 (30.1.20) * Berlin * Seite 2 Themen: Regierung; Sozialpolitik * Frankreich * Rentenreform; Emmanuel Macron; Bruno Le Maire / Biografie * Dok-Nr: 296255 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
|
3. (Artikel * 2019) Busse, Jan Zankapfel Libyen: Die italienisch-französische Eskalation in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 3 * Seite 21 - 24 Themen: Demokratie; EU; Flüchtlinge; Intervention; Krieg; Menschenrechte; Migration; Bürgerkrieg * Libyen * Dok-Nr: 290798 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen
|
4. (Artikel * 2019) Kippers, Gaby Hasta siempre, Bartek! Der polnisch- französische Radiojournalist und Aktivist Bartoks Piotr Orent- Niedzielski starb beim Straßburger Attentat im Dezember 2018 in ila Nr. 422 * Seite 48 Themen: Gewalt * Frankreich; Lateinamerika * Anschlag; Straßburg; Aktivismus * Dok-Nr: 291781 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
5. (Graue Literatur * 2019) Herden, Lutz Zurück zu de Gaulle Europa - Emmanuel Macron pocht auf französische Tatkraft, attackiert die NATO und provoziert so die Bundeskanzlerin * der Freitag Nr. 49 (5.12.19) * Berlin * Seite 8 Themen: EU; Geschichte; NATO * BRD; Europa; Frankreich; USA * Angela Merkel; Emmanuel Macron * Dok-Nr: 295341 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 75 Politik)
|
6. (Artikel * 2018) Beckershoff, Eva "Im Feuer des Kampfes" Die französische 68er-Bewegung und ihre antikolonialen Bezüge in iz3w Nr. 364 * Seite 33 - 35 Themen: Widerstand; Marxismus * Frankreich * Antikolonialismus * Dok-Nr: 282864 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
7. (Artikel * 2018) Mielcarek, Romain Frankreichs Großmachtträume in Südostasien Im Spätsommer absolvierte die französische Luftwaffe ein umfangreiches Besuchsprogramm bei ihren asiatischen Partnern. Paris will damit die französische Waffentechnik bewerben. Aber es geht auch darum, die aufstrebenden Mächte in einer geopolitisch wichtigen Region stärker an sich zu binden - und damit der Vormachtstellung Chinas entgegenzuwirken. in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 4 - 5 Themen: Außenpolitik; Konflikt; Militär/Militarismus * China; Frankreich; Südostasien * Geopolitik; militärische Luftfahrt * Dok-Nr: 289002 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
8. (Artikel * 2018) Blamangin, Olivier Die Castel-Saga Das französische Getränke-Imperium expandierte in den 1960er Jahren nach Afrika und macht dort heute seine größten Gewinne in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 20 - 21 Themen: Geschichte; Konzern * Afrika; Frankreich * Castel-Gruppe; Weinmarkt; Brauereien / Erfrischungsgetränke * Dok-Nr: 288076 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
9. (Buch * 2018) Seiler-dietrich, Almut Die französische Sprache in Afrika in Dabisch, Joachim (Hg.); Paulo Freire Kooperation (Hg.) Kultur und Sprache * Paulo Freire und die semantische Theorie. Freire Jahrbuch 19 * Paulo Freire Verlag * Oldenburg * Seite 17 - 23 Themen: Kolonialismus; Literatur * Afrika; Frankreich * Dok-Nr: 286436 Standorte: iz3w Freiburg (Ausländer)
|
10. (Artikel * 2017) Lagneau-Ymonet, Paul; Denord, Francois Die Kandidatenmacher Bis vor wenigen Wochen galt der konservative Kandidat Francois Fillon als Favorit für das französische Präsidentenamt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn im Zusammenhang mit der vorgeblichen Beschäftigung seiner Ehefrau und seiner Kinder. ... in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 4 - 5 Themen: Kampagne; Neoliberalismus; Wahlen * Frankreich * Wahlkampf; Francois Fillon * Dok-Nr: 277285 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
11. (Graue Literatur * 2017) Balibar, Etienne Ein ziemlich langer Marsch Neustart. Der französische Philosoph Etienne Balibar über die Konsequenzen aus dem Brexit, die Gefahren in Europa und die Zukunft der EU * der Freitag, 22.12.2016 * Berlin * Seite 03 - 03 Themen: EU; NATO; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftskrise * Europa; Grossbritannien * Referendum; Volksabstimmung; Brexit * Dok-Nr: 276988 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 77 EU-Länder)
|
12. (Artikel * 2016) Branco, Juan Das große Uran-Komplott Der französische Konzern Areva und seine dunklen Geschäfte in Afrika in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 10 - 11 Themen: Atomtechnologie; Bergbau; Konzern; Umwelt/Ökologie * Afrika; Frankreich; Zentralafrikanische Republik * Uranvorkommen; Areva-Konzern; Bakouma; Chronik (1949-2016); UraMin-Affäre * Dok-Nr: 275620 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
13. (Artikel * 2015) Laiß, Anna Zeigefinger in Richtung Türkei Deutsche und französische Vergangenheitspolitiken zum Armeniergenozid in iz3w Nr. 349 * Seite 8 - 10 Themen: Genozid; Geschichte * Algerien; BRD; Frankreich; Namibia; Türkei * Geschichtspolitik * Dok-Nr: 267811 Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
14. (Artikel * 2015) Thill, Beate Schreiben über die Befreiung Nachruf auf die algerisch-französische Schriftstellerin Assia Djebar (1936-2015) in iz3w Nr. 348 * Seite 44 - 45 Themen: Literatur * Algerien; Frankreich * * Dok-Nr: 268087 * Dok-Art: Nachruf Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
15. (Artikel * 2015) Denis, Jacques Am Beispiel einer Zuckerfabrik Sklavenhandel und Kolonialgeschichte auf den französischen Antillen in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Seite 10 - 11 Themen: Geschichte; Kolonialismus; Menschenrechte; Sklaverei * Frankreich; Guadeloupe; Karibik * Gedenkstätte; Zuckerfabrik; französiche Antillen * Dok-Nr: 267494 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
16. (Artikel * 2015) Halimi, Serge Vom Scheitern der Mitte Ein Blick auf die französische und internationale Politik in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 22 - 23 Themen: Innenpolitik; Kapitalismus; Linke; Nationalismus; Religionen * Europa; Frankreich; USA * Proteste; Finanzkrise; internationale Politik; wirtschaftliche Demokratie; politische Souveränität; politische Parteien / Rechte * Dok-Nr: 266260 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
17. (Artikel * 2015) Garcia, David Marmor, Gold und Wasserspiele In Turkmenistan baut der französische Konzern Bouygues zahlreiche Prestigeobjekte für das Regime in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 10 - 11 Themen: Diktatur; Konzern * Frankreich; Turkmenistan * Bouygues; Partner Türkei; BRD (Wirtschaftsbeziehungen) * Dok-Nr: 265405 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
18. (Artikel * 2015) Mischi, Julian Community statt Kommunismus Wie die französische KP versucht, in der Gegenwart anzukommen in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 20 Themen: Geschichte; Linke; Partei * Frankreich * Kommunistische Partei (KPF) * Dok-Nr: 264564 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
19. (Artikel * 2015) Stern, Johannes Herfried Münkler preist Kampfdrohnen und Giftgas als „ humane “ Waffen Rund zwei Wochen nachdem die Bundesregierung und die französische Regierung auf einer gemeinsamen Kabinettssitzung den Bau einer europäischen Kampfdrohne beschlossen haben , preist Humboldt-Professor Herfried Münkler in einem ausführlichen Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ( FAZ ) Kampfdrohnen als „ humane “ Waffe . Er zieht eine Parallele zum Giftgas , das erstmals im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde und das er ebenfalls als „ human “ bezeichnet in gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur Nr. 3 * Seite 25 - 27 Themen: Krieg; Militär/Militarismus; Rüstung/Waffen * BRD * Kriegsführung; Drohnen * Dok-Nr: 266720 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg
|
20. (Graue Literatur * 2015) Krätke, Michael Paris will die Währungsunion umbauen. Das Problem heißt Deutschland Michael Krätke - über französische Sanierungsideen für den Euro * Freitag Nr. 36 (3.9.2015) * Berlin * Seite 1 Themen: EU; Finanzpolitik; Konflikt; Verschuldung * BRD; Europa; Frankreich * institutionelle Reformen; Eurozone; Eurokrise * Dok-Nr: 267966 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
|