1. (Artikel * 2018) Dumay, Jean-Michel Keine Unabhängigkeit für Neukaladonien Seit dem 4. November steht fest: Das Überseegebiet im Südpazifik bleibt vorerst französisch. Ein Stimmungsbild unter Gegnern und Befürwortern der Unabhängigkeit in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 20 - 21 Themen: Autonomie; Ethnie; Kolonialismus; Konflikt; Unterdrückungsverhältnisse * Frankreich; Neukaledonien * Unabhängigkeit; Referendum; Was wann geschah (1853 - 2018); Kanak * Dok-Nr: 288531 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
2. (Artikel * 2018) Schönherr, Valentin Die beiden Ufer Vier neue Romane erzählen von historisch verbürgten Personen aus der französisch-algerischen Kolonial- und Unabhängigkeitsgeschichte in Südlink Nr. 186 * Seite 34 - 35 Themen: Geschichte; Kolonialismus; Literatur * Algerien; Befreiungskrieg; Algerienkrieg; Sorj Chalandon; Valerie Zenatti; Joseph Andras; Kaouther Adimi * Dok-Nr: 292090 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
3. (Graue Literatur * 2017) Paoli, Guillaume Agenda 2010 auf Französisch Frankreich. Nach der Präsidentenwahl steht der radikale Umbau des Arbeitsmarktes bevor * ver.di Publik 5/ 2017 * Berlin * Seite 8 - 8 Themen: Arbeitsmarkt; Streik; Wahlen; Wirtschaftspolitik * Frankreich * Lohnpolitik; Präsidentenwahl; Altersarmut; Macron, Emmanuel * Dok-Nr: 280469 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 77 EU-Länder)
|
4. (Artikel * 2016) Ducré, Léa Occupy auf Französisch in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 2 Themen: Demokratie; Neoliberalismus; Soziale Bewegung; Internet * Europa; Frankreich * Proteste; Arbeitsrechtsreform; Nuits-debout-Bewegung * Dok-Nr: 272869 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
5. (Artikel * 2016) Belkaid, Akram Schulstreit in Algerien Hocharabisch, Darja oder Französisch? An der richtigen Unterrichtssprache scheiden sich die Geister in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 18 - 19 Themen: Bildung; Konflikt; Schule * Algerien * Französisch; Unterrichtssprache; Hocharabisch; Darja * Dok-Nr: 275342 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
6. (Artikel * 2015) Thomas, Troy Devon et.al. Measuring Institutional Trust: Evidence from Guyana in Journal of Politics in Latin America Nr. 3 * Seite 85 - 115 Themen: Guyana; Lateinamerika * Vertrauen; Institutionen; Messfehler; Methodenkritik * Dok-Nr: 275965 Standorte: iz3w Freiburg
|
7. (Artikel * 2014) Conrad, Marcel Vergessene Opfer eines vergessenen Krieges Im Schatten einer ganzen Reihe von Konflikten in Südostasien liefern sich seit Jahrzehnten Aufständische der Hmong mit Regierungstruppen aus Laos und Vietnam einen blutigen Krieg , der katastrophale Folgen für die Zivilbevölkerung hat und zu weitreichenden Repressionen gegen die Hmong in Laos führte . Die Hintergründe für den Hmong-Konflikt reichen bis in die Zeit der Indochinakriege zurück , die auf dem Gebiet der ehemaligen Kolonie „ Französisch- Indochina “ zwischen 1946 und 1989 ausgetragen wurden . Anders als im Falle des Vietnamkrieges , der im Westen große mediale Aufmerksamkeit auslöste und einen erheblichen Anteil an der größten Protestbewegung der Nachkriegsgeschichte hatte , wurde der laotische Bürgerkrieg weitestgehend von der Weltöffentlichkeit ignoriert und wird nicht zu unrecht als „ vergessener Krieg “ bezeichnet . Ebenso vergessen wie der Krieg ist in der Öffentlichkeit auch das Schicksal der Hmong , die weiterhin unter Vertreibung , systematischer Verfolgung , Mangelernährung , Armut und wiederholten Angriffen von Regierungstruppen leiden müssen in ai-Anklagen Nr. 2 * Seite 8 - 10 Themen: Armut; Ernährung; Ethnie; Flüchtlinge; Folter; Geschichte; Gewalt; Konflikt; Minderheit; Repression; Verschwundene * Laos; USA; Vietnam * Exil; Binnenflüchtlinge; Zwangsarbeit; Hmong-Konflikt * Dok-Nr: 260275 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen
|
8. (Artikel * 2011) Weisbrot, Mark Haitischer Wahlzirkus in Correos de las Américas Nr. 165 * Seite 27 - 28 Themen: Menschenrechte; Statistik * Französisch Guyana; Haiti; USA * Wahlen; Einflußnahme * Dok-Nr: 229003 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|
9. (Artikel * 2011) Meza, Rocio Maifest von Manaus : Indigenenaktion für das Leben Das erste Gipfeltreffen der Indigenen des Amazonasbeckens in Brennpunkt Drett Welt Nr. 264 * Seite 22 - 23 Themen: Indigene Völker; Klima; Landkonflikt; Tradition; Umwelt/Ökologie; Biodiversität * Brasilien; Ecuador; Französisch Guyana; Guyana; Kolumbien; Peru; Surinam; Venezuela * REDD * Dok-Nr: 256440 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena
|
10. (Graue Literatur * 2011) Kebir, Sabine Boualem Sansal auf Französisch Aufklärung - Sind die Bücher des Friedenspreisträgers in seiner algerischen Heimat tatsächlich "verboten", wie es in der deutschen Presse einhellig heißt? * Freitag Nr. 42 (20.10.2011) * Berlin * Seite 17 Themen: Literatur; Zensur * Algerien * Boualem Sansal * Dok-Nr: 235838 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 26 Algerien)
|
11. (U-Material * 2011) Evangelischer Entwicklungsdienst; Frein. Michael Schampoo auf Bäumen Über biologische Vielfalt und globale Gerechtigkeit Bonn * Seite 1 - 20 Themen: Umwelt/Ökologie * Französisch Guyana * Biologische Vielfalt; Biopiraterie; pflanzliche Medizien * Dok-Nr: 227855 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (U 32.21)
|
12. (Artikel * 2009) Reinicke, Helmut Waldmassaker und Goldrausch Guyane: Subventionierte Naturzerstörung in Frankreichs Überseedepartement in ila Nr. 323 * Seite 37 - 41 Themen: Naturschutz/Artenschutz; Wald * Französisch Guyana * Gold; Abholzung * Dok-Nr: 210628 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
13. (Artikel * 2009) Bruckner, Ingolf Landverschiebung an das Ende der Welt Ein Goldgräber aus Guyana stellt seine Lebensphilosophie vor in Lateinamerika Nachrichten Nr. 417 * Seite 46 - 50 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Philosophie * Guyana * * Dok-Nr: 182631 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
14. (Graue Literatur * 2009) Schmid Bernhard "Französisch lernen" was ist dran am Mythos einer radikalen französischen Arbeiterbewegung in Lunapark 21 * Weltwirtschaft& Krise im Süden. Satte Gewinne, die hungrig machen * Heft 7, Herbst 2009 * Berlin * Seite 24 - 25 Themen: Gewerkschaft * BRD; Frankreich * Arbeiterbewegung; Sprachen * Dok-Nr: 233012 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (S 79.13)
|
15. (Artikel * 2008) Gantois, Gustavo; Aranha, Patricia Politica internacional in Brasilien Ausschnittdienst Nr. 2 * Seite 21 - 22 Themen: Außenpolitik * Angola; Antarktis; Brasilien; Französisch Guyana; Südafrika * * Dok-Nr: 185240 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin
|
16. (Artikel * 2008) Singh, Chaitram Re-democratization in Guyana and Suriname: Critical comparisons in European Review Nr. 84 * Seite 71 - 85 Themen: Bevölkerungspolitik; Demokratie; Korruption; Militär/Militarismus; Regierung; Repression; Verschuldung; Wirtschaftskrise * Guyana; Surinam * * Dok-Nr: 185481 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin
|
17. (Artikel * 2008) Bruckner, Ingolf Gehärtete Sonnentränen Ein Diamantwäscher aus Guyana erzählt in Lateinamerika Nachrichten Nr. 409/410 * Seite 42 - 46 Themen: Arbeit; Rohstoff * Guyana * utopisches Lebenskonzept; Emanzipationssinnbild; Buch-Vorabdruck * Dok-Nr: 181400 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
18. (Artikel * 2008) Meintel, Katja Oui, Mon Commissaire! Afrikanische Krimis auf Französisch in Literatur Nachrichten Nr. 96 * Seite 8 - 9 Themen: Literatur * Afrika * * Dok-Nr: 184190 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; biz Bremen
|
19. (Buch * 2008) Das Guayana-Projekt ein deutsches Abenteuer am Amazonas in Glüsing, Jens * Links * Berlin * Seite 1 - 293 Themen: Indigene Völker; Wald; Länderkunde * Brasilien; Französisch Guyana * * Dok-Nr: 232120 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: EWNT Jena (B-LK LA-0081)
|
20. (Artikel * 2007) Schmid, Bernhard Freunde fürs Leben Sarkozy und Ghaddafi schmieden französisch-libysche Waffenbrüderschaft in ak analyse und kritik Nr. 520 * Seite 21 - 21 Themen: Atomtechnologie; Außenpolitik; Rüstungsexport * Frankreich; Libyen * Kooperationsabkommen; AKW-Neubau; Schadensersatzzahlungen; bulgarische Geiseln; Geheimabkommen * Dok-Nr: 181155 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|