361. (Graue Literatur * 2004) Meddeb, Abdelwahab; Thadden, Elisabeth von Die arabische Welt der Aufklärung Ein Gespräch mit Abdelwahab Meddeb, dem bedeutenden französisch-tunesischen Schriftsteller und Gelehrten, über die arabische Welt und Europa, über den Philosophen Averroes, den Dichter Dante und Kaiser Friedrich II.
Themen: Geschichte; Konflikt; Kulturen/Lebensweisen; Literatur * Frankreich; Tunesien * Aufklärung; Arabische Welt; Abdelwahab Meddeb * Dok-Nr: 161020 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, "Kulturwissenschaft")
|
362. (Graue Literatur * 2004) Gerlach, Julia Die Klischeefalle Arabische Autoren sind zerissen zwischen Ost und West * DIE ZEIT 16.9.04 Themen: Konflikt; Kulturen/Lebensweisen; Literatur * Arabische Welt; westliche Welt * Dok-Nr: 161021 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, "Kulturwissenschaft")
|
363. (Artikel * 2003) Schulz, Jörn Mit Julia gegen Ussama Die arabische Welt zwischen Dissidenz und Anpassung in iz3w Nr. 268 * Seite 19 - 21 Themen: Opposition; Repression; Widerstand * Vorderasien * Arabischer Nationalismus * Dok-Nr: 146695 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
364. (Artikel * 2003) u.a.; Raheb, Viola; Maaly, Khalid Al Vergesst (nicht) Palästina Die palästinensische Theologin Viola Raheb und der irakische Verleger Khalid Al-Maaly über den Nahen Osten und das arabische Exil in iz3w Nr. 268 * Seite 28 - 29 Themen: Literatur; Unterdrückungsverhältnisse; Zivilgesellschaft * Israel; Palästina; Vorderasien * Exil * Dok-Nr: 146699 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
365. (Artikel * 2003) Chimelli, Rudolph Der arabische Weg Modernisierungsrückstände und Perspektiven einer Region in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 3 * Seite 307 - 313 Themen: Arabische Liga; Entwicklungsindikator; Modernisierung * Nordafrika; Vorderasien * Dok-Nr: 147024 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen
|
366. (Artikel * 2003) Eich, Thomas Schöne neue arabische Welt in Inamo Nr. 36 * Seite 27 - 30 Themen: Gesundheit * Libanon; Tunesien * Schwangerschaftsabbruch; Bioethik; Arabien; Lebenserwartung * Dok-Nr: 152612 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena
|
367. (Artikel * 2003) Hissou, Ahmad Neue arabische Sender im Golfkrieg al-Jazira und Abu Dhabi TV in Inamo Nr. 34 * Seite 4 - 5 Themen: Krieg; Medien * Irak; Vereinigte Arabische Emirate * CNN; Kriegsberichterstattung; Medienmonopol * Dok-Nr: 137477 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena
|
368. (Artikel * 2003) Abdallah el Alaqui, Hicham ben Das Scheitern der USA nicht einfach abwarten Eine Chance für die Arabische Welt in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 12 - 13 Themen: Demokratie; Nationalismus; Soziale Bewegung; Modernisierung * Irak; Jemen; Kuwait; Saudi-Arabien; Vorderasien * Reformbewegung; Staatsbildung * Dok-Nr: 146353 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
369. (Buch * 2003) amnesty international Länderübersicht Vereinigte Arabische Emirate in amnesty international amnesty international * Jahresbericht 2003 * Fischer * Frankfurt a. M. * Seite 611 - 614 Themen: Justiz/Gesetze; Menschenrechte; Kinderarbeit * Vereinigte Arabische Emirate * Meinungsfreiheit; Gefängnis; Misshandlung * Dok-Nr: 139479 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (LEX 103)
|
370. (Buch * 2003) amnesty international Länderübersicht Vereinigte Staaten von Amerika in amnesty international amnesty international * Jahresbericht 2003 * Fischer * Frankfurt a. M. * Seite 614 - 623 Themen: Gewalt; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Polizei * USA * Todesstrafe; Terrorismus; Gefängnis; 11. September * Dok-Nr: 139480 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (LEX 103)
|
371. (Graue Literatur * 2003) Keppeler, Toni Zum Beispiel Tunesien Auf der Wertschätzungsskala des Westens rangiert das arabische Land am Mittelmeer ganz weit oben - obwohl es "Schurkenstaaten" wie dem Irak oder Libyen in vielem sehr ähnlich ist. Eine Reportage aus der nächtlichen Wüste am ... * taz 29./30.3.03 * Berlin Themen: Kulturen/Lebensweisen; Tourismus * Tunesien * Reisebericht * Dok-Nr: 140769 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nord-Afrika)
|
372. (Graue Literatur * 2003) Stora, Benjamin; Hahn, Dorothea "Die Freiräume sind in Gefahr" Aus Angst vor einem neuen Kolonialismus durch die USA solidarisieren sich arabische Länder mit Saddam Hussein. Das stärkt Nationalismus und Islamismus, aber nicht die Demokratisierung. Ein Gespräch mit dem Maghreb-Historiker ... * taz 5./6.4.03 * Berlin Themen: Fundamentalismus; Islam; Kolonialismus; Krieg; Nationalismus * USA; Vorderasien * Islamismus; Benjamin Stora * Dok-Nr: 140791 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nah-Ost / Allgemein)
|
373. (Graue Literatur * 2003) Nassib, Selim Die Meinung und die Meinung der anderen Zwischen Opferdiskurs und Kritik an den eigenen Regimes schwankte die Berichterstattung auf al-Dschasira während des Golfkrieges. Der Sender zeigte sich dabei so orientierungslos und widersprüchlich wie die arabische Welt selbst - ... * taz Ostern 03 * Berlin Themen: Islam; Konflikt; Medien; Regierung * Vorderasien * Golfkrieg; al-Dschasira * Dok-Nr: 148557 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nah-Ost / Allgemein)
|
374. (Graue Literatur * 2003) Knaul, Susanne Israel will Gelder für Siedlungen streichen Von der geplanten Umverteilung sollen arme Orte profitieren. Arabische Städte und Dörfer bleiben benachteiligt * taz 23.7.03 * Berlin Themen: Armut; Finanzpolitik; Partei; Regierung * Israel; Palästina * Siedlungspolitik * Dok-Nr: 148626 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 7 Israel, Palästina, Libanon, Syrien)
|
375. (Graue Literatur * 2003) Nassib, Selim Die Meinung und die Meinung der anderen Zwischen Opferdiskurs und Kritik an den eigenen Regimes schwankte die Berichterstattung auf al-Dschasira während des Golfkrieges. Der Sender zeigte sich dabei so orientierungslos und widersprüchlich wie die arabische Welt selbst - aber auch als wichtiges Medium der Demokratisierung. Ein Resümee * taz 19./20./21.4.03 Themen: Demokratie; Islam; Krieg; Medien * Arabische Welt; Irakkrieg; al-Dschasira * Dok-Nr: 172492 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nahost / Allgemein)
|
376. (Artikel * 2002) Al-Nasani, Ali Gemischte arabische Gefühle in ai-Journal Nr. 9 * Seite 14 - 15 Themen: Gewalt; Religionen * Afghanistan; Algerien; Marokko; Saudi-Arabien * Dok-Nr: 137190 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen
|
377. (Artikel * 2002) Velcamp, Teresa Alfaro Wunsch und Wirklichkeit Arabische Einwanderung nach Argentinien in ila Nr. 254 * Seite 5 - 6 Themen: Geschichte; Migration * Argentinien * Integration; Einwanderung; Araber/innen * Dok-Nr: 120305 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
378. (Artikel * 2002) Weyde, Britt Bauchtanz für eine bessere Welt Superstar Shakira und die arabische Masche in ila Nr. 254 * Seite 22 - 23 Themen: Musik * Lateinamerika * Dok-Nr: 120312 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
379. (Artikel * 2002) Kristianasen, Wendy Islamisten auf Integrationskurs Die arabische Welt und der 11. September in Le Monde diplomatique Nr. 09 * Seite 14 Themen: Fundamentalismus; Islam; Nationalismus * Ägypten; Israel; Jordanien * Bruderschaft; Islamisten * Dok-Nr: 151823 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
380. (AV-Medium * 2002) Brandenburg, Horst; El Ghomri, Mouhcine Das arabische Labyrinth Architektur mit Licht und Schatten
Themen: Ägypten; Syrien * Arabische Architektur * Dok-Nr: 124465 * Dok-Art: Video Standorte: VNB Barnstorf (V 136)
|