Es wurden 474 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
281. (Graue Literatur * 2008) Sabra, Martina Auf dem Weg zu einer verbesserten Rechtswirklichkeit Strategien und Instrumente gegen rechtliche Diskriminierungen von Frauen in der arabischen Welt * Seite 5 - 55 Themen: Diskriminierung; Frauen; Justiz/Gesetze * Ägypten; Jemen; Jordanien * * Dok-Nr: 200940 * Dok-Art: Broschüre Standorte: iz3w Freiburg (Frauen) |
282. (Artikel * 2007) Ladenhauf, Josef Christian Wenn Gott will in Südwind Nr. 10 * Seite 24 - 25 Themen: Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Tradition; Länderkunde; Modernisierung * Jemen * * Dok-Nr: 178102 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
283. (Artikel * 2007) Davis, Mike Die große Mauer des Kapitals Über die Abschottung des Neoliberalismus durch neue eiserne Vorhänge in Fantomas Nr. 11 * Seite 44 - 45 Themen: Globalisierung; Migration; Neoliberalismus * Australien; Botswana; Europa; Indien; Jemen; Mexico; Mittelamerika; Saudi-Arabien; Simbabwe; Südamerika; USA * Festung Europa; Mobilität; restriktive Grenzpolitik; Kampf gegen Einwanderung ; Operation Gatekeeper; Howard-Linie; Schengener Informationssystem * Dok-Nr: 176305 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
284. (Artikel * 2007) Bergmann, Herbert Der Jemen als Nachzügler und Musterschüler Bildungsentwicklung in der arabischen Welt in Eins Entwicklungspolitik Nr. 5 * Seite 40 - 42 Themen: Bildung; Frauen * Jemen * * Dok-Nr: 198024 Standorte: iz3w Freiburg |
285. (Graue Literatur * 2007) Heymach, Klaus; Sporrer, Susanne Die Tropfenfänger Dem Jemen geht das Wasser aus. Mit einfacher Technik soll die Katastrophe wenigstens hinausgezögert werden * DIE ZEIT 10.5.07 Themen: Katastrophe; Wasser * Jemen * Tongefäße * Dok-Nr: 191642 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 43 Asien/Allgemein) |
286. (Artikel * 2006) Turmusani, Majid Disability Profile Yemen This study gives preliminary insights into the situation of disabled people in Yemen in the context of poverty in Behinderung und Dritte Welt Nr. 3 * Seite 15 - 20 Themen: Behinderte Menschen * Jemen * Naher Osten * Dok-Nr: 200622 Standorte: iz3w Freiburg |
287. (Artikel * 2006) Bonnefoy, Laurent Saleh, Jongleur der Macht Die Führung im Jemen beteiligt sich am Kampf gegen den Terrorismus. Innenpolitisch arrangiert sie sich mir den Islamisten in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 8 - 9 Themen: Islam; Konflikt; Regierung * Jemen * Islamisten; Antiterrorkampf * Dok-Nr: 172268 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
288. (Artikel * 2006) Hg. Le Monde diplomatique Der saudische Freund in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 9 Themen: Arbeit; Außenpolitik; Geschichte; Krieg; Migration * Jemen; Saudi-Arabien * Bilaterale Beziehungen; Antiterrorkampf * Dok-Nr: 172269 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
289. (Artikel * 2006) Engels, Dörthe Saana -Eine sagenumwobene Stadt inmitten der jemenitischen Berge Ein Streifzug durch eine der ältesten Städte der arabischen Welt in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 2 * Seite 12 - 15 Themen: Alltag; Geschichte; Stadt; UNESCO * Jemen * drohender Verfall * Dok-Nr: 193709 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: IfaK Göttingen |
290. (Artikel * 2006) Kalbarczyk, Alexander Eine Reise durch das glückliche Arabien Eine Hommage an Land und Leute in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 2 * Seite 16 - 18 Themen: Tourismus; Länderkunde * Jemen * * Dok-Nr: 193710 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
291. (Artikel * 2006) Schmid, Nora K. Das grüne Gold Jemens Die Blätter des Qat-Strauches sind die Volksdroge Jemens in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 2 * Seite 19 - 21 Themen: Alltag; Drogen; Kulturen/Lebensweisen; Tradition * Jemen * Wirtschaftsgrundlage Qat * Dok-Nr: 193711 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: IfaK Göttingen |
292. (Artikel * 2006) Derbal, Nora Bücher, Bücher, Bücher... Eindrücke von der 23. Internationalen Buchmesse in Jemens Hauptstadt Sanaa in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 2 * Seite 22 - 23 Themen: Alltag; Kulturen/Lebensweisen; Literatur * Jemen * * Dok-Nr: 193712 Standorte: IfaK Göttingen |
293. (Graue Literatur * 2006) Eichler, Simone Hennamalerei und ihre Anwendung in der museumpädagogischen Arbeit in Simurgh * Kulturzeitschrift * Leibzig * Seite 14 - 16 Themen: Bildung; Frauen * Indien; Jemen * Kulturen/Lebensweisen; Tätowierung; Körperschmuck; Körperbemalung; "Henna" * Dok-Nr: 249900 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 112.10) |
294. (Artikel * 2005) Schaller, Susanne Gefangen im Nirgendwo in ai-Journal Nr. 9 * Seite 24 - 26 Themen: Folter; Gefangene; Geheimdienst; Menschenrechte; Sexualisierte Gewalt * Ägypten; Afghanistan; Cuba; Jemen; Jordanien; Pakistan; USA * * Dok-Nr: 224086 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
295. (Artikel * 2005) Glosemeyer, Iris Wie unruhig ist der Jemen? in Inamo Nr. 44 * Seite 39 - 42 Themen: Außenpolitik; Gewalt; Konflikt; Wirtschaftspolitik * Jemen; Vorderasien * Arbeitsmigration; Unruhepotentiale * Dok-Nr: 169208 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
296. (AV-Medium * 2005) Deutscher Entwicklungsdienst (Hrsg.) Die Arbeit des DED im Jemen DED * Bonn * Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Partnerschaft; Projekte; entwicklung; nord-süd; Jemen * Dok-Nr: 226470 * Dok-Art: CD-ROM Standorte: EWNT Jena (DV-EPO-0009) |
297. (AV-Medium * 2005) Deutscher Entwicklungsdienst DED Die Arbeit des DED im Jemen DED Activities in Yemen Deutscher Entwicklungsdienst DED * Dokumentation * Themen: Entwicklungsprojekt * Jemen * Projektbeschreibung * Dok-Nr: 241127 * Dok-Art: Film Standorte: IfaK Göttingen (FILM 93) |
298. (Buch * 2005) Studienkreis für Tourismus und Entwicklung Jemen verstehen * FIPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis * Ammerland/Starnberger See Themen: KULTUR; Jemen; Nahost; GESELLSCHAFT; RELIGION; GEschichte * Dok-Nr: 226808 Standorte: EWNT Jena (B-LK AS-0015) |
299. (Graue Literatur * 2005) Heymach, Klaus; Sporrer, Susanne Nachtleben für einen Monat Was sonst nur die Erinnerung an das vierte Pflichtgebet des Tages ist, ist im islamischen Fastenmonat das erlösende Signal: Ab jetzt darf wieder gegessen werden. Der kollektive Ausnahmezustand schließt im Jemen auch Touristen mit ein * taz 29./30.10.05 Themen: Islam; Kulturen/Lebensweisen; Tourismus * Jemen * Reisebericht; Ramadan; Sanaa * Dok-Nr: 167280 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nahost / Allgemein) |
300. (Graue Literatur * 2005) Seiwert, Inge Osmanisch-europäische Einflüsse im jemenitischen Schmuck in Simurgh * Kulturzeitschrift * Leibzig * Seite 13 - 18 Themen: BRD; Jemen * "Sammlung Dr. Bir"; Handwerk; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Orient; Schmuck; Orientalische Kunst; * Dok-Nr: 249791 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 112.09) |