Es wurden 3771 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
281. (Artikel * 2017) Prinzip Setzbaukasten Die Argumente, mit denen das BAMF Asylanträge von Menschen aus Afganistan ablehnt, sind nach einem fast mathematischen Muster aufgebaut in Hinterland Nr. 35 * Seite 76 - 78 Themen: AusländerInnen; Flüchtlinge; Abschiebung * Flüchtlingspolitik * Dok-Nr: 280720 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
282. (Artikel * 2017) Human Menschen zu brechen ist das Ziel Vom Leben in Flüchtlingsunterkünften und darüber hinaus. in Hinterland Nr. 34 * Seite 49 - 51 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Flüchtlinge * Sozialarbeit; Privatsphäre; Flüchtlingsunterkünfte * Dok-Nr: 279980 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
283. (Artikel * 2017) Reichert, Tobias Globale Entwicklungsziele brauchen eine andere Landwirtschaft Die Zahl der Hungernden in der Welt wird dieses Jahr wieder auf mehr als 800 Millionen Menschen ansteigen... in Weitblick Nr. 3 * Seite 1 - 1 Themen: Agrarpolitik; Armut; Hunger; Klima; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; UN * Klimawandel; Globale Entwicklungsziele; Millenium-Entwicklungsziele (MDGs) * Dok-Nr: 281484 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
284. (Artikel * 2017) Achtelik, Kirsten; Smykowski, Judyta Uneingeschränkt Eltern sein Klar wünschen sich auch Menschen mit Behinderung Kinder. Das es geht und welche Probleme dabei auftreten können. zeigt unsere Reportage. in Missy Magazine Nr. 38 * Seite 36 - 41 Themen: Behinderte Menschen * Elternschaft * Dok-Nr: 288367 Standorte: iz3w Freiburg |
285. (Artikel * 2017) Tanuro, Daniel Was steckt hinter der CO2-Steuer? Mit einer CO2-Steuer, deren Aufkommen als fester Pro-Kopf-Betrag an alle Menschen ausgeschüttet wird, glauben einige, das Ei des Kolumbus gefunden zu haben. Ökolog*innen wie Neoliberale sind gleichermaßen begeistert. in die internationale Nr. 4 * Seite 38 - 51 Themen: Kapitalismus; Klima; Konzern; Nord-Süd-Beziehungen; Umwelt/Ökologie * Emission * Dok-Nr: 283818 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
286. (Artikel * 2017) Niebert, Kai Kultur und Natur im Zeitalter des Menschen in movum Briefe zur Transformation Nr. 5 * Seite 1 - 1 Themen: Konsum; Kulturen/Lebensweisen * Gesellschaft; Natur * Dok-Nr: 284721 * Dok-Art: Kommentar Standorte: iz3w Freiburg |
287. (Artikel * 2017) Mahnke, Eva Von Leuchttürmen und Träumen Kann ein Leuchtturm fern vom Meer Wandel bewirken? Ja, sagt der britische "Artivist" John Gordon. Transformation entsteht nicht, weil die Menschen die Fakten kennen, sondern weil sie träumen. in movum Briefe zur Transformation Nr. 5 * Seite 7 - 7 Themen: Klima; Kunst * Grossbritannien * Aktivismus * Dok-Nr: 284745 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg |
288. (Artikel * 2017) Groß, Lukas Im Oktober 2016 wurde die erste barrierefreie Realschule im Senegal eröffnet Auf dem Weg zur Inklusion in newsletter Behindertenpolitik Nr. 68 * Seite 4 - 8 Themen: Behinderte Menschen; Bildung; Entwicklungsprojekt; Kinder; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Senegal * Inklusion * Dok-Nr: 284343 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
289. (Artikel * 2017) De La Rosa, Sybille; Frank, Melanie Wo und wie finden flüchtende und geflüchtete Menschen Gehör? Über Subalternität in Europa und die Herausfordedrungen demokratischer Autorität in Z'Flucht Nr. 1 * Seite 41 - 71 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Demokratie; EU; Fluchtursache; Flüchtlinge; Forschung; Interkultur * Autorität; Transkulturalität; Subalternität * Dok-Nr: 280689 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
290. (Artikel * 2017) More than Lip Services Needed to Leave No One Behind in Global Health and Win the Fight against Poverty-Related Neglected Tropical Diseases in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 3 * Seite 4 - 7 Themen: Behinderte Menschen; Gesundheit; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Nord-Süd-Beziehungen; WHO * Äthiopien; BRD; Nigeria * Dok-Nr: 283736 Standorte: iz3w Freiburg |
291. (Artikel * 2017) Schramm, Bernd; Dörr, Shana Every Person Counts: Inclusion of Persons with Disabilities in the Cambodian Health Sector in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 3 * Seite 9 - 15 Themen: Behinderte Menschen; Diskriminierung; Entwicklungszusammenarbeit; NGO/Nichtregierungsorganisationen * BRD; Kambodscha * Gesellschaft; Krankenversicherung; Inklusion * Dok-Nr: 283739 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
292. (Artikel * 2017) Utami, Risnawati A Good Practice of Article 20 of the CRPD: Creating a Local System on Appropriate Wheelchair Provision in Indonesia in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 3 * Seite 16 - 21 Themen: Armut; Behinderte Menschen; Gesundheit; Menschenrechte * Indonesien * Inklusion * Dok-Nr: 283742 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
293. (Artikel * 2017) Schwedersky, Thomas; Ahrens, Lena; Steckhan, Heike Wie gelingt Mainstreaming von Inklusion in der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit? in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 3 * Seite 22 - 25 Themen: Armut; Behinderte Menschen; Diskriminierung; Entwicklungszusammenarbeit; Menschenrechte; Nord-Süd-Beziehungen * Bangladesch; BRD; Indonesien; Malawi; Togo * Dok-Nr: 283744 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg |
294. (Artikel * 2017) Dion, Betty Toolkit: Key Indicators of Accessibility - Reporting on the UN CRPD in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 2 * Seite 4 - 9 Themen: Behinderte Menschen * Australien; China; Europa; Iran; Kanada; Kenia; Mauritius; Nepal; Neuseeland; Norwegen; Südkorea * Gesellschaft; Inklusion; Barrierefreiheit * Dok-Nr: 283731 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
295. (Artikel * 2017) Pineda, Victor Santiago; Poitier, Federico Batista Smart Cities, Technology and Accessibility The Case for Accessibility in Smart Cities in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 2 * Seite 10 - 14 Themen: Behinderte Menschen * Stadtentwicklung; Technologie; Wirtschaft; Inklusion * Dok-Nr: 283734 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
296. (Artikel * 2017) Auracher, Jelena Die Neue Urbane Agenda: nachhaltige Stadtentwicklung barrierefrei und inklusiv umsetzen in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 2 * Seite 16 - 18 Themen: Behinderte Menschen * BRD; Ecuador * Stadtentwicklung; Gesellschaft; Inklusion * Dok-Nr: 283735 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg |
297. (Artikel * 2017) Lachwitz, Klaus Auswirkungen der UN-Behindertenrechtskonvention und der UN-Agenda 2030 auf die Lebensbedingungen von Menschen mit einer geistigen Behinderung in den Ländern des Globalen Südens in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 1 * Seite 4 - 7 Themen: Behinderte Menschen; Bildung; Menschenrechte; Selbsthilfe; UN; Zivilgesellschaft * Afrika; Asien; Lateinamerika * Inklusion; Sustainable Development Goals (SDG); UN Agenda 2030; International Disability Alliance (IDA); UN Konvention über Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) * Dok-Nr: 280385 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
298. (Artikel * 2017) et al.; Schmidt, Kathrin; Wechuli, Yvonne Relevance of Socio-Cultural Aspects in the Context of Impairment and Disability A First Crical Look into Literature about Kenya in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 1 * Seite 8 - 11 Themen: Behinderte Menschen; Bildung; Interkultur * Kenia * Diversität; Inklusion; Impairment; Normalitätsbegriff; UN-CRPD * Dok-Nr: 280392 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
299. (Artikel * 2017) Hedderich, Ingeborg Flight and Migration in the Context of Diability Current State of Research with Special Regard to Children in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 1 * Seite 12 - 15 Themen: Behinderte Menschen; Forschung; Kinder; Migration * Partizipation; Genfer Flüchtlingskonvention; Intersektionalität; Forschungsstand * Dok-Nr: 280394 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
300. (Artikel * 2017) Jimenez. Santos, Janett Reclaiming Unused Land into an Inclusive Public Space (Mexico) in Behinderung und internationale Entwicklung Nr. 1 * Seite 16 - 18 Themen: Behinderte Menschen; Diskriminierung; Menschenrechte; UN * Mexico * Stadtentwicklung; Projekt; Armutsbekämpfung; Inklusion; Sustainable Development Goals (SDG) * Dok-Nr: 280419 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15 16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189