241. (Artikel * 2003) Wild, Heiner Reichen Mais und Bohnen? Ernährungsprojekte in Guarjila/El Salvador in ai-El Salvador Info Nr. 4-02/1-03 * Seite 90 - 90 Themen: Entwicklungsprojekt; Ernährung * El Salvador * Mais * Dok-Nr: 151691 * Dok-Art: Nachrichten Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg
|
242. (Artikel * 2003) Streit um Gentechnik in ai-El Salvador Info Nr. 3 * Seite 40 - 42 Themen: EU; Gentechnik/Biotechnologie; Tierproduktion; WTO/GATT * El Salvador; Europa; Lateinamerika; USA * Mais; GMO; EU-Richtlinie * Dok-Nr: 141899 * Dok-Art: Nachrichten Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg
|
243. (Artikel * 2003) Appendini, Kirsten; Garcia Barrios, Raul; Tejera, Beatriz de la Seguridad alimentaria y calidad de los alimentos: una estrategia campesina? in European Review Nr. 75 * Seite 65 - 83 Themen: BäuerInnen; Ernährung; Gesundheit; Konsum * Mais; Lebensqualität; Ernährungssicherung * Dok-Nr: 144233 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin
|
244. (Artikel * 2003) Schade, Regina; Mohlfeld, Hans Der>>Narr<< - eine wahre Geschichte aus dem Norden Nigerias in Kritische Ökologie Nr. 19(1) * Seite 27 - 29 Themen: BäuerInnen; Ernährung; Holz; Landwirtschaft; Tradition * Afrika * Mais; Bohnen * Dok-Nr: 144824 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena
|
245. (Artikel * 2003) Aktonsgemeinschaft Solidarische Welt Berlin "E mais gostoso com humor" Eine feministische Theatergruppe aus Brasilien fasst heiße Eisen an in Lateinamerika Nachrichten Nr. 346 * Seite 36 - 38 Themen: Gewalt; Kunst; Theater * Brasilien; Lateinamerika * Gewalt gegen Frauen; Straßentheater; Frauentheater * Dok-Nr: 148186 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
246. (Artikel * 2003) Ross, John "Sin maiz no hay pais" Historico cereal en peligro de ser relegado a un museo in Noticias Aliadas Nr. 23 * Seite 10 - 11 Themen: Ernährung; Landwirtschaft * Mexico * Mais; TLCAN * Dok-Nr: 144374 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin
|
247. (Graue Literatur * 2003) taz 12.9.03 Gen-Farmer halten Auflagen nicht ein Rund ein Fünftel der US-Landwirte , die Gentech-Maisanbauer, verstoßen gegen die Anbaurichtlinien * taz 12.9.03 * Berlin Themen: Gentechnik/Biotechnologie; Landwirtschaft * USA * Mais; Maisanbau * Dok-Nr: 143111 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umwelt-Politik, Ökologie)
|
248. (Graue Literatur * 2003) Schwikowski, Martina Gentech-Mais durch die Hintertür Der Aufschrei war groß, als Sambia die Hilfslieferungen aus genmanipuliertem Mais ablehnte. Ein Wissenschaftlerteam bestätigte jetzt das Importverbot. Dies soll jedoch nicht als generelle Absage an Gentechnologie gewertet werden * taz 16.5.03 Themen: Gentechnik/Biotechnologie; Hunger; Konflikt; Nord-Süd-Beziehungen * Sambia * Mais; Importverbot * Dok-Nr: 161432 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 53 Gen-Technik, Bio-Technologie)
|
249. (Graue Literatur * 2003) Schwikowski, Martina Gentech-Mais durch die Hintertür Der Aufschrei war groß, als Sambia die Hilfslieferungen aus genmanipuliertem Mais ablehnte. Ein Wissenschaftlerteam bestätigte jetzt das Importverbot. Dies soll jedoch nicht als generelle Absage an Gentechnologie gewertet werden * taz 16.5.03 Themen: Gentechnik/Biotechnologie; Hunger; Konflikt; Nord-Süd-Beziehungen * Sambia * Mais; Importverbot * Dok-Nr: 161433 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 53 Gen-Technik, Bio-Technologie)
|
250. (Graue Literatur * 2003) Schwikowski, Martina Gentech-Mais durch die Hintertür Der Aufschrei war groß, als Sambia die Hilfslieferungen aus genmanipuliertem Mais ablehnte. Ein Wissenschaftlerteam bestätigte jetzt das Importverbot. Dies soll jedoch nicht als generelle Absage an die Gentechnologie gewertet werden * taz 16.5.03 Themen: Gentechnik/Biotechnologie; Handel; Hunger; UN * Sambia * Importverbot; Hilfslieferungen; Gentech-Mais * Dok-Nr: 172619 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/Allgemein)
|
251. (Graue Literatur * 2003) BUKO Kampagne gegen Biopiraterie (Hg.) Kaperbrief - Zeitung gegen Biopiraterie Nr. 2 * Wuppertal * Seite 1 - 4 Themen: Gentechnik/Biotechnologie; Konzern; Umwelt/Ökologie; Widerstand; Reis; Biodiversität; Mais * Biopiraterie * Dok-Nr: 212511 Standorte: iz3w Freiburg (Ökologie/ Biotech)
|
252. (Artikel * 2002) Ulrike Brendel Gentechnik in Lebensmitteln EU-Minister beschließen schärfere Regelungen Seite 1 - 4 Themen: EU; Gentechnik/Biotechnologie; Landwirtschaft * Mexico; USA * Soja; Mais * Dok-Nr: 138279 Standorte:
|
253. (Artikel * 2002) Nöthen, Andreas Mit Risiken und Nebenwirkungen Kritik an Hungerhilfe: USA liefern genveränderten Mais ins südliche Afrika in Afrika Süd Nr. 5 * Seite 16 - 18 Themen: Entwicklungsprojekt; Hunger; Konzern; Umwelt/Ökologie * Südliches Afrika * * Dok-Nr: 125947 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena
|
254. (Artikel * 2002) Sem vender mais, pais lucra menos em 2002 Pais nao vai poder contar com queda das importacoes no proximo ano para obter superavit maior in Brasilien Ausschnittdienst Nr. 9 * Seite 19 - 19 Themen: Finanzpolitik; Handel; Statistik; Wirtschaftspolitik * Brasilien * Dok-Nr: 126684 * Dok-Art: Nachrichten Standorte: FDCL Berlin
|
255. (Artikel * 2002) Policia de SP mata 68 civis por mes em 2002 Policia paulista volta a matar mais in Brasilien Ausschnittdienst Nr. 7 * Seite 16 - 16 Themen: Gewalt; Kriminalität; Polizei; Statistik * Brasilien * Dok-Nr: 126625 * Dok-Art: Nachrichten Standorte: FDCL Berlin
|
256. (Artikel * 2002) Franca, Ronaldo; Carneiro, Marcelo O que vale e a lei do bandido A violencia, quem diria, ja nao e o que, mais preocupa o brasileiro. chegamos a era da selvageria in Brasilien Ausschnittdienst Nr. 6 * Seite 18 - 19 Themen: Drogen; Gewalt; Kriminalität; Militär/Militarismus * Brasilien * Dok-Nr: 123921 * Dok-Art: Nachrichten Standorte: FDCL Berlin
|
257. (Artikel * 2002) Inflacao e maior para quem e mais pobre in Brasilien Ausschnittdienst Nr. 12 * Seite 23 - 23 Themen: Armut; Inflation; Statistik * Brasilien * Lebenshaltungskosten * Dok-Nr: 151482 * Dok-Art: Nachrichten Standorte: FDCL Berlin
|
258. (Artikel * 2002) Alejandro Nadal Genetische Vielfalt und Freihandel: Ein Fallbeispiel zu Mais in Mexiko und dem NAFTA-Abkommen in BUKO-Agrar-Dossier Nr. 25 * Seite 49 - 55 Themen: Landwirtschaft; Patentrecht; Welthandel; NAFTA * Mexico * Mais; Biodiversität; freihandel; genetische Vielfalt * Dok-Nr: 138103 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen
|
259. (Artikel * 2002) Beckmann, Martina Und vor ihren Augen verdorrt der Mais Zimbabwe nach dem Ablauf des Farmerultimatums in Contacts Nr. 3 * Seite 26 - 28 Themen: Konflikt; Korruption; Landkonflikt; Ländliche Entwicklung * Simbabwe * Dok-Nr: 137140 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
260. (Artikel * 2002) Ramirez, Tania Molina; Rosset, Peter Der Mais: Staatssache USA Interview mit Peter Rosset von Food First in Correos de Centroamérica - Informationen zu Zentralamerika Nr. 132 * Seite 18 - 19 Themen: Agrarpolitik; Ernährung; Landwirtschaft; Welthandel; WTO/GATT * Mexico; USA * Mais; NAFTA; Monopol; ALCA * Dok-Nr: 127099 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal
|