Es wurden 3165 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
2581. (Graue Literatur * 1989) 1992 - Kein Grund zum Feiern Die Kirche und die Eroberung eines Kontinents in Missionszentrale der Franziskaner e.V. * Berichte, Dokumente, Kommentare 42 * Missionszentrale der Franziskaner * Seite 1 - 52 Themen: Indigene Völker; Kirchen; Kolonialismus; Unterdrückungsverhältnisse * Lateinamerika * 500 Jahre; V. Centenario * Dok-Nr: 188492 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: FDCL Berlin (V. CENT 157) |
2582. (Graue Literatur * 1989) Revolutionäre Zellen Was ist das Patriarchat ? oder Südafrikanische Geschlechtsordnung oder das Verschwinden der schwarzen Frauen * Seite 63 - 71 Themen: Arbeit; Frauen; Patriarchat; Unterdrückungsverhältnisse * Südafrika * * Dok-Nr: 218791 Standorte: iz3w Freiburg (Sex / Gender Gentechnik - 1997 Z / B) |
2583. (Graue Literatur * 1989) Jana Samhati Samiti (United Peoples Party) First Hand Report on the District Council Election in the CHT * o.O. * Seite 1 - 4 Themen: Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen * Bangladesch * * Dok-Nr: 260116 * Dok-Art: Manuskript Standorte: iz3w Freiburg (Bangladesch) |
2584. (Graue Literatur * 1989) 'CHT election a political bluff' in Times of India 2.6. - 5.10. The Statesman, The Economist, Sydney Morning Herald * Bombay,Calcutta, London, Sydney * Seite 1 - 9 Themen: Autonomie; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen; Presse * Bangladesch * * Dok-Nr: 260120 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg (Bangladesch) |
2585. (Graue Literatur * 1989) Edlinger, Fritz u.a. 2 Jahre Intifada 2 Jahre gewaltloser Widerstand * Wien * Seite 1 - 10 Themen: Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Israel; Palästina * Intifada * Dok-Nr: 264441 * Dok-Art: Broschüre Standorte: iz3w Freiburg (Israel Palästina) |
2586. (Graue Literatur * 1989) s.o. Irak-Information Nr.5 Oktober 1989 Halabja Komitee - Irak Göttingen * Göttingen * Seite 1 - 21 Themen: Gewalt; Statistik; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Unterdrückungsverhältnisse; Wirtschaftskrise * Irak; Kurdistan * Zeitschrift noch nicht in zdb * Dok-Nr: 265257 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: iz3w Freiburg (Irak) |
2587. (Graue Literatur * 1989) AGIF Arbeitsgruppe internationalistischer Frauen Salvadorenische Frauen auf dem Weg zur Befreiung * München * Seite 1 - 12 Themen: Befreiungskampf; Frauen; Gesundheit; Unterdrückungsverhältnisse * El Salvador * Dok-Nr: 280423 * Dok-Art: Broschüre Standorte: iz3w Freiburg (El Salvador) |
2588. (Graue Literatur * 1989) INSEH (Hg.) Honduras: Fuerzas Armadas 1988 Contrainsurgencia interna y disuasión regional * Mexico D.F. * Seite 1 - 103 Themen: Gewalt; Militär/Militarismus; Unterdrückungsverhältnisse * Honduras; Mittelamerika * Aufstandsbekämpfung; Abschreckung * Dok-Nr: 284631 * Dok-Art: Broschüre Standorte: iz3w Freiburg (Honduras) |
2589. (U-Material * 1989) Gerechtigkeit für José Simulation von Entwicklungsproblemen am Beispiel eines Andendorfes Primarstufe; Sekundarstufe I; Jugendgruppen * Themen: Unterdrückungsverhältnisse * Lateinamerika * für 24 bis 37 SpielerInnen; Dauer ca.4 Stunden * Dok-Nr: 27305 * Dok-Art: Spiel Standorte: DWL Erlangen (Spiel B) |
2590. (U-Material * 1989) Am Pranger Erwachsenenbildung; Jugendgruppen * Themen: Demokratie; Innenpolitik; Menschenrechte; Minderheit; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * amnesty international; für 3 bis 10 SpielerInnen * Dok-Nr: 27310 * Dok-Art: Spiel Standorte: DWL Erlangen (Spiel G) |
2591. (U-Material * 1989) Das Perlen-Spiel Erwachsenenbildung; Jugendgruppen * Themen: Armut; Handel; Nord-Süd-Beziehungen; Unterdrückungsverhältnisse * Spieldauer 2 bis 3 Std incl.Auswertung; Spielmaterial muß selbst organisiert werden; für 15 bis 45 SpielerInnen * Dok-Nr: 27336 * Dok-Art: Spiel Standorte: DWL Erlangen (Ordner A-A) |
2592. (U-Material * 1989) Kinderarbeit "Ein Indio darf den Tag nicht verschlafen" Grundschule * Seite 96 - 106 Themen: Arbeit; Kinder; Unterdrückungsverhältnisse; Wirtschaftspolitik * Bolivien; BRD; Lateinamerika * Straßenkinder; Religion; Sachkunde; Minenarbeiter; Profit und Lohnzahlung * Dok-Nr: 27466 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Buch (blau) 56) |
2593. (U-Material * 1989) Kinder haben Rechte Die Lebens- und Arbeitsbedingungen afrikanischer Familien im südlichen Afrika Grundschule; Primarstufe * Seite 117 - 124 Themen: Apartheid; Armut; Kinder; Kulturen/Lebensweisen; Menschenrechte; Rassismus; Unterdrückungsverhältnisse * Botswana; Südafrika; Südliches Afrika * Religion; Sachkunde; Sensibilität für Recht und Unrecht * Dok-Nr: 27483 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Buch (blau) 56) |
2594. (U-Material * 1989) "Ein Mann, der sich Kolumbus nannt ..." Kolumbien - ein Dritte-Welt-Projekt um ein bekanntes Spottlied Grundschule; Primarstufe * Seite 186 - 193 Themen: Armut; Indigene Völker; Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen; Landwirtschaft; Nord-Süd-Beziehungen; Stadt; Unterdrückungsverhältnisse * Kolumbien * Erdkunde; Geschichte; Projekttag; Brettspiel zu Kolumbien * Dok-Nr: 27493 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Buch (blau) 56) |
2595. (U-Material * 1989) Kinder sind k(l)eine Menschen?/! Kinder haben Rechte (amnesty international) Themen: Arbeit; AusländerInnen; Hunger; Indigene Völker; Kinder; Menschenrechte; Nord-Süd-Beziehungen; Umwelt/Ökologie; Unterdrückungsverhältnisse * BRD; Indien; Israel; Kolumbien; Lateinamerika; Peru; Südafrika * Straßenkinder; Aktionsvorschläge; Kindesmißhandlungen; Kinder im Krieg; Projektideen * Dok-Nr: 27573 Standorte: DWL Erlangen (Arbeitsmappe 22) |
2596. (U-Material * 1989) Lernen für die Eine Welt Entwicklungspolitische Bausteine für die Jugendarbeit Jugendgruppen * Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Flüchtlinge; Handel; Hunger; Nord-Süd-Beziehungen; Umwelt/Ökologie; Unterdrückungsverhältnisse * Öffentlichkeitsarbeit; Aktionsvorschläge; Spielvorschläge; Fairer Handel * Dok-Nr: 27796 Standorte: DWL Erlangen (Misereor 7) |
2597. (U-Material * 1989) Ein Klopfen an der Tür Das Silveira-Haus in Simbabwe Seite 49 - 72 Themen: Demokratie; Entwicklungszusammenarbeit; Flüchtlinge; Frauen; Innenpolitik; Kulturen/Lebensweisen; Landwirtschaft; Rassismus; Unterdrückungsverhältnisse * Simbabwe; Südliches Afrika * Unabhängigkeit; Landbesitz * Dok-Nr: 27799 Standorte: DWL Erlangen (Misereor Arbeitshefte 6) |
2598. (U-Material * 1989) Lateinamerika. Das historische Erbe Geschichte in Umrissen: Wie die Kolonialherrschaft den Kontinent prägte Sekundarstufe II * Seite 140 - 143 Themen: Außenpolitik; Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen; Rohstoff; Unterdrückungsverhältnisse * Lateinamerika * Erdkunde; Geschichte; Ausbeutung Unabhängigkeit Herrschaftsverhältnisse * Dok-Nr: 27903 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Ordner 4 Wochenschau 4/5/1989, Sek II) |
2599. (U-Material * 1989) Lateinamerika Regierungsformen und Gesellschaftsstrukturen Sekundarstufe II * Seite 144 - 168 Themen: Armut; Demokratie; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Verschuldung; Widerstand; Wirtschaftspolitik * Argentinien; Brasilien; Chile; Lateinamerika; Peru; Venezuela * Politik; Erdkunde; Gewerkschaften; Militär; Oppositionelle Kultur * Dok-Nr: 27904 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Ordner 4 Wochenschau 4/5/1989, Sek II) |
2600. (U-Material * 1989) Kinder ohne Kindheit Vom Elend der Kinder in der Dritten Welt Seite 1 - 6 Themen: Hunger; Kinder; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Verschuldung * Unterernährung; Kinderhandel * Dok-Nr: 28044 Standorte: DWL Erlangen (Ordner 14-3) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130 131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159