Es wurden 1757 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
221. (Artikel * 2016) Boueke, Andreas Cuba surft Eine Insel geht online in ila Nr. 396 * Seite 42 - 43 Themen: Informationstechnologien * Cuba * Internet; Öffnung * Dok-Nr: 273746 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
222. (Artikel * 2016) Fouchére, Arthur Schwester Roboter Japan automatisiert Dienstleistungen aller Art in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 1 - 16-16 Themen: Dienstleistungssektor; Forschung; Informationstechnologien * Japan * Robotik; Dienstleistungsroboter * Dok-Nr: 274961 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
223. (Artikel * 2016) Brunton, Finn Schönen Gruß von der Erde Kleiner Leitfaden für die Verständigung mit Außerirdischen in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 10 - 11 Themen: Forschung; Geschichte; Informationstechnologien * Kommunikation; Außerirdische * Dok-Nr: 274172 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
224. (Artikel * 2016) Järvinen, Janne; Kutvonen, Markku Smart und riskant Sicherheit im digitalen Alltag in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Seite 1 - 6-6 Themen: Alltag; EU; Informationstechnologien; Internet * Europa; USA * digitale Welt; Informationssicherheit; Datensicherheit / Datenschutz * Dok-Nr: 273678 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
225. (Artikel * 2016) Mason, Paul Dieser Kapitalismus funktioniert nicht Über den Unterschied zwischen Zigaretten und Musikdateien in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 3 Themen: Geschichte; Informationstechnologien; Kapitalismus * technische Entwicklung; Düsentriebwerke; Informationskapitalismus; digitale Produkte * Dok-Nr: 272172 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
226. (Artikel * 2016) Raoul, Emmanuel Smart & schmutzig Ein fair produziertes Handy gibt es nicht in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 1 - 20-20 Themen: Fairer Handel; Informationstechnologien; Menschenrechte; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Arbeitsbedingungen; Kinderarbeit * Konzerne; FairPhone; Konfliktrohstoffe; Handy-Produktion; ethisches Smartphone; Fairtrade-Szene * Dok-Nr: 271611 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
227. (Artikel * 2016) Ehmann, Alexander Software mit Rädern in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 2 Themen: Informationstechnologien; Verkehr; Internet * Computer; Mobilitätssystem; selbst fahrende Autos; technologischer Wandel * Dok-Nr: 270495 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
228. (Artikel * 2016) Ryser, Daniel; Hanimann, Carlos; Zürcher, Patrick Der Hass im Netz Onlinepostings von SVP-Politiker Andreas Glarner haben eine Debatte über frauenfeindliche Kommentare und fremdenfeindliche Botschaften ausgelöst, die die Grenzen des Erträglichen überschreiten. Was sind das für Menschen, die ihre Verachtung im Netz absondern? Ein Treffen mit einem Hassredner. in WOZ die Wochenzeitung Nr. 27 * Seite 13 - 15 Themen: Informationstechnologien; Rassismus; Sexismus * Schweiz * Hate Speech * Dok-Nr: 24995 Standorte: iz3w Freiburg |
229. (Artikel * 2016) Pütz, Hanna; Farai Monro, Samm; Gado "Witze über den Präsidenten sind heikel" Satiriker in Afrika wehren sich gegen Zensur und Politische Unterdrückung in welt-sichten Nr. 7 * Seite 48 - 49 Themen: Informationstechnologien; Medien; Zensur; Internet * Kenia; Simbabwe * Satire; Meinungsfreiheit; politische Unterdrückung; Politisches Kabarett * Dok-Nr: 273549 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
230. (Graue Literatur * 2016) Burke, Jason Kameraleute des Grauens Strategie - Terroristen nutzen den Medienwandel, um über immer neue Kanäle Schrecken zu verbreiten. Mit Smartphones und Laptops werden wir unfreiwillig zu ihren Komplizen * Freitag Nr. 13 (31.3.2016) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Demokratie; Fundamentalismus; Geschichte; Gewalt; Informationstechnologien; Medien; Internet * Terrorismus; Massenmedien; Islamisten; Islamischer Staat (IS); Attentate von Paris und Brüssel; Medienwandel; Osama bin Laden / Al-Qaida * Dok-Nr: 271812 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 60 Gewalt) |
231. (Graue Literatur * 2016) Solon, Olivia Das Kommunikationsmonster will mehr und mehr Facebook - Das soziale Netzwerk arbeitet mit Hochdruck und Akribie daran, die letzten Lücken in seinem Kosmos zu schließen in Internet-Konzerne (1-2) 2 * Freitag Nr. 18 (4.5.2016) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Informationstechnologien; Konzern; Internet * USA * Facebook; Internetkonzerne * Dok-Nr: 272405 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
232. (Graue Literatur * 2016) Wagner, Thomas Denn sie fürchten das Ende Technologie - Der Mensch als Maschine: Die Transhumanisten gewinnen in Berlin und Brüssel an Einfluss * Freitag Nr. 34 (25.8.2016) * Berlin * Seite 18 Themen: Forschung; Informationstechnologien; Philosophie * Europa; USA * Neue Technologien; künstliche Intelligenz; Computer / Roboter; Transhumanisten * Dok-Nr: 274305 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
233. (Graue Literatur * 2016) Doshi, Vidhi Die Welt ist im Dorf Indien - Wie die digitale Revolution einer Frauenzeitung hilft, Geschlechterverhältnisse zu ändern * Freitag Nr. 33 (18.8.2016) * Berlin * Seite 11 Themen: Frauen; Informationstechnologien; Medien; Internet * Indien * digitale Revolution; Smartphones; Khabar Lahariya / Frauenzeitung * Dok-Nr: 274386 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 37 Indien, ...) |
234. (Graue Literatur * 2016) Kullmann, Katja; Käppeler, Christine; Friebe, Holm "Es geht ums nichtlineare Leben" Im Gespräch - Vor zehn Jahren rief Holm Friebe die Ära der digitalen Boheme aus. Seine Bilanz fällt nüchtern, aber nicht nur negativ aus in Kreativwirtschaft (1-2) 2 * Freitag Nr. 37 (15.9.2016) * Berlin * Seite 7 Themen: Arbeit; Informationstechnologien; Kapitalismus; Internet * BRD * digitale Bohème; Kreativwirtschaft; Freiberufler * Dok-Nr: 274623 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
235. (Graue Literatur * 2016) Braun, Louisa Theresa Ein Spiegel der Gesellschaft Technik - Von der Vision, Geschlechtergrenzen im Digitalen zu überwinden, ist heute nicht mehr viel übrig * Freitag Nr. 42 (20.10.2016) * Berlin * Seite 11 Themen: Arbeit; Frauen; Informationstechnologien; Internet * Geschlechterrollen; digitale Technik; Soziale Medien * Dok-Nr: 275241 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 61 Frauen) |
236. (Graue Literatur * 2016) Kruecken, Mirjam Kay Nichts zu verbergen Big Data - Immer mehr Polizeibehörden erstellen mit Algorithmen Kriminalitätsprognosen * Freitag Nr. 46 (17.11.2016) * Berlin * Seite 4 Themen: Informationstechnologien; Kriminalität; Polizei; Internet * BRD; USA * Datenschutz; Predictive Policing; Kriminalitätsprognose * Dok-Nr: 275356 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
237. (Graue Literatur * 2016) Hg. Freitag Wir fordern digitale Grundrechte * Freitag Nr. 49 (8.12.2016) * Berlin Themen: EU; Informationstechnologien; Menschenrechte; Soziale Bewegung * Europa * Charta der digitalen Grundrechte der Europäischen Union; Digitalcharta (Vorschlag); öffentliche Debatte / Digitalisierung * Dok-Nr: 275687 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
238. (Graue Literatur * 2016) Michal, Wolfgang Kein Selbstläufer Wandel - Digitalisierung und Automatisierung verändern nicht nur unsere Arbeit, sondern die gesamte Gesellschaft tiefgreifend. Die Politik muss sich den Gefahren stellen in Digitalisierung (1-2) 1 * Freitag Nr. 48 (1.12.2016) * Berlin * Seite 6 Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Informationstechnologien * BRD * Arbeitsschutz; digitaler Wandel; Digitalisierung /Automatisierung; Politik / Soziales * Dok-Nr: 275703 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
239. (Graue Literatur * 2016) Pickshaus, Klaus; Mescher, Martina "Wir brauchen eine Anti-Stress-Verordnung" Im Gespräch - Der Arbeitsschutz-Experte Klaus Pickshaus warnt im Zuge des digitalen Wandels vor einer neuen Deregulierungswelle in Digitalisierung (1-2) 2 * Freitag Nr. 48 (1.12.2016) * Berlin * Seite 7 Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Informationstechnologien; Arbeitsbedingungen * BRD * Arbeitsschutz; Digitalisierung; Arbeitswelt; digitaler Wandel; Klaus Pickshaus * Dok-Nr: 275705 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
240. (Graue Literatur * 2016) Snowden, Edward "Es gibt keine Helden" Whistleblower - Per Videoleitung war Edward Snowden in der Berliner Volksbühne zu Gast. Er sprach über die immer weiter zunehmende Überwachung, einsame Entscheidungen und den Film über ihn * Freitag Nr. 39 (29.9.16) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Demokratie; Geheimdienst; Informationstechnologien; Internet * BRD; Europa; USA * Whistleblower; Edward Snowden; digitale Überwachung; NSA-Enthüllungen * Dok-Nr: 286476 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |