Es wurden 4240 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
2381. (Buch * 2001) Die Sackgassen des Deutschtums in 500 Jahre Widerstand * Indigene, Afrobrasilianer, Volksbewegungen und die Protestanten in Brasilien * Lusophonie-Verlag * Eichstetten * Seite 40 - 55 Themen: Kirchen; Kolonialismus; Migration; Mission; Religionen * Brasilien * Deutschtum * Dok-Nr: 119679 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin (BRA 376); IfaK Göttingen (S.123.09) |
2382. (Buch * 2001) Der Protestantismus und die Arbeitswelt in 500 Jahre Widerstand * Indigene, Afrobrasilianer, Volksbewegungen und die Protestanten in Brasilien * Lusophonie-Verlag * Eichstetten * Seite 104 - 111 Themen: Arbeit; Besitzverhältnisse; Kirchen; Religionen * Brasilien * Protestantisch * Dok-Nr: 119684 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin (BRA 376); IfaK Göttingen (S.123.09) |
2383. (Buch * 2001) Malik, Jamal Historische Entwicklung des Islams in Asien in Schreiner, Klaus H. (Hrsg.) Islam in Asien * Horlemann * Bad Honnef * Seite 18 - 29 Themen: Geschichte; Islam; Religionen * Asien * Entwicklung * Dok-Nr: 259361 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (REL 42) |
2384. (Buch * 2001) Engineer, Asghar Ali Islam und Moderne in Schreiner, Klaus H. (Hrsg.) Islam in Asien * Horlemann * Bad Honnef * Seite 133 - 144 Themen: Demokratie; Islam; Menschenrechte; Religionen; Modernisierung * Asien * Wissenschaft * Dok-Nr: 259377 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (REL 42) |
2385. (Buch * 2001) Halbach, Uwe Zentralasien: Islam und Nationsbildung in nachsowjetischer Zeit in Schreiner, Klaus H. (Hrsg.) Islam in Asien * Horlemann * Bad Honnef * Seite 232 - 255 Themen: Geschichte; Islam; Religionen; Bürgerkrieg * Asien; Tadschikistan; Usbekistan; Zentralasien * * Dok-Nr: 259386 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (REL 42) |
2386. (Graue Literatur * 2001) Frefel, Astrid Schwule vor Gericht In Ägypten erregt ein Prozeß gegen 52 homosexuelle Männer großes Aufsehen * taz 20.7.01 * Berlin Themen: Justiz/Gesetze; Religionen; Sexualität * Ägypten * Homosexualität * Dok-Nr: 114146 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
2387. (Graue Literatur * 2001) Debray, Regis; Barloewen, Constantin von "Der Tod des Bildes erfordert eine neue Mediologie" Über die Macht der Medien und die stetig wachsende Vormacht der Vermittler: Der französische Philosoph und Schriftsteller Regis Debray im Gespräch mit Constantin von Barloewen * Frankfurter Rundschau 17.7.01 * Frankfurt Themen: Forschung; Geschichte; Medien; Religionen * Frankreich * Regis Debray * Dok-Nr: 114248 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, Ethnologie, Soziologie) |
2388. (Graue Literatur * 2001) Glaubrecht, Matthias Verehrung für die "Große Muttergöttin" Nicht Ackerbau und Viehzucht, sondern Religion und Kultur machten den Menschen zum Stadtbewohner * Frankfurter Rundschau 17.7.01 * Frankfurt Themen: Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Stadt * "neolithische Revolution"; Gründe * Dok-Nr: 114249 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 48 Archäologie) |
2389. (Graue Literatur * 2001) Delius, Ulrich Frieden für die Molukken Die Baku Bae - Versöhnungsinitiative * pogrom Nr. 209 * Göttingen Themen: Demokratie; Ethnie; Friedenspolitik; Gewalt; Religionen * Indonesien * Armee; Christen; Molukken; Moslems; Baku Bae * Dok-Nr: 117265 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (S 42. 8) |
2390. (Graue Literatur * 2001) Hameister, Eva Christen aus dem Tur Abdin geehrt Shalom-Preis für Diakon Isa Gülten und Pfarrer Yusuf Akbulut * pogrom Nr. 209 * Göttingen Themen: Diskriminierung; Regierung; Religionen * Türkei * Laizismus; Christen; Diakon Isa Gülten; Pfarrer Yusuf Akbulut; Shalom-Preis * Dok-Nr: 117271 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen (S 42. 8) |
2391. (Graue Literatur * 2001) Grosbard, Ofer Der Boden ist wie eine Frau Die religiösen Aspekte des Nah-Ost-Konflikts und ihre psychologischen Hintergründe * Frankfurter Rundschau 30.8.01 * Frankfurt Themen: Fundamentalismus; Konflikt; Psychologie; Religionen * Vorderasien * Ofer Grosbard; Nah-Ost-Konflikt * Dok-Nr: 121667 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nah-Ost / Allgemein) |
2392. (Graue Literatur * 2001) Elwert-Kretschmer, Karola Religion erzeugt Angst Frauen und Vodun-Kulte in Benin / Karola Elwert-Kretschmer über die Funktion und Opfer der Besessenheitsrituale * Frankfurter Rundschau 26.2.01 * Frankfurt Themen: Forschung; Frauen; Kulturen/Lebensweisen; Religionen * Afrika; Benin * Soziologie; Voodoo; Initiationsriten; Karola Elwert-Kretschmer * Dok-Nr: 121794 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika - Allgemein) |
2393. (Graue Literatur * 2001) Mayr, Gaby Glaube als Katalysator Die Suche nach Erneuerung der Gesellschaften in Afrika * Frankfurter Rundschau 13.11.01 * Frankfurt Themen: Kulturen/Lebensweisen; Religionen * Afrika * spirituelle Stärkung * Dok-Nr: 121860 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika - Allgemein) |
2394. (Graue Literatur * 2001) Briefs, Michael; Schonnop, Mark Beim Barte des Prinzen aus Peschawar Was nach einem Dschihad übrig bleibt: Eine Ausstellung in Barcelona dokumentiert 5.000 Jahre Kunst in Afghanistan. Die Sammlung historischer, aus ganz Europa zusammengetragener Schätze zeigt auch, wie sehr sich Kulturen und Religionen ... * taz 17./18.11.01 * Berlin Themen: Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Kunst * Terrorismus; afghanische Kunst * Dok-Nr: 122022 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst + Kultur, "Kulturwissenschaft") |
2395. (Graue Literatur * 2001) Blume, Georg Den Kapitalismus neu erfinden Die Volksrepubliken China und Vietnam verstehen heute den Kapitalismus besser als wir: Er garantiert kulturelle und religiöse Selbstbehauptung und ist das effektivste Werkzeug zur Bekämpfung der Armut - und deshalb des Terrorismus * taz 3./4.11.01 * Berlin Themen: Armut; Globalisierung; Kapitalismus; Kulturen/Lebensweisen; Religionen * China; Vietnam * Terrorismus * Dok-Nr: 122038 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft / Allgemein, Politik) |
2396. (Graue Literatur * 2001) Willmann, Urs Großstadt der Götter Homer hatte Recht: Troja gab es wirklich. Eine Ausstellung zeigt Aufstieg und Fall der antiken Metropole * DIE ZEIT 15.3.01 * Hamburg Themen: Forschung; Geschichte; Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Stadt * Archäologie; Homer; Troja * Dok-Nr: 140967 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 48 Archäologie) |
2397. (Graue Literatur * 2001) Blume, Georg Den Kapitalismus neu erfinden Die Volksrepubliken China und Vietnam verstehen heute den Kapitalismus besser als wir: Er garantiert kulturelle und religiöse Selbstbehauptung und ist das effektivste Werkzeug zur Bekämpfung der Armut - und damit des Terrorismus * taz 3./4.11.01 * Berlin Themen: Armut; Kapitalismus; Kulturen/Lebensweisen; Religionen * Terror; Terrorbekämpfung * Dok-Nr: 143321 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 57 Gesellschaftspolitik + Soziales) |
2398. (Graue Literatur * 2001) Hg. Frankfurter Rundschau Angst vor Peitschenhieben provoziert Krawalle Seit der Einführung des islamischen Rechts kommt es in Nigeria immer wieder zu Unruhen * Frankfurter Rundschau 11.9.01 * Frankfurt Themen: Islam; Konflikt; Religionen; Widerstand * Nigeria * Scharia * Dok-Nr: 153215 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 11 West-Afrika) |
2399. (Graue Literatur * 2001) Islamisches Alltagsleben in Deutschland in Lemmen, Thomas; Miehl, Melanie * Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Arbeit und Soz * Bonn * Seite 1 - 110 Themen: Islam; Religionen * BRD * Muslime in Deutschland; islamische Religionsausübung * Dok-Nr: 214910 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S 104.08) |
2400. (Graue Literatur * 2001) Cledes, Markus Die Protestanden und die indigenen Völker- eine aktuelle Erfahrung in 500 Jahre Widerstand * Indigene, Afrobrasilianer, Volksbewegungen und die Protestanden in Brasilien: Geglückte und misslungene Begegnungen * Lusophonie-Verlag portugesischsprachiger Länder * Eichstetten/Kaiserstuhl * Seite 6 - 17 Themen: Indigene Völker; Kirchen; Religionen * Brasilien * Einwanderung; Missionsarbeit; Protestandische Kirche; Presbyterianische Kirchen; Methodistische Kirche * Dok-Nr: 276091 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S.123.09) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120 121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212