Es wurden 4343 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
201. (Artikel * 2017) Reichert, Tobias; Weyand, Martin Die novellierte Düngerverordnung ist ein fauler Kompromiss Interview mit Martin Weyand, Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) in Weitblick Nr. 3 * Seite 3 - 3 Themen: Agrarpolitik; Landwirtschaft; Wasser * Nitrat; Wasserschutz; Dünger; Agrarwirtschaft; Düngerverordnung; Düngerecht * Dok-Nr: 281489 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
202. (Artikel * 2017) Weyand, Martin Die Überdüngung der Felder kann uns alle teuer zu stehen kommen Wir haben in Deutschland das große Flück, jederzeit Trinkwasser... in Weitblick Nr. 3 * Seite 3 - 3 Themen: Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Wasser * Gewässerschutz; Wasserverschmutzung; Dünger; Überdüngung * Dok-Nr: 281492 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
203. (Artikel * 2017) Hilse, H. Widerstand gegen das Kolonialregime bleibt aktuell Als am 25. Januar 2015 Syriza in Griechenland die Wahlen gewann, löste dies nicht nur in Griechenland, sondern in ganz Europa eine Welle der Hoffnung aus. Von Anfang an ging es den Konzernen und Banken darum, mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln den Erfolg des "Experiments Syriza" zu verhindern. in die internationale Nr. 3 * Seite 25 - 27 Themen: Internationale Solidarität; Privatisierung; Wasser * Griechenland * Dok-Nr: 279163 Standorte: iz3w Freiburg |
204. (Artikel * 2017) Sarra, Maximilian Schrei nach Gerechtigkeit Wie die Sioux für sauberes Trinkwasser kämpfen in die internationale Nr. 2 * Seite 19 - 21 Themen: Indigene Völker; Internationale Solidarität; Soziale Bewegung; Wasser; Widerstand * USA * Sioux * Dok-Nr: 277519 Standorte: iz3w Freiburg |
205. (Artikel * 2017) Kirchner, Sandra Das Klima wandelt die Kinderstube der Nordsee Einst war der Jadebusen das bevorzugte Laichgebiet von Scholle und Kabeljau - doch den kälteliebenden Arten ist es inzwischen zu warm geworden. Dennoch nahm die Zahl der Arten in der Nordsee-Bucht zu. in movum Briefe zur Transformation Nr. 4 * Seite 8 - 8 Themen: Biodiversität * Nordatlantik * Klimawandel; Wassererwärmung * Dok-Nr: 284719 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg |
206. (Artikel * 2017) Stitz, Melanie "Erklär Deiner Bank, dass Wasser Leben ist!" Vom Protest gegen Öl-Pipelines in Wir Frauen Nr. 3 * Seite 20 - 21 Themen: Gewalt; Indigene Völker; Rohstoff; Umwelt/Ökologie * USA * Öl * Dok-Nr: 283640 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg |
207. (Artikel * 2017) Hervé, Florence Das Thema Wasser im öffentlichen Diskurs verankern Zaki Shubber, Expertin für Wasserrecht und -diplomatie in Wir Frauen Nr. 1 * Seite 20 - 21 Themen: Konflikt; Menschenrechte; Wasser * Afrika; Lateinamerika; Vorderasien * Dok-Nr: 283594 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: iz3w Freiburg |
208. (Buch * 2017) Heinrich-Böll-Stiftung; Maennel, Annette (V.i.S.d.P.) Konzernatlas Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie 2017 in Le monde diplomatique (Hrsg.); BUND (Hrsg.); Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.); Oxfam (Hrsg.); Germanwatch (Hrsg.); Rosa-Luxemburg-Stiftung (Hrsg.) * Bonifatius GmbH Druck Verlag * Paderborn * Seite 1 - 50 Themen: Agrarpolitik; Arbeit; Gentechnik/Biotechnologie; Hunger; Industrie; Konzern; Menschenrechte; Pestizide; Rohstoff; Wasser; Welthandel; Weltmarktfabrik; * Dok-Nr: 276021 Standorte: A3W Osnabrück (IW 266); IfaK Göttingen (LE MOND Spezial) |
209. (Buch * 2017) Die Wasserprinzessin und ihre klugen Freunde The Water Princess and her wise Friends * Eigenverlag * Dhaka Themen: Alltag; Familie; Kinder; Wasser; * Dok-Nr: 281513 Standorte: A3W Osnabrück (KIB 153) |
210. (Graue Literatur * 2017) Kleem, Harald; Schoof-Wetzig, Dieter; Müller, Simone Rita Schulen Gestalten Globalisierung in Niedersachsen Umsetuungsprojekte für den Orientierungsrahmen globale Entwicklung * Hannover Themen: Bildung; Entwicklungszusammenarbeit; Fairer Handel; Globalisierung; Kulturen/Lebensweisen; Nachhaltigkeit; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Schule; Umwelt/Ökologie; Wasser * BRD; Cuba; Nicaragua; Südafrika * Kinderrechte; Niedersachsen; globales Lernen; Erfahrungsaustausch; globale Entwicklung; Mitverantwortung; Frieden und Konflikt; Wasser ein Weltproblem * Dok-Nr: 276169 Standorte: 3WF Hannover (UNT 20015 01) |
211. (Graue Literatur * 2017) Maurin, Jost Avocado-Konflikt: Aktivisten bedroht Chile. Exportfarmen würden Kleinbauern das Wasser abgraben, sagen Umweltschützer * Taz, 07.04.2017 * Berlin * Seite 09 - 09 Themen: Agrarpolitik; BäuerInnen; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Wasser * Chile * KleinbäuerInnen; Wasserraub; Avocadoanbau; Aktivistenbehinderung * Dok-Nr: 278621 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 32 Chile) |
212. (Graue Literatur * 2017) Leisgang, Theresa "Alle unter Wasser" Tourismus. So beliebt, wie Kreuzfahrten bei vielen Urlaubern sind, so hart ist das Schuften an Bord * der Freitag, 29. Juni 2017 * Berlin * Seite 31 - 31 Themen: Arbeit; Arbeitsbedingungen * Kreuzfahrten * Dok-Nr: 280179 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 49 Tourismus) |
213. (Graue Literatur * 2017) Busse, Tanja Düngen wie die Dänen Umwelt. Massentierhaltung erzeugt Gülle im Überfluss * der Freitag, 29. Juni 2017 * Berlin * Seite 14 - 14 Themen: Agrarpolitik; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Tierproduktion; Wasser * Wasserschutz; Biogasanlagen; Düngerverordnung; Nitrate * Dok-Nr: 280198 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr 54 Umweltpolitik/ Ökologie) |
214. (Graue Literatur * 2017) Berger, Thomas Vernachlässigte Mehrheit Indien: Mangel an Ackerflächen und Wasser verschärft Lage der Bauern in Land & Wirtschaft * jW Spezial * junge Welt 9.8.17 * Berlin * Seite 4 - 4 Themen: BäuerInnen; Baumwolle; Verschuldung; Wasser * Indien * Dok-Nr: 280831 Standorte: iz3w Freiburg (Ernährung Landwirtschaft) |
215. (Graue Literatur * 2017) Profitmaximierung für eine bessere Welt? Die Rolle der Privatwirtschaft in Entwicklungsländern in Südwind * Für eine gerechte Weltwirtschaft! * Bonn * Seite 1 - 1 Themen: Menschenrechte; Nachhaltigkeit; Wasser * Entwicklungsländer; Privatsektor; Agenda 2030; 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) * Dok-Nr: 282000 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 126.08) |
216. (U-Material * 2017) Bade, Gesine Eine andere Welt ist (möglich) nötig Lernmaterialien für die elfte Klasse zur Einbettung des konsumkritischen Stadtrunganges in den Politik- und Wirtschaftsunterricht Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendgruppen * Verein der Kopiloten e.V./ Engagement Global * Kassel * Seite 1 - 82 Themen: Energie; Jugendliche; Konsum; Wasser * Pädagogik; Erdgas; Natürliche Ressourcen; Politikunterricht; solidarische Ökonomie; bedingungsloses Grundeinkommen; Wirtschaftsunterricht; Erdkohle * Dok-Nr: 281008 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (U 62.06a & U 62.06b) |
217. (U-Material * 2017) Exenberger, Linda; Hvainigg, Joseph Unsere Welt unsere Zukunft Jugendgruppen * FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband * Seite 1 - 91 Themen: Armut; Energie; Geschichte; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; UN; Wasser * Weltgeschichte; Sustainable Development Goals (SDGs); 17 Milleniumsziele * Dok-Nr: 281846 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (U 63.07b) |
218. (U-Material * 2017) Bade, Gesine; Brechtken, Melanie; Meyer, Philipp Konsumkritischer Stadtrundgang Kassel Der Konsumkritische Stadtrundgang in der Schule Sekundarstufe I; Jugendgruppen * Uni Kassel Gesellschaftswissenschaften * Kassel * Seite 1 - 46 Themen: Energie; Erdöl; Fairer Handel; Jugendliche; Konsum; Wasser * Pädagogik; Wasserverbrauch; Handy; Plastikmüll; Konsumkritik; Plastikverpackungen * Dok-Nr: 282252 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: IfaK Göttingen (U 63.08) |
219. (U-Material * 2017) Laudato SI' Papst Franziskus' Botschaft für Kinder erzählt Arbeitshilfe für Grundschule und Sekundarstufe I Grundschule; Sekundarstufe I * Deutscher Katecheten-Verein e.V. * München * Seite 1 - 25 Themen: Müll; Nachhaltigkeit; Umwelt/Ökologie; Wasser * Pädagogik; Wasserverbrauch; Religionspädagogik; Müllvermeidung; Enzyklika; Papst Franziskus * Dok-Nr: 288073 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (U 65.06) |
220. (U-Material * 2017) Dorlöchter-Sulser, Sabine u.a. ÜberlebensMittel Wasser -wie wir mit unseren Ressource umgehen (sollten) Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendgruppen * Miseor/KEB Deutschland/Stiftung ZASS * Aachen * Seite 1 - 82 Themen: Fischerei; Klima; Privatisierung; Umwelt/Ökologie; Wasser * Trinkwasser; Seefahrt; Natürliche Ressourcen; Meeresverschmutzung; Klimawandel; Wasserverschwendung; Wasserkonflikte; Wasserverschutzung * Dok-Nr: 292512 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: IfaK Göttingen (U 65.16) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218