Es wurden 1995 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
201. (Artikel * 2016) Genderkingel, Michael; Maskara Murmansk, Volume Wer ist denn "wir"? \"Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen?\" in Hinterland Nr. 31 * Seite 79 - 82 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Fundamentalismus; Gewalt; Globalisierung; Industrie; Migration; Minderheit; Philosophie; Rassismus; Rechtsextremismus * BRD * Rechtspopulismus; Migrationsgesellschaft; Frontex * Dok-Nr: 273018 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
202. (Buch * 2016) Reichenbecher, Franziska The Interplay of Attraction and Repulsion: Approaching the Mysterious Agency of Waste in Lewe, Christiane (HG.); Othold, Tim (HG.); Oxen, Nicolas (HG.) Müll * Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene * transcript Verlag * Bielefeld * Seite 65 - 93 Themen: Müll; Philosophie; * Dok-Nr: 280745 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (AG 428) |
203. (Buch * 2016) Jaja Verlag (Hg.) machtWorte! 26 und mehr Anregungen, Sprache immer wieder neu zu leben * Jaja Verlag * Berlin Themen: Kinder; Philosophie * Sprache; Klischee; Sprachkritik; Blickwinkel; Schubladendenken; Ausgrenzungen; Wortwitz * Dok-Nr: 289927 Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 489) |
204. (Graue Literatur * 2016) Zaremba, Nora Marie Hand in Hand statt Ellbogen gegen Ellbogen Helfen - In unserer Gesellschaft dominiert ein wettbewerbsfixiertes Menschenbild. Dabei liegt uns Kooperation eigentlich sehr viel näher als Konkurrenz in Kooperation (1-2) 1 * Freitag Nr. 1 (7.1.2016) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Forschung; Konflikt; Neoliberalismus; Philosophie; Psychologie * Menschenbild; Finanzsystem; Kooperation / Konkurrenz; social brain * Dok-Nr: 270146 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |
205. (Graue Literatur * 2016) Krebs, Angelika; Drees, Jan "An der Differenz entzünden" Im Gespräch - Die Philosophin Angelika Krebs hat unterschiedliche Liebesmodelle untersucht * Freitag Nr. 7 (18.2.2016) * Berlin * Seite 11 Themen: Frauen; Gender; Literatur; Philosophie * BRD * Angelika Krebs; Liebesmodelle; \"Zwischen Ich und Du - Eine dialogische Form der Liebe\" * Dok-Nr: 270995 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, ...) |
206. (Graue Literatur * 2016) Brumlik, Mischa Ein europäisches Angebot an die Welt Philosophie. Um Aufklärung, Freiheit und die Rechte des Fremdlings... * taz, 9. juni 2016 * Berlin * Seite 17 - 17 Themen: Flüchtlinge; Menschenrechte * Symposium; Immanuel Kant * Dok-Nr: 273251 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie) |
207. (Graue Literatur * 2016) Einmal Pommes, bitte...aber ohne Kartoffeln, Salz und Fett Über rechte Ökonomiekritik und die Suche nach den Schuldigen in Straßen aus Zucker * Berlin * Seite 21 - 21 Themen: Banken; Kapitalismus; Konzern; Philosophie; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftstheorie * Kapitalismuskritik; Damping-Arbeiter * Dok-Nr: 273307 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 121.32) |
208. (Graue Literatur * 2016) Jäger, Michael Kollektiver Fetisch Philosophie - Linke Denker haben die Religionen immer skeptisch betrachtet. Der Gott, der über alles herrscht, ist indessen das Geld * Freitag Nr. 28 (14.7.2016) * Berlin * Seite 13 Themen: Geschichte; Islam; Kapitalismus; Linke; Migration; Philosophie; Religionen; Christentum; Marxismus * Geld; Sozialdemokratie; Proteste; Flüchtlingsdebatte; Rechtspopulismus / AfD; Sozialliberale * Dok-Nr: 273358 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, ...) |
209. (Graue Literatur * 2016) Girke, Michael; Stangneth, Bettina "Es sind unsere Kinder" Im Gespräch - Vor dem Hintergrund der jüngsten Anschläge analysiert die Philosophin Bettina Stangneth die Abgründe des Bösen * Freitag Nr. 31 (4.8.2016) * Berlin * Seite 15 Themen: Gewalt; Philosophie; Rechtsextremismus * BRD * Islamisten; Amokläufer; Anders Breivik; Bettina Stangneth / \"Böses Denken\" * Dok-Nr: 273984 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, ...) |
210. (Graue Literatur * 2016) Wagner, Thomas Denn sie fürchten das Ende Technologie - Der Mensch als Maschine: Die Transhumanisten gewinnen in Berlin und Brüssel an Einfluss * Freitag Nr. 34 (25.8.2016) * Berlin * Seite 18 Themen: Forschung; Informationstechnologien; Philosophie * Europa; USA * Neue Technologien; künstliche Intelligenz; Computer / Roboter; Transhumanisten * Dok-Nr: 274305 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
211. (Graue Literatur * 2016) Hartung, Bernd; Quindeau, Ilka; Federsen, Jan "Viagra ist eine Prothese" Aufklärung. Die Psychoanalytikerin und Geschlechtsforscherin Ilka Quindeau * Berlin * Seite 22 - 23 Themen: Forschung; Homosexualität; Philosophie; Psychologie; Sexualität * Interview; Psychoanalyse; Sexualwissenschaft; Viagra; Geschlechtsforschung * Dok-Nr: 274345 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 66 Aufklärung) |
212. (Graue Literatur * 2016) Roedig, Andrea Glaube, Lüge, Hoffnung Gesellschaft - Ob für Autos, Mode oder Parteien: Jeder wirbt heute mit Glaubwürdigkeit. Wir sind skeptisch * Freitag Nr. 51/52 (22.12.16) * Berlin * Seite 21 Themen: Geschichte; Kapitalismus; Philosophie * Aufklärung; Vertrauen; Authentizität; Glaubwürdigkeit * Dok-Nr: 275774 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, ...) |
213. (Graue Literatur * 2016) Ebert, Manuel Subjektivität skalieren Digitalisierung - Algorithmen sind unfehlbar. Die Daten, auf denen ihre Entscheidungen basieren, sind es nicht * Freitag Nr. 51/52 (22.12.16) * Berlin * Seite 18 Themen: Informationstechnologien; Philosophie * Computer; Digitalisierung; Fakten / Daten * Dok-Nr: 275785 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer) |
214. (Graue Literatur * 2016) Adloff, Frank "Eine positive Vision" Im Gespräch. Der Soziologe Frank Adloff über die Macht politischer Gefühle und das Konzept des Konvivialismus * der Freitag, 25.08. 2016 * Berlin * Seite 23 - 23 Themen: Philosophie * Interview; Konvivialismus; Neutralität des Wissens * Dok-Nr: 279859 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 2 Deutsche Philosophie) |
215. (Artikel * 2015) Wagner, Thomas Der Vormarsch der Robokraten Silocon Valley und die Selbstabschaffung des Menschen in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 3 * Seite 112 - 120 Themen: Angepaßte Technologien; Geheimdienst; Informationstechnologien; Menschenrechte; Philosophie; Weltmarktfabrik * * Dok-Nr: 264883 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
216. (Artikel * 2015) Lechner, Michael; Wilczek, Martin Die Vielfalt der Entscheidungsfindung und deren Probleme Basisdemokratie in Contraste Nr. 374 * Seite 4 - 4 Themen: Autonomie; Demokratie; Philosophie; Widerstand * Selbstorganisation; Basisdemokratie; solidarische Ökonomie; Entscheidungsfindung * Dok-Nr: 269306 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
217. (Artikel * 2015) Frank, Uli Bewussteinsveränderung? Der Beitrag der Spiritualität zur Demonetarisierung in Contraste Nr. 367 * Seite 13 - 13 Themen: Philosophie; Wirtschaftspolitik * Spiritualität; Geld; Selbstorganisation; Wirtschaftssystem; Demonetarisierung; Geldlose Gesellschaft * Dok-Nr: 265415 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
218. (Artikel * 2015) Bockellmann, Eske Gemütlich wird es sicher nicht Welcher Weg führt weg vom Geld? in Contraste Nr. 367 * Seite 14 - 14 Themen: Besitzverhältnisse; Philosophie; Wirtschaftspolitik * Geld; Selbstorganisation; Wirtschaftssystem; Geldlose Gesellschaft; Demonetarisierung; * Dok-Nr: 265416 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
219. (Artikel * 2015) Ziai, Aram; Brämer, Josephine Die deutsche Entwicklungspolitik unter Niebel: Eine handlungslogische Analyse des FDP-geführten BMZ in Peripherie Nr. 140 * Seite 400 - 418 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungstheorie; Philosophie * BMZ; Regierungswechsel; Entwicklungspolitik * Dok-Nr: 270489 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |
220. (Artikel * 2015) Schultz, Susanne; Bendix, Daniel Bevölkerungspolitik reloaded: Zwischen BMZ und Bayer in Peripherie Nr. 140 * Seite 447 - 468 Themen: Bevölkerungspolitik; Entwicklungszusammenarbeit; Philosophie * BRD * Neomalthusianismus; Lobbyisten; Demografisierung; Kontrazeptivamärkte; Langzeitverhütungsmittel; öffentlich-private Partnerschaften; Pharmamarkt * Dok-Nr: 270493 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena |