Es wurden 670 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
201. (Artikel * 2009) Ruckus, Ralf Gender und Klasse in China Generationen proletarischer Frauen seit 1949 in ak analyse und kritik Nr. 543 * Seite 19 - 19 Themen: Arbeitsteilung; Frauen; Gender; Migration * China * Wanderarbeit; Rebellion; Klassenverhältnisse; gesellschaftliche Arbeitsorganisation * Dok-Nr: 204738 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
202. (Artikel * 2009) Weisser Soto, Bernardita La mujer y el trabajo en Chile, una realidad desafiante in Ecuador Debate Nr. 76 * Seite 193 - 214 Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Arbeitsteilung; Familie; Frauen * Chile * * Dok-Nr: 189902 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin |
203. (Artikel * 2009) Weisser Soto, Bernardita La mujer y el trabajo en Chile, una realidad desafiante in Ecuador Debate Nr. 76 * Seite 193 - 214 Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Arbeitsteilung; Familie; Frauen * Chile * * Dok-Nr: 194058 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin |
204. (Artikel * 2009) Pelzer, Kathrin Zeit für Veränderungen Paradigmenwechsel für ein geschlechtergerechtes und demokratisches Wirtschaftssystem ist gefragt in Frauensolidarität Nr. 108 * Seite 26 - 27 Themen: Arbeitsteilung; Frauen; Wirtschaftspolitik; Arbeitsbedingungen * Arbeitsrechte * Dok-Nr: 190525 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
205. (Artikel * 2009) Salzer, Irmi Chancen und Grenzen Versuche zur Überwindung der Diskriminierung von Frauen in der brasilianischen Landlosenbewegung in Frauensolidarität Nr. 107 * Seite 12 - 13 Themen: Arbeitsteilung; Frauen; Gender; Landkonflikt; Partizipation; Soziale Bewegung; Unterdrückungsverhältnisse * Brasilien * MST; Landlosenbewegung * Dok-Nr: 190500 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
206. (Artikel * 2009) Lolosoli, Rebecca; Kaunga, Johnson Ole Human rights and development challenges faced by indigenous pastoralist women Experiences from Laikipia and Samburu , North Central Kenya in Indigenous Affairs Nr. 3-4 * Seite 38 - 47 Themen: Arbeitsteilung; Diskriminierung; Entwicklungstheorie; Frauen; Gesundheit; Gewalt; Indigene Völker; Justiz/Gesetze; Kulturen/Lebensweisen; Menschenrechte; Migration; Partizipation; Tradition; Entwicklungsindikator * Kenia * Genitalverstümmelung; Hirten * Dok-Nr: 211632 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg |
207. (Artikel * 2009) Palley, Thomas I. A Labor Perspective on Globalization Workers have mostly suffered from the transformation of the international production and trade system due to stagnating real incomes and increasing inequality of distribution in Internationale Politik und Gesellschaft Nr. 2 * Seite 22 - 39 Themen: Arbeit; Arbeitsteilung; Globalisierung * * Dok-Nr: 202622 Standorte: iz3w Freiburg |
208. (Artikel * 2009) Salzer, Irmi Die MST und die Frauen in Brasilicum Nr. 188/189 * Seite 18 - 20 Themen: Arbeit; Arbeitsteilung; Diskriminierung; Frauen; Gender; Gewalt; Landkonflikt; Unterdrückungsverhältnisse * Brasilien * MST * Dok-Nr: 205092 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg |
209. (Artikel * 2009) Euler, Rolf Bildung mit den Händen in AMOS - Kritische Blätter aus dem Ruhrgebiet Nr. 4 * Seite 5 - 5 Themen: Arbeitsteilung; Bildung * BRD * Bildungsbegriff * Dok-Nr: 206959 Standorte: IfaK Göttingen |
210. (Buch * 2009) Nolte, Hans- Heinrich Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 1 - 444 Themen: Arbeitsteilung; Genozid; Geschichte; Gewalt; Imperialismus; Migration; Militär/Militarismus; NATO; Naturschutz/Artenschutz; Neoliberalismus; Nord-Süd-Beziehungen; Religionen; Sozialismus; Umwelt/Ökologie; Neue Weltordnung * Industrialisierung * Dok-Nr: 206361 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: FDCL Berlin (INT 496) |
211. (Graue Literatur * 2009) Hoernig, Uwe Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt in Wegmarken für einen Kurswechsel * Eine Zusammenfassung der Studie "Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt" des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt, Energie * Wuppertal * Seite 1 - 40 Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Arbeitsteilung; Globalisierung; Menschenrechte; Naturschutz/Artenschutz; Wirtschaftspolitik * BRD * Wachstum; Solarenergie; Welthandel; Ökologie; Ressourceneffizienz * Dok-Nr: 245375 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (S. 82.05) |
212. (Artikel * 2008) Carstensen, Tanja; Nielbock, Sonja Was kommt nach den "Vätermonaten"? Von kleinen Erfolgen durch das neue Elterngeld und vielen offenen Fragen in ak analyse und kritik Nr. 534 * Seite 28 - 28 Themen: Arbeitsteilung; Gender * BRD * Geschlechterrollen; Identitätswandel; neue Geschlechterarrangements; Aufgabenverteilung * Dok-Nr: 182480 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
213. (Artikel * 2008) Sanders, Helke Ein konterrevolutionärer Hefeteig Helke Sanders Rede von 1968 verknüpft Politik und Alltag in ak analyse und kritik Nr. 531 * Seite 13 - 13 Themen: Alltag; Arbeit; Arbeitsteilung; Feminismus; Geschichte; Linke; Frauenbewegung * BRD * Sozialistischer Deutscher Studentenbund - SDS; Tomatenwurf; gekürzte Rede * Dok-Nr: 182066 * Dok-Art: Dokumentation Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
214. (Artikel * 2008) Nowak, Jörg Neoliberaler Feminismus und konservative Weiblichkeit Über die neuen Erbinnen der Frauenbewegung in ak analyse und kritik Nr. 531 * Seite 14 - 14 Themen: Arbeit; Arbeitsteilung; Feminismus; Neoliberalismus; Frauenbewegung * BRD * Familienpolitik; Gleichstellungspolitik; längere Online-Version www.akweb.de; Verlust linker Hegemonie; Feminismus der Besserverdienenden * Dok-Nr: 182067 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
215. (Artikel * 2008) Madörin, Mascha Care-Ökonomie - wo bleibt die Debatte? Rück- und Ausblick einer Feministin in ak analyse und kritik Nr. 531 * Seite 15 - 15 Themen: Alte Menschen; Arbeit; Arbeitsteilung; Feminismus; Gender; Gesundheit * BRD * Feministische Ökonomie; unbezahlte Arbeit; zuerst in WOZ 01.05.2008; Care-Arbeit; Gesundheits- und Pflegesystem * Dok-Nr: 182068 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
216. (Artikel * 2008) Wolff, Rochus; Vetter, Danilo Queer-feministisches Internet? (Halb-) traditionelle Arbeitsteilung und neue Öffentlichkeiten im Web 2.0 in ak analyse und kritik Nr. 530 * Seite 17 - 17 Themen: Arbeitsteilung; Feminismus; Gender; Internet * Machtstrukturen; Kommunikation; Weblogs; Frauen dominieren Blogosphäre; Alpha-Blogs; feministische Interventionen im Internet * Dok-Nr: 182015 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
217. (Artikel * 2008) Schmid, Bernhard Kontrollwut und ökonomisches Interesse In Frankreich streiken Hunderte von Travailleurs Sans Papiers in ak analyse und kritik Nr. 529 * Seite 7 - 7 Themen: Arbeitsteilung; Migration; Streik * Frankreich * illegalisierte EinwanderInnen; Aufenthaltstitel für Wenige; Streikunterstützung durch UnternehmerInnen * Dok-Nr: 181965 Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
218. (Artikel * 2008) Jonas; Nowak, Iris; Hoherz, Hilde Wenn keine Hausfrau um dich rumspringt Familienpolitik und die Widersprüche neoliberaler Regulierung in ak analyse und kritik Nr. 529 * Seite 24 - 25 Themen: Arbeit; Arbeitsteilung; Feminismus; Gender; Kinder * BRD * Gleichberechtigung; Familienmodell; Gruppe Avanti; Befreiungsimpulse von 1968; Eva Hermann; aufgemeischte Reproduktionsverhältnisse * Dok-Nr: 181985 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal |
219. (Artikel * 2008) Quijano, Anibal "Solidaridad" y capitalismo colonial/moderno in Alai Nr. 430 * Seite 4 - 8 Themen: Arbeit; Arbeitsteilung; Entwicklungstheorie; Kapitalismus; Kolonialismus; Sozialismus; Wirtschaftspolitik * solidarische Ökonomie; Solidarische Wirtschaft * Dok-Nr: 185615 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
220. (Artikel * 2008) Gaiger, Luis Inacio Brasil: un retrato de la lucha emanzipatora de los pobres in Alai Nr. 430 * Seite 16 - 19 Themen: Arbeitsteilung; Armut; Entwicklungstheorie; Partizipation; Selbsthilfe * Brasilien * solidarische Ökonomie * Dok-Nr: 185618 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |