Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
2361. (Artikel * 2007) Busch, Christoph Rechte Internationale Die neue ITS-Fraktion im Europaparlament in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 3 * Seite 320 - 328 Themen: Rechtsextremismus * Europa * * Dok-Nr: 175920 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2362. (Artikel * 2007) Böhme-Kuby, Susanna Prodis neue Kleider in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 3 * Seite 349 - 354 Themen: Privatisierung; Regierung * Italien * * Dok-Nr: 175923 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2363. (Artikel * 2007) Knittel, Siegfried Neue Bewegung im Pazifik in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 11 * Seite 1301 - 1304 Themen: Atomtechnologie; Außenpolitik; Wirtschaftspolitik * China; Japan; Nordkorea * * Dok-Nr: 178759 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2364. (Artikel * 2007) Paasch, Armin Schöne neue Landwirtschaft in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 10 * Seite 1168 - 1172 Themen: Agrarpolitik; Armut; Ernährung; Subsistenz; Umwelt/Ökologie * * Dok-Nr: 178582 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2365. (Artikel * 2007) Bernstein, Reiner Neue Bewegung in Nahost in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 1 * Seite 17 - 20 Themen: EU; Konflikt * Israel; Palästina; USA * * Dok-Nr: 174787 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2366. (Artikel * 2007) Rothacher, Albrecht Das neue "Große Spiel" Zentralasien und der Kampf der Großmächte in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 1 * Seite 100 - 109 Themen: Außenpolitik; Neue Weltordnung * Asien; Russland; USA * Macht; Ressourcenpolitik * Dok-Nr: 174796 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2367. (Artikel * 2007) Rescher, Gilberto Transnationale Migration Eine "neue" Art von Lebenstil in Brasilien Nachrichten Nr. 135 * Seite 35 - 39 Themen: Arbeitsmarkt; Migration * Mexico; USA * Identität * Dok-Nr: 174893 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2368. (Artikel * 2007) Wahls, Rainer Linsensuppe für alle Abgespeisten Neue Armut an zentralen Orten des Konsums sichtbar machen in Contraste Nr. 270 * Seite 3 - 3 Themen: Armut; Soziale Bewegung * Sozialforum * Dok-Nr: 176961 * Dok-Art: Nachrichten Standorte: iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
2369. (Artikel * 2007) Schwitalla, Frank Jahreshauptversammlung setzt neue Schwerpunkte Netzwerk Cuba in Cuba libre Nr. 2 * Seite 32 - 32 Themen: BRD; Cuba * Solidarität; Verein * Dok-Nr: 175700 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2370. (Artikel * 2007) Wartecker, Erich Rafael Correa, der neue Präsident Ecuadors in Cuba Sí (Wien) Nr. 166 * Seite 10 - 11 Themen: Linke; Regierung; Sozialismus; Wahlen * Ecuador * Correa, Rafael * Dok-Nr: 175032 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin |
2371. (Artikel * 2007) Ingo Nentwig Rundgänge in einer Welt Neue China-Dauerausstellung im Grassi Museum in Das neue China Nr. 1 * Seite 33 - 35 Themen: Geschichte; Kulturen/Lebensweisen * BRD; China * * Dok-Nr: 184068 * Dok-Art: Bericht Standorte: iz3w Freiburg |
2372. (Artikel * 2007) Laschet, Armin Die neue Entwicklungszusammenarbeit des Landes Nordrhein-Westfalen in der Überblick Nr. 4 * Seite 64 - 65 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Kommunalpolitik; NGO/Nichtregierungsorganisationen * * Dok-Nr: 197493 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
2373. (Artikel * 2007) Lichtenstein, Nelson Das Zeitalter von Wal-Mart Eine neue Welt von Zulieferer- und Arbeitnehmerketten in der Überblick Nr. 3 * Seite 20 - 27 Themen: Kapitalismus; Konsum; Konzern * USA * Arbeitnehmer; Wal-Mart * Dok-Nr: 197448 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
2374. (Artikel * 2007) Hazan, Pierre Das neue Mantra der Gerechtigkeit Vom beschränkten Erfolg international verordneter Vergangenheitsbewältigung in der Überblick Nr. 1+2 * Seite 10 - 22 Themen: Demokratie; Konflikt; Bürgerkrieg * Vergangenheitsbewältigung; Wahrheits- und Versöhnungskommission; transitional justice * Dok-Nr: 197405 Standorte: FDCL Berlin; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen |
2375. (Artikel * 2007) Ghosh, A. H. Altes Wissen, neue Wege Wenn traditionelles Wissen und natürliche Ressourcen besser genutzt werden sollen, dann müssen lokale Gemeinschaften beteiligt werden. In einigen der armen Dörfer im indischen Teil des Ganges-Deltas brachte das Fortschritte in der Ernährungssicherung, der Gesundheitsversorgung und beim Zugang zu netzunabhängiger Elektrizität in E+Z Nr. 7/8 * Seite 294 - 295 Themen: Ländliche Entwicklung; Nachhaltigkeit; Biodiversität * Indien * * Dok-Nr: 198601 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
2376. (Artikel * 2007) Schwartzkopff, Michael Herausforderung Naturschutz Im Südkaukasus ist die biologische Diversität besonders groß, doch viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht. (...) Doch dortige Entscheidungsträger scheinen sich weniger für ökologische Probleme als für die ökonomischen Chancen zu interessieren, welche die neue Öl-Pipeline bietet. in E+Z Nr. 7/8 * Seite 298 - 299 Themen: Erdöl; EU; Umwelt/Ökologie * Aserbaidschan; Georgien * * Dok-Nr: 198603 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
2377. (Artikel * 2007) Klemp, Ludgera Neue Akzente Seit Januar gilt im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein neuer Kriterienkatalog, um die Entwicklungsorientierung von Partnerregierungen zu bewerten. in E+Z Nr. 6 * Seite 250 - 252 Themen: Entwicklungszusammenarbeit * BMZ; Good Governance * Dok-Nr: 198583 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
2378. (Artikel * 2007) Rittel, Claudia Isabel 550000 neue Berufsschullehrer bis 2010 Seit einigen Jahren bemüht sich die chinesische Regierung verstärkt um die berufliche Qualifikation der Bevölkerung. Sie will das Wirtschaftswachstum verstetigen und soziale Spannungen minimieren. in E+Z Nr. 6 * Seite 256 - 257 Themen: Ausbildung; Sozialstruktur * China * * Dok-Nr: 198586 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
2379. (Artikel * 2007) Kerschner, Claudia u.a. FZ: Finanzielle Zusammenarbeit Neue Chancen für Afrika in E+Z Nr. 5 * Seite I - VIII Themen: Arbeit; Armut * Afrika * Mikrokredite * Dok-Nr: 198556 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
2380. (Artikel * 2007) Fuchs, Peter; Plank, Leonhard Rechenschaft beruht auf Pflichten Politik und Gesellschaft müssen Unternehmen konsequent zur Verantwortung ziehen und ihnen verbindliche Regeln auferlegen. Ohne eine neue, entschlossenere Umwelt- und Entwicklungspolitik sieht es nicht nur für das Weltklima düster aus. in E+Z Nr. 4 * Seite 147 - 149 Themen: Konzern * corporate social responsibility * Dok-Nr: 198545 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119 120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250