Es wurden 3165 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
2221. (U-Material * 1995) Dalits in Indien Aufbruch aus Unterdrückung Seite 1 - 4 Themen: Armut; Menschenrechte; Minderheit; Religionen; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Indien * Diskriminierung; Kastenwesen; Dalits; Hinduismus * Dok-Nr: 28148 Standorte: DWL Erlangen (Ordner 23 epd Dritte-Welt-I 1/95) |
2222. (U-Material * 1995) Aussiedler - fremd in der Heimat Unterrichtserfahrung mit einem vierten Schuljahr Grundschule * Seite 4 - 11 Themen: AusländerInnen; Diskriminierung; Minderheit; Nord-Süd-Beziehungen; Unterdrückungsverhältnisse * BRD; Kasachstan; Russland * Aussiedler; Vertreibung der Rußlanddeutschen * Dok-Nr: 28153 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Ordner 3 Eine Welt Schule 1/1995) |
2223. (U-Material * 1995) Elf ausgewählte Fluchtländer in: Projektmappe Flüchtlinge Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II * Seite 17 - 86 Themen: Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Innenpolitik; Landwirtschaft; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand; Wirtschaftspolitik * Afghanistan; Armenien; Bangladesch; Brasilien; Guatemala; Haiti; Jugoslawien; Kurdistan; Rwanda; Somalia; Tibet * Politik; Religion; Sozialkunde; Material_für_Gruppenarbeit * Dok-Nr: 28197 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Arbeitsmappe 47) |
2224. (U-Material * 1995) Hintergründe der internationalen Fluchtbewegung in: Projektmappe Flüchtlinge Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II * Seite 87 - 128 Themen: Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Innenpolitik; Menschenrechte; Minderheit; Nord-Süd-Beziehungen; Rüstung/Waffen; Umwelt/Ökologie; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Asylrecht; Politik; Bürgerkrieg; Religion; Sozialkunde; Krieg; Hilfsorganisationen; viele methodische Hinweise * Dok-Nr: 28198 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Arbeitsmappe 47) |
2225. (U-Material * 1995) Demokratiebewegungen und alte Kontinuitäten Sekundarstufe I; Sekundarstufe II * Seite 26 - 31 Themen: Armut; Demokratie; Frauen; Kolonialismus; Rassismus; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand; Wirtschaftspolitik * Afrika * Demokratisierung; Bürgerkrieg; Erdkunde; Filmbesprechungen * Dok-Nr: 28203 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Ordner 26-11) |
2226. (U-Material * 1995) Kinderleben - Arbeitswelten Seite 35 - 39 Themen: Apartheid; Frauen; Gesundheit; Kinder; Kulturen/Lebensweisen; Rassismus; Stadt; Unterdrückungsverhältnisse * Afrika; Südafrika * Erdkunde; Sozialkunde; Filmbesprechungen * Dok-Nr: 28205 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: DWL Erlangen (Ordner 26-11) |
2227. (U-Material * 1995) Gerechtigkeit für die Unberührbaren Beiträge zur indischen Dalit-Theologie Seite 5 - 133 Themen: Armut; Frauen; Innenpolitik; Kirchen; Menschenrechte; Minderheit; Religionen; Unterdrückungsverhältnisse * Indien * Kastenwesen; Befreiungstheologie; Dalits; Hinduismus * Dok-Nr: 28215 Standorte: DWL Erlangen (Buch (blau) 108) |
2228. (U-Material * 1995) Schokolonialismus in: Schokolade, eine Aktivmappe Grundschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Jugendgruppen * Seite 48 - 59 Themen: Handel; Indigene Völker; Kolonialismus; Rassismus; Unterdrückungsverhältnisse * Afrika; Guatemala; Mexico * Ausbeutung; Schokolade; Maya; Azteken * Dok-Nr: 28244 * Dok-Art: Projekt Standorte: DWL Erlangen (Arbeitsmappe 48) |
2229. (U-Material * 1995) Sozialklauseln im Welthandel Argumente Pro und Contra Seite 1 - 8 Themen: Außenpolitik; Kinder; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Welthandel * Ausbeutung; Konsum; Protektionismus; Arbeitsbedingungen; Gewerschaften; Sozialklauseln * Dok-Nr: 28252 Standorte: DWL Erlangen (Ordner 23 epd Dritte-Welt-I 11/95) |
2230. (U-Material * 1995) Weltfrauenkonferenz in Peking Über den langen Marsch der Frauen für Gleichheit Seite 1 - 8 Themen: Armut; Außenpolitik; Bevölkerungspolitik; Frauen; Kirchen; Menschenrechte; Umwelt/Ökologie; Unterdrückungsverhältnisse; Wirtschaftspolitik * Nichtregierungsorganisationen * Dok-Nr: 28306 Standorte: DWL Erlangen (Ordner 23 epd Dritte-Welt-I 17/95) |
2231. (Artikel * 1994) o. A. Frauen in Indien in: Indien ohne Wunder, Werkmappe II in Dritte Welt Materialien Nr. 98 * Seite 1 - 73 Themen: Frauen; Kulturen/Lebensweisen; Landwirtschaft; Religionen; Umwelt/Ökologie; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Indien * SEWA; Witwenverbrennung; Mitgiftmord; Frauenalltag * Dok-Nr: 28142 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: iz3w Freiburg; EWNT Jena |
2232. (Artikel * 1994) Weskott, Martin Sklave bei Geburt: Harijans, Adivasis, die Menschenrechte und Versuche der Befreiung in: Indien ohne Wunder, Werkmappe II in Dritte Welt Materialien Nr. 101 * Seite 1 - 47 Themen: Frauen; Indigene Völker; Kirchen; Menschenrechte; Minderheit; Religionen; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Indien * Adivasi; Dalits; Harijan * Dok-Nr: 28145 * Dok-Art: U-Einheit Standorte: iz3w Freiburg; EWNT Jena |
2233. (Artikel * 1994) Nassar, Majiid "Unsere Liebesbeziehung mit der Autonomie ist lange, lange vorbei..." Zur Situation in der israelisch besetzen West-Bank in Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift Nr. 22 * Seite 6 - 7 Themen: Unterdrückungsverhältnisse * Israel; Palästina * PLO; Autonomie; Gaza-Streifen; Yitzhak Rabin; Nahost- Konflikt; Simon Perez; Yasser Arafat; Israelisch-Palästinesische Konflikt; West-Bank * Dok-Nr: 240038 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2234. (Artikel * 1994) Seppmann, Georg; Meidert, Christian; Irani, Bagher Afshar Die Tuerkische Gesellschaft ist auf dem besten Wege der Dreiteilung Zur Debatte um Säkularisierung und Fundamentalismus in Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift Nr. 20 * Seite 7 - 9 Themen: Demokratie; Diktatur; Fundamentalismus; Islam; Opposition; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen; Christentum * Griechenland; Türkei * PKK; Regierungspolitik; Paramilitarismus; Provokation; Tuerkische Gesellschaft; Kemal, Atatürk; Vertrag von Lausanne; Abdulla Öcalan * Dok-Nr: 240013 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2235. (Artikel * 1994) Irani, Bagher Afshar; Bauer, Harry; Ofertinger, Ronald "Die "kurdische Frage" gefärdet den Status Quo der gesamten Region" Gespräch zur doppelte Verfolgung der Kurden in Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift Nr. 20 * Seite 7 - 9 Themen: Demokratie; Diktatur; Fundamentalismus; Genozid; Islam; Militär/Militarismus; Opposition; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen; Christentum * Kurdistan; Türkei * Verfolgung; PKK; Regierungspolitik; Paramilitarismus; Provokation; Tuerkische Gesellschaft; Kemal, Atatürk; Vertrag von Lausanne; Abdulla Öcalan * Dok-Nr: 240014 * Dok-Art: Interview Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2236. (Artikel * 1994) Karabaghi, Nahid Diplomatie und Staatsterorismus Terror als Bestandteil des islamischen Fundamentalismus in Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift Nr. 20 * Seite 12 - 15 Themen: Demokratie; Diktatur; Fundamentalismus; Geheimdienst; Religionen; Unterdrückungsverhältnisse * BRD; Europa; Iran * Diplomatie; Staatsterorismus; Terorrorismus; Terorrismusopfer * Dok-Nr: 240016 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2237. (Artikel * 1994) Ohme, Anette Versuch gegen das Schweigen Zu den Aufzeichnungen eines baskischen Gefangenen in Perspektiven Internationale StudentInnenzeitschrift Nr. 20 * Seite 31 - 31 Themen: Befreiungskampf; Gefangene; Unterdrückungsverhältnisse; Bürgerkrieg * Spanien * Baskenland; Chapeo * Dok-Nr: 240023 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen |
2238. (AV-Medium * 1994) Schaaf, Stefan Südafrika - die Politik der Apartheid 1948-1977 FWU * Grünwald * Themen: Apartheid; Befreiungskampf; Rassismus; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand * Südafrika * Homelands; ANC; Buren; Township; Soweto; Sharpeville; Rassentrennung; Mandela, Nelson * Dok-Nr: 104369 * Dok-Art: Video Standorte: A3W Osnabrück (VID 63) |
2239. (Buch * 1994) Giacaman, Rita Für die soziale Integration der Frau Frauen in Palästina, die Intifada und der Stand der Unabhängigkeit. Ein Gespräch mit Rita Giacaman in Später, Jörg (Hg.) ...alles ändert sich die ganze Zeit * Soziale Bewegung(en) im "Nahen Osten" * Verlag Informationszentrum Dritte Welt * Freiburg * Seite 191 - 200 Themen: Islam; Konflikt; Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Soziale Bewegung; Unterdrückungsverhältnisse; Neue Weltordnung; Frauenbewegung; Judentum * * Dok-Nr: 159739 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (AS 54) |
2240. (Buch * 1994) Schulz, Jörn Islam des Reichtums - Islam der Revolution Islamismus, Staat und Gesellschaft in Ägypten in Später, Jörg (Hg.) ...alles ändert sich die ganze Zeit * Soziale Bewegung(en) im "Nahen Osten" * Verlag Informationszentrum Dritte Welt * Freiburg * Seite 56 - 65 Themen: Islam; Konflikt; Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Soziale Bewegung; Unterdrückungsverhältnisse; Neue Weltordnung; Frauenbewegung; Judentum * * Dok-Nr: 173140 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (AS 54) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112 113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159