Es wurden 1544 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
181. (Graue Literatur * 2014) Gerlach, Julia Ägyptens altes Regime sinnt auf Rache Die ägyptische Fernsehjournalistin Shahira Amin war 2011 eine derHeldinnen der Revolution . Heute wird sieals Verräterin beschimpft * NZZ am Sonntag, 13. Jahrgang, Nr. 6, 09.02.2014 * Zürich * Seite 5 - 5 Themen: Innenpolitik; Repression; Fernsehen * Ägypten * Arabischer Frühling; Nile TV * Dok-Nr: 256695 * Dok-Art: Bericht Standorte: AWH Hagen (NZZ_aS_09.02.2014) |
182. (Graue Literatur * 2014) Kebir, Sabine Auf in die nächste Autokratie Ägypten - Ein militärisch gepanzerter Verfassungsfortschritt dürfte General Abd al-Fattah as-Sisi zur Präsidentschaft verhelfen * Freitag Nr. 8 (20.2.2014) * Berlin * Seite 9 Themen: Demokratie; Islam; Militär/Militarismus; Verfassung * Ägypten; Tunesien * Muslimbrüder; Proteste; Abd al-Fattah as-Sisi * Dok-Nr: 257030 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
183. (Graue Literatur * 2014) Bauer, Wolfgang Vor uns liegt das Glück 43000 Flüchtlinge sind 2013 übers Mittelmeer nach Europa gekommen . Unsere Reporter haben sich im April auf eine dieser Überfahrten gewagt . Die größte Gefahr lauerte jedoch nicht auf See * Zeit-Magazin, 28.05.2014 * Hamburg * Seite 12 - 23 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Fluchtursache; Flüchtlinge; Kriminalität; Militär/Militarismus; Repression * Ägypten; Italien; Syrien * Reportage; Festung Europa; Fluchthilfe; Mittelmeer * Dok-Nr: 259073 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: AWH Hagen (ZEIT-28-05-14-SYRIEN_FLÜCHTLINGE) |
184. ![]() Vorwärts in die Vergangenheit In Ägypten hat das Militär die Macht nun wieder offen übernommen in iz3w Nr. 338 * Seite 4 Themen: Militär/Militarismus; Regierung; Revolution * Ägypten * * Dok-Nr: 256231 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
185. ![]() 'Es gibt viel zu viel Naivität' Interview mit Geneive Abdo über die Wahlen im Iran und den Coup in Ägypten in iz3w Nr. 338 * Seite 6 - 7 Themen: Islam; Revolution; Wahlen * Ägypten; Iran * * Dok-Nr: 256233 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
186. ![]() 'Die ägyptische Kultur ist auch frauenfeindlich' Interview mit der Politologin Hoda Salah in iz3w Nr. 337 * Seite 22 - 23 Themen: Frauen; Kulturen/Lebensweisen * Ägypten * * Dok-Nr: 255095 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
187. ![]() I'm not a feminist! Frauenrechtsaktivistinnen in Ägypten in iz3w Nr. 337 * Seite 24 Themen: Frauenbewegung * Ägypten * * Dok-Nr: 255096 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
188. ![]() Empowerment und Ausschluss Islamistische Frauen und die Politik der Frömmigkeit in Ägypten in iz3w Nr. 337 * Seite 32 - 33 Themen: Frauen; Islam * * Dok-Nr: 255108 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
189. ![]() Die lange Geschichte des Islamismus Die Konfliktlinien im neuen Ägypten kommen nicht überraschend in iz3w Nr. 335 * Seite 10 - 12 Themen: Islam; Konflikt * Ägypten * * Dok-Nr: 253090 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; iz3w Freiburg; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen; EWNT Jena |
190. (Artikel * 2013) Stoy, Volquart Liebe Freunde in ai-Anklagen Nr. 3 * Seite 2 - 2 Themen: Gefangene; Menschenrechte * Ägypten; Iran; Russland; Syrien * Editorial; Freilassung; Urgent Action; Nasrin Sotoudeh * Dok-Nr: 260146 Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
191. (Artikel * 2013) Issels, Ferdinand Debatte in Paris : Die neuen Medien und der Kampf um Menschenrechte Unter diesem Slogan fand im Mai 2013 eine Debatte in der Französischen Nationalbibliothek François Mitterand in Paris statt in ai-Anklagen Nr. 3 * Seite 6 - 7 Themen: Menschenrechte; Partizipation; Internet * Ägypten; Frankreich; Libyen; Nordafrika; Tunesien; Naher Osten * amnesty international; Komplexität; neue Medien; Glaubwürdigkeit; soziale Netzwerke; Whistleblower; Distanzierung; YouTube; Wikileaks; Arabischer Frühling; Bradley Manning / Chelsea Manning; La Quadrature du Net; Etienne Jolivet; KONY-Werbekampagne; Massenkampagnen * Dok-Nr: 260148 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
192. (Artikel * 2013) Scheerer, Eva Briefe , die helfen in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 19 - 20 Themen: Kampagne; Menschenrechte; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Stadt * Ägypten; Aserbaidschan; BRD; China; Indonesien; Iran; Kamerun; Mexico; Sudan; Taiwan; USA * Tübingen; amnesty international; Filep Karma; Briefmarathon; Jabbar Savalan; Inés Fernández Ortega; Valentina Rosendo Cantú; Azza Suleiman; Narges Mohammadi; Gao Zhisheng; Safia Ishaag; Hussain Almerfedi; Chiou Ho-Shun; Natalja Estemirowa; Jean-Claude Roger Mbede * Dok-Nr: 249303 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
193. (Artikel * 2013) Kiontke, Jürgen Hinter den Pyramiden Yousry Nasrallahs Film " Nach der Revolution " ist ein filmisches Experiment über die Demokratiebewegung in Ägypten . in ai-Journal Nr. 6-7 * Seite 61 - 61 Themen: Alltag; Demokratie; Film; Konflikt; Soziale Bewegung * Ägypten * * Dok-Nr: 250992 * Dok-Art: Rezension Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
194. (Artikel * 2013) Nowzad, Ramin M. Der lange Marsch des Herrn Spataro Die CIA verschleppte vor zehn Jahren den Imam einer Mailänder Moschee in ein ägyptisches Foltergefängnis . 25 US-Agenten wurden in Italien bereits verurteilt . Nun hat ein Gericht auch den ehemaligen Chef des italienischen Militärgeheimdienstes wegen Beihilfe schuldig gesprochen . Ein Mailänder Staatsanwalt hatte die Prozesse ins Rollen gebracht . in ai-Journal Nr. 4-5 * Seite 16 - 16 Themen: Folter; Geheimdienst; Islam; Justiz/Gesetze; Verschwundene * Ägypten; Italien; USA * * Dok-Nr: 249133 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
195. (Artikel * 2013) Jüttner, Ruth Verlorenes Vertrauen in ai-Journal Nr. 4-5 * Seite 20 - 21 Themen: Demokratie; Gewalt; Polizei; Regierung; Wahlen * Ägypten * * Dok-Nr: 249135 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
196. (Artikel * 2013) Weber, Anne Francoise; Eglau, Katharina Einladung zur Veränderung Zwei Jahre nach Mubarak treiben ägyptische Aktivisten die Revolution voran - im öffentlichen wie im virtuellen Raum . in ai-Journal Nr. 4-5 * Seite 22 - 27 Themen: Kunst; Opposition; Regierung; Sexualisierte Gewalt; Zivilgesellschaft * Ägypten * * Dok-Nr: 249136 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
197. (Artikel * 2013) Jüttner, Ruth; Jach, Claudia Leere Worte Ägyptens Präsident Mursi war mit dem Versprechen angetreten , die schweren Menschenrechtsverletzungen durch die Sicherheitskräfte aufzuklären . An dem brutalen Vorgehen von Polizei und Militär hat sich seither nichts geändert . Und die Opfer und ihre Angehörigen warten vergeblich darauf , dass die Täter verfolgt werden . in ai-Journal Nr. 4-5 * Seite 28 - 31 Themen: Gewalt; Justiz/Gesetze; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Sexualisierte Gewalt * Ägypten * * Dok-Nr: 249258 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
198. (Artikel * 2013) Rebmann, Ralf; Morayef, Soraya " Wenn Graffiti übermalt werden , ist es ein Erfolg " Graffiti - Künstler in Ägypten fordern mit Spraydose und Schablone die Regierung heraus . Die Bloggerin Soraya Morayef hat viele Künstler begleitet und deren Werke auf der Website " Suzee in the City " dokumentiert . in ai-Journal Nr. 4-5 * Seite 32 - 35 Themen: Kunst; Opposition; Widerstand * Ägypten * * Dok-Nr: 249261 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
199. (Artikel * 2013) Bode, Hannes Brot bedeutet Leben Die gesellschaftlichen Umbrüche in Ägypten haben vor allem soziale und ökonomische Ursachen . Die islamistische Muslimbruderschaft reagiert auf die Konflikte mit politischer Repression und religiöser Rhetorik . in ai-Journal Nr. 4-5 * Seite 36 - 39 Themen: Armut; Regierung; Streik; Wirtschaftspolitik; Arbeitsbedingungen * Ägypten * Muslimbrüder * Dok-Nr: 249262 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |
200. (Artikel * 2013) Bakr, Salwa; Mende, Clauda " Unseren Traum können die Muslimbrüder niemals zerstören " Ein Gespräch mit der ägyptischen Schriftstellerin Salwa Bakr über die Lage der Frauen , ihre Kritik an den Muslimbrüdern - und warum sie noch breitere Proteste befürchtet . in ai-Journal Nr. 4-5 * Seite 66 - 67 Themen: Diskriminierung; Regierung; Revolution; Frauenbewegung; Sexualisierte Gewalt * Ägypten * * Dok-Nr: 249564 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; biz Bremen |