181. (Graue Literatur * 2011) Kebir, Sabine Es kommt auf die Perspektiven an Protest - Wenn sich die Nordafrikaner die Entscheidungsgewalt über ihre Zukunft zurückerobern, bieten sie ein überzeugenderes Beispiel für die arabische Jugend als jeder Islamist in Revolution auf Arabisch - ... (1-3) * Freitag 27.1.2011 (1) * Berlin Themen: Islam; Opposition; Revolution * Europa; Nordafrika; Tunesien * Islamismus; Wirtschaft; Jugend; Proteste * Dok-Nr: 224678 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika)
|
182. (Graue Literatur * 2011) Pirker, Werner Werte und Interessen Die arabische Revolution und die Versuche des Westens, sie zu verstehen, umzudrehen und zu kassieren * junge Welt 11.3. * Berlin * Seite 10 - 11 Themen: Imperialismus; Medien; Revolution * Nordafrika; Vorderasien * 2-DIN-A3=4-DIN-A4 * Dok-Nr: 228371 * Dok-Art: Analyse Standorte: iz3w Freiburg (Naher Osten)
|
183. (Graue Literatur * 2011) Kresta, Edith Jenseits vom pauschalen Strandurlaub Tunesien 1 - Djerba ist eine Oase auf dem Meer und ein sanfter Einstieg in die arabische Welt in Tunesien 1 * VER.DI PUBLIK August-September 2011 * Berlin Themen: Kulturen/Lebensweisen; Revolution; Tourismus * Nordafrika; Tunesien * arabische Länder; Djerba * Dok-Nr: 236513 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 49 Tourismus)
|
184. (Graue Literatur * 2011) JK A-Z Arabische Welt Orient. Vollverschleierte Frauen, Feuer- und -Schwert-Krieger... * Der Freitag, 8. September 2011 * Berlin Themen: Fundamentalismus; Islam; Konflikt; Religionen * Panarabismus; Arabisch; Lexikon; Osmanisches Reich * Dok-Nr: 266629 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 9 Nah-Ost/ Allgemein)
|
185. (Artikel * 2010) Fischer-Tahir, Andrea; Hegasy, Sonja; Loewe, Markus; Hamzawy, Amr; Schlumberger, Oliver; Kreitmeyr, Nadine; El Guennouni, Kamal; Heinze, Marie-Christine Arabische Welt in Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 24 * Seite 1 - 48 Themen: Demokratie; Entwicklungstheorie; Frauen; Islam; Medien; Partizipation; Religionen; Wirtschaftspolitik; Presse; Identität * Irak; Jemen; Marokko * Waffen; Autoritarismus; Frauenrecht * Dok-Nr: 214651 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen
|
186. (Artikel * 2010) Rafii, Rahi Frankreich: die neue Macht am Golf in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 8 * Seite 28 - 30 Themen: Außenpolitik; Militär/Militarismus; Sanktion * Frankreich; Iran; Vereinigte Arabische Emirate * * Dok-Nr: 195141 Standorte: A3W Osnabrück; iz3w Freiburg; IfaK Göttingen
|
187. (Artikel * 2010) Mossawa Center Legitimität von Gewalt gegen arabische Staatsbürger in Inamo Nr. 64 * Seite 35 - 36 Themen: Gewalt; Rassismus * Israel; Palästina * Themenschwerpunkt Palästina in Israel * Dok-Nr: 223603 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena
|
188. (Artikel * 2010) Rosenberg, Matthew Hawala und anderer Bargeldtransfer in Inamo Nr. 63 * Seite 65 - 66 Themen: Kapitaltransfer; Korruption * Afghanistan; Vereinigte Arabische Emirate * Bargeld * Dok-Nr: 220709 Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; EWNT Jena
|
189. (Artikel * 2010) Kronauer, Jörg Privilegierte Partner Deutschland verstärkt die Wirtschaftsbeziehungen zu den Emiraten am Persischen Golf. in Konkret Nr. 1 * Seite 18 - 20 Themen: Außenpolitik; Handel; Rüstungsexport * BRD; Vereinigte Arabische Emirate * Aufträge für die deutsche Wirtschaft aus Qatar, Abu Dhabi oder Dubai * Dok-Nr: 219163 Standorte: iz3w Freiburg; EWNT Jena
|
190. (Artikel * 2010) Belkaid, Akram Die importierte Mehrheit In den Emiraten am Golf fürchten die Araber die Überfremdung durch Arbeitsmigranten in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 18 - 18 Themen: Islam; Konflikt; Kulturen/Lebensweisen; Migration * Golfregion; Vereinigte Arabische Emirate * Arbeitsmigranten; englische Sprache * Dok-Nr: 213866 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
191. (Artikel * 2010) Sereni, Jean-Pierre Aufstieg Dubai will Weltflughafen werden in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 8 - 8 Themen: Verkehr * Vereinigte Arabische Emirate * Flughafen; Dubai; Emirates Airline * Dok-Nr: 223766 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: iz3w Freiburg; IfaK Göttingen; biz Bremen
|
192. (Artikel * 2010) Youssef, Hesham Die beste Option: Die Arabische Friedensinitiative in israel & palästina Nr. 1 * Seite 27 - 38 Themen: Friedenspolitik; Konflikt; Militär/Militarismus * Europa; Israel; Palästina; USA * Extremismus; Arabische Welt; Siedlungsbau * Dok-Nr: 213681 Standorte: iz3w Freiburg
|
193. (Artikel * 2010) Badawi, Ahmed Die Arabische Friedensinitiative: Ursprung und Positionsentwicklung seit 2002 in israel & palästina Nr. 1 * Seite 39 - 46 Themen: Friedenspolitik; Konflikt * Israel; Palästina * * Dok-Nr: 213682 Standorte: iz3w Freiburg
|
194. (Artikel * 2010) Teitelbaum, Joshua Die Arabische Friedensinitiative: Interpretation und Zukunftsaussichten in israel & palästina Nr. 1 * Seite 47 - 54 Themen: Friedenspolitik; Konflikt * Israel; Palästina * Analyse * Dok-Nr: 213683 Standorte: iz3w Freiburg
|
195. (Artikel * 2010) Asseburg, Muriel Die Arabische Friedensinitiative und die internationale Gemeinschaft: Lippenbekenntnisse oder echtes Engagement in israel & palästina Nr. 1 * Seite 55 - 62 Themen: Friedenspolitik; Konflikt * Europa; Israel; Palästina; USA * Internationale Gemeinschaft * Dok-Nr: 213684 Standorte: iz3w Freiburg
|
196. (Artikel * 2010) Küçük, Kübra Gestern Osmanisch , heute Türkisch : Bruch mit der Vergangenheit 1928 reformierte die Türkei ihre Sprache : Das arabische Alphabet wurde durch das lateinische ersetzt . Und damit nicht genug : Anfang der 30er leitete die staatliche Türkische Sprachgesellschaft TDK ( Türk Dil Kurumu ) die Schaffung neuer , von arabisch-persischen Entlehnungen befreiter Wörter ein. Kennzeichnend für die türkische Sprachreform ist die Tatsache , dass der Sprachwandel nicht von der Bevölkerung ausgehend über Generationen hinweg stattfand , sondern vom Staat geleitet , also „ von oben “ diktiert wurde . Kulturbruch durch Sprachreform . Welche Auswirkungen hat er bis heute ? in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 10 * Seite 35 - 36 Themen: Geschichte; Regierung; Identität * Türkei * Sprache; schrift; Türk Dil Kurumu - TDK; www.tdk.gov.tr * Dok-Nr: 227712 * Dok-Art: Essay Standorte: IfaK Göttingen
|
197. (Artikel * 2010) Mühlbeyer, Katharina; al-Mukhtar, Muhammad " Die westlichen Medien sind gesteuert " Im Oktober 2010 war der arabische Nachrichtensender Al-Jazeera auf der Frankfurter Buchmesse vertreten . Bei einem Zwischenstopp des Chefredakteurs der arabischsprachigen Nachrichten-Website Al-Jazeera.net in Berlin traf der [d?w?n] ihn zum Interview . Muhammad al-Mukhtar (41) hat das Online-Nachrichtenportal gegründet und mitentwickelt . Seine journalistische Ausbildung erhielt der gebürtige Mauretanier im Sudan . Ein Gespräch mit einem überzeugten Al-Jazeera-Macher über Medien und Meinungen , Bilder und Botschaften in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 10 * Seite 54 - 55 Themen: Demokratie; Medien; Internet * Afrika; Europa; Katar * Propaganda; Meinungsfreiheit; Selbstverständnis; Gaza-Krieg; Twitter; Facebook; Blog; YouTube; Medienkultur; Mühlbeyer, Katharina; http://cc.aljazeera.net/ * Dok-Nr: 227723 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen
|
198. (Artikel * 2010) Hofbauer, Hannes Dem Öl geschuldet , auf Sand gebaut Die Wunderwelt der Emirate in Lunapark 21 Nr. 9 * Seite 17 - 20 Themen: Arbeitsmarkt; Erdöl; Kapital * Vereinigte Arabische Emirate * * Dok-Nr: 212295 * Dok-Art: Analyse Standorte:
|
199. (Artikel * 2010) Blume, Horst Emirate ölen Atomkraft Hilfe aus BRD und Südkorea - Zentrum für erneuerbare Energien im Zentrum der Ölförderung in Lunapark 21 Nr. 9 * Seite 21 - 23 Themen: Atomtechnologie; Technologietransfer * BRD; Südkorea; Vereinigte Arabische Emirate * * Dok-Nr: 212296 * Dok-Art: Analyse Standorte:
|
200. (Artikel * 2010) Rozoff, Rick Richten sich die andauernden Kriegsvorbereitungen gegen den Iran ? Das Arabische Meer als Zentrum des Krieges , den der Westen seit Beginn des 21. Jahrhunderts führt in Luftpost - Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein Nr. LP 209/10 * Seite 1 - 8 Themen: Atomtechnologie; Konflikt; Militär/Militarismus; NATO * Frankreich; Golfregion; Iran; Somalia; USA * Piraterie; Truppenaufmarsch; Eskalationsgefahr; Übersetzung : Jung, Wolfgang; Truppenkonzentration * Dok-Nr: 221423 * Dok-Art: Analyse Standorte:
|