Es wurden 3783 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
2001. (Buch * 2002) Christine Buchholz; Anne Karrass; Oliver Nachtwey; Ingo Schmidt Unsere Welt ist keine Ware Handbuch für Globalisierungskritiker * Kiepenheuer& Witsch * Köln * Seite 15 - 350 Themen: Finanzpolitik; Frauen; Globalisierung; Hunger; Korruption; Privatisierung; Verschuldung; WTO/GATT * * Dok-Nr: 246212 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: A3W Osnabrück (IW 137) |
2002. (Buch * 2002) Schuften für die Kinder - Asiatische Spielzeugfabriken missachten Menschenrechte in Pater, Siegfried; Piepel, Klaus; Heidel, Klaus Spielverderber * Das Geschäft mit dem Kinderspielzeug * RETAP * Bonn * Seite 13 - 56 Themen: Arbeit; Kinder; Menschenrechte; Weltmarktfabrik * China * Ausbeutung; Weltmarktintegration; Armut; Hungerlohn * Dok-Nr: 141954 Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 66) |
2003. (Graue Literatur * 2002) Schwikowski, Martina Waffenstillstand kann man nicht essen Mit dem Ende des Krieges in Angola dringen Hilfswerke erstmals in bisher unzulängliche Regionen vor. Sie finden verhungernde Bevölkerungen und Orte voller Gräber. "Die Schwachen sind bereits tot, und die Starken sind schwach" * taz 11.5/12.5.02 * Berlin Themen: Armut; Hunger; Katastrophe; Krieg * Angola * Waffenstillstand; humanitäre Katastrophe * Dok-Nr: 121920 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 22 Namibia, Angola) |
2004. (Graue Literatur * 2002) Koufen, Katharina Mehr Handel gegen Hunger Oxfam-Studie: Exportchancen sind in vielen Ländern weit wichtiger als Entwicklungshilfe. Industrieländer müssen Zölle abbauen. Heute startet Kampagne für eine Neuordnung des Handels * taz 11.4.02 * Berlin Themen: Forschung; Welthandel * Zollschranken; Oxfam-Studie * Dok-Nr: 122000 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 64 Entwicklungspolitik) |
2005. (Graue Literatur * 2002) Schwikowski, Martina Eine Stadt wird künstlich ernährt Nur 40 Kilometer vor den Ruinen von Kuito tobt der Krieg. Täglich kommen Flüchtlinge an. Da wird die internationale Hilfe zur Dauereinrichtung * taz 11.1.02 * Berlin Themen: Hunger; Krieg; Stadt * Angola * Bürgerkrieg; Hilfsorganisationen; Kuito * Dok-Nr: 122153 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 22 Namibia, Angola) |
2006. (Graue Literatur * 2002) Young, Melinda Hilfe mit dem "fliegenden Fuchs" Wie Lebensmittelhilfe in die abgeschiedenen Gebiete Nordafghanistans kommt. Warum sie im Winter nicht kommt. Und warum sie gebraucht wird * taz 5./6.1.02 * Berlin Themen: Hunger; Krieg * Afghanistan * Oxfam; Hilfsorganisationen * Dok-Nr: 123343 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 5 Pakistan, Afghanistan) |
2007. (Graue Literatur * 2002) Schwikowski, Martina Weiße Farmer harren aus Nach dem Ablauf des Ultimatums in Simbabwe kommt es zunächst nicht zu den befürchteten Gewalttaten. Doch den Bauern drohen Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahren, falls sie ihr Land nicht verlassen. Sechs Millionen sind vom Hunger bedroht * taz 10./11.8.02 * Berlin Themen: Flüchtlinge; Gewalt; Hunger; Landkonflikt * Simbabwe * Landreform * Dok-Nr: 124352 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 23 Simbabwe, Mosambik) |
2008. (Graue Literatur * 2002) taz 25.9.02 Rekordflut in Vietnam Hochwasser in Vietnam steigt auf neue Rekordwerte. Zehntausende werden evakuiert, seit August 73 Tote * taz 25.9.02 * Berlin Themen: Hunger; Katastrophe; Wasser * Vietnam * Hochwasser; Flutkatastrophe * Dok-Nr: 125278 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 40 Vietnam, Kambodscha,,Thailand) |
2009. (Graue Literatur * 2002) Johnson, Dominic Nur der Hunger stirbt nicht Der weltweite Kampf gegen den Hunger ist "zum Stillstand gekommen", mahnt die UNO und fordert ein Ende der vielen Ausreden. Am schwersten betroffen sind Kongo, Somalia und Afghanistan * taz 16.10.02 * Berlin Themen: Hunger; Menschenrechte; UN * Afghanistan; Kongo, Demokratische Republik; Somalia * FAO * Dok-Nr: 125592 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 64 Entwicklungspolitik) |
2010. (Graue Literatur * 2002) Jimo, Hakeem Bauer Bessane hat nichts zu essen Warum breitet sich in ländlichen Gebieten Afrikas Hunger aus, wo doch die Leute ihre Felder bestellen? In Senegal lebten die Bauern lange vom Ernussanbau. Jetzt treiben EU-Exporthürden und die Privatisierung der Erdnusswirtschaft sie in den Ruin * taz 16.10.02 * Berlin Themen: EU; Landwirtschaft * Afrika; Senegal * Privatisierung; Erdnüsse; Ednussanbau; Exportschranken * Dok-Nr: 125598 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika-Allgemein) |
2011. (Graue Literatur * 2002) Zuber, Matthias Die unsichtbaren Kinder Sie sind vor Krieg und Hunger geflohen, ohne Eltern, ganz allein. Jetzt führen sie ein Leben in der Illegalität: Flüchtlingskinder in Deutschland * DIE ZEIT 17.1.02 * Hamburg Themen: Flüchtlinge; Kinder; Menschenrechte * BRD * Illegalität; Flüchtlingskinder * Dok-Nr: 143310 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 62 Menschenrechte & Asylpolitik) |
2012. (Graue Literatur * 2002) Korneffel, P.; Tenbrock C.; Uchatius, W. Kaffee ist ihr Schicksal Die Welt versinkt in braunen Bohnen. Während sich Verbraucher im Norden über niedrige Preise freuen, müssen Bauern im Süden hungern. Die Industrieländer lassen ihnen keine Alternative * DIE ZEIT 28.11.02 * Hamburg Themen: Globalisierung; Hunger; Kaffee; Landwirtschaft; Nord-Süd-Beziehungen; Unterdrückungsverhältnisse * Weltmarkt; Kaffeepreise * Dok-Nr: 143568 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 51 Globalisierung) |
2013. (Graue Literatur * 2002) Grill, Bartholomäus Der Mais-Skandal Malawis Hungerkatastrophe ist ein Lehrstück über korrupte Regierungen und inkompetente Helfer * DIE ZEIT 31.10.02 * Hamburg Themen: Hunger; Katastrophe; Korruption; Regierung * Malawi * Mais; Entwicklungshilfe; Maisanbau; Maisreserve * Dok-Nr: 148502 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika - Allgemein) |
2014. (Graue Literatur * 2002) Grill, Bartholomäus Hungersnöte, hausgemacht Anhaltende Dürre zehrt viele Länder Afrikas aus. Ihre Herrscher tun alles, um die Katastrophe zu vollenden * DIE ZEIT 29.8.02 * Hamburg Themen: Armut; Hunger; Katastrophe; Menschenrechte * Afrika * Ressourcen; Herrscher; Willkür * Dok-Nr: 148711 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika - Allgemein) |
2015. (Graue Literatur * 2002) Veiel, Axel Ein dreijähriges Mädchen provoziert das tunesische Regime Ihre Tochter weinte so lange um den inhaftierten Vater, bis Menschenrechtsanwältin Nasraoui in den Hungerstreik ging * Frankfurter Rundschau 3.8.02 * Frankfurt Themen: Familie; Gefangene; Menschenrechte; Widerstand * Tunesien * Hungerstreik * Dok-Nr: 148772 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
2016. (Graue Literatur * 2002) Schwikowski, Martina Weiße Farmer harren aus Nach dem Ablauf des Ultimatums in Simbabwe kommt es zunächst nicht zu den befürchteten Gewalttaten. Doch den Bauern drohen Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahren, falls sie ihr Land nicht verlassen. Sechs Millionen sind vom Hunger bedroht * taz 10.8.02 * Berlin Themen: Hunger; Justiz/Gesetze; Landkonflikt * Simbabwe * Mugabe; Ultimatum * Dok-Nr: 148794 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 23 Simbabwe, Mosambik) |
2017. (Graue Literatur * 2002) Gamillscheg, Hannes Bohnenmus statt Gummibärchen 2100 Kalorien am Tag: Eine Woche lang lebenzwanzig dänische Familien von der Notration für Afrika * Frankfurter Rundschau 4.10.02 * Frankfurt Themen: Armut; Familie; Hunger * Afrika; Dänemark * Notration * Dok-Nr: 148841 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika - Allgemein) |
2018. (Graue Literatur * 2002) Johnson, Dominic Welthunger abgefrühstückt Welternährungsgipfel bringt keinen neuen Impuls für den Kampf gegen den Hunger. Gentechnologie sorgt für die heftigsten Diskussionen * taz 14.6.02 * Berlin Themen: Gentechnik/Biotechnologie; Hunger * Welternährungsgipfel * Dok-Nr: 150774 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 51 Globalisierung) |
2019. (Graue Literatur * 2002) Blume, Georg Flucht in die deutsche Botschaftsschule 15 Nordkoreaner haben sich in Peking auf das Gelände der deutschen Botschaftsschule geflüchtet und hoffen jetzt auf ihre Ausreise, vermutlich nach Südkorea. Erst am Vortag vereitelte die chinesische Polizei einen ähnlichen Fluchtversuch * taz 4.9.02 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Diktatur; Flüchtlinge; Hunger; Menschenrechte * Nordkorea * Peking; deutsche Botschaftsschule * Dok-Nr: 161953 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 62 Menschenrechte&Asylpolitik) |
2020. (Graue Literatur * 2002) Referat 615 Einen Traum verwirklichen Eien Welt ohne Hunger und Unterernährung * Bundesministerium für Verbraucherschutz * Bonn * Seite 1 - 28 Themen: Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Fairer Handel; Hunger; Landwirtschaft; Nachhaltigkeit * BRD * Aktionsplan; Welternährungsgipfel * Dok-Nr: 216561 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (S 93.21) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101 102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190