archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.04 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1141. (Artikel * 2019) Zuboff, Shoshana
Google sucht dich Willkommen im Überwachungskapitalismus
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 1 - 16-17
Themen: Informationstechnologien; Kapitalismus; Internet * Datenschutz; Google * Dok-Nr: 290017 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1142. (Artikel * 2019) Weiss, Sandra
Das Chamäleon von Mexiko Seit dem 1. Dezember ist Mexikos neuer Präsident López Obrador im Amt. Amlo, wie er genannt wird, will auf dem alten Sumpf einen neuen Staat errichten. Die Widerstände sind enorm, der Terror der Drogenmafia lässt nicht nach und die Methoden des Präsidenten sind nicht immer demokratisch
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 1 - 10-10
Themen: Demokratie; Drogen; Korruption * Mexico * Drogenmafia; Lopez Obrador * Dok-Nr: 290018 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1143. (Artikel * 2019) Farah, Jakob
Brief aus Beirut
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 2
Themen: Geschichte; Religionen; Stadt; Bürgerkrieg * Libanon; Naher Osten * Nahost-Politik; Beirut; Muslime, Christen, Drusen * Dok-Nr: 290019 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1144. (Artikel * 2019) Zamora, Daniel
Die Entdeckung der Ungleichheit Was ist soziale Gerechtigkeit? Eine kritische Lektüre von Marx bis Piketty
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 3
Themen: Geschichte; Philosophie; Marxismus * Sozialstaat; soziale Gerechtigkeit * Dok-Nr: 290020 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1145. (Artikel * 2019) Seufert, Günter
Der Staat bin ich Wie Präsident Erdogan mit seiner Beratungsresistenz die Türkei ruiniert
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 4 - 5
Themen: Opposition; Unterdrückungsverhältnisse; Wirtschaftskrise * Türkei * Autokratie; Recep Tayyip Erdogan / AKP * Dok-Nr: 290022 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1146. (Artikel * 2019) Goudsouzian, Tanya
Auf Kosten der Kurden Am 19. Dezember verkündete Donald Trump den Rückzug der US-amerikanischen Truppen aus Syrien. Der Entschluss dürfte das Verhältnis zwischen Washington und Ankara verbessern - und zwingt die syrischen Kurden in ein Bündnis mit dem Assad-Regime.
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 6
Themen: Außenpolitik; Konflikt; Krieg * Syrien; Türkei; USA * Kurden; US-Truppenabzug; Assad-Regime; Syrien-Politik * Dok-Nr: 290023 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1147. (Artikel * 2019) Delanoe, Igor
Streit um das Asowsche Meer
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 7
Themen: Außenpolitik; Konflikt; NATO * Europa; Russland; Türkei; Ukraine * Geopolitik; Ukraine-Konflikt; Krim-Annexion; Asowsche Meer * Dok-Nr: 290024 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1148. (Artikel * 2019) Greffrath, Mathias
Rumänien auf der Kippe Am 1. Januar 2019 hat Rumänien die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Ein Stimmungsbild aus dem fernen Osten der Europäischen Union, wo die Hälfte des nutzbaren Bodens von ausländischen Investoren bewirtschaftet wird, die Kluft zwischen Stadt und Land immer größer wird und ein krimineller Parlamentspräsident die Fäden zieht
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 8 - 9
Themen: EU; Korruption; Landwirtschaft; Migration; Unterdrückungsverhältnisse * Europa; Rumänien * Proteste; ausländische Investoren; EU-Agrarpolitik; Agrarmultis * Dok-Nr: 290026 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1149. (Artikel * 2019) Keppeler, Toni
Endstation Tijuana Seit Jahrzehnten ziehen Menschen aus Honduras, Guatemala und El Salvador gen Norden. Die Reise wird immer gefährlicher
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 11
Themen: Fluchtursache; Kriminalität; Menschenrechte; Migration * El Salvador; Guatemala; Honduras; Mexico; USA * Karawanen; Donald Trump; Schleppernetzwerke * Dok-Nr: 290029 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1150. (Artikel * 2019) Lenoir, Gwenaelle
Wiedersehen in Wigan Auf seiner Reise durch Nordengland kam George Orwell 1936 auch in die Bergarbeiterstadt Wigan. Ein Jahr später erschien sein Bericht "The Road to Wigan Pier" - ein Klassiker der Sozialreportage. Heute sind die Zechen von Wigan schon lange geschlossen und die Armut ist zurückgekommen.
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 12 - 13
Themen: Armut; Bergbau; Geschichte; Industrie; Literatur * Grossbritannien * Sparpolitik; George Orwell; Sozialreportage; Bergarbeiterstadt Wigan * Dok-Nr: 290072 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1151. (Artikel * 2019) Matsunuma, Miho
Japan und der Völkerbund Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 saß Japan mit am Tisch und versuchte, durchaus im eigenen Interesse, ein Verbot der rassistischen Diskriminierung in der Satzung des Völkerbunds zu verankern. Großbritannien war dagegen - und setzte sich durch
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 15
Themen: Geschichte; Kolonialismus; Rassismus; Völkerrecht * Asien; Australien; Europa; Japan; USA * Erster Weltkrieg; Völkerbund; Pariser Friedenskonferenz 1919 * Dok-Nr: 290083 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1152. (Artikel * 2019) Raphael, René; Xi, Ling
Der dressierte Mensch Bis 2020 testet die chinesische Regierung in 43 Kommunen ein ausgefeiltes Sozialkreditsystem. Mit Punktabzug, öffentlichen Demütigungen oder Pluspunkten wird damit über die berufliche Zukunft, den Zugang zu Bildung und Krediten oder die individuelle Reisefreiheit entschieden
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 18 - 19
Themen: Medien; Unterdrückungsverhältnisse; Internet * China * Kommunen; Überwachung; Sozialkreditsystem; Punktevergabe * Dok-Nr: 290125 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1153. (Artikel * 2019) Halimi, Serge
Alles kommt an die Oberfläche Die Zukunft der Gelbwesten ist ungewiss - doch dank ihrer Proteste kennt nun ganz Frankreich die lange Liste sozialer Grausamkeiten der Präsidentschaft Macron
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 21 - 22
Themen: EU; Geschichte; Linke; Soziale Bewegung * Europa; Frankreich * Reformen; Emmanuel Macron; Gelbwesten / Proteste * Dok-Nr: 290127 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1154. (Artikel * 2019) Dumay, Jean-Michel
Zulagen statt Lohnerhöhung
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 21
Themen: Arbeit; Konflikt * Frankreich * Mindestlöhne; Emmanuel Macron; Gelbwesten * Dok-Nr: 290130 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1155. (Artikel * 2019) Baldassarra, Julien
Bewaffnete Repression
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 22
Themen: Gewalt; Repression; Soziale Bewegung * Frankreich * Proteste; Gelbwesten * Dok-Nr: 290131 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1156. (Artikel * 2019) Descamps, Philippe
Reich und dreckig Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz gehören zusammen - das zeigt der gemeinsame Protest von Umweltschützern und Gelbwesten in Frankreich
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 23
Themen: Klima; Soziale Bewegung; Sozialstruktur; Umwelt/Ökologie * Frankreich * Klimaschutz; soziale Gerechtigkeit; Gelbwesten / Proteste * Dok-Nr: 290134 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1157. (Artikel * 2018) Krastev, Ivan
Wie Zentraleuropa auf den Orbán kam
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 2
Themen: Geschichte; Migration; Nationalismus * BRD; Europa; Ost- und Mitteleuropa; Ungarn * Finanzkrise; Rechtspopulismus; Flüchtlingskrise; Victor Orbán * Dok-Nr: 287419 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1158. (Artikel * 2018) Mendel, Yonatan
Mista´aravim oder die vertane Chance Der Nahostkonflikt aus der Sicht eines jüdisch-israelischen Arabisten
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 3 - 4
Themen: Geschichte; Konflikt; Kulturen/Lebensweisen * Israel; Palästina; Naher Osten * Nahostkonflikt; Araber / jüdische Israelis * Dok-Nr: 287420 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1159. (Artikel * 2018) Enderlin, Charles
Der Weg in die Ethnokratie Israels neues Nationalstaatsgesetz diskriminiert die Minderheiten des Landes
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 5
Themen: Diskriminierung; Ethnie; Justiz/Gesetze; Konflikt; Kulturen/Lebensweisen * Europa; Israel; USA; Naher Osten * Benjamin Netanjahu; Nationalstaatsgesetz; Geschichte des Zionismus; Juden / Araber * Dok-Nr: 287422 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
1160. (Artikel * 2018) Goarant, Violette
Schwedens umstrittene Schulreform
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 21
Themen: Bildung; Geschichte; Justiz/Gesetze; Privatisierung; Schule * Schweden * Schulreform; Pisa-Studie; Privatschulen; Bildungsmarkt * Dok-Nr: 287449 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen