archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.04 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

521. (Artikel * 2022) Ortolland, Didier
Weltseerecht Die Verfassung der Meere und ihre Tücken
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 1 - 12-13
Themen: Fischerei; Geschichte; Nord-Süd-Beziehungen; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; UN; Verkehr; Völkerrecht; Biodiversität * Weltwirtschaftsordnung; Entwicklungsländer; United Nations Convention on the Law of the Sea (Unclos); Weltseerecht; Verfassung der Meere; ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ); Freiheit der Schifffahrt; Internationaler Seegerichtshof (ISGH); Ozeane / Schutz der Meeresumwelt * Dok-Nr: 302013 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
522. (Artikel * 2022) Levystone, Michael
Zeitenwende in Zentralasien Keines der zentralasiatischen Länder hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine offiziell verurteilt. Aber mit der Situation zufrieden ist niemand, und die Kritik an der traditionellen Schutzmacht nimmt zu. Damit eröffnen sich Chancen für die Rivalen Russlands in der Region.
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 1 - 4-4
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Konflikt; Krieg * Kasachstan; Kirgistan; Russland; Tadschikistan; Turkmenistan; Ukraine; Usbekistan; Zentralasien * Geopolitik; regionale Hegemonie; Ukraine-Krieg * Dok-Nr: 302014 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
523. (Artikel * 2022) Halimi, Serge
Imperialer Moralismus edito
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 2
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Imperialismus * USA * Ukraine-Krieg; moralischer Imperialismus * Dok-Nr: 302020 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
524. (Artikel * 2022) Léotard, Corentin
Putins Freund Victor Orbán ist der engste Verbündete des Kreml in Europa. Das war nicht immer so
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 5
Themen: Außenpolitik; EU; Geschichte; Globalisierung; Migration; Wirtschaftskrise; Sanktionen * Europa; Russland; Ungarn * Energieversorgung; Wladimir Putin; Zentraleuropa; liberale Demokratie; Ukraine-Krieg; Viktor Orbán / Fidesz-Partei * Dok-Nr: 302021 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
525. (Artikel * 2022) Le Paige, Hugues
Melonis Doppelsprech Was will Italiens neue Regierungschefin?
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 6
Themen: Geschichte; Linke; Regierung; Wahlen * Europa; Italien * Postfaschismus; Giorgia Meloni; Fratelli d´Italia * Dok-Nr: 302022 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
526. (Artikel * 2022) Dudoignon, Stéphane A.
Risse im Regime In Iran setzt die Führung auf harte Repression. Bei einem Teil der Geistlichkeit stößt das auf Widerstand
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 9
Themen: Gewalt; Islam; Repression; Soziale Bewegung * Iran * Proteste; Jina Mahsa Amina; Ali Chamenei; Revolutionsgarden / Basidsch; arabische Milizen * Dok-Nr: 302024 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
527. (Artikel * 2022) Merke, Federico
Lula zurück auf der Weltbühne Brasiliens neuer Präsident hat sein Amt noch gar nicht angetreten, aber außenpolitisch macht er sich bereits bemerkbar. Bei der Weltklimakonferenz von Scharm al-Scheich versprach er ein Ende der Entwaldung und kämpfte für die finanzielle Beteiligung der Industrienationen an den Kosten des Klimawandels. Damit knüpft er an seine frühere Politik der Kooperation von Schwellen- und Entwicklungsländern an.
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 14
Themen: Außenpolitik; Demokratie; Entwicklungszusammenarbeit; Geschichte; Nord-Süd-Beziehungen; Regierung; Umwelt/Ökologie; Wirtschaftskrise * Brasilien; Lateinamerika * Lula da Silva; Geopolitik; Klimawandel; Brics-Staaten; Jair Bolsonaro; Amazonas-Entwaldung; Weltklimakonferenz Scharm al-Scheich * Dok-Nr: 302030 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
528. (Artikel * 2022) Talavera, Patricio G.
Starke Bewegung mit schwachem Führer Was wird aus dem Bolsonarismus?
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 15
Themen: Geschichte; Soziale Bewegung; Wahlen * Brasilien; Lateinamerika * Lula da Silva; Rechtspopulismus; Jair Bolsonaro; Bolsonarismus * Dok-Nr: 302033 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
529. (Artikel * 2022) Essoungou, André-Michel
Anadolu in Mogadischu Wie ausländische Sender und Nachrichtenagenturen die Medienlandschaft in Afrika beherrschen wollen
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 16 - 17
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Medien * Afrika; China; Frankreich; Grossbritannien; Russland; Türkei; USA * Geopolitik; Medienlandschaft; Anadolu (türkische Nachrichtenagentur); Propaganda / soziale Medien * Dok-Nr: 302034 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
530. (Artikel * 2022) Lecoeuvre, Claire
Nur heiße Luft? Vom Nutzen der Energiegewinnung aus Biogas. Ein Lagebericht aus Frankreich
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 18 - 19
Themen: Energie; Klima; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie * Europa; Frankreich * Debatte; Biogas; Klimawandel; Biogasanlagen; Gärreste / Düngemittel * Dok-Nr: 302043 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
531. (Artikel * 2022) Maurin, Jost
Deutschland setzt auf Mais
in Le Monde diplomatique Nr. 12 *
Themen: Energie; Klima; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Mais * BRD * Biogas; Erneuerbare Energien; Klimawandel; Biogasanlagen * Dok-Nr: 302044 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
532. (Artikel * 2022) Gayer, Laurent; Hasan, Fawad
Unsere Jeans aus Karatschi In der pakistanischen Textilbranche herrsch ein autoritärer Raubtierkapitakismus
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 20 - 21
Themen: Kapitalismus; Menschenrechte; Repression; Textilien; Umwelt/Ökologie; Arbeitsbedingungen * Europa; Pakistan * Textilindustrie; Karatschi; Fabrikbrand; Lieferketten; Corona-Krise * Dok-Nr: 302045 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
533. (Artikel * 2022) Gayer, Laurent
Politik und Bandenkriege
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 21
Themen: Ethnie; Geschichte; Gewalt; Kapitalismus; Menschenrechte; Repression; Textilien * Pakistan * Politik; Milizen; Karatschi; Paschtunen; Sindhi und Belutschen; Muhadschir (Emigranten) * Dok-Nr: 302046 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
534. (Artikel * 2022) Jaggi, Maya
Die koreanische Welle
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 23
Themen: Film; Geschichte; Jugendliche; Kulturen/Lebensweisen; Musik; Soziale Bewegung * Südkorea; Südostasien; USA * Popkultur; Seoul; Soziale Medien; Kulturexporte; koreanische Welle / Hallyu * Dok-Nr: 302047 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
535. (Artikel * 2022) Keyvan, Mitra
Iranischer Feminismus
in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 4
Themen: Feminismus; Frauen; Geschichte; Islam; Repression * Iran * Proteste; Schahregime; Kopftuchzwang; Islamische Revolution 1979 * Dok-Nr: 301887 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
536. (Artikel * 2022) Eberstadt, Fernanda
Brief aus der Drôme
in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 3
Themen: Klima; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wasser * Frankreich * Klimawandel; Klimakrise; Departement Drôme; Dürrejahre * Dok-Nr: 301890 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
537. (Artikel * 2022) Celerier, Philippe Pataud
Freeport köpft Berge Wie der US-Kupfergigant den Westen Neuguineas verwüstet
in Le Monde diplomatique Nr. 11 *
Themen: Bergbau; Geschichte; Konzern; Rohstoff; Umwelt/Ökologie * Indonesien; USA * Geopolitik; Westpapua; Kupferminen; Freeport-McMoRan * Dok-Nr: 301910 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
538. (Artikel * 2022) Garcia, David
Alte Schlösser, neues Geld In Versailles bekommt das katholische Bürgertum Konkurrenz
in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 16 - 17
Themen: Kirchen; Rechtsextremismus; Stadt; Wahlen * Frankreich * Versailles; Éric Zemmour; katholisches Bürgertum * Dok-Nr: 301911 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
539. (Artikel * 2022) Roussy, Caroline
Der Künstler als Astronaut Engagierte Kunst von Marrakesch bis Kapstadt
in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 20 - 21
Themen: Gewalt; Globalisierung; Kolonialismus; Kunst; Menschenrechte; Migration; Müll; Nord-Süd-Beziehungen; Sklaverei; Umwelt/Ökologie * Afrika; Europa; Kongo, Demokratische Republik * Geopolitik; Restitution; Performances; Weltkonzerne / Ausbeutung; Barthélémy Toguo; Marrakesch / Festival 1-54; Mustapha Akrim / Installationen; Youness Atbane / Marrakesch; Breeze Yoko / Grafittikünstler; zeitgenössische Kunst aus Afrika; Tanz, Musik, Literatur, Film- und Videokunst; Galerien; afrikanische Kunstszene / Kunstmarkt; Kinshasa / Künstlerkollektiv Kongo Astronauts * Dok-Nr: 301919 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
540. (Artikel * 2022) Kaiser, Franz; Rio, Marie-Noel
69 Millionen für ein JPEG
in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 23
Themen: Informationstechnologien; Kunst; Internet * USA * Auktionshaus Christie´s / New York; Michael Winkelmann / \"Everydays\"; Kryptowährungen / Bitcoin; digitale Kunst / Non Fungible Token - NFTs * Dok-Nr: 301920 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen