archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.03 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

2721. (Artikel * 2011) Papadopoulos, Jiannis
Schengenzaun Im türkisch-griechischen Grenzgebiet
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 1 - 6-7
Themen: EU; Migration; Illegalisierte * Europa; Griechenland; Türkei * Schlepper; Sperrzaun * Dok-Nr: 228155 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2722. (Artikel * 2011) Kadritzke, Niels
Fluchtpunkt Griechenland
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 7
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; EU; Menschenrechte; Migration; Illegalisierte * Europa; Griechenland; Türkei * Illegale; Migranten; Frontex * Dok-Nr: 228164 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2723. (Artikel * 2011) Alaoui, Hicham Ben Abdallah el; Allal, Amin
Die Tunesische Revolution Präsident Ben Ali hatte 2011 zum "Jahr der Jugend" erklärt. Das hat er bekommen. Noch ist die Zukunft Tunesiens ungewiss. Nach der erstickenden Diktatur müssen sich die demokratischen Kräfte erst neu organisieren. Doch eines steht fest: Was in Tunesien geschieht, wird auf die ganze arabische Welt ausstrahlen
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 1 - 20 - 20
Themen: Opposition; Revolution * Tunesien * Ben Ali; Jugend; Proteste * Dok-Nr: 228168 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2724. (Artikel * 2011) Burghardt, Anne
Brief aus Tallinn
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 2
Themen: Geschichte; Stadt * Estland * Erlebnisbericht; Kulturhauptstadt; Tallinn * Dok-Nr: 228173 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2725. (Artikel * 2011) Lambert, Renaud
Pachamama Wie eine Andengottheit zur Schutzheiligen der Umwelt wurde
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 3
Themen: Armut; Indigene Völker; Rohstoff; Soziale Bewegung; Umwelt/Ökologie * Bolivien; Lateinamerika * Evo Morales; Pachamama; alternative Klimakonferenz; Naturschätze * Dok-Nr: 228183 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2726. (Artikel * 2011) Wingert, Lutz
Die Bahnhofslektion Das Beispiel Stuttgart 21 und die Grundlagen der Demokratie
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 4 - 5
Themen: Demokratie; Konflikt; Regierung * BRD * direkte Demokratie; Stuttgart 2 Gemeinwohlseite; Bürgerseite * Dok-Nr: 228241 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2727. (Artikel * 2011) Danglin, Francois
Musketiere des Südens Indien, Brasilien und Südafrika verteidigen ihre Interessen gemeinsam
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 8 - 9
Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Globalisierung; Welthandel * Brasilien; Indien; Südafrika * Süd-Süd-Kooperation; IBSA - Bündnis * Dok-Nr: 228258 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2728. (Artikel * 2011) Prunier, Gérard
Kleine Geschichte des Südsudan
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 10 - 11
Themen: Autonomie; Geschichte * Afrika; Sudan * Unabhängigkeit; Referendum; Südsudan * Dok-Nr: 228348 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2729. (Artikel * 2011) Lavergne, Marc
Zwischen Wau und Blauem Nil
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 11
Themen: Autonomie; Geschichte; Konflikt * Sudan * Unabhängigkeit; Südsudan * Dok-Nr: 228355 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2730. (Artikel * 2011) Roncagliolo, Santiago
Die Dichter und ihr Kontinent Die erste lateinamerikanische Nobelpreisträgerin für Literatur war 1945 die Chilenin Gabriela Mistral. Alle ihre fünf Nachfolger engagierten sich politisch, zum Teil sogar als Kandidaten für Staatsämter. Der letzte in der Reihe - nach Pablo Neruda, Miguel Angel Asturias, Gabriel Garcia Márquez und Octavio Paz - war der Peruaner Mario Vargas Llosa. Er vervollständigte die ideologische Landkarte der Region im 20. Jahrhundert
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 12 - 13
Themen: Geschichte; Literatur * Lateinamerika * Politik; Schriftsteller * Dok-Nr: 228357 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2731. (Artikel * 2011) da Silva, Marina
Wiederaufbau eines Provisoriums Die Geschichte des palästinensischen Flüchtlingslagers Nahr al-Bared im Libanon
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 16
Themen: Flüchtlinge; Geschichte; Menschenrechte * Libanon; Palästina * Flüchtlingslager; Palästinenser; Wiederaufbau; Behelfsunterkünfte; Nahr al-Bared * Dok-Nr: 228373 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2732. (Artikel * 2011)
China leidet an seiner Kohle
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 9
Themen: Bergbau; Kriminalität; Umwelt/Ökologie * China * Unfälle; Kohlebergwerke * Dok-Nr: 237764 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2733. (Artikel * 2011) Vigna, Anne
Streit um den Blumenberg Ein mexikanisches Dorf wehrt sich gegen falschen Naturschutz
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 10
Themen: Indigene Völker; Klima; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wald * Mexico * Naturschutzgebiet; Santiago Lachiguiri; Oaxaca (Bundesstaat); Cerro de las Flores ("Blumenberg"); REED-Projekt; CO2-Handel * Dok-Nr: 237772 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2734. (Artikel * 2011) Oualalou, Lamia
Gewaltopfer und Präsidentinnen Zur Lage der Frauen in Lateinamerika
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 11
Themen: Diskriminierung; Frauen; Gewalt; Regierung * Lateinamerika * Abtreibung; Frauenhandel; Frauenrechte * Dok-Nr: 237788 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2735. (Artikel * 2011) Parks, Tim
Eine überaus raffinierte Erfindung Die Kunst der Renaissance und die Ursprünge des Bankwesens
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 12 - 13
Themen: Banken; Geschichte; Kunst * Renaissance; Florenz * Dok-Nr: 237791 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2736. (Artikel * 2011) Baschkatow, Nina
Gelähmtes Russland Ein Staat mit beschränkter Demokratie
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 14 - 15
Themen: Geschichte; Opposition; Regierung; Wahlen * Russland * Duma; Boris Jelzin (1991-1999); Putin - Medwedjew * Dok-Nr: 237799 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2737. (Artikel * 2011) Hg. Le Monde diplomatique
Von der Sowjetunion zur GUS
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 15
Themen: Geschichte * Russland; UdSSR * ehemalige Sowjetrepubliken; GUS - Länder (ab 1991) * Dok-Nr: 237806 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2738. (Artikel * 2011) Cooper, Frederick; Burbank, Jane
Was ist ein Imperium? In der Geschichte der Reiche liegt eine Lektion für die Gegenwart
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 16 - 17
Themen: Geschichte; Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen * Nationalstaaten; Geschichte der Imperien * Dok-Nr: 237868 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2739. (Artikel * 2011) Ruffin, Francois; Dumini, Antoine
Bei den Frankfurtern Ein Besuch bei der Europäischen Zentralbank am Ende der Ära Trichet
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 18 - 19
Themen: Banken; EU; Finanzpolitik * Europa * Finanzkrise; Strukturreformen; Europäische Zentralbank (EZB); Jean-Claude Trichet * Dok-Nr: 237902 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2740. (Artikel * 2011) Mamduch, Alia
Die ferne Stimme meiner Tante Über Exil, Heimat und Sprache
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 21
Themen: Krieg; Kulturen/Lebensweisen * Frankreich; Irak * Sprache; Heimat; Exil (Paris) * Dok-Nr: 237912 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen