archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.04 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1. (Artikel * 2024) Carayol, Rémi
Panafrikanismus Renaissance einer antikolonialen Bewegung
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 1 - 20 - 21
Themen: Autonomie; Geschichte; Imperialismus; Jugendliche; Kolonialismus; Linke; Neoliberalismus; Nord-Süd-Beziehungen; Rassismus; Sklaverei; Soziale Bewegung * Afrika; Europa; Frankreich; Senegal; USA; Westafrika * Neokolonialismus; Panafrikanismus; Thomas Sankara; Kolonialherrschaft; antikoloniale Bewegung; französische Afrikapolitik; Bassirou Diomaye Faye / Senegal; Kwame Nkrumah / Ghana; Patrice Lumumba / Kongo; Organisation für Afrikanische Einheit (OAU); Paul Kagame / Ruanda * Dok-Nr: 304662 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2. (Artikel * 2024) Halimi, Serge
Warum sie Trump lieben Dieser US-Wahlkampf ist der teuerste aller Zeiten - und ein hochemotionales Spektakel. Trumps Reden zielen auf maximalen Beifall und haben mit den politischen Traditionen der Grand Old Party oft wenig gemein. Viele altgediente Republikaner halten ihm dennoch die Treue.
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 1 - 4 - 5
Themen: Medien; Psychologie; Wahlen * USA * Wahlkampf; Republikaner; Joe Biden / Kamala Harris; Donald Trump / J.D. Vance * Dok-Nr: 304663 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
3. (Artikel * 2024) Belkaid, Akram
Macron und die Westsahara edito
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 2
Themen: Außenpolitik; Autonomie; Kolonialismus; Konflikt; UN; Völkerrecht * Algerien; Frankreich; Marokko; Spanien; Westsahara * Unabhängigkeit; Referendum; Frente Polisario; König Mohammed VI.; Emmanuel Macron * Dok-Nr: 304665 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
4. (Artikel * 2024) Kadritzke, Niels
Brief aus Tourismopolis
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 3
Themen: Infrastruktur; Kriminalität; Landwirtschaft; Tourismus; Umwelt/Ökologie; Wasser * Griechenland * Mafia; Ägäis; Kreuzfahrtschiffe; Luxustourismus / Übertourismus; Mykonos / Santorini / Kykladen * Dok-Nr: 304667 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
5. (Artikel * 2024) Zeiske, Kathrin; Streeck, Johannes
Hinüberkommen, ankommen Unterwegs mit Geflüchteten und Helferinnen an der Grenze zwischen Mexiko und den USA
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 6 - 7
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Fluchtursache; Flüchtlinge; Geschichte; Gewalt; Menschenrechte; Migration; Nord-Süd-Beziehungen * Mexico; Mittelamerika; USA * Jugendbanden; Abschottungspolitik; Grenzmauer; Ciudad Juárez / El Paso; Schleuserkartelle; Esmeralda und Familie; Migrationspolizei * Dok-Nr: 304668 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
6. (Artikel * 2024) Müller, Tobias
Gestrandet in Boulogne Ob Labour, Tories oder rechte Randalierer: Die Briten wollen die Flüchtlingsboote über den Ärmelkanal stoppen. Für jene, die darin sitzen, bedeutet diese Abschottungspolitik eine Gefahr, die immer öfter tödlich endet.
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 8 - 9
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Menschenrechte; Migration; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Europa; Frankreich; Grossbritannien * Abschottung; Migrationspolitik; Schleuserbanden; Flüchtlingsboote; Keir Starmer; Flüchtlingscamps / Jungle * Dok-Nr: 304670 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
7. (Artikel * 2024) Gresh, Alain
Israels längster Krieg Seit fast einem Jahr führt Israel seine Offensive im Gazastreifen. Die Zerstörungen im Küstengebiet sind beispiellos. Zugleich droht ständig eine regionale Eskalation, die Washington unbedingt verhindern will - ohne jedoch seinen israelischen Verbündeten zu sehr unter Druck zu setzen.
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 11
Themen: Außenpolitik; Krieg; Menschenrechte * Iran; Israel; Palästina; USA; Naher Osten * Diplomatie; Eskalation; Benjamin Netanjahu; Gazakrieg * Dok-Nr: 304671 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
8. (Artikel * 2024) Cypel, Sylvain
Schockstarre und Rachedurst Die israelische Gesellschaft und das Trauma vom 7. Oktober
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 12 - 13
Themen: Alltag; Gewalt; Konflikt; Krieg; Rechtsextremismus * Israel; Palästina; Naher Osten * Palästinenser; Benjamin Netanjahu; Gazakrieg; Attentat / 7. Oktober * Dok-Nr: 304672 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
9. (Artikel * 2024) Bonzon, Ariane
Die Angst ist immer da Zur Lage der arabischen Israelis
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 14 - 15
Themen: Bildung; Diskriminierung; Ethnie; Geschichte; Gewalt; Krieg; Kriminalität; Menschenrechte; Rechtsextremismus * Israel; Palästina; Naher Osten * Proteste; Westjordanland; Benjamin Netanjahu; Nakba; Gazakrieg; Israelische Araber; Hamas / Attentat 7. Oktober; \"Palästinenser in Israel\"; palästinensischer Nationalismus; Haifa-Modell * Dok-Nr: 304676 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
10. (Artikel * 2024) Mounier-Kuhn, Angélique
Angriff auf die Zukunft In Gaza zerstört das israelische Militär systematisch Schulen, Bibliotheken und Universitäten
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 16
Themen: Bildung; Krieg; Menschenrechte; Schule; UNHCR; Universität; Völkerrecht * Israel; Palästina; Naher Osten * UNRWA; Kriegsverbrechen; Genfer Konventionen; Gazakrieg; öffentliche Bildung; palästinensische Tradition * Dok-Nr: 304677 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
11. (Artikel * 2024) Robert, Anne-Cécile
Das Unrecht der Besatzung Was der IGH zur israelischen Operation der palästinensischen Gebiete sagt
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 17
Themen: Geschichte; Krieg; Menschenrechte; UN; Völkerrecht * Israel; Palästina; Südafrika; Naher Osten * Besatzungspolitik; Oslo-Abkommen; Internationaler Gerichtshof (IGH); Gazastreifen / Westjordanland / Ostjerusalem * Dok-Nr: 304678 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
12. (Artikel * 2024) Ortolland, Didier
Kooperation auf Eis Die Arktis und der Ukraine-Krieg
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 19
Themen: Fischerei; Forschung; Geschichte; Indigene Völker; Klima; Krieg; Rohstoff; Umwelt/Ökologie * Arktis; Europa; Kanada; Russland; Ukraine; USA * Klimawandel; Arktischer Rat; Ukraine-Krieg; Polarregion / Verwaltung; Nordostpassage / Schiffsverkehr; UN-Seerechtsübereinkommen (Unclos); Seegrenzen * Dok-Nr: 304687 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
13. (Artikel * 2024) Robert, Judith
Tadschikische Mythen Der kleinste Staat Zentralasiens konstruiert nationale Identität aus der rassistischen Idee vom Ariertum
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 22 - 23
Themen: Ethnie; Geschichte; Islam; Kulturen/Lebensweisen; Nationalismus; Rassismus; Repression; Identität; Bürgerkrieg * Afghanistan; Europa; Iran; Russland; Tadschikistan; UdSSR; Zentralasien * Unabhängigkeit; Islamismus; Nationale Identität; Emir Ismail Samani; Dynastie der Samaniden; Duschanbe; Ariertum / arisches Volk; persische Sprache; Zoroastrimus * Dok-Nr: 304689 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
14. (Artikel * 2024) de Waal, Alex
Aushungern Kriegsstrategie von Sudan bia Gaza
in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 1 - 8-9
Themen: Hunger; Krieg; UN; Völkerrecht; Zivilgesellschaft; Bürgerkrieg * Europa; Israel; Palästina; Sudan; Syrien; USA; Naher Osten * Hungersnot; Kriegsverbrechen; Gazakrieg; Hunger als Kriegswaffe; UN-Sicherheitsrat / Resolution 2417; Hungerkatastrophe im Sudan; US-Hilfslieferungen * Dok-Nr: 304457 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
15. (Artikel * 2024) Morozov, Evgeny
Eine andere KI ist möglich Die Fortschritte der künstlichen Intelligenz verblüffen, werfen aber auch die Frage auf, wozu die Technologie eigentlich dienen soll. In den 1970er Jahren träumten Hippi-Informatiker von Maschinen, die die menschliche Intelligenz fördern und die Welt besser machen sollten.
in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 1 - 14-15
Themen: Geschichte; Informationstechnologien; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Neoliberalismus; Philosophie; Sozialismus; Internet; Kommunismus * Chile; China; UdSSR; USA * Kalter Krieg; Geopolitik; Gesellschaftliche Transformation; Silicon Valley; Kybernetik; Künstliche Intelligenz / KI; kommunistische KI; ökologische Intelligenz; Hippie-Bewegung * Dok-Nr: 304458 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
16. (Artikel * 2024) Sapata, Marta
Das Ende der Vergeudung Mein Leben ohne Kühlschrank
in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 3
Themen: Ernährung; Klima; Konsum; Kulturen/Lebensweisen; Müll; Umwelt/Ökologie * Europa; USA * Weltklimarat; Klimawandel; Wegwerfgesellschaft; CO2-Emissionen; FCKW-Verbot; Lebensmittelverschwendung; Leben ohne Kühlschrank * Dok-Nr: 304460 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
17. (Artikel * 2024) Helberg, Kristin
Wie sicher ist Syrien? Deutschland will Schwerkriminelle und Gefährder nach Syrien abschieben. Im Juli wurde erstmals einem Syrer der subsidiäre Schutz verweigert. Der Mann stammt aus Hasaka im Nordosten - dort kämpfen die Menschen gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat und das, was vom einstigen "Kalifat" übriggeblieben ist.
in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 4 - 5
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Frauen; Migration; Repression; Abschiebung * BRD; Europa; Syrien; Türkei * KurdInnen; Frauenrechte; Baschar al-Assad; Subsidiärer Schutz; Islamischer Staat / IS; Hasaka; IS-Frauen * Dok-Nr: 304464 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
18. (Artikel * 2024) Haddad, Emmanuel
Libanon an der Schwelle zum Krieg Nach den Morden an Hamas-Chef Haniyeh und Hisbollah-Kommandeur Schukr spitzt sich die Lage im Nahen Osten weiter zu. Vor allem im Libanon wächst die Angst vor einem großen Krieg: Dabei lehnt eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung einen Konflikt mit Israel ab.
in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 7
Themen: Geschichte; Konflikt; Krieg; Menschenrechte; UN * Israel; Libanon; Palästina; Naher Osten * Eskalation; Kriegsverbrechen; Gazakrieg; israelische Armee; Islamismus / Hamas / Hisbollah; Un-Sicherheitsrat 2006 / Resolution * Dok-Nr: 304465 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
19. (Artikel * 2024) Giraudeau, Géraldine
Südpazifik unter Einfluss Am Nato-Gipfel in Washington nahmen auch Australien und Neuseeland teil - mit dem gemeinsamen Ziel, China einzudämmen. Die indopazifischen Inselstaaten, durch die Klimakrise in ihrer Existenz bedroht, sehen sich gezwungen, zwischen den beiden Lagern der größten Verursacher zu wählen.
in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 12
Themen: Klima; Konflikt; NATO * Australien; China; Europa; Neuseeland; Südostasien; USA * Klimawandel; indopazifische Inselstaaten; Nato-Gipfel in Washington * Dok-Nr: 304477 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
20. (Artikel * 2024) Geslin, Laurent; Dérens, Jean- Arnault
Roter Staub in Smederovo Chinas Interessen in Serbien
in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 10 - 11
Themen: Außenpolitik; Bergbau; Geschichte; Infrastruktur; Konzern; Menschenrechte; Neoliberalismus; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Arbeitsbedingungen * China; Europa; Russland; USA; Kosovo; Serbien * Geopolitik; Proteste; chinesische Investitionen; Xi Jinping; Kupfertagebau; Krivelj / Ostserbien; Zijnin Mining Group / China; Bergbaugebiet Bor; Smedorovo / Stahlproduktion; Balkanregion; Belt and Road Initiative / Neue Seidenstraße * Dok-Nr: 304487 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen