Es wurden 2055 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.03 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
901. (Artikel * 2009) Kreuz, Daniela Gegen alle Widerstände Im Norden ds Landes werden immer noch Frauen gesteinigt in ai-Journal Nr. 2/3 * Seite 35 Themen: Menschenrechte; Widerstand * Nigeria * Todesstrafe; Steinigung * Dok-Nr: 229401 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
902. (Artikel * 2009) Jüttner, Ruth "Viele halten es für selbstverständlich, das Leben ihrer Frauen zu kontrollieren" Gespräch mit dem Amnesty-Experten Carsten Jürgensen in ai-Journal Nr. 2/3 * Seite 36 Themen: Frauenbewegung; Sexualisierte Gewalt * Irak * Kurden * Dok-Nr: 229403 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
903. (Artikel * 2009) Spöttl, Regina Die Wüste rockt In Saudi-Arabien lässt sich die neue Generation nicht mehr alles gefallen in ai-Journal Nr. 2/3 * Seite 38 - 40 Themen: Diskriminierung; Frauen; Medien; Menschenrechte; Internet * Saudi-Arabien * * Dok-Nr: 229495 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
904. (Artikel * 2009) Bax, Daniel Optimist bei Tage, Pessimist bei Nacht Ein Portrait des somalischen Autors Nuruddin Farah in ai-Journal Nr. 2/3 * Seite 68 - 69 Themen: Kulturen/Lebensweisen; Literatur; Identität; Bürgerkrieg * Somalia * * Dok-Nr: 229719 * Dok-Art: Kommentar Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
905. (Artikel * 2009) Schnyder, Pascale Ohne Vertrauen geht gar nichts Ein Gespräch mit der ai-Researcherin Chine Chan in Hongkong in ai-Journal Nr. 12 * Seite 18 - 20 Themen: Medien; Zensur; Internet * China; Hongkong * Meinungsfreiheit; Menschenrechtsverletzung * Dok-Nr: 228464 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
906. (Artikel * 2009) Wir brauchen einen echten Wandel in ai-Journal Nr. 10/11 * Themen: Diktatur; Identität * Sudan * Haft * Dok-Nr: 230992 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
907. (Artikel * 2009) Tatjana Schütz Die Situation in den Flüchtlingslagern ist furchtbar in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 15 Themen: Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; Besitzverhältnisse; Diktatur; Gefangene; Justiz/Gesetze; Konflikt; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Boykott; Sexualisierte Gewalt * Sri Lanka * * Dok-Nr: 230993 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
908. (Artikel * 2009) Elke Windisch Putins Kreatur in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 17 Themen: Befreiungskampf; Regierung * Russland * Mord; Wirtschaft * Dok-Nr: 230994 * Dok-Art: Kommentar Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
909. (Artikel * 2009) Monika Lüke Für ein Leben in Menschenwürde in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 20 - 21 Themen: Arbeit; Armut; Ausbildung; Bildung; Dominanzkultur; Ernährung; Finanzpolitik; Gesundheit * Kambodscha; Peru * Bevorzugung * Dok-Nr: 230995 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
910. (Artikel * 2009) Michael Lenz Friede den Palästen in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 22 - 29 Themen: Arbeit; Armut; Gesundheit; Sklaverei; Völkerrecht; Wirtschaftskrise; AIDS/HIV * Kambodscha * Zwangsräumung; LICADHO; Schwarzgeld * Dok-Nr: 230996 * Dok-Art: Reportage Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
911. (Artikel * 2009) Daniel Kreuz Man darf Menschen nicht einfach ins Nirgendwo schicken in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 30 - 31 Themen: Arbeit; Armut; Befreiungskampf; Slums; Wirtschaftskrise * Kambodscha * Unterdrückung; Zwangsräumung * Dok-Nr: 230997 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
912. (Artikel * 2009) Sonja Ernst Planet der Slums in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 32 - 33 Themen: Agenda 2 Alltag; Arbeit; Armut; Modernisierung * Verwahrllosung * Dok-Nr: 231010 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
913. (Artikel * 2009) Christiane Ramalho Das Gesetz der Stille in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 34 - 36 Themen: Armut; Drogen; Handel; Slums * Brasilien * Ungerechtigkeit * Dok-Nr: 231011 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
914. (Artikel * 2009) Ines Kappert Sprachlos in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 66 Themen: Menschenrechte * China * Proteste; Roman; Romantik; „Peking Koma” * Dok-Nr: 231023 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
915. (Artikel * 2009) Ines Kappert Folklore und Sinisierung In seiner Studie „Vielvölkerstaat China” untersucht Klemens Ludwig das Verhältnis zwischen Kommunistischer Partei, Han-Chinesen und anderen Ethnien in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 67 Themen: Ethnie; Minderheit * China * Studie; buch; Klemens Ludiwg * Dok-Nr: 231024 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
916. (Artikel * 2009) Ali Al-Nasani Keine Helden Rawi Hages Roman „Als ob es keinen Morgen gäbe” schildert das Aufwachsen junger Männer im Libanon während der Bürgerkrieges in ai-Journal Nr. 10/11 * Themen: Gewalt; Korruption; Bürgerkrieg * Libanon * * Dok-Nr: 231026 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
917. (Artikel * 2009) Zwischen Fußballstadion und Folterzentrum In seinem Roman „Zweimal Juni” beschäftigt sich der Schriftsteller Martín Kohan mit Folter und der Rolle von Ärzten während der argentinischen Militärdiktatur. in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 70 - 71 Themen: Folter; Gesundheit; Militär/Militarismus * Argentinien * Medizin; 1978 * Dok-Nr: 231027 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
918. (Artikel * 2009) Robert Schuhmacher Der Hungerengel In der Geschichtsschreibung des sozialistischen Rumänien kam sie nicht vor, die Deportation von Angehörigen der deutschen Minderheiten aus Befehl Stalins. Hert aMüllers neuer Roman rückt das Thema in den Mittelpunkt. in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 72 Themen: Armut; Hunger; Bürgerkrieg * Rumänien * Zweiter Weltkrieg * Dok-Nr: 231032 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
919. (Artikel * 2009) Barbara Oertel Alles andere als normal Die norwegische Kriegsreporterin Asne Seierstad proträtiert unterschiedliche Lebensgeschichten aus Tschetschenien in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 73 Themen: Diktatur; Kooperative * Tschetschenien * Mord; Waisenhaus * Dok-Nr: 231033 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
920. (Artikel * 2009) Anja Mihr Mit Brief und Stift gegen Schild und Schwert in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 78 - 79 Themen: Gefangene; Geheimdienst; Gesundheit * BRD; DDR * Berliner Mauer; Freilassung * Dok-Nr: 231034 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46 47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103