Es wurden 1112 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
121. ![]() "Auf der Suche nach dem besseren Leben" Interview mit dem Dokumentarfilmer David Fedele in iz3w Nr. 344 * Seite 44 - 45 Themen: Film; Flüchtlinge; Migration * Marokko * Gourougou * Dok-Nr: 267701 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
122. ![]() Von was träumt die Jugend? Schlaglichter auf das sahrauische Flüchtlingslager Smara in iz3w Nr. 341 * Seite 6 - 7 Themen: Alltag; Flüchtlinge; Jugendliche * Marokko; Westsahara * * Dok-Nr: 257542 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
123. (Artikel * 2014) Scheerer, Eva Amnesty-Kampagne gegen Folter Bereits in der europäischen Aufklärung wurde die Folter als barbarisches Mittel der Wahrheitsfindung kritisiert und ihre Abschaffung gefeiert . Heute sind Folter und Misshandlung weltweit verboten . Keine Regierung gibt öffentlich zu , dass sie Folter anwendet . Nach wie vor wird aber laut Amnesty International in 141 Ländern der Welt gefoltert , auch in Europa . Mitte Mai 2014 startete Amnesty eine weltweite Kampagne unter dem Motto „ Stop Torture !“ – „ Stop Folter !“ in ai-Anklagen Nr. 2 * Seite 19 - 20 Themen: Folter; Kampagne; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Widerstand * Marokko; Mexico; Nigeria; Philippinen; Usbekistan * Ali Aarrass; Claudia Medina Tamariz; Moses Akatugba; Alfreda Disbarro; Dilorom Abdukadirova * Dok-Nr: 260280 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
124. (Artikel * 2014) Marokko / Westsahara : Unter Folter erpresstes Geständnis Briefe gegen das Vergessen in ai-Anklagen Nr. 2 * Seite 23 - 23 Themen: Folter; Gefangene; Geheimdienst; Kampagne; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Belgien; Marokko; Spanien; Westsahara * amnesty international; Terrorismusvorwurf; Direction de la Surveillance du Territoire - DST * Dok-Nr: 260283 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen |
125. (Artikel * 2014) Uta von Schrenk Zynisches Recht Nach dem schokierenden Selbstmord einer 16 - Jährigen , die gezwungen worden war , ihren Vergewaltiger zu heiraten , hat Marokko Anfang des Jahres die Straffreiheit für Vergewaltiger abgeschafft . In Tunesien und Algerien haben jedoch ähnliche Gesetze weiterhin Bestand in ai-Journal Nr. 10/11 * Seite 33 - 33 Themen: Frauen; Gesundheit; Gewalt * Algerien; Marokko; Tunesien * * Dok-Nr: 267027 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen |
126. (Artikel * 2014) Höppner, Carla Wir wollen gehen, und wir werden gehen! Massenaktionen zur Überwindung der EU-Außengrenze nehmen in Marokko zu in ak analyse und kritik Nr. 595 * Seite 20 - 20 Themen: Migration; Repression * Marokko * * Dok-Nr: 259754 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal |
127. (Artikel * 2014) Mitcham, Alan; Czyboorra, Brigitte Migranten: Solidarität und Selbstorganisation Grenzerfahrungen am Mittelmeer in Contraste Nr. 356 * Seite 6 - 6 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Hunger; Kirchen; Migration * Marokko * Kirchenasyl; Selbstorganisation; "Attac"; marokkanische Gastarbeiter * Dok-Nr: 258813 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
128. (Artikel * 2014) Odenthal, Frank Hartes Wüsenleben in E+Z Nr. 8-9 * Seite 326 - 328 Themen: Behinderte Menschen; Flüchtlinge * Algerien; Marokko * Landminen; Sahara; Sahrauis; Streubomben * Dok-Nr: 261543 Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
129. (Artikel * 2014) s.o. Am Ende der Geduld Interview mit Zein Mohamed Sidahmed, Generalsekretär der UJSARIO in Inamo Nr. 80 * Seite 47 - 49 Themen: Jugendliche; Partei * Marokko; Westsahara * Besetzte Gebiete * Dok-Nr: 264256 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen |
130. (Artikel * 2014) Tiedjen, Jörg Gefährlicher Besuch Wilhelm II besuchte am 31.März 1905 Tanger in Inamo Nr. 79 * Seite 11 - 14 Themen: Geschichte; Imperialismus; Kolonialismus * Deutsches Reich bis 1945; Marokko; Naher Osten * * Dok-Nr: 262853 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen |
131. (Artikel * 2014) Goldau, Axel Rohstoff-Plünderung verhindert eine friedliche Konfliktlösung US-Konzern Kosmos Energy will vor der Westsahara nach Öl bohren in Inamo Nr. 79 * Seite 55 - 56 Themen: Erdöl; Konflikt; Repression * Marokko; Westsahara * * Dok-Nr: 262882 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen |
132. (Artikel * 2014) Quarante, Olivier Die Schätze der Westsahara Phosphor, Fisch und Erdöl kommen nicht den Sahrauis zugute, sondern dem marokkanischen Staat in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 14 - 14 Themen: EU; Regierung; Rohstoff * Marokko * Ressourcen; Verstaatlichung; Fisch; Fischfang * Dok-Nr: 257500 Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
133. (Artikel * 2014) Warde, Ibrahim Das Versprechen von Deauville Die groß angekündigte Hilfe der G 8 für die Länder des Arabischen Frühlings war an kaum erfüllbare Bedingungen geknüpft und kam nur teilweise an in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 16 - 17 Themen: Demokratie; Islam; IWF/Weltbank; Konflikt; Wirtschaftstheorie * Ägypten; Jemen; Jordanien; Libyen; Marokko; Tunesien * Arabischer Frühling; G-8-Länder / Hilfsplan * Dok-Nr: 264014 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
134. (Artikel * 2014) Waldis, Martina Plünderung der Westsahara Das Gebiet der Westsahara ist reich an Bodenschätzen. Phophatvorkommen, die Fischgründe vor der Küste und die Gewinnung von Grundwasser für die marokkanische Landwirtschaft sind die hauptsächlich genutzten wirtschaftlichen Ressourcen. Die illegale Besetzung durch Marokko fürht zu einer Ausbeutung grossen Ausmasses. Die Sahraouis sind dabei die Leidtragenden. in Sahara Info (CH) Nr. 130 * Seite 3 - 5 Themen: EU; Rohstoff; Völkerrecht * Marokko * Besetzung; Fisch; Westsahara * Dok-Nr: 257504 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
135. (Artikel * 2014) Weber, Ernst Europäisches Fischereiabkommen mit Marokko Einmal mehr blieb nur die Straße, um der Ohnmacht und dem Unmut Ausdruck zu verleihen. Mit KUndgebungen in El Ayoun und in den Flüchtlingslagern reagierten die Sahraouis auf den Beschluss der Europäischen Kommission, das Fischereiabkommen mit Marokko von 2006 ohne den geforderten und erhofften Ausschluss der Küstengewässer der Westsahara neu aufzulegen. in Sahara Info (CH) Nr. 130 * Seite 6 - 7 Themen: EU * Marokko * Protest; Fischerei; Fischereiabkommen * Dok-Nr: 257505 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
136. (Artikel * 2014) Huber, Judith Wachsende Unrast im Niemandsland Die Sahrauis warten auf das seit 1991 angekündigte Referendum, doch viele Junge haben das Warten satt. in WOZ die Wochenzeitung Nr. 50 * Seite 12 - 12 Themen: Arbeitsmarkt; Konflikt; Menschenrechte; Selbsthilfe * Marokko; Westsahara * Besetzte Gebiete * Dok-Nr: 265082 Standorte: |
137. (Artikel * 2014) Bühler, Johannes Marokko als Falle in WOZ die Wochenzeitung Nr. 25 * Seite 13 - 13 Themen: Flüchtlinge; Migration * Afrika; Marokko * * Dok-Nr: 259862 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: |
138. (Artikel * 2014) Bühler, Johannes Die Falle Marokko in Hinterland Nr. 26 * Seite 4 - 7 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; EU; Fluchtursache; Flüchtlinge; Gewalt; Migration; Abschiebung * Europa; Marokko; Spanien * Wirtschaftsflüchtlinge; Grentüberwachung * Dok-Nr: 269914 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen |
139. (Artikel * 2014) Gehrs, Oliver Rabat ist die Hauptstadt von Marokko Vom Feilschen und Verkaufen... in Fluter Nr. 50 * Seite 11 - 11 Themen: Handel; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftstheorie * Außenhandel; Seidenstraße; Einzelhandel; \"Hanse\" * Dok-Nr: 268736 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen |
140. ![]() Die bisher verschwiegene Geschichte des CIA-Geheimgefängnisses in Polen in Luftpost - Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein Nr. LP 021/14 * Seite 1 - 6 Themen: EU; Folter; Gefangene; Geheimdienst; Militär/Militarismus; Völkerrecht * Afghanistan; Jemen; Litauen; Marokko; Pakistan; Polen; Rumänien; Thailand; USA * Haftbedingungen; Kambodscha; Militärgericht; al-Qaida; 11. September 200 Guantanamo; Barack Obama; CIA-Geheimgefängnisse; Verhörmethoden; Waterboarding; Militärgefängnis; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte - EGMR; Central Intelligence Agency - CIA; Staatsgeheimnis; Übersetzung : Jung, Wolfgang; Stare Kiejkuty; Abd al-Rahim al-Nashiri; Open Society Justice Initiative; Black Sites; Chalid Scheich Mohammed; Amrit Singh; Abu Zubayda; Agencja Wywiadu; Counterterrorism Center - CTC; Mike Sealy; Albert El Gamil; Scheinexekution; Jose Rodriguez; Porter J. Goss * Dok-Nr: 256691 * Dok-Art: Bericht Standorte: |