Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.25 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1501. (Artikel * 2006) Wiggerthale, Marita Europäische Agrobusiness im WTO-Poker in Food First Nr. 1 * Seite 8 - 8 Themen: Agrarpolitik; EU; Handel; Industrie; Landwirtschaft; Nord-Süd-Beziehungen; WTO/GATT * Europa * * Dok-Nr: 167158 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen |
1502. (Artikel * 2006) Maier Jürgen Energiepolitische Metamorphosen in der UNO UN-Kommission Für Nachhaltige Entwicklung tagt in New York in Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 2 * Seite 3 - 4 Themen: Industrie; Klima; Nachhaltigkeit * USA * * Dok-Nr: 190963 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
1503. (Artikel * 2006) Schultheis, Antje Internationales Rahmenwerk für Investitionen Der Staffellauf mit dem Ivestitionsabkommen führt zum Ausgangsforum zurück in Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 1 * Seite 20 - 21 Themen: Finanzpolitik; Globalisierung; Industrie; WTO/GATT * * Dok-Nr: 191215 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
1504. (Artikel * 2006) Sterzinger, Lisa Dornige Wege Begegnungen mit Blumenarbeiterinnen aus Guatemala in Frauensolidarität Nr. 96 * Seite 22 - 22 Themen: Blumen; Fairer Handel; Frauen; Industrie; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Arbeitsbedingungen * Guatemala * Rechtsbeistand; CEADEL * Dok-Nr: 203972 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
1505. (Artikel * 2006) Rapoport, Mario; Musacchio, Andres; Converse, Christel Las inversiones alemanas en Argentina entre 1933 y 1945 in Iberoamericana Nr. 21 * Seite 45 - 69 Themen: Außenpolitik; Geschichte; Industrie; Konzern; Statistik; Wirtschaftspolitik * Argentinien; Deutsches Reich bis 1945 * Nationalsozialismus; Investition * Dok-Nr: 167118 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin |
1506. (Artikel * 2006) Arnold, Alix ...übernehmen wir dann selber die Fabriken ? Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien in ila Nr. 300 * Seite 38 - 40 Themen: Arbeit; Besitzverhältnisse; Industrie; Selbsthilfe; Arbeitsbedingungen * Argentinien * Selbstverwaltung; Zanon * Dok-Nr: 210352 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
1507. (Artikel * 2006) Helene Kapolnek Adidas, Nike und Russel sollen zahlen Interview mit der salvadorianischen Maquilaarbeiterin Estela Ramírez in ila Nr. 296 * Seite 13 - 14 Themen: Industrie; Textilien * El Salvador * Ausbeutung * Dok-Nr: 184002 * Dok-Art: Interview Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
1508. (Artikel * 2006) Gerold Schmidt Augen zu und durch Ignorante Industriestaaten, Wasserkonzerne und internationale Finanzsituationen beim 4. Weltwasserforum in ila Nr. 294 * Seite 39 - 39 Themen: Finanzpolitik; Industrie; Wasser * Mexico * Weltwasserforum; Wasserkonzerne * Dok-Nr: 174034 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
1509. (Artikel * 2006) Blutiger Fisch gefällig? Gespräch mit einer entlassenen Mitarbeiterin der Thunfischfabrik Calvo in El Salvador in Info-Blatt Nr. 68 * Seite 14 - 15 Themen: Industrie; Arbeitsbedingungen * El Salvador * Arbeitsrecht; Enlazando Alternativas * Dok-Nr: 170473 * Dok-Art: Interview Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; AWH Hagen |
1510. (Artikel * 2006) Ferenschild, Sabine Zwischen Konzernkritik und Unternehmensranking Einflussmöglichkeiten auf Konzerne durch eine Kampagne - das Beipiel der Clean Clothes Campaign in Inkota-Brief Nr. 136 * Seite 12 - 13 Themen: Industrie; Konzern; Nord-Süd-Beziehungen; Textilien * Clean Clothes Campaign * Dok-Nr: 170652 Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; biz Bremen |
1511. (Artikel * 2006) Weltweiter Wettkampf um Solidarität Konzerne spielen die Belegschaften verschiedener Länder oft gezielt gegeneinander aus in Inkota-Brief Nr. 136 * Seite 13 - 15 Themen: Gewerkschaft; Globalisierung; Industrie; Konzern; Nord-Süd-Beziehungen; Produktionsstandort; Textilien; Arbeitsbedingungen * * Dok-Nr: 170653 Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; biz Bremen |
1512. (Artikel * 2006) Heydenreich, Cornelia Viele Ansätze - wenig Kontrolle Für multinationale Unternehmen fehlt bisher ein verbindliches internationales Regelwerk in Inkota-Brief Nr. 136 * Seite 17 - 18 Themen: Industrie; Konzern; Menschenrechte; Produktionsstandort; Arbeitsbedingungen * OECD; ILO; Unternehmensverantwortung; Arbeiternehmerrechte * Dok-Nr: 170655 Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; biz Bremen |
1513. (Artikel * 2006) Hinzmann, Berndt Ein Gewinner der WM steht fest Mangelhaftes Kontrollsystem und Arbeitsrechtverletzungen aud Adidas-Hauptversammlung in Inkota-Brief Nr. 136 * Seite 33 - 33 Themen: Industrie; Konzern; Produktionsstandort; Textilien; Weltmarktfabrik; Arbeitsbedingungen * Clean Clothes Campaign; adidas * Dok-Nr: 170663 Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; biz Bremen |
1514. (Artikel * 2006) Tampoe, Bela Erklärung des Exekutivkomitees der Gewerkschaft der Handels-, Industrie- und allgemeinen Arbeiter Ceylons (CMU) zu den Präsidentschaftswahlen 2005 in Inprekorr Nr. 410/411 * Seite 41 - 42 Themen: Gewerkschaft; Wahlen * Sri Lanka * * Dok-Nr: 173987 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
1515. (Artikel * 2006) Sephiha, Michael Nette Nachbarn Viele französische Tradtionsunternehmen sind in belgischer Hand - und die Gewerkschaften freuen sich in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 16 Themen: Geschichte; Gewerkschaft; Industrie * Belgien; Frankreich * * Dok-Nr: 172176 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
1516. (Artikel * 2006) Moynihan, Ray; Cassels, Alan Eingebildete Kranke machen die Pharmaindustrie gesund "Was, dir geht´s gut? Da muss doch was zu machen sein", sang einst Hildegard Knef. Die Arzneimittelindustrie tut was, um ihre Milliardenumsätze noch weiter zu steigern: Sie macht Gesunden Angst vor Krankheiten, die sie selbst erfindet in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 20 - 20 Themen: Gesundheit; Industrie; Pharma * Krankheiten; Medikamente für Gesunde * Dok-Nr: 169987 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
1517. (Artikel * 2006) Montlibert, Christian de Ein Lehrstuhl namens Pernod Die Großindustrie wird zum Paten der französischen Universitäten in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 16 - 17 Themen: Arbeit; Forschung; Industrie; Neoliberalismus; Universität * Europa; Frankreich * Intellektuelle; Kommunikation; Wirtschaftsinteressen * Dok-Nr: 170001 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
1518. (Artikel * 2006) Fantasia, Rick Ein cleverer Deal Die Pläne zur Sanierung des Autozulieferers Delphi zeigen, wie die Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten ihre Rechte verlieren in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 4 - 5 Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Industrie; Konflikt; Unterdrückungsverhältnisse * USA * Sozialversicherung; Arbeitnehmerrechte; Delphi * Dok-Nr: 167413 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
1519. (Artikel * 2006) Benoit-Browaeys, Dorothée Zukunftstechnologie Winzigkeit Molekülkleine Zahnräder, Motorteile aus robusten, aber leichten Nanoröhrchen und Nanoroboter, die verkalkte Aterien frei räumen - die Nanotechnologie wird nicht alles halten, was sie verspricht in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 12 - 13 Themen: Forschung; Industrie; Militär/Militarismus * Ethik; Risiken; Nanotechnologie; Möglichkeiten * Dok-Nr: 167419 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
1520. (Artikel * 2006) Bailly, Olivier; Caudron, Jean-Marc; Lambert, Denis Ikea für die Welt Billy-Regale sind Massenware, und doch wecken sie persönliche Anhänglichkeiten. Dabei lässt der Möbelmulti Ikea - wie die meisten internationalen Großkonzerne auch - in Niedriglohnländern produzieren, wo sich ihre Subunternehmer um die medienwirksamen ökologischen und sozialen "Iway-Standards" nicht zu scheren brauchen in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 14 - 15 Themen: Industrie; Umwelt/Ökologie; Arbeitsbedingungen * Ikea * Dok-Nr: 172424 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76 77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250