archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 2516 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.32 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1441. (Artikel * 2007) Wuhrer, Dorothea
Vorgefertigte Urteile
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 50 * Seite 11 - 11
Themen: Repression; Strafverfolgung/Straflosigkeit * Spanien * Basken * Dok-Nr: 196844 * Dok-Art: Kommentar
Standorte:
1442. (Artikel * 2007) Wuhrer, Dorothea
Die Menschenhalden von Sevilla
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 46 * Seite 12 - 13
Themen: Slums * Spanien * * Dok-Nr: 178911
Standorte:
1443. (Artikel * 2007) Zelik, Raul
Noch ein Schritt zurück Führungsspitze von Batasuna verhaftet
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 42 * Seite 9 - 10
Themen: Friedenspolitik; Repression; Strafverfolgung/Straflosigkeit * Spanien * Basken * Dok-Nr: 178690 * Dok-Art: Analyse
Standorte:
1444. (Artikel * 2007) Zelik, Raul; Wuhrer, Dorothee u.a.
Dazwischen gibt es nichts Der bewaffnete Freund
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 38 * Seite Lit.9 - 9
Themen: Konflikt; Literatur * Spanien * Baskenland * Dok-Nr: 130836 * Dok-Art: Rezension
Standorte:
1445. (Artikel * 2007) Wuhrer, Dorothea
Mit Axt und Schlange
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 17 * Seite 13 - 13
Themen: Geschichte; Gewalt; Widerstand * Spanien * Baskenland; ETA * Dok-Nr: 174750
Standorte:
1446. (Artikel * 2007) Hug, Ralph; Bachmann, Hans- Jörg
Ruinen des Spanischen Bürgerkriegs
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 17 * Seite 18 - 19
Themen: Geschichte; Krieg * Spanien * * Dok-Nr: 174751
Standorte:
1447. (Artikel * 2007) Islam, Shelina
Gekentert im Plastikmeer Aus dem Gemüsegarten der Supermärkte
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 1 * Seite 11
Themen: Migration; Arbeitsbedingungen * Spanien * Illegale * Dok-Nr: 173192
Standorte:
1448. (AV-Medium * 2007)
Bilder im Kopf - 6 Filme Klischees, Vorurteile, kulturelle Konflikte
Kurzfilme Unterricht *
Themen: Interkultur; Islam; Konflikt; Migration; Rassismus; Identität * BRD; Marokko; Schweden; Slowakische Republik; Spanien * Vorurteile; Ausgrenzung; Mediation; Konfliktregelung; Klischees; Parallelgesellschaft * Dok-Nr: 235296 * Dok-Art: CD-ROM
Standorte: IfaK Göttingen (FILM 82)
1449. (AV-Medium * 2007)
Hiyab - Das Kopftuch Bilder im Kopf - 6 Filme
Kurzfilme Unterricht * Deutsch, Französisch *
Themen: Islam; Migration; Rassismus; Religionen; Identität * Spanien * Kopftuch; Werte; Normen * Dok-Nr: 235297 * Dok-Art: CD-ROM
Standorte: IfaK Göttingen (FILM 82)
1450. (Buch * 2007) Schiebinger, Londa
Exotische Abtreibungsmittel Pflanzen und Geschlechterpolitik in der atlantischen Welt des 18. Jahrhunderts
in Diehl, Sarah
Deproduktion * Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext * Alibri Verlag * Aschaffenburg * Seite 163 - 173
Themen: Frauen; Gesundheit; Kolonialismus; Sklaverei; Widerstand * Angola; Europa; Italien; Jamaica; Karibik; Niederlande; Nordamerika; Spanien; Surinam * Schwangerschaftsabbruch; Indianer; Geschlechterpolitik; Sexhandel; Abtreibungsgesetze; Fehlgeburt; Abtreibungsmittel; Handelsgesellschaften * Dok-Nr: 179125
Standorte: 3WF Hannover (FRK 2007 01); IfaK Göttingen (AG 512)
1451. (Buch * 2007) Bujard, Otker
Nicaragua - ein Jahrzehnt der Veränderungen
in Bujard, Otker; Wirper, Ulrich
Die Revolution ist ein Buch und ein freier Mensch * Die politischen Plakate des befreiten Nicaragua 1979 - 1990 und der internationalen Solidaritätsbewegung * PapyRossa Verlag * Köln * Seite 9 - 14
Themen: Armut; Demokratie; Imperialismus; Kampagne; Kirchen; Krieg; Revolution * Chile; Lateinamerika; Mittelamerika; Nicaragua; Spanien; USA * Alphabetisierung; Plakate; Arbeitslosigkeit; Sandinistische Revolution; Fremdherrschaft; internationale Solidaritätsbewegung; demokratische Entwicklung; Somoza - Diktatur; Polarisierungspolitik; Kirchenhierarchie; wirtschaftlicher Boykott * Dok-Nr: 179143
Standorte: 3WF Hannover (LAT Nica 2007 01)
1452. (Buch * 2007) Ramirez, Sergio
Fenster mit Ausblick Ansichten einer Revolution
in Bujard, Otker; Wirper, Ulrich
Die Revolution ist ein Buch und ein freier Mensch * Die politischen Plakate des befreiten Nicaragua 1979 - 1990 und der internationalen Solidaritätsbewegung * PapyRossa Verlag * Köln * Seite 18 - 20
Themen: Armut; Diktatur; Kampagne; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Revolution * Mexico; Nicaragua; Spanien * Alphabetisierung; Wandmalerei; Plakate; Kommunikationsmittel; mexikanische Revolution; Veränderungsprozess; Entstehungsprozess * Dok-Nr: 179144
Standorte: 3WF Hannover (LAT Nica 2007 01)
1453. (Buch * 2007)
Plakate der Internationalen Solidaritätsbewegung
in Bujard, Otker; Wirper, Ulrich
Die Revolution ist ein Buch und ein freier Mensch * Die politischen Plakate des befreiten Nicaragua 1979 - 1990 und der internationalen Solidaritätsbewegung * PapyRossa Verlag * Köln * Seite 355 - 374
Themen: Bildung; Kampagne; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Landwirtschaft * Cuba; Frankreich; Griechenland; Italien; Lateinamerika; Mexico; Nicaragua; Niederlande; Nordamerika; Schweden; Spanien; USA; Venezuela * Alphabetisierung; Arbeiterbewegung; Befreiungskrieg; Erpressung; solidarische Zusammenarbeit * Dok-Nr: 179170 * Dok-Art: Bildband
Standorte: 3WF Hannover (LAT Nica 2007 01)
1454. (Buch * 2007) inWent (Hrsg.)
Die kommunale Entwicklungszusammenarbeit in ausgewählten europäischen Ländern Fallstudien zu Frankreich, Norwegen und Spanien
* Inwent * Bonn
Themen: Finanzen; Partnerschaft; entwicklungspolitik; entwicklung; europa * Dok-Nr: 226172
Standorte: EWNT Jena (B-EPO-0039)
1455. (Graue Literatur * 2007) Wenzl, Inge
Ein Königreich für Saatgutkonzerne Spanien ist der größte Produzent von gentechnisch veränderten Mais
in GID * GEN-Ethischer Informationsdienst * Berlin * Seite 27 - 29
Themen: BäuerInnen; Mais * Spanien * Ökobauern; Gentechnik-Lobby; Europa * futtermittel; EU * BRD * Ernährung; Gentechnik/Biotechnologie; Gesundheit; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie; Biodiversität; Genmanipulierter Mais * Dok-Nr: 250059 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (S. 113.02)
1456. (Graue Literatur * 2007) Wandler, Reiner
Bomben von Algier erschüttern auch Spanien Nach den Anschlägen und Drohungen von al-Qaida Maghreb an Spanien verschärft man dort die Grenzkontrollen
* taz 14./15.4.07
Themen: Fundamentalismus; Geschichte; Gewalt; Islam * Algerien; Spanien * Islamisten; Drohungen; Grenzkontrollen; Antiterrorkampf; al-Qaida Maghreb * Dok-Nr: 174496 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
1457. (Graue Literatur * 2007) krämer, georg
Mallorca für nur 1,99 Euro Die Klimadebatte darf unangenehme Wahrheiten nicht meiden
in Welthaus Bielefeld e.V. (Hrsg.)
Klima und Entwicklung * Seite 4
Themen: Bildung; Katastrophe; Kirchen; Klima; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Umwelt/Ökologie; Verkehr; Zivilgesellschaft * BRD; Spanien * Kohlendioxid; Bildungsarbeit; Klimakatastrophe; Luftverkehr; Wärmedämmung; Konsistenzstrategie; Mittelklassewagen * Dok-Nr: 179082
Standorte: 3WF Hannover (ENT 2007 01)
1458. (Graue Literatur * 2007) Zelik, Raul
Premier Zapatero salutiert der Staatsräson Ausnahmezustand im Baskenland - Der Friedensprozess ist voerst gescheitert, aber eine "nordische Lösung noch immer denkbar
* Freitag 12.10.07
Themen: Autonomie; Friedenspolitik; Gewalt; Konflikt * Spanien * Basken; Baskenland * Dok-Nr: 192199 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa7Allgemein)
1459. (Graue Literatur * 2007) Wandler, Reiner
Gepflegte Unschuldsbekundung Der Terror-Prozess von Madrid
* taz 24./25. Februar 2007 * Berlin
Themen: Fundamentalismus; Gewalt; Islam; Justiz/Gesetze * Spanien * Terrorismus; Terror-Prozess * Dok-Nr: 254634 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 60 Gewalt)
1460. (Graue Literatur * 2007) Harzer, Erika
Auf dem Rücken der Frauen In Ceuta, einer spanischen Exklave in Marokko...
* taz 10./11. Februar 2007 * Berlin
Themen: Arbeit; Diskriminierung; Frauen; Arbeitsbedingungen * Marokko; Spanien * Ausbeutung; Grenzübergang; Lastenträgerinnen; Warentransport * Dok-Nr: 254638 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 61 Frauen)