archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 1499 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.71 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

101. (Graue Literatur * 2021)
Die extreme Rechte in Südniedersachsen- eine unterschätzte Gefahr Neonazistische und extrem rechte Strukturen in Niedersachsen
* Antifassistisches Bildungszentrum und Archiv Götti * Göttingen * Seite 1 - 57
Themen: Antisemitismus; Partei; Rechtsextremismus; Zivilgesellschaft * Neonazis; Antifaschismus; Kameradschaftsszene; Antifassismus; Die Republikaner * Dok-Nr: 298772 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: IfaK Göttingen (S. 135.18)
102. (Graue Literatur * 2021) Gesterkamp, Thomas; Decker, Oliver
"Chauvinismus als Einstiegsdroge" Im Gespräch - Der Sozialpsychologe Oliver Decker gibt der Politik eine Mitschuld an der wachsenden Aufstandsbereitschaft gegen die Moderne
* der Freitag Nr. 14 (8.4.21) * Berlin * Seite 5
Themen: Antisemitismus; Demokratie; Forschung; Gewalt; Rassismus; Rechtsextremismus * BRD * Ethnozentrismus; Islamfeindlichkeit; Antifeminismus; Verschwörungstheorien; Ostdeutsche; Corona-Krise; Oliver Decker; \"Leipziger Autoritarismus-Studien\" * Dok-Nr: 299001 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik)
103. (Graue Literatur * 2021) Ullrich, Peter
Im Kern: Judenfeindschaft Defintionsfrage - Was ist Antisemitismus? Die "Jerusalemer Erklärung" will eine neue Debatte anstoßen
* der Freitag Nr. 14 (8.4.21) * Berlin * Seite 14
Themen: Antisemitismus; Forschung; Geschichte; Konflikt * BRD; Israel; USA * Holocaust; Nahostkonflikt; Antisemitismus-Debatte; Peter Ullrich; \"Jerusalemer Erklärung\" (JDA) * Dok-Nr: 299032 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 66 Aufklärung)
104. (Graue Literatur * 2021) Cheema, Saba-Nur
Fußballer in die politische Bildung: Das wäre mehr wert als alle Lippenbekenntnisse Saba-Nur Cheema - weiß, was gegen den Antisemitismus zu tun wäre
* der Freitag Nr. 20 (20.5.21) * Berlin * Seite 1
Themen: Antisemitismus; Islam; Migration; Sport; Internet * BRD; Europa; USA; Naher Osten * Nahost-Konflikt; Soziale Medien; Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland; Fußballer, Entertainerinnen, Rapper * Dok-Nr: 299612 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 66 Aufklärung)
105. (Graue Literatur * 2021) Förster, Andreas
Ein Nazi kommt selten allein Hessen - Steckt hinter "NSU 2.0" ein Einzeltäter, der die Polizei an der Nase herumgeführt hat? Wohl kaum
* der Freitag Nr. 20 (20.5.21) * Berlin * Seite 4
Themen: Antisemitismus; Geschichte; Gewalt; Polizei; Rassismus; Rechtsextremismus * BRD * rechter Terror; NSU 2.0; Alexander M.; Hessen / Attentat von Hanau; Feindeslisten * Dok-Nr: 299618 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 68 Rechtsextremismus)
106. (Graue Literatur * 2021) Cheema, Saba-Nur
Die wahre Cancel Culture Hass - Die TV-Moderatorin Nemi El-Hassan hat sich von ihrer israelfeindlichen Vergangenheit distanziert. Doch das hilft ihr nicht
* der Freitag Nr. 39 (30.9.21) * Berlin * Seite 22
Themen: Antisemitismus; Islam; Linke; Medien; Migration * BRD; Israel * Debatte; Rechtspopulismus / AfD; Cancel Culture; Nemi El-Hassan * Dok-Nr: 299960 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft)
107. (Graue Literatur * 2021) Ünlü, Deniz; Müller, Jochen Dr.; Nordbruch, Götz Dr.
"Wie wollen wir leben?" Filme und Methoden für die Pädagogische Praxis zu Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie
* Hochschule für Angewandte Wissenschaften * Hamburg * Seite 1 - 168
Themen: Antisemitismus; Fundamentalismus; Islam; Religionen * Islamismus; Geschlechterrollen; Islamfeindlichkeit; Salafismus; Muslime in Deutschland; BEGLEITHEFT ZUM FILM 295 * Dok-Nr: 300018 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: IfaK Göttingen (S. 136.05)
108. (Graue Literatur * 2021) Badura, Leander F.; Leo, Per
"Auschwitz integrieren" Im Gespräch - Der Historiker Per Leo wirbt für eine neue deutsche Selbsterzählung, die in einer pluralen Gesellschaft Identität stiften kann
* der Freitag * Berlin
Themen: Antisemitismus; Forschung; Genozid; Geschichte; Konflikt * BRD; Deutsches Reich bis 1945 * politische Identität; Per Leo; Holocaust-Gedenken; neuer Historikerstreit * Dok-Nr: 300049 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 74 Geschichte)
109. (Graue Literatur * 2021) Wenzl, Ingrid
Müsli von Querdenkern Öko - Die Bio-Szene entzweit sich über die Coronapolitik. Oder geraten nur alte Gräben neu in den Fokus?
* der Freitag Nr. 50 (16.12.21) * Berlin * Seite 4
Themen: Antisemitismus; Gesundheit; Rechtsextremismus; Soziale Bewegung; Umwelt/Ökologie * BRD * Anthroposophie; Corona-Krise; Querdenker; Bio-Szene * Dok-Nr: 300472 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie)
110. (Graue Literatur * 2021) Wolf, Thembi; Koester, Elsa
"Was kostet ein rassistischer Tweet?" Digital - Verzeihen funktioniert im Netz nur, wenn Menschen auch Verantwortung übernehmen, sagt die Journalistin Thembi Wolf
* der Freitag Nr. 42 (21.10.21) * Berlin * Seite 6
Themen: Antisemitismus; Diskriminierung; Jugendliche; Kinder; Migration; Rassismus; Internet * BRD * Sozialisation; rassistische Diskriminierung; Soziale Medien; People of Color; Thembi Wolf; Tweets * Dok-Nr: 300757 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer)
111. (Artikel * 2020) Brenner, Michael u.a.
Antisemitismus
in Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 26-27 * Seite 1 - 53
Themen: Antisemitismus; Bildung; Forschung; Religionen; Schule; Judentum * Bildungsarbeit; Antisemitismusforschung; Antisemitismus im Internet * Dok-Nr: 300287 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen
112. (Artikel * 2020) Marwecki, Daniel
Wiedergutmachung in explosiver Währung Die Geschichte der westdeutschen Militärhilfe für Israel
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 22
Themen: Antisemitismus; Außenpolitik; Geschichte; Rüstungsexport * BRD; Israel; Palästina; Naher Osten * Militärhilfe; Nachkriegsdeutschland; Wiedergutmachungsabkommen * Dok-Nr: 297220 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
113. (Artikel * 2020) Keilhack, Niels
Israel: schwerster Menschenrechtsverletzer der Welt? Kein Staat dieser Welt wird in UN-Resolutionen so oft bedacht und verurteilt wie Israel. Während weltweit schwerste...
in Pogrom Nr. 1 * Seite 34 - 35
Themen: Antisemitismus; Menschenrechte; UN * Israel * UN-Menschenrechtsrat * Dok-Nr: 297446 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
114. (Artikel * 2020) Keller, Stefan
Der achte, der neunte, der zehnte Mai Genozid, Weltkrieg und Schweizer Schuld
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 19 * Seite 10 - 11
Themen: Antisemitismus; Genozid; Abschiebung * Deutsches Reich bis 1945; Schweiz * Dok-Nr: 297159
Standorte:
115. (Artikel * 2020) Kühnöhl, Pit
Bleich trinken statt zuhause bleiben Krisenzeiten sind immer auch Blütezeiten für Verschwörungstheorien.
in Hinterland Nr. 45 * Seite 128 - 130
Themen: NGO/Nichtregierungsorganisationen; Pharma; Rechtsextremismus; Internet * Antisemitismus; Verschwörungstheorien; Pharmalobby; Covid-19; Corona-Krise * Dok-Nr: 297132 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
116. (Artikel * 2020) Arnold, Sina; König, Jana
Einstellungen Geflüchteter zu Juden und Israel: Die Analyse Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit als methodisch-ethische Herausforderung für die Flucht- und Flüchtlingsforschung Als Grundlage einer in Berlin...
in Z'Flucht Nr. 1 * Seite 68 - 119
Themen: Antisemitismus; Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Fluchtursache; Flüchtlinge; Forschung; Minderheit; Rassismus * Israel * Antizionismus; Flüchtlingsforschung * Dok-Nr: 298784 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
117. (Artikel * 2020) Zuckermann, Moshe
Wie die Söhne Israels nach Kanaan kamen... Jüdische Witze und Satire-von der Selbstironie bis zur Adaption antisemitischer Klischees
in Melodie & Rhythmus Nr. 2 * Seite 102 - 105
Themen: Antisemitismus; Judentum * Humor * Dok-Nr: 297370 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen
118. (Buch * 2020) Tarek Badawia; Said Topalovic
Möglichkeiten und Grenzen der Islamismusprävention durch die Institutionalisierung islamischer Bildung
in Hößl, Stefan E. (Hrg.); Jamal, Lobna (Hrg.); Schellenberg, Frank (Hrg.)
Politische Bildung im Kontext von Islam und Islamismus * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 246 - 262
Themen: Antisemitismus; Bildung; Demokratie; Diskriminierung; Islam; Migration; Religionen; Schule; Integration * BRD * Muslime; Islamismus; Religionsunterricht; politische Bildung; Radikalisierung; Musliminnen; religiöse Bildung; Koraninhalte * Dok-Nr: 299376 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (REL 119)
119. (Buch * 2020) Bekim Agai
Religionisierung des Nationalen oder Nationalisierung des Religiösen?
in Hößl, Stefan E. (Hrg.); Jamal, Lobna (Hrg.); Schellenberg, Frank (Hrg.)
Politische Bildung im Kontext von Islam und Islamismus * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 341 - 365
Themen: Antisemitismus; Bildung; Diskriminierung; Islam; Migration; Nationalismus; Religionen * BRD; Türkei * Islamismus; politische Bildung; Kemalismus; Politischer Islam; Kalifat; Osmanismus; religiöse Bildung; DITIB; Türkischer Nationalismus; türkischer Laizismus; Diyanet * Dok-Nr: 299385 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (REL 119)
120. (Buch * 2020) Seddiqzai, Mansur
Wie umgehen mit Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen?
in Kaddor, Lamya
Muslimisch und liberal! * Was einen zeitgemäßen Islam ausmacht * Piper * München * Seite 193 - 202
Themen: Antisemitismus; Islam; Religionen * Antijudaismus * Dok-Nr: 299727 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (REL 148)